Übersetzung für "Punch knife" in Deutsch
Compare
the
usual
cutting
processes
for
foils:
CO2
laser,
punch
and
knife
cutter
»
Vergleichen
Sie
die
verwendeten
Schneidverfahren
für
Folien:
CO2-Laser,
Stanze
und
Messer-Cutter
»
ParaCrawl v7.1
Compare
the
usual
cutting
methods
for
textiles:
CO?
laser,
punch
and
knife
cutter
»
Vergleichen
Sie
die
typischen
Schneidverfahren
für
Textil:
CO?-Laser,
Stanze
und
Messer-Cutter
»
ParaCrawl v7.1
Compare
the
usual
cutting
methods
for
textiles:
CO2
laser,
punch
and
knife
cutter
»
Vergleichen
Sie
die
typischen
Schneidverfahren
für
Textil:
CO2-Laser,
Stanze
und
Messer-Cutter
»
ParaCrawl v7.1
Compare
the
usual
cutting
methods
for
foils:
CO2
laser,
punch
and
knife
cutter
»
Vergleichen
Sie
die
verwendeten
Schneidverfahren
für
Folien:
CO2-Laser,
Stanze
und
Messer-Cutter
»
ParaCrawl v7.1
It
is,
however,
also
possible
to
carry
out
the
cutting
procedure
in
such
a
manner
that
at
least
connected
parts
of
the
contour
are
cut
out
with
a
punch
knife.
Es
ist
aber
auch
möglich,
den
Schneidvorgang
derart
durchzuführen,
daß
mit
einem
Stanzmesser
zumindest
zusammenhängende
Teile
der
Kontur
ausgeschnitten
werden.
EuroPat v2
Other
people
make
with
you
the
most
different
things
—
punch,
prick
a
knife
or
try
to
break
your
hand
—
but
production
of
pain
entirely
on
your
conscience"
Andere
Menschen
machen
mit
dir
die
verschiedensten
Sachen
—
schlagen
von
der
Faust,
spalten
vom
Messer
oder
versuchen,
deine
Hand,
—
aber
die
Produktion
des
Schmerzes
vollständig
auf
deinem
Gewissen
zu
zerbrechen»
ParaCrawl v7.1
After
the
reshaping,
the
edge
is
separated
from
the
walls
by
trimming,
for
example
by
means
of
a
knife,
punch,
water
jet
or
laser.
Nach
der
Umformung
wird
der
Rand
von
den
Wänden
durch
Beschneiden
beispielsweise
mittels
Messer,
Stanze,
Wasserstrahl
oder
Laser
abgetrennt.
EuroPat v2
Anyhow,
the
inverse
arrangement
is
possible
as
well
in
which
the
punch
knife
13
is
located
above
the
web
of
film
and
the
abutment
below.
Es
ist
jedoch
auch
die
umgekehrte
Anordnung
denkbar,
bei
der
das
Stanzmesser
13
sich
oberhalb
der
Folienbahn
befindet
und
das
Widerlager
unterhalb.
EuroPat v2
In
the
embodiments
shown
in
FIGS.
1
to
3
the
first
cutting
station
9
is
formed
as
a
transverse
cutter
which
preferably
is
a
punch
and
comprises
a
punch
knife
13
extending
transverse
to
the
transport
direction
12
and
arranged
below
the
web
of
film
which
presses
the
web
of
film
1
against
an
abutment
arranged
above
the
web
of
film
and,
in
doing
so,
punches
through
it.
In
dem
in
den
Figuren
1
bis
3
gezeigten
Ausführungsbeispielen
ist
die
erste
Schneidstation
9
als
Querschneider
ausgebildet,
der
bevorzugt
eine
Stanze
ist
und
ein
sich
quer
zur
Transportrichtung
12
erstreckendes
und
unterhalb
der
Folienbahn
angeordnetes
Stanzmesser
13
aufweist,
das
die
Folienbahn
1
gegen
ein
sich
oberhalb
der
Folienbahn
1
befindliches
Widerlager
drückt
und
dabei
durchstanzt.
EuroPat v2
The
distance
of
the
two
outermost
punch
knives
relative
to
each
other
is
smaller
than
the
width
of
the
web
of
film
1
and
as
wide
as
the
length
of
the
punch
knife
13
of
the
first
cutting
station,
having
the
result
that
rim
portions
18
which
constitute
waste
remain
after
cutting.
Der
Abstand
der
zwei
außen
liegenden
Stanzmessern
voneinander
ist
kleiner
als
die
Breite
der
Folienbahn
1
und
so
groß,
wie
die
Länge
des
Stanzmessers
13
der
ersten
Schneidstation,
so
daß
beim
Schnitt
Randabschnitte
18
verbleiben,
die
Abfall
bilden.
EuroPat v2
The
punch
may
include
a
punching
knife.
Der
Stempel
umfasst
bevorzugt
ein
Stanzmesser.
EuroPat v2
The
cut
width
is
freely
selectable
and
can
be
adapted
to
the
used
punching
knife.
Die
Schnittbreite
ist
dabei
frei
wählbar
und
kann
dem
verwendeten
Stanzmesser
angepasst
werden.
ParaCrawl v7.1
In
addition
to
the
punching
knife,
the
composite
of
layer
system
and
polymer
material
to
be
processed
can
be
heated
as
well.
Zusätzlich
zum
Stanzmesser
kann
auch
der
zu
verarbeitende
Verbund
von
Schichtanordnung
und
Polymermaterial
erwärmt
werden.
