Übersetzung für "Rotor journal" in Deutsch
Tribologically
particularly
advantageous
is
the
combination
of
metallic
rotor
journal
and
ceramic
bearing
shell.
Tribologisch
besonders
günstig
ist
die
Kombination
von
metallischem
Rotorzapfen
und
keramischer
Lagerschale.
EuroPat v2
Because
the
spring
that
is
arranged
between
the
dynamometer
of
the
balancing
machine
and
the
bearing
of
the
balancing
machine
which
carries
the
rotor
journal
is
made
from
one
piece,
movements
around
the
vertical
axis
and
around
the
transverse
axis
are
possible
with
negligible
constraint
and
without
the
respective
movements
influencing
each
other.
Durch
die
Einstückigkeit
der,
zwischen
dem
Dynamometerteil
der
Auswuchtmaschine
und
dem
den
Rotorzapfen
tragenden
Lager
der
Auswuchtmaschine,
angeordneten
Feder,
ist
eine
Bewegung
um
die
Hochachse
und
um
die
Querachse
mit
vernachlässigbarem
Zwang
möglich,
ohne
daß
sich
diese
Bewegungen
praktisch
gegenseitig
beeinflussen.
EuroPat v2
The
embodiment
of
the
drive
motor
with
a
planetary
gear
arranged
between
the
rotor
and
the
journal
of
the
cylinder
is
advantageous
in
respect
to
advantageous
rpm
ranges,
in
particular
in
the
start-up
phase.
Vorteilhaft
im
Hinblick
auf
günstige
Drehzahlbereiche,
insbesondere
in
der
Anfahrphase,
ist
die
Ausführung
des
Antriebsmotors
mit
einem
zwischen
dem
Rotor
und
dem
Zapfen
des
Zylinders
angeordneten
Planetengetriebes.
EuroPat v2
To
this
end,
the
rotor
shaft
is
provided
with
a
recess
in
which
the
rotor
journal
engages.
Die
Welle
weist
hierzu
eine
Ausnehmung
auf,
mit
der
ein
Zapfen
des
Rotors
in
Eingriff
steht.
EuroPat v2
The
fluid
rotary
leadthrough
is
particularly
preferably
fitted
to
the
apparatus
in
such
a
manner
that
the
sleeve
is
secured
to
the
rotor
in
a
rotationally
fixed
position
and
rotates
with
the
rotor
and
the
journal
is
in
a
fixed
position.
Die
Fluiddrehdurchführung
ist
besonders
bevorzugt
derart
an
der
Vorrichtung
angebracht,
dass
die
Hülse
drehfest
an
dem
Rotor
befestigt
ist
und
mit
diesem
mitrotiert
und
der
Zapfen
ortsfest
ist.
EuroPat v2
One
embodiment
of
this
construction
is
to
arrange
the
permanent
magnets
in
the
pole
gaps
in
the
rotor
(Siemens
Journal
49,
1975,
Issue
6,
page
368
et
seq./369,
FIG.
3).
Eine
Ausführungsform
dieser
Bauweise
besteht
darin,
die
Permamentmagnete
in
den
Pollücken
des
Rotors
anzuordnen
(Siemens-Zeitschrift
49,
1975,
Heft
6,
Seite
368ff/369,
Bild
3).
EuroPat v2
Owing
to
the
increasing
friction
between
bearing
shell
and
rotor
journal,
any
failure
of
the
minimum-amount
lubrication
will
manifest
itself
in
a
rise
in
temperature
and,
accordingly,
can
be
detected
by
temperature
monitoring
early
and
be
utilized
for
the
initiation
of
remedial
action.
Ein
eventuelles
Versagen
der
Minimalmengenschmierung
äußert
sich
aufgrund
der
zunehmenden
Reibung
zwischen
Lagerschale
und
Rotorzapfen
in
einem
Temperaturanstieg
und
kann
daher
durch
die
Temperaturüberwachung
frühzeitig
erkannt
und
zur
Einleitung
von
Gegenmaßnahmen
genutzt
werden.
