Übersetzung für "Return sludge" in Deutsch

No settlement occurs and hence there is no sludge return.
Da kein Absetzen erfolgt, gibt es auch keine Schlammrückführung.
DGT v2019

Here the inflowing waste water is mixed with the return sludge under anaerobic conditions.
Hier wird unter anaeroben Bedingungen das zuflieà ende Abwasser mit dem Rücklaufschlamm vermischt.
ParaCrawl v7.1

Since the return sludge thus contains nitrite and nitrate, it is first fed into a denitrification tank.
Da der Rücklaufschlamm somit nitrit- und nitrathaltig ist, wird er zunächst in ein Denitrifikationsbecken geleitet.
EuroPat v2

The sludge return has a flow measurement system with an adjustable pump for setting and monitoring the sludge return ratio.
Die Schlammrückführung hat eine Durchflussmessung mit regelbarer Pumpe zur Einstellung und Überwachung des Schlammrücklaufverhältnisses.
ParaCrawl v7.1

The second secondary clarifier was newly constructed (d = 38 m) including waste water distribution and return sludge pumping.
Neu gebaut wurde das zweite Nachklärbecken (d = 38 m) einschließlich Abwasserverteilung und Rücklaufschlammförderung.
ParaCrawl v7.1

These axial pumps have a fiber-repellent propeller profile made of stainless steel and are used to pump return sludge.
Diese Rohrbogenpumpen besitzen ein faserabweisendes Flügelprofil aus Edelstahl und werden zur Förderung von Rücklaufschlamm eingesetzt.
ParaCrawl v7.1

In the intermediate purification carried out in the settling tank 6, the return sludge and the excess sludge as well as the inorganic content of the primary sludge are thereby held back.
In der in dem Absetzbecken 6 durchgeführten Zwischenklärung wird somit der Rücklaufschlamm und der Überschußschlamm sowie der anorganische Anteil des Primärschlammes zurückgehalten.
EuroPat v2

In the return lines 20 and/or 22, dehydrating devices, especially centrifuges or screen presses may be arranged in order to return thickened sludge to the activating tanks.
In den Rücklaufleitungen 20 und/oder 22 können Entwässerungsvorrichtung, insbesondere Zentrifugen oder Siebbandpressen, angeordnet sein, um den Belebungsbecken eingedickten Schlamm zurückzuführen.
EuroPat v2

The first stage 1 comprises an oxygenation tank 2 with a wastewater inlet conduit 3, a gas feed conduit 4 for the supply of oxygen or an oxygen-containing gas such as air, and an exhaust gas conduit 5. An intermediate settling tank 6 is connected downstream of the oxygenation tank 2 and comprises a sludge return line 7 to feed sludge into the oxygenation tank 2 and a sludge discharge line 8 to discharge excess sludge.
Die erste Stufe 1 umfaßt ein Belebungsbecken 2 mit einer Abwasserzuleitung 3, einer Gaszuleitung 4 für die Zuleitung von Sauer stoff oder zumindest einem sauerstoffhaltigem Gas und einer Abgasleitung 5 sowie ein dem Belebungsbecken 2 nachgeschaltetes Zwischenklärbecken mit einer Schlammrückleitung 7 zur Zuführung von Schlamm in das Belebungsbekken 2 und einer Schlammableitung 8 zur Ableitung von Überschußschlamm.
EuroPat v2

Clarified wastewater is withdrawn by way of conduit 10 from the clarifier 9 while settled sludge is withdrawn from the clarifier via a sludge recycling conduit 11, as return activated sludge, and delivered to the return activated sludge feed conduit 4 of the aeration basin 1.
Aus dem Nachklärbecken 9 wird geklärtes Abwasser über die Leitung 10 abezogen, während abgesetzter Schlamm über eine Schlammrücklaufleitung 11 als Rücklaufschlamm der Schlammzuleitung 4 des Belebungsbeckens 1 zugeführt wird.
EuroPat v2

