Übersetzung für "Retention pin" in Deutsch

A retention pin fastened if the chain jumps rail.
Ein Haltestift befestigt ist, wenn die Kettenschiene springt.
ParaCrawl v7.1

After insertion the retention pin 117 is pulled towards the outside.
Nach dem Einschieben wird der Arretierstift 117 nach außen gezogen.
EuroPat v2

The retention pin 28 is assembled on the base member 24 with resilient deformation of the hole 30 .
Der Haltestift 28 wird unter elastischer Verformung der Bohrung 30 am Grundkörper 24 montiert.
EuroPat v2

In operation, the clamp arm 16 contacts sealing strip 5, arm 16 being oriented at an angle of at least 15° to the vertical, and draws the sealing strip firmly against the rear edge 36 of the leading trough 1, by the force of traction spring 22, which is supported on the retention pin 25.
Im Betrieb wird durch den unter mindestens 15° gegen die Vertikale bzw. gegen den Führungsschenkel 18 angestellten Klemmschenkel 16 der Dichtstreifen 5 fest gegen die hintere Kante 36 des vorderen Troges 1 gezogen, und zwar durch die Kraft der Zugfeder 22, die sich am Einhängestift 25 abstützt.
EuroPat v2

When the sealing strip is worn out and must be replaced, the traction spring can be unhooked from the retention pin 25, so that the clamping bracket 2 can slide in the guiding groove 23 outwards (to the left in FIG. 2).
Hat sich der Dichtstreifen abgenutzt, dann kann die Zugfeder vom Einhängestift 25 abgehängt werden, so daß der Klemmwinkel 2 ersichtlich in der Führungsnut 23 nach außen (in Figur 2 nach links) geschoben werden kann.
EuroPat v2

The cover plate 61 is placed on the forwardly extending area 36 of the bridge 17 in such a manner that the retention pin 62 is inserted into the recess 37 and the threaded pin 63 is inserted into the bore 38.
Auf den vorspringenden Bereich 36 der Brücke 17 wird das Deckplättchen 61 aufgesteckt, in der Weise, daß der Arretierstift 62 in die Sacklochbohrung 37 und der Gewindestift 63 in die Durchgangsbohrung 38 eingeführt wird.
EuroPat v2

A retention pin 17 engaging in a bore formed in the lever 4' projects out of the supporting surface 14, sufficient play being afforded to permit the lever 4' to move, i.e., pivot at the bearing-surface area.
Aus der Abstützfläche 14 ragt ein Arretierstift 17, der in eine Bohrung des Hebels 4' eingreift, wobei genügend Spiel für die Beweglichkeit des Hebels 4' vorgesehen ist.
EuroPat v2

After the forming, however, the retention pin, prestressed resiliently in the direction of the die, should disappear from the ejection region as rapidly as possible, which has not been possible, however, for the high operating frequency of about 50 to 180 items per minute using the means known hitherto.
Nach der Umformung sollte der in Richtung auf die Matrize elastisch vorgespannte Haltestift jedoch so rasch wie möglich aus dem Auswerfbereich verschwinden, was mit den bisher bekannten Mitteln jedoch nicht für die hohe Arbeitsfrequenz von ca. 50 bis 180 Stück pro Minute möglich war.
EuroPat v2

At these high production rates, the pressed article remains attached to the retention pin still projecting partially into its hollow shape, which can result in severe damage to the machine and to interruptions in production.
Bei diesen hohen Produktionskadenzen bleibt der Pressling an dem noch teilweise in dessen Hohlform hineinragenden Haltestift hängen, was schwere Beschädigungen der Maschine und Produktionsunterbrüche zur Folge haben kann.
EuroPat v2

It has already been attempted to move the retention pin mounted movably in the male die part back and forth pneumatically or hydraulically and to control the sequence of movement by a valve.
Es wurde bereits versucht, den beweglich im Stempel gelagerten Haltestift pneumatisch oder hydraulisch hin- und herzubewegen und den Bewegungsablauf durch ein Ventil zu steuern.
EuroPat v2

