Übersetzung für "Schrödinger equation" in Deutsch

The Schrödinger equation and the heat equation are also related by Wick rotation.
Die Schrödingergleichung und die Wärmeleitungsgleichung hängen durch die Wick-Rotation zusammen.
WikiMatrix v1

The Schrödinger–Newton equation was proposed in this context by Diósi.
Als mathematische Beschreibung wurde in diesem Zusammenhang die Schrödinger–Newton-Gleichung von Diósi vorgeschlagen.
WikiMatrix v1

The fractional Schrödinger equation is a fundamental equation of fractional quantum mechanics.
Die Schrödingergleichung ist eine grundlegende Gleichung der Quantenmechanik.
WikiMatrix v1

The equation retains most of the properties of the linear Schrödinger equation.
Die Gleichung hat viele Eigenschaften der linearen Schrödinger-Gleichung.
WikiMatrix v1

There are algorithms to find the numerical solution to the Schrödinger equation for quite large molecules.
Es existieren Algorithmen zur Lösung der Schrödingergleichung für recht große Moleküle.
ParaCrawl v7.1

After the collapse, the system again evolves according to the Schrödinger equation.
Das gemessene System befindet sich dadurch nach der Messung in exakt dem gemessenen Zustand.
Wikipedia v1.0

Ask me to research wave-particle dualities or the Schrödinger Equation, and I'm a hellcat.
Lass mich recherchieren über die Wellenpartikeldualität... oder die Schrödinger-Gleichung, da bin ich Spezialistin.
OpenSubtitles v2018

They are quantum physics laws. You can write the Schrödinger equation for the whole molecule.
Das sind Gesetze der Quantenphysik. Wir können für das gesamte Molekül eine Schrödingergleichung aufstellen.
ParaCrawl v7.1

Unlike for hydrogen, a closed-form solution to the Schrödinger equation for the helium atom has not been found.
Anders als für Wasserstoff gibt es bislang keine geschlossene Lösung der Schrödingergleichung für das Heliumatom.
WikiMatrix v1

We're working with our physicist colleagues that have given us the mathematical calculations of the n-dimensional Schrödinger equation in time.
Wir arbeiten mit unseren Physikern zusammen welche uns die mathematischen Berechnungen der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung in 3D gaben.
TED2020 v1

The electronic Schrödinger equation can be written as::formula_1where "E" is the (electronic) energy of a given quantum mechanical state (eigenstate), with the electronic state function formula_2 depending on the spatial coordinates of the electron and where formula_3 is the electron-nuclear Coulomb potential energy function.
Die zugehörige elektronische Schrödinger-Gleichung lässt sich schreiben als::formula_2wobei "E" die (elektronische) Energie eines gewählten quantenmechanischen Zustands (Eigenzustands) ist, mit einer elektronischen Zustandsfunktion formula_3 die von den Ortskoordinaten des Elektrons abhängt, und wobei formula_4 das Coulomb-Potential der Elektron-Kern-Wechselwirkung ist.
Wikipedia v1.0

A macroscopic system can therefore never be in a spatial superposition since the nonlinear gravitational self-interaction immediately leads to a collapse to a stationary state of the Schrödinger–Newton equation.
Ein makroskopisches, massives System kann sich daher niemals in einer Superposition von Zuständen befinden, da die nichtlineare gravitative Selbstwechselwirkung sofort zu einem Kollaps in einen stationären Zustand der Schrödinger-Newton-Gleichung führt.
WikiMatrix v1

Experiments with ultra-cold neutrons in the gravitational field of Earth are claimed to show that neutrons lie on discrete levels exactly as predicted by the Schrödinger equation considering the gravitation to be a conservative potential field without any decoherent factors.
Experimente mit Neutronen bei ultratiefen Temperaturen im Gravitationsfeld der Erde stellen jedoch fest, dass die Neutronen auf genau den diskreten Niveaus liegen, die von der Schrödingergleichung des konventionellen Gravitationspotentials ohne dekohärente Faktoren vorhergesagt werden.
WikiMatrix v1

