Übersetzung für "Solution path" in Deutsch
With
Infosystem
you
have
been
following
the
solution-oriented
path
since
1968.
Mit
Infosystem
gehen
Sie
seit
1968
den
lösungsorientierten
Weg.
CCAligned v1
In
this
manner
the
solution
path
for
the
current
between
electrode
pairs
has
a
high
electrical
resistance.
Auf
diese
Weise
weist
der
Lösungsweg
für
den
Strom
zwischen
Elektrodenpaaren
einen
hohen
elektrischen
Widerstand
auf.
EuroPat v2
In
this
manner
the
solution
path
for
the
current
between
hot
and
grounded
electrode
pairs
has
a
high
electrical
resistance
as
discussed
above
with
regard
to
FIG.
Auf
diese
Weise
weist
der
Lösungsweg
für
den
Strom
zwischen
entsprechenden
stromführenden
und
geerdeten
Elektrodenpaaren
einen
hohen
elektrischen
Widerstand
auf,
wie
dies
vorgängig
anhand
der
Fig.
EuroPat v2
The
invention
preferably
relates
to
a
light-collecting
system
which
is
characterised
in
that
it
contains
a
dyestuff
of
the
formula
I
which
displays
in
a
0.5-2
mM
solution
in
path
lengths
of
10
cm
an
increase
in
transmission
from
0
to
95%
with
a
change
in
wavelength
of
25-120
nm,
preferably
35-100
nm.
Die
Erfindung
betrifft
vorzugsweise
ein
Lichtsammelsystem,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
das
es
einen
Farbstoff
der
Formel
I
enthält,
der
in
einer
0,5-2
mM
Lösung
in
Schichtdicken-von
10
cm.einen
Anstieg
der
Transmission
von
0
auf
95
%
bei
einer
Änderung
der
Wellenlänge
von
25-120
nm,
vorzugsweise
35-100
nm
aufweist.
EuroPat v2
The
chamber
16
is
connected
into
a
dialysis
solution
path
20
which
consists
of
a
supply
line
22
and
a
discharge
line
24.
Die
Kammer
16
ist
in
einen
Dialysierflüssigkeitsweg
20
eingeschaltet,
der
aus
einer
Zuleitung
22
und
einer
Ab-'
leitung
24
besteht.
EuroPat v2
If
the
enzymes
are
in
solution,
the
diffusion
path
for
the
substrate
“a”
to
reach
enzyme
E2
is
relatively
long,
and
the
kinetics
of
the
conversion
into
“b”
is
consequently
slow.
Sind
die
Enzyme
in
Lösung,
so
ist
der
Diffusionsweg
für
das
Substrat
"a"
zum
Enzym
E2
relativ
weit
und
damit
die
Umsetzungskinetik
zu
"b"
langsam.
EuroPat v2
The
secondary
chamber
13
of
the
ultrafiltration
device
11
is
located
in
a
hemodialysis
solution
path
18
in
which
hemodialysis
solution
is
pumped.
Die
Sekundärkammer
13
der
Ultrafiltrationsvorrichtung
11
befindet
sich
in
einem
Dialysierflüssigkeitsweg
18,
in
dem
Dialysierflüssigkeit
gepumpt
wird.
EuroPat v2
In
addition,
it
is
particularly
advantageous
in
this
solution
for
the
path
of
displacement
of
the
slide-like
element
to
be
kept
relatively
small.
Ferner
ist
es
besonders
vorteilhaft
bei
dieser
Lösung,
daß
der
Verschiebeweg
des
schieberähnlichen
Elements
relativ
klein
gehalten
wird.
EuroPat v2
But
in
Germany
even
this
solution
needs
a
path
to
be
cleared
at
considerable
expenses.
Doch
auch
fur
diese
Lösung
müssen
in
Deutschland
mit
großem
Aufwand
erst
einmal
Steine
aus
dem
Weg
geräumt
werden.
EUbookshop v2
Thus,
the
electrodes
are
provided
with
an
arcuate
surface
so
as
to
form
with
their
respective
associated
idler
rollers
a
restricted
solution
path
thereby
maximizing
the
electrical
resistance
between
the
adjacent
cells.
Die
Elektroden
sind
mit
einer
bogenförmigen
Oberfläche
versehen,
um
mit
den
zugeordneten
Förderrollen
einen
eingeschränkten
Lösungsweg
zu
bilden,
was
eine
Erhöhung
des
elektrischen
Widerstandes
zwischen
benachbarten
Zellen
bewirkt.
EuroPat v2
In
this
solution
the
displacement
path
of
the
upper
part
of
the
carriage
with
respect
to
the
lower
part
of
the
carriage
is
directly
limited
in
the
displacement
path
of
the
two
parts
against
each
other.
Bei
dieser
Lösung
wird
also
der
Verschiebeweg
des
Schlittenoberteils
bezüglich
des
Schlittenunterteils
unmittelbar
im
Verschiebeweg
der
beiden
Teile
gegeneinander
begrenzt.
EuroPat v2
DE-OS
No.
3,444,671
describes
a
hemodifiltration
apparatus
having
a
dialyzer
which
is
divided
by
a
membrane
into
two
chambers,
the
first
chamber
being
connected
into
a
dialysis
solution
path
and
the
second
chamber
into
a
blood
path.
Die
DE-OS
3444671
beschreibt
ein
Hämodiafiltrationsgerät
mit
einem
Dialysator,
der
durch
eine
Membran
in
zwei
Kammern
geteilt
ist,
wobei
die
erste
Kammer
in
einen
Dialysierflüssigkeitsweg
und
die
zweite
Kammer
in
einen
Blutweg
geschaltet
ist.