EuroPat v2
The
bearing
is
operated
under
mixed-friction
conditions,
meaning
that
there
is
no
complete
separation
of
the
surfaces
of
rotor
journal
and
bearing
shell.
Das
Lager
wird
hierbei
im
Mischreibungsgebiet
betrieben,
es
kommt
also
nicht
zu
einer
vollständigen
Trennung
der
Oberflächen
von
Rotorzapfen
und
Lagerschale.
EuroPat v2
The
rotor
12
is
journaled
in
a
support
14.
Der
Rotor
12
ist
an
einem
Anschlußstutzen
14
gelagert.
EuroPat v2
The
shaft
12
of
the
rotor
11
is
journalled
in
bearings
13
and
14
(FIG.
2)
in
the
plastic
housing
8.
Die
Welle
12
des
Rotors
11
ist
in
dem
Kunststoffgehäuse
in
Lagern
13
und
14
gelagert.
EuroPat v2
The
rotor
3
is
journalled
in
a
magnetically
contactless
manner
in
a
manner
known
per
within
the
stator
51
.
Der
Rotor
3
ist
in
an
sich
bekannter
Weise
innerhalb
des
Stators
51
magnetisch
berührungslos
gelagert.
EuroPat v2
The
rotor
9
is
journalled
by
means
of
equal
journals
19
worked
out
on
the
lathe
at
both
ends
of
the
motor
shaft
10
and
put
into
respective
calotte
bearings
20
whose
exterior
circumferences
are
fixed
to
the
respective
caps
4.
Gelagert
ist
der
Rotor
9
über
an
den
beiden
Enden
der
Motorwelle
10
angedrehte
gleiche
Lagerzapfen
19,
auf
welche
die
Kalottenlager
20
aufgesteckt
sind,
die
ihrerseits
mit
ihrem
Außenumfang
jeweils
an
dem
Deckel
4
festgelegt
sind.
EuroPat v2
Furthermore,
the
application
roller
7
is
composed
of
a
non-magnetizable
rotor
16
with
journals
17
that
extend
out
to
the
side.
Weiterhin
besteht
die
Übertragungswalze
7
aus
einem
nicht
magnetisierbaren
Rotor
16,
der
seitlich
abstehende
Wellenzapfen
17
aufweist.
EuroPat v2
A
rotation
pump
which
is
suitable
as
a
blood
pump
and
which
is
designed
as
a
so-called
bearingless
motor,
which
means
as
an
electromagnetic
rotary
drive
with
a
magnetically
contactlessly
journalled
rotor,
with
no
separate
magnetic
bearings
being
present
for
the
rotor,
is
disclosed
in
WO-A-96/31934.
In
der
WO-A-96/31934
wird
beispielsweise
eine
als
Blutpumpe
geeignete
Rotationspumpe
offenbart,
die
als
sogenannter
lagerloser
Motor
ausgestaltet
ist,
das
heisst
als
elektromagnetischer
Drehantrieb
mit
magnetisch
berührungslos
gelagertem
Rotor,
wobei
keine
separaten
Magnetlager
für
den
Rotor
vorhanden
sind.
EuroPat v2
The
circular
loom
has
a
drivable
rotor
2
rotatably
journaled
in
a
machine
frame
1,
which
rotor
2
is
arranged
below
a
stationary
circular-cylindrical
reed
3.
Die
Rundwebmaschine
weist
einen
in
einem
Maschinengestell
1
drehbar
gelagerten
antreibbaren
Rotor
2
auf,
der
unterhalb
eines
ortsfesten
kreiszylindrischen
Rietes
3
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
rotor
has
journals
17,
18
(shaft
ends)
with
which
the
rotor
can
be
loaded
is
the
bearing
device
19
of
the
unit
10,
the
bearing
device
having
the
form
of
support
roller
sets
20,
21.
Der
Rotor
weist
Lagerzapfen
17,
18
auf,
mit
denen
er
in
einer
Lagereinrichtung
19
der
Unwuchtmeßeinrichtung
10
in
Form
von
Stützrollensätzen
20,
21
eingelagert
wird.
