Übersetzung für "Solution dyed" in Deutsch
After
cooling
down,
the
solution
can
be
dyed
up
directly
onto
paper.
Nach
dem
Erkalten
kann
die
Lösung
direkt
auf
Papier
ausgefärbt
werden.
EuroPat v2
In
the
tube
with
acidic
content
solution
dyed
burgundy.
In
der
Röhre
mit
dem
Säuregehalt-Lösung
gefärbt
weinrot.
ParaCrawl v7.1
Manufacturers
of
solution
dyed
and
twisted
polypropylene
yarns
for
sewing
and
packaging
applications.
Hersteller
von
Lösung
gefärbt
und
verdreht
Polypropylengarnen
für
das
Nähen
und
Verpackungsanwendungen.
ParaCrawl v7.1
Also,
solution
dyed
twisted
and
textured
polyester
and
polyamide
filaments,
and
man-made
fibers
for
the
cable
and
wire
industry.
Auch
Lösung
gefärbt
verdrillt
und
texturierten
Polyester-
und
Polyamidfasern
und
Chemiefasern
für
die
Kabel-
und
Drahtindustrie.
ParaCrawl v7.1
Below
are
some
colors
and
designs
of
100%
solution
dyed
acrylic
fabric
for
awning,
Im
Folgenden
sind
einige
Farben
und
Designs
100%
Lösung
gefärbt
Acrylstoff
für
Vorzelt,
ParaCrawl v7.1
Manufacturers
of
white,
black
and
solution
dyed
polypropylene
multi-filament
yarns
for
weaving
and
industrial
sewing
applications.
Hersteller
von
weiß,
schwarz
und
Lösung
gefärbtem
Polypropylen
Multifilamentgarne
für
Weberei
und
Industrienähmaschinen
Anwendungen.
ParaCrawl v7.1
The
desired
amount
of
a
stock
solution
prepared
from
15
g
of
the
dyestuff
according
to
Example
4,
15
g
of
polyacrylonitrile
and
70
g
of
dimethylformamide
is
added
to
a
customary
spinning
solution
of
polyacrylonitrile
and
the
dyed
solution
is
spun
in
the
known
manner.
Eine
aus
15
g
des
Farbstoffes
gemäß
Beispiel
4,
15
g
Polyacrylnitril
und
70
g
Dimethylformamid
bereitete
Stammlösung
wird
einer
üblichen
Spinnlösung
von
Polyacrylnitril
in
der
gewünschten
Menge
zugesetzt
und
die
gefärbte
Lösung
in
bekannter
Weise
versponnen.
EuroPat v2
FIELD
OF
THE
INVENTION
This
invention
relates
to
a
process
for
dyeing
anodized
surfaces
of
aluminum
and
aluminum
alloys,
wherein
an
oxide
layer
produced
by
means
of
a
direct
current
in
an
acidic
solution
is
subsequently
dyed
by
subjecting
it
to
an
alternating
current
in
an
acidic
electroyte
containing
tin(II)
salts.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
elektrolytischen
Metallsalzeinfärbung
anodisierter
Oberflächen
von
Aluminium
und
Aluminiumlegierungen,
wobei
man
mittels
Gleichstrom
in
saurer
Lösung
eine
definierte
Oxidschicht
erzeugt
und
diese
anschließend
mittels
Wechselstrom
unter
Verwendung
eines
Zinn(II)-Salze
enthaltenden
sauren
Elektrolyten
einfärbt.
EuroPat v2
After
the
bath
has
been
cooled
down
to
80°,
the
pH
is
raised
from
about
4.5
to
a
permanent
8.5
by
the
addition
of
ammonia
solution,
and
the
dyed
material
aftertreated
at
that
temperature.
Nach
Abkühlen
des
Bades
auf
80°
wird
der
pH-Wert
von
etwa
4,5
durch
Zugabe
von
Ammoniaklösung
auf
bleibend
8,5
erhöht
und
das
Färbegut
bei
dieser
Temperatur
nachbehandelt.
EuroPat v2
After
the
bath
has
been
cooled
to
80°,
the
pH
of
about
4.5
is
raised
to
a
permanent
value
of
8.5
by
adding
ammonia
solution,
and
the
dyed
material
is
aftertreated
at
this
temperature
for
20
minutes.
Nach
Abkühlen
des
Bades
auf
80°
wird
der
pH-Wert
von
etwa
4,5
durch
Zugabe
von
Ammoniaklösung
auf
bleibend
8,5
erhöht
und
das
Färbegut
20
Minuten
bei
dieser
Temperatur
nachbehandelt.
EuroPat v2
Process
according
to
claim
1,
characterised
in
that
soluble
dyestuffs
or
pigments
are
added
to
the
spinning
solution
and
spun-dyed
filaments
and
fibres
are
produced.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
wobei
man
der
Spinnlösung
lösliche
Farbstoffe
oder
Pigmente
zusetzt
und
Spinngefärbte
Fäden
und
Fasern
erzeugt.
EuroPat v2
After
the
bath
has
been
cooled
at
80°,
the
pH
is
increased
from
about
4.5
to
a
permanent
8.5
by
adding
ammonia
solution,
and
the
dyed
material
is
aftertreated
at
that
temperature
for
20
minutes.
Nach
Abkühlen
des
Bades
auf
80°
wird
der
pH-Wert
von
etwa
4,5
durch
Zugabe
von
Ammoniaklösung
auf
bleibend
8,5
erhöht
und
das
Färbegut
20
Minuten
bei
dieser
Temperatur
nachbehandelt.