In the case of sewage with a particularly high biological or chemical oxygen requirement, the process is expanded in such a way that the activation basin is designed in two sections, whereby in the first section the intermixing and, particularly, the aeration of circulation liquid, rotation liquid and return sludge and, at the transition of the first into the second activation section, an additional aeration of the sewage takes place, and in the second section the degasifying is carried out and, finally, the degasified sewage is directed by way of a flow-off conduit to a central sedimentation channel into the secondary settling basin.
Bei Abwässern mit besonders hohem biologischen Sauerstoffbedarf bzw. chemischen Sauerstoffbedarf wird das Verfahren dadurch erweitert, daß das Belebungsbecken zweiteilig ausgebildet ist, wobei im ersten Teil die Durchmischung und insbesondere die Belüftung von Umwälz-, Umlaufflüssigkeit und Rücklaufschlamm und am Übergang vom ersten in den zweiten Belebungsteil eine nochmalige Belüftung des Abwassers erfolgt, und im zweiten Teil die Entgasung durchgeführt wird, und schließlich das entgaste Abwasser aus dem Belebungsbecken über eine Überlaufleitung einem zentralen Sinkkanal im Nachklärbecken zugeführt wird.
EuroPat v2

From the final sedimentation tank 19, the removed return sludge is conducted via a line 22 back into the activation tank 16.
Vom Nachklärbecken 19 wird der abgezogene Rücklaufschlamm über eine Leitung 22 wieder in das Belebungsbecken 16 geführt.
EuroPat v2

From here, the clarified waste water flows through the overflow 13 while the excess sludge is removed through the pipe 14 and return sludge is re-circulated via the circuit 15 onto the uppermost plate 3.
Von hier läuft das geklärte Abwasser durch den Überlauf 13 ab, während der Überschußschlamm durch die Leitung 14 entnommen wird und Rücklaufschlamm über den Kreislauf 15 auf den obersten Boden 3 zurückgeführt wird.
EuroPat v2

To settling tank 1 is fed, by a pipe 4, raw sewage with which return sludge from settling tank 3 is mixed at the head of settling tank 1, by a pipe 9.
Dem Absetzbecken 1 wird über eine Leitung 4 ein Rohabwasser zugeführt, dem am Kopf des Absetzbeckens 1 über eine Leitung 9 Rücklaufschlamm aus dem Absetzbecken 3 zugemischt wird.
EuroPat v2

Thus feed pipe 4 empties in the area of the liquid surface in the settling tank, so that settleable solid particles can sink downward unhindered and in the area, in which a still relatively fresh mixture of raw sewage and return sludge is present, a denitrification can take place which prevents the nitrate components from getting into the settled thick sludge.
Die Zuleitung 4 mündet dabei im Bereich der Flüssigkeitsoberfläche im Absetzbecken ein, so daß die absetzbaren Feststoffteilchen ungehindert nach unten sinken können und in dem Bereich, wo ein noch relativ frisches Gemisch aus Rohabwasser und Rücklaufschlamm vorliegen, eine Denitrifikation erfolgen kann, die verhindert, daß Nitratbestandteile in den abgesetzten Dickschlamm gelangen.
EuroPat v2

The sewage sludge is fed by pipe 17 to anaerobically operated settling tank 1 together with return sludge fed by pipe 9.
Der Vorklärschlamm wird über Leitung 17 dem anaerob betriebenen Absetzbecken 1 gemeinsam mit dem über Leitung 9 zugeführten Rücklaufschlamm zugeleitet.
EuroPat v2

For improvement of the phosphate redissolution taking place under anaerobic conditions, the treatment is conducted under anaerobic conditions, preferably in a settling tank, into which unsettled raw sewage and a return sludge from the secondary settling tank are introduced.
Zur Verbesserung der unter anaeroben Bedingungen ab­laufenden Phosphatrücklösung und dadurch auch der anschlies­send unter aeroben Bedingungen erfolgenden Phosphataufnahme erfolgt die Behandlung unter anaeroben Bedingungen in ei­nem Absetzbecken, in das ungeklärte Rohabwässer und ein Rücklaufschlamm aus dem Nachklärbecken eingeleitet werden und in dem die Schlamm-Verweilzeit die hydraulische Ver­weilzeit übersteigt.
EuroPat v2

Because of the limited nitrification, nitrite or nitrate could never be detected in the return sludge in test phase 2 (without upstream denitrification).
Aufgrund der beschränkten Nitrifikation konnte auch in Versuchsphase 2 (ohne vorgeschaltete Denitrifikation) niemals Nitrit oder Nitrat im Rücklaufschlamm festgestellt werden.
EuroPat v2