Übersetzung für "Secondary clarifier" in Deutsch
In
a
secondary
clarifier
the
biomass
discharged
from
the
stirred
tank
is
separated
from
the
water.
In
einem
Nachklärbecken
wird
die
aus
dem
Rührbehälter
ausgetragene
Biomasse
vom
Wasser
getrennt.
ParaCrawl v7.1
The
second
secondary
clarifier
was
newly
constructed
(d
=
38
m)
including
waste
water
distribution
and
return
sludge
pumping.
Neu
gebaut
wurde
das
zweite
Nachklärbecken
(d
=
38
m)
einschließlich
Abwasserverteilung
und
Rücklaufschlammförderung.
ParaCrawl v7.1
The
knowledge
gained
allowed
an
improvement
of
the
flow
conditions
and
as
a
result
the
efficiency
of
the
existing
secondary
clarifier
was
improved
considerably.
Mit
den
gewonnenen
Erkenntnisse
wurden
die
Strömungsverhältnisse
und
demzufolge
der
Wirkungsgrad
des
bestehenden
Nachklärbeckens
erheblich
verbessert.
ParaCrawl v7.1
Alternatively,
or
in
addition,
the
wastewater
may
be
purified
in
a
primary
clarifier
before
introduction
into
the
aeration
tank,
wherein
a
primary
sludge
is
fed
to
the
sludge
digestion
together
with
the
surplus
sludge
from
the
aeration
tank
or
the
secondary
clarifier.
Alternativ
oder
zusätzlich
kann
das
Abwasser
vor
dem
Einleiten
in
das
Belüftungsbecken
in
einem
Vorklärbecken
gereinigt
werden,
wobei
ein
Vorklärschlamm
zusammen
mit
dem
Überschussschlamm
aus
dem
Belüftungsbecken
oder
dem
Nachklärbecken
der
Schlammfaulung
zugeführt
wird.
EuroPat v2
After
the
biological
purification
of
the
wastewater
in
the
aeration
tank
3,
the
wastewater-sludge
mixture
is
fed
(arrow
7)
to
the
secondary
clarifier
4
of
the
plant
1,
in
which
the
sludge
settles
from
the
water.
Nach
der
biologischen
Reinigung
des
Abwassers
in
dem
Belüftungsbecken
3
wird
das
Abwasser-Schlamm-Gemisch
dem
Nachklärbecken
4
der
Anlage
1
zugeführt
(Pfeil
7),
in
welchem
sich
der
Schlamm
vom
Wasser
absetzt.
EuroPat v2
The
water
is
removed
from
the
secondary
clarifier
4
and
passed
(arrow
8)
into
the
receiving
body
of
water.
Das
Wasser
wird
aus
dem
Nachklärbecken
4
abgeführt
und
in
den
in
der
Figur
nicht
weiter
dargestellten
Vorfluter
geleitet
(Pfeil
8).
EuroPat v2
In
the
plant
1
consisting
of
a
primary
clarifier
2,
an
aeration
tank
3
and
a
secondary
clarifier
4,
municipal
wastewater
having
greater
or
lesser
fractions
of
industrial
wastewaters
is
purified.
In
der
aus
einem
Vorklärbecken
2,
einem
Belüftungsbecken
3
und
einem
Nachklärbecken
4
bestehenden
Anlage
1
wird
kommunales
Abwasser
mit
mehr
oder
weniger
großen
Teilen
von
industriellen
Abwässern
gereinigt.
EuroPat v2
During
the
sludge
digestion
in
the
digestion
vessel
13,
the
organic
constituents
of
the
surplus
sludge
from
the
secondary
clarifier
4
and
of
the
sludge
withdrawn
from
the
wastewater
in
the
primary
clarifier
2
are
converted
into
gas
(methane).
Während
der
Schlammfaulung
im
Faulbehälter
13
werden
die
organischen
Inhaltsstoffe
des
Überschussschlamms
aus
dem
Nachklärbecken
4
und
des
dem
Abwasser
im
Vorklärbecken
2
entzogenen
Schlamms
in
Gas
(Methan)
umgewandelt.
