Übersetzung für "Push-in fitting" in Deutsch
Prestolok
micro
is
an
instant
push-in
fitting
for
plastic
tubing.
Prestolok
micro
ist
eine
Steckverbindung
aus
Kunststoff.
ParaCrawl v7.1
The
end
section
of
the
fluid
line
1
protrudes
beyond
the
push-in
fitting
2
in
the
axial
direction.
Der
Endabschnitt
der
Fluidleitung
1
steht
in
Fügerichtung
der
Steckarmatur
2
über
diese
axial
vor.
EuroPat v2
Connection
angle:
straight
and
90°
(exchangeable)3
and
5
=
push-in
fitting
Ø8
mm.
Anschlussrichtung:
gerade
und
90°
gewinkelt
(austauschbar)3
und
5
=
Steckanschluss
Ø8
mm.
ParaCrawl v7.1
As
a
single-stage
ejector
with
two
performance
levels
and
a
push-in
fitting,
it
is
ideal
for
applications
in
small
handling.
Als
einstufiger
Ejektor
mit
zwei
Leistungsgrößen
und
Steckanschluss
ist
er
prädestiniert
für
Applikationen
im
Small
Handling.
ParaCrawl v7.1
Connection
angle:
straight
and
90°
(exchangeable
fittings)3
und
5
=
push-in
fitting
Ø12
mm.
Anschlussrichtung:
gerade
und
90°
gewinkelt
(Austauschbare
Steckanschlüsse)3
und
5
=
Steckanschluss
Ø12
mm.
ParaCrawl v7.1
In
particular,
the
invention
relates
to
an
end
section
with
a
molded-on
push-in
fitting
for
releasable
push-in
connections
to
a
mating
element
of
complementary
shape,
such
as
the
connection
piece
of
an
element
of
a
hydraulic
system,
or
to
another
fluid
line.
Insbesondere
bezieht
sich
die
Erfindung
auf
einen
Endabschnitt
mit
angeformter
Steckarmatur
für
lösbare
Steckverbindungen
mit
einem
komplementär
ausgebildeten
Gegenelement,
wie
dem
Stutzen
eines
Elements
eines
Hydrauliksystems
oder
mit
einer
anderen
Fluidleitung.
EuroPat v2
However,
in
this
arrangement,
during
operation
of
the
fluid
line,
the
connection
between
the
fluid
line
and
the
push-in
fitting
is
exposed
to
the
hydraulic
pressure
prevailing
therein.
Allerdings
ist
bei
dieser
Anordnung
die
Verbindung
zwischen
der
Fluidleitung
und
der
Steckarmatur
im
Betrieb
der
Fluidleitung
dem
darin
herrschenden
hydraulischen
Druck
ausgesetzt.
EuroPat v2
By
virtue
of
the
arrangement
of
the
first
circumferential
groove
on
the
end
section
of
the
fluid
line,
a
form-fitting
clamping
action
is
achieved
between
the
end
section
and
the
push-in
fitting,
which
withstands
even
very
high
axial
forces.
Durch
die
Anordnung
der
ersten
Umfangsnut
an
dem
Endabschnitt
der
Fluidleitung
wird
eine
formschlüssige
Verklammerung
zwischen
dem
Endabschnitt
und
der
Steckarmatur
erzielt,
die
auch
sehr
großen
axialen
Krafteinwirkungen
standhält.
EuroPat v2
When
the
push-in
connection
to
a
mating
element
of
complementary
shape
is
brought
about,
the
external
arrangement
of
the
sealing
ring
prevents
the
connection
between
the
end
section
of
the
fluid
line
and
the
push-in
fitting
from
being
exposed
to
the
hydraulic
pressure
during
operation
of
the
fluid
line.
Wenn
die
Steckverbindung
mit
einem
komplementär
ausgebildeten
Gegenelement
herbeigeführt
ist,
verhindert
der
Dichtring
aufgrund
seiner
äußeren
Anordnung,
daß
die
Verbindung
zwischen
dem
Endabschnitt
der
Fluidleitung
und
der
Steckarmatur
dem
hydraulischen
Druck
im
Betrieb
der
Fluidleitung
ausgesetzt
ist.
