Übersetzung für "Recruitment agreement" in Deutsch

The recruitment agreement between the Federal Republic of Germany and the then socialist Yugoslavia was settled in October 1968.
Das sogenannte Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik und dem damaligen sozialistischen Jugoslawien wurde im Oktober 1968 geschlossen.
ParaCrawl v7.1

As there was also a recruitment agreement with Yugoslavia, this explains the relatively high proportion of labour emigrants (28 percent) and accompanying family members (59 percent) from south-eastern Europe.
Da auch zu Jugoslawien ein Anwerbeabkommen bestand, lässt sich damit der relativ hohe Anteil an Arbeitsemigranten (28 Prozent) und Familienmitzüglern (59 Prozent) aus Südosteuropa erklären.
ParaCrawl v7.1

Before 50 Years on 31. October 1961 the recruitment agreement was signed between the Federal Republic of Germany and Turkey in Bad Godesberg.
Vor 50 Jahren am 31. Oktober 1961 wurde in Bad Godesberg das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei unterzeichnet.
ParaCrawl v7.1

On Saturday, the 13.09.2014 there was a central commemoration day in Cologne that simultaneously celebrated the arrival of Armandos and the signing of the German-Portuguese Labour Recruitment Agreement in 1964.
Am Samstag, dem 13.09.2014 gab es in Köln einen zentralen Gedenktag, der die Ankunft des millionsten "Gastarbeiters" und den Abschluss des deutsch-portugiesischen Anwerbeabkommens 1964 gleichsam feierte.
CCAligned v1

Refuge and asylum as a reason for migration play an important role among migrants from countries with no recruitment agreement.
Bei Migranten aus Ländern mit denen kein Anwerbeabkommen bestand, spielen Flucht und Asyl als Migrationsgrund eine wichtige Rolle.
ParaCrawl v7.1

As a consequence of the recruitment agreement between West Germany and Greece, people from different areas of Greece have been moving to Kassel since 1960.
Infolge des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Griechenland sind seit 1960 Menschen aus verschiedenen Gegenden Griechenlands nach Kassel gekommen.
ParaCrawl v7.1

Minister of State Pieper is due to open the Cultural Academy on 30 October 2011, the 50th anniversary of the recruitment agreement between Germany and Turkey.
Staatsministerin Pieper wird die Kulturakademie am 30. Oktober 2011, dem 50. Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei, eröffnen.
ParaCrawl v7.1

By signing the Recruitment Agreement with the Federal Republic of Germany in 1968, Socialist Yugoslavia attempted to more closely regulate labor migration as well as military servicemen.
Durch die Unterzeichnung des Anwerbeabkommens mit der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1968 glaubte das sozialistische Jugoslawien offenbar, die Arbeitsmigration und ihre Rekruten besser steuern zu können.
ParaCrawl v7.1

In the context of the recruitment agreement, labour migrants from Morocco arrived in Germany in the 1960s in particular.
Im Rahmen des Anwerbeabkommens kamen vor allem in den 1960er Jahren Arbeitsmigranten aus Marokko in die Bundesrepublik.
ParaCrawl v7.1

Switzerland's colonial connections are effective until today and the recruitment agreement with Italy was not succeeded by steps for legal protection of migrant laborers.
Koloniale Verbindungen der Schweiz wirken bis heute, den Anwerbeabkommen mit Italien folgten keine Schritte zur rechtlichen Absicherung von Arbeitsmigrant_innen.
ParaCrawl v7.1

On the occasion of the 50th anniversary of the signing of the German-Turkish labor recruitment agreement - which was celebrated in Berlin - the Society for Threatened Peoples (STP) accused the federal government on Wednesday, to systematically repress the existence of the second-largest non-German group of immigrants.
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens in Berlin hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) der Bundesregierung am Mittwoch vorgeworfen, die Existenz der zweitgrößten nichtdeutschen Einwanderungsgruppe systematisch zu verdrängen.
ParaCrawl v7.1

For her master's thesis, Alexandra Bauer conducted ethnographic research with a total of 15 women in Berlin and North Rhine Westphalia who moved from South Korea to the Federal Republic of Germany following a recruitment agreement for nursing staff (1965'1975) and now live here in intercultural partnerships or started a family here.
Alexandra Bauer führte für ihre Master-Arbeit eine ethnographische Forschung mit insgesamt 15 Frauen in Berlin und Nordrhein-Westfalen durch, die im Zuge des Anwerbeabkommens für Pflegefachkräfte (1965'1975) aus Südkorea in die Bundesrepublik Deutschland kamen und hier in interkulturellen Partnerschaften leben oder lebten beziehungsweise eine Familie gründeten.
ParaCrawl v7.1