EuroPat v2
The
dialysis
solution
path
comprises
a
supply
conduit
which
extends
from
a
means
for
preparing
the
dialysis
solution
to
the
dialyzer
and
into
which
a
first
balancing
chamber
is
connected
and
a
discharge
conduit
which
extends
from
the
dialyzer
to
the
drain
and
into
which
a
second
balance
chamber
is
connected.
Der
Dialysierflüssigkeitsweg
weist
eine
Zuleitung,
die
sich
von
einer
Einrichtung
zur
Bereitstellung
von
Dialysierflüssigkeit
bis
zum
Dialysator
erstreckt
und
in
die
eine
erste
Bilanzkammer
eingeschaltet
ist,
und
eine
Ableitung,
die
sich
vom
Dialysator
zum
Abfluß
erstreckt
und
in
die
eine
zweite
Bilanzkammer
eingeschaltet
ist.
EuroPat v2
Furthermore,
this
apparatus
comprises
a
pump
for
conveying
the
dialysis
solution
in
the
closed
dialysis
solution
system
and
an
ultrafiltration
means
provided
between
the
balancing
chmbers
in
the
dialysis
solution
path,
and
also
a
connecting
conduit
which
branches
off
the
supply
conduit
between
the
first
balance
chamber
and
the
dialyzer
and
which
is
connected
to
the
blood
path
and
into
which
at
least
one
sterile
filter
and
a
pump
are
connected.
Weiterhin
besitzt
diese
Einrichtung
eine
Pumpe
zum
Fördern
der
Dialysierflüssigkeit
im
geschlossenen
Dialysierflüssigkeitssystem
und
eine
zwischen
den
Bilanzkammern
im
Dialysierflüssigkeitsweg
vorgesehene
Ultrafiltrationseinrichtung,
sowie
eine
von
der
Zuleitung
zwischen
der
ersten
Bilanzkammer
und
dem
Dialysator
abgehende
Verbindungsleitung,
die
mit
dem
Blutweg
verbunden
ist
und
in
die
wenigstens
ein
Sterilfilter
und
eine
Pumpe
eingeschaltet
sind.
EuroPat v2
A
hemodialysis
apparatus
comprises
an
exchange
element,
in
particular
a
dialyzer,
which
is
divided
by
a
membrane
into
two
chambers,
the
first
chamber
being
connected
into
a
dialysis
solution
and
the
second
chamber
being
connected
into
a
blood
path,
the
dialysis
solution
path
comprising
a
dialysis
solution
source
having
at
least
one
concentrate
admission,
a
fresh
water
source
and
a
temperature
control
unit
and
the
blood
path
comprising
at
least
one
blood
pump
and
a
drip
chamber
downstream
of
the
dialyzer.
Eine
Hämodialysevorrichtung
weist
ein
Austauschelement,
insbesondere
einen
Dialysator
auf,
der
durch
eine
Membran
in
zwei
Kammern
geteilt
ist,
wobei
die
erste
Kammer
in
einen
Dialysierflüssigkeitsweg
und
die
zweite
Kammer
in
einen
Blutweg
geschaltet
ist,
der
Dialysierflüssigkeitsweg
eine
Dialysierflüssigkeitquelle
aufweist,
die
wenigstens
einen
Konzentratzulauf,
eine
Frischwasserquelle
und
ein
Temperiereinheit
besitzt,
der
Blutweg
wenigstens
eine
Blutpumpe
und
stromab
des
Dialysators
eine
Tropfkammer
aufweist.
EuroPat v2
For
this
reason
it
has
been
proposed
that
upstream
of
the
dialyzer
a
sterile
filter
be
connected
into
the
dialysis
solution
path
in
order
to
supply
an
absolutely
sterile
dialysis
solution
to
the
dialyzer.
Insofern
wurde
vorgeschlagen,
stromauf
des
Dialysators
in
den
Dialysierflüssigkeitsweg
ein
Sterilfilter
einzuschalten,
um
dem
Dialysator
eine
absolut
sterile
Dialysierflüssigkeit
zuzuführen.
EuroPat v2
The
chamber
16
is
connected
into
a
dialysis
solution
path
20
which
consists
of
a
supply
line
22
and
an
exit
line
24.
Die
Kammer
16
ist
in
einen
Dialysierflüssigkeitsweg
20
eingeschaltet,
der
aus
einer
Zuleitung
22
und
einer
Ableitung
24
besteht.
EuroPat v2
Finally,
the
withdrawal
line
24
is
connected
to
a
manometer
80
so
that
the
pressure
obtaining
in
the
dialysis
solution
path
22
can
be
determined.
Schließlich
ist
die
Abzugsleitung
24
mit
einem
Druckmeßgerät
80
verbunden,
so
daß
der
im
Dialysierflüssigkeitsweg
22
vorliegende
Druck
bestimmt
werden
kann.
EuroPat v2
Firstly
a
first
solution
for
the
path
curve
and
for
the
positions
of
the
position
marks
12,
14,
16
that
have
become
evident
by
then
is
intended
to
be
obtained.
Es
soll
zunächst
eine
erste
Lösung
für
die
Bahnkurve
sowie
für
die
Positionen
der
bis
dahin
in
Erscheinung
getretenen
Positionsmarken
12,
14,
16
gewonnen
werden.
EuroPat v2