The measurement problem arises because the quantum state vector, the source of all knowledge concerning quantum systems, evolves according to the Schrödinger equation into a linear superposition of different states, predicting paradoxical situations such as “Schrödinger's cat”; situations never experienced in our classical world.
Dieses Problem kommt dadurch zustande, dass der Vektor des Quantenzustands, die Quelle jedes Wissens um Quantensysteme, sich gemäß der Schrödingergleichung zu einer linearen Superposition unterschiedlicher Zustände entwickelt, womit widersprüchliche Situationen wie z. B. „Schrödingers Katze“ vorausgesagt werden können - Situationen, die in unserer klassischen Welt nie stattfinden.
WikiMatrix v1

The Schrödinger–Newton equation was first considered by Ruffini and Bonazzola in connection with self-gravitating boson stars.
Die Schrödinger–Newton-Gleichung wurde als erstes von Remo Ruffini und Silvano Bonazzola in Verbindung mit der Eigengravitation von Bosonensternen betrachtet.
WikiMatrix v1

The regime where the mass is around 1010 atomic mass units while the width is of the order of micrometers is expected to allow for an experimental test of the Schrödinger–Newton equation in the future.
Im Bereich von 1010 atomaren Masseneinheiten liegt die kritische Größe im Bereich von Mikrometern, so dass möglicherweise in Zukunft eine experimentelle Prüfung der Schrödinger-Newton-Gleichung möglich ist.
WikiMatrix v1

In numerical physics the method is used to find solutions of the unidimensional Schrödinger equation for arbitrary potentials.
In der numerischen Physik wird das Verfahren angewendet, um Lösungen der eindimensionalen Schrödingergleichung für beliebige Potentiale zu finden.
WikiMatrix v1

Three major problems occur with this interpretation of the Schrödinger–Newton equation as the cause of the wave-function collapse.
Es existieren drei grundsätzliche Probleme bei der Interpretation der Schrödinger-Newton-Gleichung als Ursache für den Kollaps der Wellenfunktion.
WikiMatrix v1

Merle does research on partial differential equations (PDEs) and mathematical physics, notably dispersive nonlinear PDEs such as the nonlinear Schrödinger equation and the Korteweg-de Vries equation, and the study of such PDE solutions which over time break down or diverge (blow up).
Merle befasst sich mit partiellen Differentialgleichungen und mathematischer Physik, insbesondere mit nichtlinearen dispersiven partiellen Differentialgleichungen wie der nichtlinearen Schrödingergleichung und die Korteweg-de-Vries-Gleichung und dem Studium von Lösungen dieser Gleichungen, die in endlicher Zeit kollabieren oder divergieren (blow up).
WikiMatrix v1

In a third context, the Schrödinger–Newton equation appears as a Hartree approximation for the mutual gravitational interaction in a system of a large number of particles.
Außerdem wird die Schrödinger-Newton-Gleichung als Hartree-Approximation für die gegenseitige gravitative Anziehung in einem System mit einer großen Anzahl Teilchen verwendet.
WikiMatrix v1

A rough order-of-magnitude estimate of the regime where effects of the Schrödinger–Newton equation become relevant can be obtained by a rather simple reasoning.
Eine grobe Bestimmung der Größen, bei der sich Unterschiede zwischen der Schrödinger-Gleichung und der Schrödinger-Newton-Gleichung ergeben, ist durch Einsetzen einer Gauß-Verteilung möglich.
WikiMatrix v1

He hypothesises that there exists a "preferred" set of states which could collapse no further, specifically the stationary states of the Schrödinger–Newton equation.
Seine Hypothese ist, dass es eine bevorzugte Menge von Zuständen (die stationären Zustände der Schrödinger-Newton Gleichung) gibt, die nicht weiter kollabieren, sondern stabil sind.
WikiMatrix v1