Übersetzung für "Reversing lever" in Deutsch
Reversing
lever
17
as
well
as
cord
packing
11
are
also
illustrated.
Des
weiteren
sind
der
Umlenkhebel
17
sowie
die
Schnurdichtung
11
dargestellt.
EuroPat v2
The
numbers
and
the
length
of
the
reversing
lever
can
vary
to
customer
requirement.
Je
nach
Kundenwunsch
variiert
die
Anzahl
und
die
Länge
der
Umstellhebel.
ParaCrawl v7.1
In
this
case,
carriage
7
is
hinge-mounted
on
an
extended
reversing
lever
925
.
Dabei
ist
der
Laufwagen
7
an
einem
verlängertem
Umlenkhebel
925
schwenkbar
angelenkt.
EuroPat v2
According
to
another
embodiment,
the
reversing
lever
is
articulately
mounted
on
the
first
transverse
link.
Nach
einer
weiteren
Ausführungsform
ist
der
Umlenkhebel
gelenkig
an
dem
ersten
Querlenker
gelagert.
EuroPat v2
The
first
tie
rod
6
is
operatively
connected
to
the
reversing
lever
8
.
Die
erste
Spurstange
6
ist
mit
dem
Umlenkhebel
8
wirkverbunden.
EuroPat v2
The
reversing
lever
8
performs
an
additional
steering
transmission
of
the
steering
movement.
Der
Umlenkhebel
8
führt
eine
zusätzliche
Lenkübersetzung
der
Lenkbewegung
durch.
EuroPat v2
The
number
and
the
length
of
the
reversing
lever
can
vary
to
customer
requirement
.
Je
nach
Kundenwunsch
variiert
die
Anzahl
und
die
Länge
der
Umstellhebel.
ParaCrawl v7.1
In
a
preferred
embodiment,
the
electromagnetic
stop
element
is
preferably
located
on
a
turntable
formed
as
a
reversing
lever.
Das
hierfür
vorgesehene
elektromagnetische
Anschlagelement
kann
vorzugsweise
an
einer
als
Umlenkhebel
ausgebildeten
Drehscheibe
angeordnet
sein.
EuroPat v2
The
reversing
lever
82
is
connected
to
the
clamping
lever
55
of
the
second
clamping
device
36
by
reversing
rod
83.
Über
die
Rückzugstange
83
ist
der
Rückzughebel
an
den
Klemmhebel
55
der
zweiten
Klemmvorrichtung
36
angeschlossen.
EuroPat v2
According
to
this
embodiment,
reversing
lever
9
rotates
anticlockwise
by
slightly
more
than
90°.
Der
Umlenkhebel
9
schwenkt
gemäß
dieser
Ausführungsform
dabei
im
Gegenuhrzeigersinn
um
etwas
mehr
als
90°.
EuroPat v2
Reversing
lever
9
can
in
turn
rotate
about
an
axis
10
an
is
mounted
on
pillar
4
.
Der
Umlenkhebel
9
ist
seinerseits
um
eine
Achse
10
schwenkbar
an
der
Säule
4
befestigt.
EuroPat v2
Steering
movement
is
therefore
transmitted
from
the
first
tie
rod
6
to
the
reversing
lever
8
.
Eine
Lenkbewegung
wird
somit
von
der
ersten
Spurstange
6
an
den
Umlenkhebel
8
weitergeleitet.
EuroPat v2
The
reversing
lever
8
is
articulately
connected
to
the
second
tie
rod
7
by
means
of
a
kinematics
point
15
.
Mittels
eines
Kinematikpunktes
15
ist
der
Umlenkhebel
8
mit
der
zweiten
Spurstange
7
gelenkig
verbunden.
EuroPat v2
A
steering
movement
is
thus
transmitted
from
the
reversing
lever
8
to
the
second
tie
rod
7
.
Eine
Lenkbewegung
wird
somit
von
dem
Umlenkhebel
8
an
die
zweite
Spurstange
7
weitergeleitet.
EuroPat v2
When,
therefore,
the
armature
7
is
moved
horizontally
to
the
right
as
indicated
by
the
arrow
Z,
the
reversing
lever
39
is
turned
counterclockwise
with
its
middle
shaft
40
as
the
center,
the
movable
block
34
is
moved
horizontally
to
the
left
as
indicated
by
the
arrow
V,
opposite
to
the
armature,
and
the
contacts
32
and
37
in
the
respective
chambers
are
engaged
with
each
other.
Da
der
Anker
7
in
Fig.
2
sich
waagerecht
nach
rechts
bewegt,
wie
durch
den
Pfeil
Z
angegeben,
dreht
sich
der
Umlenkhebel
39
im
Gegenuhrzeigersinn,
um
die
zentrale
Achse
40
und
verschiebt
den
beweglichen
Block
34
waagerecht
nach
links,
wie
durch
den
Pfeil
V
angegeben,
also
entgegengesetzt
der
Bewegungsrichtung
des
Ankers,
wodurch
die
Kontakte
32
und
37
in
den
Kammern
zur
Auflage
aufeinander
kommen.
EuroPat v2
During
this
return
movement
in
the
first
return
path
314a
the
pin
313
abuts
against
an
actuating
surface
383
of
a
reversing
lever
384,
which
is
pivotable
about
a
reversing-lever
spindle
385
supported
in
the
chassis
3.
Bei
dieser
rücklaufenden
Bewegung
in
der
ersten
Rückführungsbahn
314a
stößt
der
Stift
313
gegen
eine
Stellfläche
383
eines
Umkehrhebels
384,
der
um
eine
im
Chassis
3
gelagerte
Umkehrhebelachse
385
verschwenkhar
ist.
EuroPat v2