EuroPat v2
The
first
circumferential
groove
thus
forms,
with
its
two
annular
radial
faces,
secure
abutments
for
the
push-in
fitting
when
axial
forces
occur.
Somit
bildet
die
erste
Umfangsnut
mit
ihren
beiden
ringförmigen
Radialflächen
sichere
Widerlager
für
die
Steckarmatur
beim
Auftreten
von
axialen
Krafteinwirkungen.
EuroPat v2
In
order
to
anchor
the
push-in
fitting
in
the
first
circumferential
groove,
it
is
furthermore
advantageous
if
the
width
of
the
first
circumferential
groove
is
selected
such
that
it
is
greater
than
or
equal
to
the
outer
diameter
of
the
fluid
line.
Für
die
Verankerung
der
Steckarmatur
in
der
ersten
Umfangsnut
ist
es
des
weiteren
von
Vorteil,
wenn
die
Breite
der
ersten
Umfangsnut
derart
gewählt
wird,
daß
sie
gleich
oder
größer
dem
Außendurchmesser
der
Fluidleitung
ist.
EuroPat v2
The
region
of
the
push-in
fitting
which
extends
into
the
first
circumferential
groove
in
this
case
has
a
considerable
axial
length
and
can
therefore
cope
even
with
very
high
shear
forces
acting
in
the
axial
direction.
Der
sich
in
die
erste
Umfangsnut
erstreckende
Bereich
der
Steckarmatur
besitzt
dabei
eine
beträchtliche
axiale
Länge
und
ist
daher
auch
sehr
hohen
in
axialer
Richtung
einwirkenden
Scherkräften
gewachsen.
EuroPat v2
Furthermore,
between
the
second
circumferential
groove
and
the
third
circumferential
groove,
the
push-in
fitting
may
have
a
widening
zone
for
the
securing
element,
said
widening
zone
having
an
outer
diameter
which
steadily
decreases
in
the
joining
direction,
via
which
the
securing
element
can
be
expanded
during
joining
of
the
push-in
connection
with
a
moderate
push-in
force
requirement.
Ferner
kann
die
Steckarmatur
zwischen
der
zweiten
Umfangsnut
und
der
dritten
Umfangsnut
eine
Aufweitungszone
für
das
Sicherungselement
haben,
mit
sich
in
Fügerichtung
stetig
verkleinerndem
Außendurchmesser,
über
die
das
Sicherungselement
während
des
Fügens
der
Steckverbindung
bei
moderatem
Steckkraftbedarf
aufgefedert
werden
kann.
EuroPat v2
In
continuation
of
the
inventive
concept,
between
the
second
circumferential
groove
and
the
third
circumferential
groove,
the
push-in
fitting
may
have
a
cylindrical
guide
zone
for
tightly
guiding
the
end
section
in
an
associated
channel
of
the
mating
element.
Im
weiteren
Verfolg
des
Erfindungsgedankens
kann
die
Steckarmatur
zwischen
der
zweiten
Umfangsnut
und
der
dritten
Umfangsnut
eine
zylindrische
Führungszone
aufweisen,
zur
engen
Führung
des
Endabschnitts
in
einem
zugeordneten
Kanal
des
Gegenelements.
EuroPat v2
In
one
preferred
pairing
of
materials,
the
end
section
is
formed
from
polyamide
12,
while
the
push-in
fitting
is
formed
from
polyamide
6.6
with
a
glass
fiber
content
of
35%.
Bei
einer
bevorzugten
Werkstoffpaarung
ist
der
Endabschnitt
aus
Polyamid
12
geformt,
während
die
Steckarmatur
aus
Polyamid
6.6
mit
einem
Glasfaseranteil
von
35
%
gebildet
ist.
