Übersetzung für "Split gear" in Deutsch
The
input
shaft
of
the
power
split
gear
is
connected
at
least
indirectly
with
the
wind
rotor
of
the
wind
power
engine.
Die
Eingangswelle
des
Leistungsverzweigungsgetriebes
ist
hierbei
wenigstens
mittelbar
mit
einem
Windrotor
der
Windkraftmaschine
verbunden.
EuroPat v2
This
represents
the
second
power
branch
18
of
the
power
split
gear,
which
is
used
for
power
backflow.
Dies
stellt
den
zweiten
Leistungszweig
18
des
Leistungsverzweigungsgetriebes
dar,
der
dem
Leistungsrückfluss
dient.
EuroPat v2
In
a
continuous,
hydrostatically
split-output
gear,
the
displacement
machine
is
utilized
to
transfer
output
additively
prior
to
the
upshift
of
a
gear
stage
and
subtractingly
following
shifting
into
the
higher
gear.
In
einem
stufenlosen,
hydrostatisch
leistungsverzweigten
Getriebe
wird
die
Verdrängermaschine
jeweils
vor
dem
Heraufschalten
einer
Getriebestufe
additiv
leistungsübertragend
und
nach
dem
Umschalten
in
den
höheren
Gang
subtraktiv
genutzt.
EuroPat v2
In
this
variant
of
a
split
gear
housing,
the
housing
part
with
the
electric
motor
is
pushed
in
the
axial
direction
relative
to
the
motor
shaft
into
the
second
part
of
the
housing
and
is
screwed
to
the
latter.
Bei
dieser
Variante
eines
geteilten
Getriebegehäuses
wird
das
Gehäuseteil
mit
dem
Elektromotor
in
axialer
Richtung
bezüglich
der
Motorwelle
in
das
zweite
Teil
des
Gehäuses
eingeschoben
und
mit
diesem
verschraubt.
EuroPat v2
In
a
first
phase
40
of
the
shifting
operation,
the
open-
and
closed-loop
con-trot
unit
12
shifts
the
splitter
group
transmission
unit
10
from
the
fast
split
gear
to
the
neutral
position.
In
einer
ersten
Phase
40
des
Schaltvorgangs
schaltet
die
Steuer-
und
Regeleinheit
12
die
Vorschaltgruppengetriebeeinheit
10
von
dem
schnellen
Splitgang
in
die
Neutralstellung.
EuroPat v2
In
this
shifting
operation,
the
splitter
group
transmission
unit
10
changes
the
split
gear
while
the
main
gear
of
the
main
transmission
unit
18
is
maintained.
In
dem
Schaltvorgang
verändert
die
Vorschaltgruppengetriebeeinheit
10
den
Splitgang,
während
der
Hauptgetriebegang
der
Hauptgetriebeeinheit
18
beibehalten
wird.
EuroPat v2
The
first
control
level
in
accordance
with
the
invention
is
configured
from
a
constructional
viewpoint
in
such
a
way
that
by
choosing
the
mechanical
transmissions
in
the
power
split
gear
and
by
dimensioning
the
speed
transformer,
the
parabolic
characteristic
of
the
optimal
power
input
by
wind
rotor
3
is
reflected.
Die
erfindungsgemäße
erste
Regelungsebene
ist
nun
konstruktiv
so
ausgebildet,
dass
durch
die
Wahl
der
mechanischen
Übersetzungen
im
Leistungsverzweigungsgetriebe
sowie
durch
die
Dimensionierung
des
Wandlers
die
parabolische
Kennlinie
der
optimalen
Leistungsaufnahme
durch
den
Windkraftrotor
3
nachgebildet
wird.
EuroPat v2
Reference
is
hereby
made
in
that
the
steepness
of
the
parabola
characterizing
the
power
input
can
be
set
by
the
dimensioning
of
the
transmission
of
the
components
of
the
power
split
gear
in
conjunction
with
the
dimensioning
of
the
speed
transformer.
Hierbei
wird
darauf
verwiesen,
dass
die
Steilheit
der
die
Leistungsaufnahme
charakterisierenden
Parabel
durch
die
Übersetzungsdimensionierung
der
Komponenten
des
Leistungsverzweigungsgetriebes
in
Verbindung
mit
der
Dimensionierung
des
Wandlers
eingestellt
werden
kann.
EuroPat v2
This
requires
that
the
output
shaft
is
speed-transformed
in
the
power
split
gear
with
a
speed
which
is
considerably
higher
in
comparison
with
the
speed
of
the
input
shaft.
Dies
setzt
voraus,
dass
die
Ausgangswelle
mittels
einer
Übersetzung
im
Leistungsverzweigungsgetriebe
mit
einer
im
Vergleich
zur
Drehzahl
der
Eingangswelle
deutlich
höheren
Drehzahl
beschickt
wird.
EuroPat v2
This
leads
to
the
consequence
that
as
a
result
of
the
system-inherent
characteristics
of
the
power
conversion
from
air
flow
to
the
kinetic
energy
of
a
wind
rotor
and
the
system
characteristics
of
the
speed
transformer,
the
transmission
ratios
in
the
power
split
gear
and
the
reaction
member
of
the
hydrodynamic
transformer
can
be
set
in
such
a
way
that
by
means
of
system-inherent
control
effect
of
the
speed
transformer
in
conjunction
with
the
superposition
gear
in
general
and
in
particular
in
the
partial-load
range
of
the
wind
power
plant
it
is
possible
to
achieve
an
optimal
input
speed
for
the
wind
rotor
on
the
input
shaft
of
the
drive
train
with
the
impressed
constant
generator
speed
on
the
output
shaft
of
the
drive
train.
