Übersetzung für "Sodium polyphosphate" in Deutsch
Examples
of
dispersing
agents
are
sodium
polyphosphate
and/or
sodium
or
ammonium
salts
of
polyacrylates.
Beispielhafte
Dispergiermittel
sind
Natrium-Polyphosphat
und/oder
Natrium-
beziehungsweise
Ammoniumsalze
von
Polyacrylaten.
EuroPat v2
Particular
preference
is
given
to
alkali
metal
polyphosphates,
in
particular
sodium
polyphosphate.
Besonders
bevorzugt
sind
die
Alkalimetallpolyphosphate,
insbesondere
das
Natriumpolyphosphat.
EuroPat v2
The
inorganic
phosphate
is
for
example
a
monoaluminium
phosphate,
a
boron
phosphate
or
a
sodium
polyphosphate.
Das
anorganische
Phosphat
ist
beispielsweise
ein
Monoalumimumphosphat,
ein
Borphosphat
oder
ein
Natriumpolyphosphat.
EuroPat v2
Sodium
polyphosphate
and
ammonium
polyphosphate
are
available
in
large
quantities
because
they
are
also
used
as
fertilizers.
Natriumpolyphosphat
und
Ammoniumpolyphosphat
sind
in
großtechnischen
Mengen
käuflich,
da
sie
auch
als
Düngemittel
verwendet
werden.
EuroPat v2
Sodium
polyphosphate
and
ammonium
polyphosphate
can
be
bought
on
a
large
scale
because
they
are
also
used
as
fertilizers.
Natriumpolyphosphat
und
Ammoniumpolyphosphat
sind
in
großtechnischen
Mengen
käuflich,
da
sie
auch
als
Düngemittel
verwendet
werden.
EuroPat v2
Insoluble
sodium
metaphosphate
is
a
high
molecular
weight
sodium
polyphosphate
composed
of
two
long
metaphosphate
chains
(NaPO3)x
that
spiral
in
opposite
directions
about
a
common
axis.
Unlösliches
Natriummetaphosphat
ist
ein
Natriumpolyphosphat
mit
hohem
Molekulargewicht,
das
aus
zwei
langen
Metaphosphatketten
(NaPO3)x
besteht,
die
sich
in
gegenläufiger
Richtung
spiralförmig
um
eine
gemeinsame
Achse
winden.
DGT v2019
A
solution
of
1.0
mg
of
active
substance
and
9.0
mg
of
sodium
chloride
in
0.5
ml
of
distilled
water
is
mixed
with
a
solution
of
2
mg
of
sodium
polyphosphate
"Calgon
NRTM"
in
0.5
ml
of
distilled
water.
Man
mischt
eine
Lösung
von
1,0
mg
Wirkstoff
und
9,0
mg
Natriumchlorid
in
0,5
ml
destilliertem
Wasser
mit
einer
Lösung
von
2
mg
Natriumpolyphosphat
"Calgon
N
®
"
in
0,5
ml
destilliertem
Wasser.
EuroPat v2
A
solution
of
1.0
mg
of
active
ingredient
and
9.0
mg
of
sodium
chloride
in
0.5
ml
of
distilled
water
is
mixed
with
a
solution
of
2
mg
of
sodium
polyphosphate
"Calgon
N"
in
0.5
ml
of
distilled
water.
Man
mischt
eine
Lösung
von
1,0
mg
Wirkstoff
und
9,0
mg
Natriumchlorid
in
0,5
ml
destilliertem
Wasser
mit
einer
Lösung
von
2
mg
Natriumpolyphosphat
(Calgon0
N)
in
0,5
ml
destilliertem
Wasser.
EuroPat v2
As
wetting
and
dispersing
agents
sodium
polyphosphate,
salts
of
low
molecular
weight
poly(acrylic
acid),
salts
of
poly(ethylene-sulfonic
acid),
salts
of
poly(vinylphosphonic
acid),
salts
of
poly(maleic
acid)
and
salts
of
copolymers
of
maleic
acid
with
ethylene,
1-olefins
having
from
3
to
18
carbon
atoms,
vinylalkyl
ethers
with
3
to
14
carbon
atoms
and/or
styrene.
Als
Netz-
und
Dispergiermittel
eignen
sich
Natriumpolyphosphat,
Salze
niedermolekularer
Poly(acrylsäure),
Salze
der
Poly(äthensulfonsäure),
Salze
der
Poly(vinylphosphonsäure),
Salze
der
Poly(maleinsäure)
und
Salze
von
Copolymeren
der
Maleinsäure
mit
Äthyien,
1-Olefinen
mit
3
bis
18
Kohlenstoffatomen,
Vinylalkyläthern
mit
3
bis
14
Kohlenstoffatomen
und/oder
Styrol.