EuroPat v2
A
push-in
fitting
2
is
molded
coaxially
onto
the
end
section
in
the
present
example
so
as
to
form
a
material
bond
and,
as
will
be
described
in
more
detail
below,
also
in
a
form-fitting
manner,
by
injection-molding
a
plastic,
preferably
polyamide
6.6
with
a
glass
fiber
content
of
35%,
around
the
end
section.
Eine
Steckarmatur
2
ist
durch
Umspritzen
des
Endabschnitts
mit
einem
Kunststoff,
vorzugsweise
Polyamid
6.6
mit
einem
Glasfaseranteil
von
35
%,
an
den
Endabschnitt
im
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
stoffschlüssig
und,
wie
nachfolgend
noch
näher
erläutert
wird,
auch
formschlüssig
koaxial
angeformt.
EuroPat v2
The
push-in
distance
of
the
end
section
is
limited
by
an
annular
shoulder
15
molded
onto
the
push-in
fitting
2,
said
annular
shoulder
butting
against
the
mating
element
12
when
inserted.
Der
Einsteckweg
des
Endabschnitts
wird
durch
eine
an
die
Steckarmatur
2
angeformte
Ringschulter
15
begrenzt,
die
beim
Einstecken
auf
das
Gegenelement
12
auftrifft.
EuroPat v2
In
this
position
of
end
section
and
mating
element
12,
a
third
circumferential
groove
16
which
is
molded
into
the
push-in
fitting
2
on
the
outer
circumference
thereof
is
aligned
with
corresponding
slots
17
and
18
in
the
mating
element
12,
so
that
a
spring
clip
19,
which
secures
the
push-in
connection
against
axial
relative
movements
between
end
section
and
mating
element
12,
can
be
inserted
to
engage
in
the
slots
17,
18
and
in
the
circumferential
groove
16,
said
spring
clip
nevertheless
usually
being
preinstalled.
In
dieser
Stellung
von
Endabschnitt
und
Gegenelement
12
fluchtet
eine
in
die
Steckarmatur
2
außenumfangsseitig
eingeformte
dritte
Umfangsnut
16
mit
entsprechenden
Schlitzen
17
und
18
im
Gegenelement
12,
so
daß
eine
die
Steckverbindung
gegen
axiale
Relativbewegungen
zwischen
Endabschnitt
und
Gegenelement
12
sichernde
-
in
der
Regel
jedoch
vormontierte
-
Spangenfeder
19
in
die
Schlitze
17,
18
und
in
die
Umfangsnut
16
eingreifend
eingesteckt
werden
kann.
EuroPat v2
The
sealing
ring
11
in
the
second
circumferential
groove
10
bears
in
a
sealing
manner
against
the
wall
of
the
channel
21
and
on
the
one
hand
seals
the
push-in
connection,
that
is
to
say
the
end
section
of
the
fluid
line
1
with
respect
to
the
mating
element
12,
and
in
the
process
ensures,
on
the
other
hand,
that
the
hydraulic
pressure
of
the
fluid
in
the
fluid
line
1
and
the
channel
21
cannot
act
directly
on
the
connection
between
the
push-in
fitting
2
and
the
end
section
of
the
fluid
line
1,
which
connection
thus
need
not
be
hydraulically
sealed.
Der
Dichtring
11
in
der
zweiten
Umfangsnut
10
liegt
dabei
abdichtend
der
Wand
des
Kanals
21
an
und
dichtet
einerseits
die
Steckverbindung,
d.h.
den
Endabschnitt
der
Fluidleitung
1
gegenüber
dem
Gegenelement
12,
ab
und
sorgt
dabei
dafür,
daß
andererseits
der
in
der
Fluidleitung
1
und
dem
Kanal
21
anstehende
hydraulische
Druck
des
Fluids
nicht
direkt
auf
die
Verbindung
zwischen
der
Steckarmatur
2
und
dem
Endabschnitt
der
Fluidleitung
1
einwirken
kann,
welche
Verbindung
mithin
nicht
hydraulisch
dicht
sein
muß.
EuroPat v2