In contrast to this, according to the present invention, a retention pin is retracted into the male die part by automatic control during the withdrawal of the male die part.
Im Gegensatz hier­zu wird gemäss vorliegender Erfindung ein Haltestift während des Stempelrückzugs durch Selbststeuerung in den Stempel hineingezogen.
EuroPat v2

Thus, the object underlying the present invention was to develop a control for the retention pin on the male die part side whilst avoiding additional switching and control members, that is to say using the elements already present on the machine in the tool region, which control functions virtually independently of vibrations even at extreme ejection frequencies and completely synchronously in relation to the main drive of the machine and, at the same time, is easily accessible in an uncomplicated construction and is thus rapidly exchangeable.
Es ergab sich somit die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe, unter Vermeidung zusätzlicher Schalt- und Steuerorgane, das heisst mit den an der Maschine im Werkzeugbereich bereits vorhandenen Elementen, eine Steuerung für den stempelseitigen Haltestift zu entwickeln, welche auch bei extremen Ausstossfrequenzen praktisch vibrationsunabhängig und absolut synchron in bezug auf den Hauptantrieb der Maschine arbeitet und gleichzeitig bei unkomplizierter Bauweise leicht zugänglich und damit rasch auswechselbar ist.
EuroPat v2

Accordingly, the intention is for the retention pin on the male die part side to receive the preformed pressed article from the penultimate forming station in the course of a press slide stroke, to push it into the die and to withdraw it together with the returning male die part after the forming has taken place in order no longer to be in the way of the pressed article which is ejected from the die and then falls down due to the effect of gravity.
Der stempelseitige Haltestift soll demnach im Verlaufe eines Pressschlittenhubes den vorgeformten Pressling von der vorletzten Umformstation übernehmen, in die Matrize einschieben und sich nach erfolgter Umformung zusammen mit dem zurückweichenden Stempel zurückziehen, um damit dem Pressling nicht mehr im Wege zu sein, der aus der Matrize ausgestossen wird und dann durch Schwerkraftwirkung nach unten fällt.
EuroPat v2

In this process, the pressed article 2 is placed in its forming position by a pair of transverse transport tongs having tong jaws 6a, 6b and then held between an ejector 5 and a retention pin 1 during the thrusting by and into the tools (die 3 and male die part 4) (FIG.
Dabei wird der Preßling 2 von einer Quertransportzange mit Zangenbacken 6a, 6b in seine Umformposition eingebracht und dann, während des Einstoßens durch und in die Werkzeuge (Matrize 3 und Stempel 4) zwischen einem Auswerfer 5 und einem Haltestift 1 festgehalten (Fig.
EuroPat v2

A retention pin 37, on which is mounted a slit sleeve 38 having a glass wool insert 35, is secured in the centre of the wick support 34.
Im Zentrum des Dochthalters 34 ist ein Haltestift 37 befestigt, auf den eine geschlitzte Hülse 38 mit Glaswolleinlage 35 aufgesteckt ist.
EuroPat v2

It is known that, after the pressed article has left the penultimate forming station, it is placed in front of the final forming die by a pair of grippers and held there against the ejector by a retention pin mounted in the male die part and pushed into the die, after which the forming takes place.
Es ist bekannt, dass der Pressling nach dem Verlassen der vorletzten Umformstation durch ein Greiferpaar vor die letzte Umformmatrize gebracht und dort durch einen im Stempel gelagerten Haltestift gegen den Auswerfer gehalten und in die Matrize eingeschoben wird, worauf die Umformung erfolgt.
EuroPat v2

At the upper end of the upper support 121 a slit is provided which accommodates the retention pin 118.
Am oberen Ende des oberen Stutzens 121 ist ein Schlitz vorgesehen, der den Arretierstift 118 aufnimmt.
EuroPat v2