EuroPat v2
The
die
can
have
an
opening
which
allows
the
punching
knife
to
enter
the
die.
Die
Matrize
weist
vorzugsweise
eine
Aussparung
auf,
in
die
das
Stanzmesser
eintauchen
kann.
EuroPat v2
If
the
punching
strips
are
made
already
with
the
paper
preparation,
which
strips
then
must
not
extend
entirely
to
the
outer
edge
of
the
web,
then
the
incising
means
can
provide
the
tolerance
field
necessary
for
the
stationary
severing
knife
also
at
the
outer
longitudinal
edge
of
the
web,
provided
the
severing
knife
is
a
punching
knife
cutting
off
a
partial
area.
Wenn
schon
bei
der
Papieraufbereitung
die
Einschnitte
bzw.
Stanzstreifen
eingebracht
werden,
welche
dann
nicht
bis
ganz
zum
Rand
außen
verlaufen
dürfen,
kann
die
Einschneideeinrichtung
das
für
das
feststehende
Durchschneidemesser
erforderliche
Toleranzfeld
auch
am
äußeren
Längsrand
vorsehen,
wenn
es
ein
eine
Teilfläche
herausschneidendes
Stanzmesser
ist.
EuroPat v2
Thus,
in
the
machine
as
described
here,
just
the
incision
9
at
the
edge
has
to
be
made,
which
also
can
be
produced
by
a
punching
knife
such
that
the
incision
created
thereby
has
a
width
itself,
i.e.,
is
a
punched
strip.
In
der
hier
beschriebenen
Maschine
muß
dann
nur
noch
der
Randeinschnitt
9
eingebracht
werden,
der
ebenfalls
aber
durch
ein
Stanzmesser
in
der
Weise
eingebracht
werden
kann,
daß
der
hierdurch
entstehende
Einschnitt
eine
Breite
selbst
hat,
d.
h.
ein
Stanzstreifen
ist.
EuroPat v2
In
another
embodiment,
the
composite
of
materials
resting
against
the
cutting
edge
is
peripherally
welded
along
the
cutting
edge
of
the
punching
knife
by
the
high
frequency
field
produced
at
the
cutting
edges
of
the
punching
knife,
that
is,
the
individual
layers
of
the
composite
are
connected
to
each
other
at
their
outermost
edges.
In
einer
anderen
Ausführungsform
wird
der
an
der
Schneidkante
anliegende
Werkstoffverbund
durch
das
an
den
Schneidkanten
des
Stanzmessers
erzeugte
Hochfrequenzfeld
entlang
der
Schneidkante
des
Stanzmessers
umfangsgeschweißt,
d.h.
die
einzelnen
Lagen
des
Verbundes
werden
an
ihren
äußersten
Rändern
miteinander
verbunden.
EuroPat v2
To
this
end,
the
opposite
nail
plate
31
is
provided
with
a
recess
38
in
which
the
punching
knife
36
can
abut
and
thus
is
able
to
completely
annularly
separate
the
meat
tissue
of
the
object
19.
Die
gegenüberliegende
Nagelplatte
31
zeigt
zu
diesem
Zweck
eine
Ausnehmung
38,
in
welcher
das
Stanzmesser
36
anschlagen
und
somit
das
Fleischgewebevollständig
ringförmig
durchtrennen
kann.
EuroPat v2
At
least
one
of
the
shafts
33
and
34
for
the
nail
plates
32,
such
as
the
shaft
34
is
constructed,
in
order
to
be
able
to
conduct
turning
and
transverse
movements,
as
a
hollow
shaft
which
terminates
in
an
annular
punching
knife
36.
The
annular
punching
knife
36
projects
beyond
the
end
of
the
hollow
shaft
which
points
toward
the
object
19
and
is
axially
shiftable
inside
the
shaft
34
of
the
nail
plate
32.
Mindestens
eine
Nagelplatte
32
weist
zur
Dreh-
und
Querbewegung
als
Welle
34
eine
Hohlwelle
auf,
die
in
einem
ringförmigen
Stanzmesser
36
endet,
das
an
dem
zum
Werkstück
19
weisenden
Ende
der
Hohlwelle
vorsteht
und
innerhalb
der
Welle
34
der
Nagelplatte
32
axial
verschiebbar
ist.
EuroPat v2
A
method
for
fabrication
of
a
one-sided
or
two-sided
punching
knife
(1)
for
non-metallic
materials
such
as
leather,
textiles,
paper,
etc.
with
a
groove
(4)
lying
on
the
inside
and
reinforcing
plate
(3)
engaging
into
the
groove.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
ein-
oder
zweiseitigen
Stanzmessers
(1)
für
nichtmetallische
Werkstoffe,
wie
Leder,
Textilien,
Papier
etc.
mit
einer
innenliegenden
Nut
(4)
und
einer
in
die
Nut
eingreifenden
Verstärkungsplatte
(3).
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
method
for
producing
a
preliminary
material
for
a
machining
tool,
in
particular
a
preliminary
material
as
a
starting
component
for
producing
a
saw
blade,
a
saw
band,
a
cutting
line,
a
punching
knife
or
a
blade,
for
example
a
stripping
blade.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Vormaterials
für
ein
Zerspanungswerkzeug,
insbesondere
eines
Vormaterials
als
Ausgangskomponente
zur
Herstellung
eines
Sägeblattes,
eines
Sägebandes,
einer
Schneidlinie,
eines
Stanzmessers
oder
einer
Klinge,
beispielsweise
einer
Abstreifklinge.
EuroPat v2