EuroPat v2
If
the
temperature
of
the
product
at
the
outlet
fitting
is
maintained
at
355°-360°
C.,
requiring
a
salt
melt
temperature
of
450°-470°
C.,
a
sodium
polyphosphate
with
a
content
of
at
least
98.5%
Maddrell's
salt
is
obtained.
Wird
die
Produkttemperatur
am
Austragstutzen
bei
355
bis
360°C
gehalten,
was
eine
Salzschmelzen-Temperatur
von
450
bis
470°C
erfordert,
so
erhält
man
ein
Natriumpolyphosphat
mit
einem
Gehalt
von
mindestens
98,5%
Maddrellschem
Salz.
EuroPat v2
T
of
the
water-soluble
epoxide
(40%)
of
Example
7
are
triturated
with
200
T
of
titanium
dioxide,
with
the
addition
of
50
T
of
deionised
water
and
2
T
of
sodium
polyphosphate,
in
a
bead
mill.
T
des
wasserlöslichen
Epoxyds
(40%ig)
aus
Beispiel
7
werden
mit
200
T
Titandioxyd
under
Zufagen
von
50
T
entionisiertem
Wasser
und
2
T
Natriumpolyphosphat
in
einer
Perlmühle
abgerieben.
EuroPat v2
Suitable
pigment
wetting
agents
according
to
the
invention
are
sodium
polyphosphate
or
hexametaphosphate,
which
are
preferably
used
in
the
form
of
aqueous
solutions,
or
surface-active
agents
having
a
high
affinity
for
the
solid
surfaces
of
the
inorganic
particles,
such
as
salts
of
polyacrylic
acid
PVA
or
cellulose-based
protective
colloids.
Geeignete
Pigmentbenetzungsmittel
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
sind
Natriumpolyphosphat
oder
Hexamethaphosphat,
die
vorzugsweise
in
wässriger
Lösung
eingesetzt
werden,
beziehungsweise
oberflächenaktive
Mittel
mit
starker
Affinität
zu
den
Feststoffoberflächen
der
anorganischen
Teilchen,
wie
Salze
der
Polyacrylsäure
PVA
oder
Schutzkolloide
auf
Cellulosebasis.
EuroPat v2
As
wetting
and
dispersing
agents
there
are
suitable
sodium
polyphosphate,
salts
of
low-molecular-weight
poly(acrylic
acid),
salts
of
poly(ethene-sulfonic
acid),
salts
of
poly(vinyl-phosphonic
acid),
salts
of
poly(maleic
acid)
and
salts
of
copolymers
of
maleic
acid
with
ethylene,
1-olefins
with
3
to
18
carbon
atoms,
vinyl
alkyl
ethers
with
3
to
14
carbon
atoms
and/or
styrene.
Als
Netz-
und
Dispergiermittel
eignen
sich
Natriumpolyphosphat,
Salze
niedermolekularer
Poly(acrylsäure),
Salze
der
Poly(äthensulfonsäure),
Salze
der
Poly(vinylphosphonsäure,
Salze
der
Poly(maleinsäure)
und
Salze
von
Copolymeren
der
Maleinsäure
mit
Äthylen,
1-Olefinen
mit
3
bis
18
Kohlenstoffatomen,
Vinylalkyläthern
mit
3
bis
14
Kohlenstoffatomen
und/oder
Styrol.
EuroPat v2
The
organic
phase
was
continuously
produced
in
a
separate
mixer-settler
apparatus,
by
converting
the
return
flow
of
the
solvent-tridocecylamine-mixture
circulating
in
the
process
with
an
excess
quantity
of
a
continuously
produced
aqueous
solution
of
long-chain
polyphosphoric
acid
with
approximately
30
P
links,
the
aqueous
solution
of
the
long-chain
polyphosphoric
acid
having
been
obtained
in
the
H+
form
by
treating
a
dilute
sodium
polyphosphate
solution
with
a
highly
acid
ion
exchanger.
Die
organische
Phase
wurde
in
einer
separaten
Mixer-Settler-Apparatur
kontinuierlich
hergestellt,
indem
der
Rückstrom
des
im
Verfahren
umlaufenden
Lösungsmittel-Tridodecylamin-Gemisches
mit
einer
überschüssigen
Menge
einer
kontinuierlich
hergestellten
wässrigen
Lösung
von
langkettiger
Polyphosphorsäure
mit
ca.
30
P-Gliedern
umgesetzt
wurde,
wobei
die
wässrige
Lösung
der
langkettigen
Polyphosphorsäure
durch
Behandlung
einer
verdünnten
Natriumpolyphosphatlösung
mit
einem
stark
sauren
lonenaustauscher
in
der
H
+-
Form
gewonnen
worden
war.