EuroPat v2
After
the
liquor
has
been
cooled
down
to
80°,
the
pH
is
raised
from
about
4.5
to
a
permanent
8.5
with
the
addition
of
ammonia
solution,
and
the
dyed
material
is
aftertreated
at
that
temperature
for
20
minutes.
Nach
Abkühlen
der
Flotte
auf
80°
wird
der
pH-Wert
von
etwa
4,5
durch
Zugabe
von
Ammoniaklösung
auf
bleibend
8,5
erhöht
und
das
Färbegut
20
Minuten
bei
dieser
Temperatur
nachbehandelt.
EuroPat v2
After
the
bath
has
been
cooled
down
to
80°,
the
pH
is
raised
from
about
4.5
to
a
permanent
8.5
with
the
addition
of
ammonia
solution,
and
the
dyed
material
is
aftertreated
at
that
temperature
for
20
minutes.
Nach
Abkühlen
des
Bades
auf
80°
wird
der
pH-Wert
von
etwa
4,5
durch
Zugabe
von
Ammoniaklösung
auf
bleibend
8,5
erhöht
und
das
Färbegut
20
Minuten
bei
dieser
Temperatur
nachbehandelt.
EuroPat v2
After
the
bath
has
cooled
to
80°
C.
it
is
brought
from
about
pH
4.5
to
a
constant
pH
of
8.5
by
adding
ammonia
solution,
and
the
dyed
material
is
after-treated
at
this
temperature.
Nach
Abkühlen
des
Bades
auf
80°
wird
der
pH-Wert
von
etwa
4,5
durch
Zugabe
von
Ammoniaklösung
auf
bleibend
8,5
erhöht
und
das
Färbegut
bei
dieser
Temperatur
nachbehandelt.
EuroPat v2
A
roughened
cotton
fabric
was
coated
in
the
conventional
manner
with
a
black-dyed
solution
of
a
commercial
aromatic
polyester
polyurethane
by
the
reversal
process
using
separating
paper.
Ein
gerauhtes
Baumwollgewebe
wurde
in
üblicher
Weise
nach
dem
Umkehrverfahren
über
Trennpapier
mit
einer
schwarz
eingefärbten
Lösung
eines
handelsüblichen
aromatischen
Polyesterpolyurethans
beschichtet.
EuroPat v2
After
the
bath
has
cooled
to
80°
C.
it
is
brought
from
about
pH
4.5
to
a
constant
pH
of
8.5
by
adding
ammonia
solution,
and
the
dyed
material
is
aftertreated
at
said
temperature.
Nach
Abkühlen
der
Flotte
auf
80°
wird
der
pH-Wert
von
etwa
4,5
durch
Zugabe
von
Ammoniaklösung
auf
bleibend
8,5
erhöht
und
das
Färbegut
20
Minuten
bei
dieser
Temperatur
nachbehandelt.
EuroPat v2
Incubation
of
the
DFO-coupled
matrices
with
5
mM
iron
sulphate
(pH
5.0)
or
iron
chloride
(pH
2.2)
solution
leads
to
an
orange
coloration
of
the
dressing
cotton
within
a
few
minutes,
the
sample
with
iron
sulphate
solution
being
dyed
more
slowly
than
that
with
iron
chloride
solution.
Die
Inkubation
der
DFO-gekoppelten
Matrices
mit
5
mM
Eisensulfat-
(pH
5.0)
oder
Eisenchlorid-Lösung
(pH
2.2)
führt
innerhalb
weniger
Minuten
zu
einer
Orangefärbung
der
Verbandsbaumwolle,
wobei
die
Probe
mit
Eisensulfat-Lösung
langsamer
färbt
als
die
mit
Eisenchlorid-Lösung.
EuroPat v2
After
cooling
down
the
bath
to
80°,
the
pH
of
about
4.5
is
raised
to
a
permament
8.5
by
adding
ammonia
solution,
and
the
dyed
material
is
aftertreated
at
that
temperature.
Nach
Abkühlen
des
Bades
auf
80°
wird
der
pH-Wert
von
etwa
4,5
durch
Zugabe
von
Ammoniaklösung
auf
bleibend
8,5
erhöht
und
das
Färbegut
bei
dieser
Temperatur
nachbehandelt.
EuroPat v2
After
the
liquor
has
cooled
down
to
80°
it
is
brought
from
about
pH
4.5
to
a
constant
pH
of
8.5
by
adding
ammonia
solution,
and
the
dyed
material
is
after-treated
at
said
temperature
for
20
minutes.
Nach
Abkühlen
der
Flotte
auf
80°
wird
der
pH-Wert
von
etwa
4,5
durch
Zugabe
von
Ammoniaklösung
auf
bleibend
8,5
erhöht
und
das
Färbegut
20
Minuten
bei
dieser
Temperatur
nachbehandelt.
EuroPat v2
After
the
bath
has
cooled
down
to
80°
it
is
brought
from
about
pH
4.5
to
a
constant
pH
of
8.5
by
adding
ammonia
solution,
and
the
dyed
material
is
after-treated
at
said
temperature
for
20
minutes.
Nach
Abkühlen
des
Bades
auf
80°
wird
der
pH-Wert
von
etwa
4,5
durch
Zugabe
von
Ammoniaklösung
auf
bleibend
8,5
erhöht
und
das
Färbegut
20
Minuten
bei
dieser
Temperatur
nachbehandelt.
EuroPat v2