Übersetzung für "Slide gate valve" in Deutsch
The
closing
movement
of
a
slide
gate
valve
occurring
in
two
steps
can
be
achieved
by
means
of
different
mechanisms.
Die
in
zwei
Schritten
erfolgende
Schliessbewegung
eines
Schieberventils
kann
mittels
unterschiedlicher
Mechanismen
erreicht
werden.
EuroPat v2
To
carry
out
repairs
on
the
slide
gate
valve,
for
example,
to
replace
slide
plate
5,
frame
6
is
moved
by
the
hydraulic
drive
to
a
left
hand
position,
corresponding
to
the
closing
of
the
passage
bore
(See
FIG.
Zur
Durchführung
von
Reparaturen
an
dem
Schieber,
beispielsweise
zum
Austausch
der
Schieberplatte
5,
wird
der
Rahmen
6
mittels
des
hydraulischen
Antriebs
in
seine
linke,
dem
Verschluß
der
Durchflußbohrung
entsprechende
Stellung
-
Fig.
EuroPat v2
In
addition,
the
melt
level
forming
in
the
tundish
can
be
coated
early
with
a
covering
flux,
which
keeps
the
melt
warm
and
thus
prevents
freezings
in
the
slide
gate
valve,
without
having
to
fear
that
the
slat
and
covering
flux
will
drain
together
with
the
molten
melt
into
the
mold.
Darüberhinaus
kann
der
im
Verteilergefäss
sich
bildende
Schmelzepegel
frühzeitig
mit
einem
Abdeckpulver
belegt
werden,
das
die
Schmelze
warm
hält
und
damit
Einfrierungen
im
Schieberverschluss
vorbeugt,
ohne
das
ein
Abfliessen
von
Schlacke,
Abdeckpulver
zusammen
mit
der
Schmelze
in
die
Kokille
zu
befürchten
ist.
EuroPat v2
Therefore,
the
slide
gate
valve
can
be
disassembled
in
extremely
simple
fashion
by
moving
the
assembly
into
the
above-mentioned
position
and
then
swiveling
the
same
out
of
the
housing.
Man
kann
daher
den
Schiebeverschluss
auf
absolut
einfache
Art
demontieren,
indem
die
Schiebereinheit
in
die
o.g.
Position
gefahren
wird
und
dann
aus
dem
Schiebergehäuse
ausgeschwenkt
wird.
EuroPat v2
Thereby,
the
pressure
of
the
spring
means
is
automatically
re-established
accurately
without
having
to
carry
out
additional
operations
on
the
slide
gate
valve.
Dadurch
wird
selbsttätig
die
Druckbeaufschlagung
der
Federorgane
genau
wieder
hergestellt,
ohne
zuätzliche
Bedienungen
an
dem
Schiebeverschluss
vorzunehmen.
EuroPat v2
An
advantage
of
a
slide
gate
valve
of
this
type
is
the
drive
of
relatively
simple
design,
since
the
connecting
rod
only
has
to
be
slid
linearly.
Ein
Vorteil
eines
derartigen
Schieberventils
ist
der
relativ
einfach
aufgebaute
Antrieb,
da
die
Schubstange
nur
linear
verschoben
werden
muss.
EuroPat v2
The
object
of
the
invention
is
therefore
to
provide
a
vacuum
slide
gate
valve,
in
particular
a
vacuum
transfer
valve,
which,
owing
to
a
drive
of
relatively
simple
design
in
the
form
of
only
one
actuator
where
possible,
is
characterized
by
low
particle
generation
in
the
vacuum
region,
low
wear
of
the
seal
due
to
a
substantially
perpendicular
and
uniform
pressing
of
the
seal
against
the
valve
seat,
a
high
load-bearing
capacity
of
the
vacuum
valve,
and
good
serviceability.
Es
ist
daher
Aufgabe
der
Erfindung,
ein
Vakuumschieberventil,
insbesondere
ein
Vakuum-Transferventil,
zur
Verfügung
zu
stellen,
das
sich
durch
einen
verhältnismässig
einfach
aufgebauten
Antrieb
in
Form
möglichst
nur
eines
Aktuators,
eine
geringe
Partikelgenerierung
im
Vakuumbereich,
einen
geringen
Verschleiss
der
Dichtung
aufgrund
einer
im
Wesentlichen
senkrechten
und
gleichmässigen
Verpressung
der
Dichtung
auf
den
Ventilsitz,
eine
hohe
Belastbarkeit
des
Vakuumventils
und
eine
gute
Wartbarkeit
auszeichnet.