EuroPat v2
Casting
slip
in
accordance
with
claim
14,
in
which
the
dispersing
agent
comprises
a
sodium
polyphosphate,
sodium
or
ammonium
salt
of
a
polyacrylate,
oxalic
acid,
or
a
combination
thereof.
Gießmasse
nach
Anspruch
14,
bei
der
das
Dispergiermittel
aus
einem
Natrium-Polyphosphat,
Natrium-
beziehungsweise
Ammoniumsalz
eines
Polyacrylats
und/oder
Oxalsäure
besteht.
EuroPat v2
The
organic
phase
was
continuously
produced
in
a
separate
mixer-settler
apparatus,
by
converting
the
return
flow
of
the
solvent-tridodecylamine
mixture
circulating
in
the
process
with
an
excess
quantity
of
a
continuously
produced
aqueous
solution
of
long-chain
polyphosphoric
acid
of
about
30
P
links,
the
aqueous
solution
of
the
long-chain
polyphosphoric
acid
having
been
obtained
in
the
H+
form
by
treating
a
dilute
sodium
polyphosphate
solution
with
a
highly
acidic
ion
exchanger.
Die
organische
Phase
wurde
in
einer
separaten
Mixer-Settler-Apparatur
kontinuierlich
hergestellt,
indem
der
Rückstrom
des
im
Verfahren
umlaufenden
Lösungsmittel-Tridodecylamin-Gemisches
mit
einer
überschüssigen
Menge
einer
kontinuierlich
hergestellten
wässerigen
Lösung
von
langkettiger
Polyphosphorsäure
mit
ca.
30
P-Gliedem
umgesetzt
wurde,
wobei
die
wässerige
Lösung
der
langkettigen
Polyphosphorsäure
durch
Behandlung
einer
verdünnten
Natriumpolyphosphatlösung
mit
einem
stark
sauren
lonenaustauscher
in
der
H
+-
Form
gewonnen
worden
war.
EuroPat v2
A
solution
of
1.0
mg
of
active
ingredient
and
9.0
mg
of
sodium
chloride
in
0.5
ml
of
distilled
water
is
mixed
with
a
solution
of
2
mg
of
sodium
polyphosphate
(Calgon
NRTM)
in
0.5
ml
of
distilled
water.
Man
mischt
eine
Lösung
von
1,0
mg
Wirkstoff
und
9,0
mg
Natriumchlorid
in
0,5
ml
destilliertem
Wasser
mit
einer
Lösung
von
2
mg
Natriumpolyphosphat
(Calgon
N®)
in
0,5
ml
destilliertem
Wasser.
EuroPat v2
6,000
parts
of
an
?-Fe2
O3
having
a
coercive
force
of
26.5
kA/m
in
an
aqueous
ammoniacal
solution
of
400
parts
of
30%
strength
sodium
polyacrylate,
150
parts
of
a
20%
strength
solution
of
sodium
polyphosphate,
50
parts
of
10%
strength
ammonia,
45
parts
of
a
commercial
dispersant
based
on
salts
of
fatty
acids
and
3,750
parts
of
water
were
dispersed
for
40
hours
in
a
ball
mill
having
a
capacity
of
30
l
and
charged
with
40
kg
of
steel
balls
of
4-6
mm
diameter.
In
einer
Kugelmühle
mit
einem
Volumen
von
30
1
und
gefüllt
mit
40
kg
Stahlkugeln
von
4
bis
6
mm
Durchmesser
wurden
6000
Teile
eines
a-Fe
2
O
3
und
einer
Koerzitivfeldstärke
von
26,5
kA/m
in
einer
ammoniakalisch--wäßrigen
Lösung
aus
400
Teilen
30
%igem
Natriumpolyacrylat,
150
Teilen
einer
20
%igen
Lösung
von
Natriumpolyphosphat,
50
Teilen
10
%igem
Ammoniak,
45
Teile
eines
handelsüblichen
Dispergierhilfsmittels
auf
der
Basis
der
Salze
von
Fettsäuren
und
3750
Teilen
Wasser
40
Stunden
lang
dispergiert.
EuroPat v2
Before
the
grinding
procedure,
5%
of
sodium
polyphosphate
(Calgon
TRTM)
is
added
to
the
dry
dye
and
finally
the
dye
powder
is
adjusted
to
ordinary
commercial
standard
concentration
with
dextrin.
Vor
dem
Mahlen
wird
der
trockene
Farbstoff
noch
mit
5
%
Natriumpolyphosphat
(Calgon
T®)
versetzt
und
abschliessend
mit
Dextrin
auf
die
handelsübliche
Standardstärke
eingestellt.
EuroPat v2