EuroPat v2
The
rotor
is
journalled
there
in
a
rotatable
and
pull-resistant
manner
in
the
proximal
bearing
23
so
that,
when
a
pressure
is
applied
onto
the
shaft
8
in
the
direction
of
the
arrow
44,
the
rotor
is
pulled
lengthways
between
the
mount
body
42
and
the
bearing
23
.
Dort
ist
der
Rotor
in
dem
proximalen
Lager
23
drehbar
und
zugfest
gelagert,
so
dass
bei
Aufbringen
eines
Drucks
auf
die
Welle
8
in
Richtung
des
Pfeils
44
der
Rotor
zwischen
dem
Fassungskörper
42
und
dem
Lager
23
in
die
Länge
gezogen
wird.
EuroPat v2
This
is
an
electromagnetic
rotary
drive
with
a
magnetically
journalled
rotor
in
which
the
stator
is
configured
as
a
bearing
stator
and
drive
stator
for
the
magnetic
journaling
of
the
rotor
and
the
drive
of
the
rotation
of
the
rotor
about
the
axis
of
rotation.
Dies
ist
ein
elektromagnetischer
Drehantrieb
mit
magnetisch
gelagertem
Rotor,
bei
welchem
der
Stator
als
Lager-
und
Antriebsstator
für
die
magnetische
Lagerung
des
Rotors
und
den
Antrieb
der
Rotation
des
Rotors
um
die
Drehachse
ausgestaltet
ist.
EuroPat v2
Within
the
framework
of
this
application,
a
bearingless
motor
is
to
be
understood
as
a
motor
which
forms
an
electromagnetic
rotary
drive
and
which
includes
a
magnetic
rotor,
preferably
a
permanent
magnetically
excited
rotor,
and
a
stator,
wherein
the
rotor
is
journalled
in
a
contactless
manner
by
means
of
magnetic
forces.
Im
Rahmen
dieser
Anmeldung
ist
unter
einem
lagerlosen
Motor
ein
Motor
zu
verstehen,
der
einen
elektromagnetischen
Drehantrieb
bildet
und
der
einen
magnetischen,
bevorzugt
permanentmagnetisch
erregten
Rotor
und
einen
Stator
umfasst,
wobei
der
Rotor
mittels
magnetischer
Kräfte
berührungslos
gelagert
ist.
EuroPat v2
On
this
fluid
film
33,
the
base
plate
7
can
cover
without
hindrance
in
the
X,
Y
and
Z
directions
from
the
influences
of
misalignment
of
the
rotor
journals,
without
Coulomb
friction
occurring
on
this
interface.
Auf
diesem
Fluidfilm
33
kann
sich
die
Spannplatte
7
ohne
Behinderung
in
X-,
Y-
und
Z-Richtung
zufolge
Einwirkungen
durch
die
Richtungsfehler
der
Lagerzapfen
bewegen,
ohne
daß
Coulomb'sche
Reibung
an
dieser
Übergangsstelle
auftritt.
EuroPat v2
Furthermore,
the
invention
also
relates
to
a
method
for
the
hydrodynamic
journaling
of
a
rotor
of
the
present
invention,
wherein
the
rotor
is
rotatably
journalled
about
a
longitudinal
axis
in
a
pump
housing
and
the
rotor
includes
a
compression
stage
with
a
helico-axial
impeller
and
a
stator.
Ausserdem
betrifft
die
Erfindung
auch
ein
Verfahren
zur
hydrodynamischen
Lagerung
eines
Rotors
der
vorliegenden
Erfindung,
wobei
in
einem
Pumpengehäuse
der
Rotor
drehbar
um
eine
Längsachse
gelagert
wird,
und
der
Rotor
zur
Kompression
des
Mehrphasengemischs
eine
Kompressionsstufe
mit
einem
helico-axialen
Laufrad
und
einem
Stator
umfasst.
EuroPat v2
As
already
mentioned
further
above,
the
rotary
drive
in
an
embodiment
particularly
important
for
practice
is
a
magnetically
journalled
motor,
in
particular
a
bearingless
motor,
including
a
stator
and
a
rotor
contactlessly
magnetically
journalled
with
respect
to
the
stator.