EuroPat v2
The
same
applies
to
the
guide
elements
which
are
necessary
on
the
inside
of
the
central-housing-part
half-shells
and/or
of
the
housing-neck
half-shells
for
the
purpose
of
guiding
the
slide
plates
of
the
high-pressure
slide
gate
valve.
Das
Gleiche
gilt
für
die
innen
erforderlichen
Führungselemente
an
den
Gehäusemittelteilhalbschalen
und/oder
den
Gehäusehalshalbschalen
für
die
Führung
der
Schieberplatten
des
Hochdruck-Absperrschiebers.
EuroPat v2
The
drawing
uses
reference
sign
1
to
denote
the
high-temperature-steel
central
housing
part
of
a
high-pressure
slide
gate
valve
in
its
entirety.
In
der
Zeichnung
ist
das
aus
hochwarmfestem
Stahl
hergestellte
Gehäusemittelteil
eines
Hochdruck-Absperrschiebers
in
seiner
Gesamtheit
mit
dem
Bezugszeichen
1
bezeichnet.
EuroPat v2
The
butt
weld
seam
2
runs
in
a
plane
3
which
runs
transversely
to
the
throughflow
direction
of
the
high-pressure
slide
gate
valve
and
subdivides
the
central
housing
part
1
approximately
in
the
center.
Die
stumpfe
Schweißnaht
2
verläuft
in
einer
quer
zur
Durchströmungsrichtung
des
Hochdruck-Absperrschiebers
verlaufenden
Ebene
3,
die
das
Gehäusemittelteil
1
etwa
in
der
Mitte
unterteilt.
EuroPat v2
The
inflow
of
heat
transfer
medium
is
preferably
regulated
by
means
of
an
actuating
drive
which
has
a
shut-off
device,
in
particular
a
slide
gate
or
a
valve.
Die
Regelung
der
Wärmetauschmittelzuführung
erfolgt
dabei
bevorzugt
mittels
eines
Stellantriebs,
der
ein
Absperrorgan,
insbesondere
einen
Schieber
oder
ein
Ventil
aufweist.
EuroPat v2
The
vacuum
slide
gate
valve
according
to
the
invention
for
gas-tight
closure
of
a
flow
path
comprises
a
valve
body
with
a
valve
wall,
which
has
an
opening
for
the
flow
path.
Das
erfindungsgemässe
Vakuumschieberventil
zum
gasdichten
Schliessen
eines
Fliesswegs
umfasst
ein
Ventilgehäuse
mit
einer
Ventilwand,
die
eine
Öffnung
für
den
Fliessweg
aufweist.
EuroPat v2
The
vacuum
slide
gate
valve
has
a
valve
body
10
with
a
valve
wall
1,
which
has
an
opening
2
with
an
opening
axis
42
and
with
an
elongated,
substantially
rectangular
valve
seat
3
running
around
the
opening
2
.
Das
Vakuumschieberventil
besitzt
ein
Ventilgehäuse
10
mit
einer
Ventilwand
1,
die
eine
Öffnung
2
mit
einer
Öffnungsachse
42
und
mit
einem
länglichen,
im
Wesentlichen
rechteckigen
und
einen
die
Öffnung
2
umlaufenden
Ventilsitz
3
aufweist.
EuroPat v2
Whether
a
valve,
a
butterfly
valve,
a
ball
valve
or
a
slide
gate
valve
should
be
used
depends
primarily
on
the
type
of
pumping
medium
and
operating
conditions.
Ob
ein
Ventil,
eine
Absperrklappe,
ein
Kugelhahn
oder
ein
Schieber
die
bessere
Wahl
ist,
das
hängt
vor
allem
von
der
Art
des
Fördermediums
und
den
Betriebsbedingungen
ab.
ParaCrawl v7.1
The
following
characteristics
of
sliding
gate
valves
have
proven
to
be
particularly
beneficial
in
the
vulcanisation
plants:
In
den
Vulkanisationsanlagen
haben
sich
folgende
Eigenschaften
der
Gleitschieber-Regelventile
als
äußerst
vorteilhaft
erwiesen:
ParaCrawl v7.1
Sliding
gate
valves
are
particularly
suitable
for
steam
processes.
Gleitschieber-Ventile
eignen
sich
insbesondere
für
Dampfprozesse.
ParaCrawl v7.1
In
curing
installations,
the
following
properties
of
sliding
gate
control
valves
have
proven
extremely
advantageous:
In
den
Vulkanisationsanlagen
haben
sich
folgende
Eigenschaften
der
Gleitschieber-Regelventile
als
äußerst
vorteilhaft
erwiesen:
ParaCrawl v7.1
With
their
compact
construction,
sliding
gate
valves
are
also
very
maintenance-friendly.