EuroPat v2
In
order
to
develop
a
space-saving
modular
and
compact
small
sewage
treatment
plant,
it
is
necessary
to
reduce
the
space
of
the
primary
and
secondary
clarifier.
Um
eine
platzsparende
und
kompakte
Kleinkläranlage
zu
entwickeln,
bedarf
es
einer
markanten
Verkleinerung
der
Vor-
und
Nachklärbecken
und
Erhöhung
der
Belebtschlammkonzentration.
ParaCrawl v7.1
The
overall
best
economic
and
technical
solution
was
the
variation
with
"construction
of
two
multi-functional
tanks
with
external
basin
activation
ring
and
a
secondary
clarifier
located
in
the
middle"
with
the
treatment
process
of
intermittent
nitrification
and
denitrification.
Als
insgesamt
wirtschaftlichste
und
verfahrenstechnisch
günstigste
Konzeption
wurde
die
Variante
„Bau
von
zwei
Kombibecken
mit
außenliegendem
Belebungsbeckenring
und
zentrisch
angeordnetem
Nachklärbecken“
mit
dem
Reinigungsverfahren
der
intermittierenden
Nitrifikation
und
Denitrifikation
gewählt.
ParaCrawl v7.1
In
the
digestion
tank,
or
during
the
transport
to
the
digestion
tank,
the
sludge
is
heated
to
a
temperature
of
about
40°
C.
During
the
sludge
digestion,
the
organic
constituents
of
the
surplus
sludge
from
the
secondary
clarifier
and
of
the
sludge
withdrawn
from
the
wastewater
in
the
primary
clarifier
are
converted
into
gas
(methane).
In
dem
Faulbehälter
oder
während
des
Transports
zum
Faulbehälter
wird
der
Schlamm
auf
eine
Temperatur
von
etwa
40
°C
aufgeheizt.
Während
der
Schlammfaulung
werden
die
organischen
Inhaltsstoffe
des
Überschussschlamms
aus
dem
Nachklärbecken
und
des
dem
Abwasser
im
Vorklärbecken
entzogenen
Schlamms
in
Gas
(Methan)
umgewandelt.
EuroPat v2
In
the
secondary
clarifying
tank,
following
on
from
the
activated
sludge
tank,
these
microorganisms
are
normally
separated
from
the
waste
water
by
sedimentation,
and
optionally
recycled
at
least
partially
into
the
activated
sludge
tank.
Im
Nachklärbecken
werden
diese
Mikroorganismen
im
Anschluß
an
das
Belebungsbecken
üblicherweise
durch
Sedimentation
wieder
vom
Abwasser
getrennt
und
gegebenenfalls,
zumindest
teilweise,
in
das
Belebungsbecken
zurückgeführt.
EuroPat v2
The
sludge
was
returned
using
a
return
sludge
pump
GHP
06
(six
RS
pumps
each
with
540
l/s,
two
excess
sludge
pumps
each
with
40
l/s,
two
submerged
sludge
pumps
each
with
30
l/s,
two
process
water
pumps
each
with
42
l/s)
with
connection
to
the
existing
secondary
clarifiers.
Zur
Rücklaufschlammführung
wurde
das
Rücklaufschlammpumpwerk
GHP
06
(sechs
RS-Pumpen
je
540
l/s,
zwei
Überschussschlammpumpen
je
40
l/s,
zwei
Schwimmschlammpumpen
je
30
l/s,
zwei
Prozesswasserpumpen
je
42
l/s)
mit
Umschluss
von
vier
bestehenden
Nachklärbecken
neu
erstellt.
ParaCrawl v7.1
The
solids
separation
is
realised
in
two
secondary
clarifiers
(each
706
m2,
D
=
21.2
m).
Die
Feststoffabtrennung
wird
in
zwei
Nachklärbecken
(je
706
m2,
D
=
21,2
m)
realisiert.
ParaCrawl v7.1