Wie
bereits
weiter
oben
bereits
erwähnt,
ist
der
Drehantrieb
in
einem
für
die
Praxis
besonders
wichtigen
Ausführungsbeispiel
ein
magnetisch
gelagerter
Motor,
insbesondere
ein
lagerloser
Motor,
umfassend
einen
Stator
und
einen
bezüglich
des
Stators
berührungslos
magnetisch
gelagerten
Rotor.
EuroPat v2
The
invention
thus
relates
to
a
helico-axial
pump
for
conveying
a
multiphase
mixture,
which
helico-axial
pump
includes
a
rotor
rotatably
journalled
about
a
longitudinal
axis
in
a
pump
housing
and
having
a
first
part
rotor
and
a
second
part
rotor,
wherein
the
first
part
rotor
and
the
second
part
rotor
include
a
compression
stage
having
a
helico-axial
impeller
and
a
stator
for
the
compression
of
the
multiphase
mixture.
Die
Erfindung
betrifft
somit
eine
helico-axiale
Pumpe
zur
Förderung
eines
Mehrphasengemischs,
welche
helico-axiale
Pumpe
einen
in
einem
Pumpengehäuse
um
eine
Längsachse
drehbar
gelagerten
Rotor
mit
einem
ersten
Teilrotor
und
einen
zweiten
Teilrotor
umfasst,
wobei
der
erste
Teilrotor
und
der
zweite
Teilrotor
zur
Kompression
des
Mehrphasengemischs
eine
Kompressionsstufe
mit
einem
helico-axialen
Laufrad
und
einem
Stator
umfasst.
EuroPat v2
Finally,
the
invention
also
relates
to
a
method
for
the
hydrodynamic
journalling
of
a
rotor
in
accordance
with
the
invention
in
a
helico-axial
pump
or
in
a
hybrid
pump
in
accordance
with
the
present
invention,
wherein
the
rotor
is
rotatably
journalled
about
a
longitudinal
axis
in
a
pump
housing
and
the
rotor
includes
a
compression
stage
having
a
helico-axial
impeller
and
a
stator
for
the
compression
of
the
multiphase
mixture.
Schliesslich
betrifft
die
Erfindung
auch
ein
Verfahren
zur
hydrodynamischen
Lagerung
eines
erfindungsgemässen
Rotors
in
einer
helico-axialen
Pumpe
oder
in
einer
Hybridpumpe
gemäss
der
vorliegenden
Erfindung,
wobei
in
einem
Pumpengehäuse
der
Rotor
drehbar
um
eine
Längsachse
gelagert
wird,
und
der
Rotor
zur
Kompression
des
Mehrphasengemischs
eine
Kompressionsstufe
mit
einem
helico-axialen
Laufrad
und
einem
Stator
umfasst.
EuroPat v2
The
invention
thus
relates
to
a
helico-axial
pump
for
pumping
a
multi-phase
mixture,
said
helico-axial
pump
including
a
rotor
rotatably
journalled
in
a
pump
housing
about
a
longitudinal
axis,
wherein
the
rotor
includes
a
compression
stage
with
a
helico-axial
impeller
and
a
stator
for
the
compression
of
the
multi-phase
mixture.
Die
Erfindung
betrifft
somit
eine
Helico-axiale
Pumpe
zur
Förderung
eines
Mehrphasengemischs,
welche
helico-axiale
Pumpe
einen
in
einem
Pumpengehäuse
um
eine
Längsachse
drehbar
gelagerten
Rotor
umfasst,
wobei
der
Rotor
zur
Kompression
des
Mehrphasengemischs
eine
Kompressionsstufe
mit
einem
helico-axialen
Laufrad
und
einem
Stator
umfasst.
EuroPat v2
Instead,
rotor
22
is
journaled
in
non-contact
fashion
in
the
radial
direction
by
the
passive
radial
bearings
16,
18
.
Vielmehr
wird
der
Rotor
22
berührungslos
in
radialer
Richtung
durch
die
passiven
Radiallager
16,
18
gelagert.
EuroPat v2