Although the unemployment rate was lower in 1973 than in 1955, the year of the first recruitment agreement, and most companies announced an anticipated demand for foreign labor, on November 23, 1973, the German Trade Union Confederation (DGB) imposed a recruitment ban, even in the face of employer pressure.
Die Arbeitslosenrate des Jahres 1973 lag zwar unter der von 1955, dem Jahr des ersten Anwerbeabkommens, und die meisten Unternehmen vermeldeten auch in den folgenden Jahren weiterhin Bedarf an ausländischen Arbeitskräften. Aber trotz allem Druck, den die Arbeitgeber auf die Behörden und Ministerien ausübten, wurde am 23. November 1973 der vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) initiierte Anwerbestopp verhängt.
ParaCrawl v7.1

These countriespromoted immigration, sometimes in their former colonies, sometimes forginglabour recruitment agreements with third countries (Germany concluded elevensuch agreements with the same number of countries).
Manche Länderfördern die Zuwanderung aus den ehemaligen Kolonien, andere schließen Abkommen mit Drittstaaten, um ausländische Arbeitnehmer ins Land zuholen (allein Deutschland schließt elf solcher Abkommen).
EUbookshop v2

Recruitment agreements with Italy, Spain, Greece, Turkey, Morocco, Portugal, Tunisia, and Yugoslavia follow.
Anwerbeverträge mit ­Italien, Spanien, Griechenland, der Türkei, Marokko, Portugal, ­Tunesien, Jugoslawien folgen.
ParaCrawl v7.1

On the occasion of the 50th anniversary of the recruitment agreements between Germany and Greece as well as between Germany and Spain a new special exhibition was launched within the online migration museum »Lebenswege« (paths of life).
Anlässlich der 50-jährigen Jubiläen der Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und Griechenland sowie Deutschland und Spanien wurde »Lebenswege«, das Online-Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz, um den Bereich »Sonderausstellungen« erweitert.
ParaCrawl v7.1

The proportion of labour migrants from countries with which Germany concluded recruitment agreements during the period of the "economic miracle" in the 1960s is especially large.
So ist der Anteil der Arbeitsmigranten aus Ländern, mit denen Deutschland zu Zeiten des "Wirtschaftswunders" in den 60er Jahren ein Anwerbeabkommen geschlossen hat, besonders groß.
ParaCrawl v7.1

On the other, Recruitment Agreements were more of a reaction to the reality of labor migration that had already been taking place on a large scale in spite of actual recruitment mechanisms.
Diese Abkommen sollten zum einen die Arbeitsmigration im „Marshall-Europa“ orchestrieren helfen, zum anderen waren sie aber eher eine Reaktion auf die Realität der Arbeitsmigration, die trotz der tatsächlichen Anwerbemechanismen bereits in großem Stil stattfand.
ParaCrawl v7.1

Recruitment agreements with Italy, Spain, Greece, Turkey, Morocco, Portu- gal, Tunisia, and Yugoslavia follow.
Anwerbeverträge mit Italien, Spanien, Griechenland, der TÃ1?4rkei, Marokko, Portugal, Tunesien, Jugoslawien folgen.
ParaCrawl v7.1

Muslims came to Germany in greater numbers with the signing of recruitment agreements with Muslim states, such as Turkey (1961), Morocco (1963), Tunisia (1965) and Yugoslavia (1968).
Mit dem Abschluss von Anwerbeabkommen mit muslimischen Staaten, wie der Türkei (1961), Marokko (1963), Tunesien (1965) und Jugoslawien (1968) kamen Muslime in größerer Zahl nach Deutschland.
ParaCrawl v7.1

Germany's economic miracle was, of course, driven by the steady influx of skilled and motivated workers from the East, and when that source dried up, recruitment agreements were concluded with Italy, Spain, Greece and lastly, a few months after the Berlin Wall was erected in 1961, even with Turkey, despite doubts already being voiced about possible cultural incompatibilities.
Bekanntlich wurde Deutschlands Wirtschaftswunder angetrieben vom ständigen Zustrom qualifizierter und motivierter Arbeitskräfte aus dem Osten, und als dieser versiegte, wurden Anwerbeabkommen mit Italien, Spanien, Griechenland und schließlich, wenige Monate nach dem Mauerbau 1961, sogar mit der Türkei geschlossen, trotz damals bereits geäußerter Bedenken wegen möglicher kultureller Unverträglichkeiten.
ParaCrawl v7.1

In the case of some of the Balkan states new recruitment agreements were settled in summer 2015: from 2016 onwards also “less qualified” workers from the western Balkan states (who already reside in Germany) are allowed to work in Germany if they can prove they have a concrete apprenticeship or job offer – but only under the condition that they withdrew their application for asylum by 24th of October 2015 and returned to their countries of origin (in order to re-enter when required).
Seit Sommer gibt es für einige Balkanländer Anwerbeabkommen: Ab 2016 dürfen auch »wenig Qualifizierte« aus den Westbalkanstaaten bei einem konkreten Ausbildungs- oder Arbeitsplatzangebot in der BRD arbeiten – wenn sie bis zum 24.10. ihren Asylantrag zurückgezogen haben und ausgereist sind.
ParaCrawl v7.1