Durch
die
kompakte
Bauweise
sind
Gleitschieber-Ventile
zudem
sehr
wartungsfreundlich.
ParaCrawl v7.1
The
positioner
which
is
incorporated
is
mounted
directly
on
the
actuator
to
ensure
very
accurate
control
of
the
sliding
gate
valve.
Die
direkt
auf
den
Antrieb
montierten,
integrierten
Stellungsregler
gewährleitetn
eine
sehr
exakte
Ansteuerung
der
Gleitschieberventile.
ParaCrawl v7.1
Models
like
the
8037
of
the
motor
operated
valves
are
sliding
gate
valves
suitable
for
use
in
potentially
explosive
atmospheres.
Motorventile
vom
Typ
8037
sind
Gleitschieberventile,
die
für
den
Einsatz
in
explosionsgefährdeten
Bereichen
geeignet
sind.
ParaCrawl v7.1
The
particulate,
powdered
or
fibrous
insulating
material
6,
e.g.
siliceous
earth,
activated
charcoal,
perlite,
vermiculite,
molecular
sieves
and
the
like,
is
introduced
into
the
reservoir
1
which
is
closed-off
by
a
sliding
or
gate
valve
11.
Der
teilchenförmige,
pulverförmige
oder
fasrige
Isolierstoff
z.B.
Kieselgur,
Aktivkohle,
Perlit,
Vermikulit,
Molekularsiebe
u.
dgl.
wird
in
den
mit
dem
Schieber
11
nach
unten
verschlossenen
Behälter
1
eingebracht.
EuroPat v2
When
the
desired
vacuum
has
been
attained,
which
may
be
determined
by
means
of
a
not
particularly
shown
manometer,
the
sliding
or
gate
valve
11
is
opened
and
the
insulating
material
6
is
transported
by
screw
conveyor
13
through
the
opened
sliding
valve
14
into
the
intermediate
reservoir
2.
Ist
das
erwünschte
Vakuum
erreicht,
welches
über
ein
nicht
dargestelltes
Manometer
überprüfbar
ist,
wird
der
Schieber
11
geöffnet
und
der
Isolierstoff
über
die
Förderschnecke
13
und
den
geöffneten
Schieber
14
in
den
Zwischenbehälter
2
verbracht.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
It
is
the
object
of
the
present
invention
to
provide
a
sliding
gate
valve
of
the
type
discussed
above
that
is
substantially
removable
from
molten
metal
vessel
and
that
can
be
installed
on
the
molten
metal
vessel
in
a
relatively
simple
manner
and
in
an
automated
operation.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
besteht
demgegenüber
darin,
einen
Schiebeverschluss
nach
der
eingangs
beschriebenen
Gattung
zu
schaffen,
der
im
Wesentlichen
in
einem
automatisierten
Betrieb
auf
einfache
Art
und
Weise
vom
Behälter
wegnehmbar
ist
bzw.
an
diesen
montiert
werden
kann,
und
bei
dem
die
Dichtheit
zwischen
den
Platten
einerseits
bzw.
zwischen
der
Bodenplatte
und
dem
an
dieser
anschliessenden
Kopfteil
andererseits
vollauf
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
The
valve
plates
are
required
to
be
regularly
replaced
in
this
known
sliding
gate
valve,
because
they
are
subjected
to
relatively
intense
wear.
Bei
diesem
bekannten
Schiebeverschluss
müssen
die
Verschlussplatten
regelmässig
ausgewechselt
werden,
da
diese
einem
relativ
starken
Verschleiss
ausgesetzt
sind.
EuroPat v2
Furthermore,
sliding
gate
valve
assembly
in
accordance
with
the
present
invention
is
also
basically
suitable
for
use
with
discharge
regulation
of
electric
furnaces,
a
ladle
used
in
continuous
casting
installations,
and
a
distributor
vessel.
Es
sei
hierbei
noch
darauf
hingewiesen,
dass
dieser
Schiebeverschluss
nach
der
Erfindung
sich
grundsätzlich
auch
zur
Abflussregulierung
für
einen
Elektroofen,
für
eine
bei
Stranggiessanlagen
verwendete
Pfanne
oder
für
ein
Verteilergefäss
eignet.
EuroPat v2
In
lieu
of
solenoid
valves
it
is
possible
as
well
to
design
the
flow
off/on
means
in
some
other
manner,
for
example
in
the
form
of
sliding
plates
or
gate
valve
Anstelle
von
Elektromagnetventilen
ist
es
auch
möglich,
die
Durchflußabsperr-
/Freigabeeinrichtungen
in
anderer
Weise,
beispielsweise
in
der
Form
von
Schieberplatten,
auszubilden.
EuroPat v2