Dies
hat
zur
Folge,
dass
aufgrund
der
System
inhärenten
Charakteristik
der
Energiekonversion
aus
einer
Luftströmung
in
die
kinetische
Energie
eines
Windkraftrotors
und
der
Systemcharakteristik
des
Stellwandlers
die
Übersetzungsverhältnisse
im
Leistungsverzweigungsgetriebe
und
das
Reaktionsglied
des
hydrodynamischen
Wandlers
so
eingestellt
werden
können,
dass
mittels
eines
systeminhärenten
Regelungseffektes
des
Stellwandlers
im
Verbund
mit
dem
Überlagerungsgetriebe
im
Allgemeinen
sowie
im
Besonderen
im
Teillastbereich
der
Windkraftanlage
eine
optimale
Eingangsdrehzahl
für
den
Windkraftrotor
auf
der
Eingangswelle
des
Antriebsstranges
mit
der
eingeprägten
konstanten
Generatordrehzahl
auf
der
Ausgangswelle
des
Antriebsstranges
erreicht
werden
kann.
EuroPat v2
According
to
the
predetermined
setpoint
speed
of
the
wind
rotor,
the
reaction
member
is
now
readjusted
that
as
a
result
of
the
shifting
of
the
return
power
flow
to
the
second
power
branch
the
transmission
ratios
change
in
the
power
transmission
gear
and
as
a
result
of
the
constancy
of
the
speed
as
impressed
by
the
generator
a
certain
setpoint
speed
is
achieved
in
the
first
power
branch
of
the
power
split
gear.
Entsprechend
der
vorgegebenen
Solldrehzahl
des
Windrotors
wird
nun
das
Reaktionsglied
so
nachgestellt,
dass
sich
durch
die
Verschiebung
des
Leistungsrückflusses
auf
dem
zweiten
Leistungszweig
die
Übersetzungsverhältnisse
im
Leistungsübertragungsgetriebe
verändern
und
aufgrund
der
durch
den
Generator
eingeprägten
Konstanz
der
Drehzahl
auf
dem
ersten
Leistungszweig
des
Leistungsverzweigungsgetriebes
eine
bestimmte
Solldrehzahl
erreicht
wird.
EuroPat v2
In
the
embodiment
as
shown
here,
a
planetary
gear
is
used
as
a
power
split
gear
5
of
the
drive
train
1,
with
the
input
shaft
2
being
in
connection
with
the
planet
carrier
6
.
Im
hier
dargestellten
Ausführungsbeispiel
wird
als
Leistungsverzweigungsgetriebe
5
des
Antriebsstranges
1
ein
Planetenradgetriebe
verwendet,
wobei
die
Eingangswelle
2
mit
dem
Planetenradträger
6
in
Verbindung
steht.
EuroPat v2
There
is
a
power
backflow
via
the
turbine
wheel
14,
which
is
guided
via
a
second
rigid
planet
wheel
set
16,
which
on
its
part
acts
upon
the
external
gearwheel
17
of
the
power
split
gear
5
and
influences
the
gear
ratio.
Über
das
Turbinenrad
14
erfolgt
wiederum
ein
Leistungsrückfluss,
der
über
einen
zweiten,
starren
Planetenradsatz
16
geführt
wird,
und
seinerseits
auf
das
Außenrad
17
des
Leistungsverzweigungsgetriebes
5
wirkt
und
das
Übersetzungsverhältnis
beeinflusst.
EuroPat v2
Two
power
branches
are
formed
in
the
power
split
gear,
which
can
be
configured
as
a
planetary
gear
with
variable
gear
ratio.
Im
Leistungsverzweigungsgetriebe,
das
beispielsweise
als
Planetenumlaufgetriebe
mit
variablem
Übersetzungsverhältnis
ausgebildet
sein
kann,
sind
zwei
Leistungszweige
aufgebaut.
EuroPat v2
This
effect,
which
merely
leads
to
a
self-regulation
of
the
output
speed
of
the
drive
train
depending
on
the
design,
can
be
explained
in
such
a
way
that
the
hydrodynamic
speed
transformer
which
allows
power
to
flow
back
to
the
power
split
gear
also
has
parabolic
characteristics.
Dieser
Effekt,
der
zu
einer
lediglich
von
der
Auslegung
abhängigen
Selbstregelung
der
Ausgangsdrehzahl
des
Antriebsstranges
führt,
erklärt
sich
so,
dass
der
hydrodynamische
Wandler,
der
Leistung
auf
das
Leistungsverzweigungsgetriebe
zurückfließen
lässt,
ebenfalls
eine
parabolische
Charakteristik
aufweist.
EuroPat v2
The
micro
gear
system
of
claim
1,
characterized
in
that
the
gear
system
(10)
is
embodied
as
a
Wolfrom
gear
system
(58)
including
three
planet
wheels
(16)
which
mesh
with
internal
teeth
of
a
split
ring
gear
(64).
Mikrogetriebe
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche
1
bis
10,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Getriebe
(10)
als
Wolfrom-Getriebe
(58)
ausgebildet
ist
und
die
bevorzugt
drei
Planetenräder
(16)
mit
einer
Innenverzahnung
eines
geteilten
Hohlrades
(64)
in
Eingriff
stehen.
EuroPat v2