Übersetzung für "Psychological contract" in Deutsch

In her thesis, she examined the role of reciprocity in the employment relationship, using the concept of psychological contract as a theoretical framework.
In Ihrer Dissertation hat sie die Rolle der Wechselseitigkeit im Arbeitsverhältnis untersucht, wobei das Konzept des psychologischen Vertrags als theoretischer Rahmen diente.
ParaCrawl v7.1

Surveys focus on topics such as the following: Mutual expectations and obligations of employees and employers as a component of the employment relationship (psychological contract), HR management practices such as working arrangements and staff development, management, work satisfaction, labour market skills and career focus.
Erhoben werden zum Beispiel die folgenden Themen: Gegenseitige Erwartungen und Angebote von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber als Bestandteil der Arbeitsbeziehung (psychologischer Vertrag), Praktiken des Human Resource Management wie Arbeitsgestaltung und Personalentwicklung, Führung, Arbeitszufriedenheit, Arbeitsmarktfähigkeit und Karriereorientierung.
ParaCrawl v7.1

As before, the biggest discrepancy in the psychological contract, i.e. the mutual expectations and obligations still lies in the definition of an adequate salary.
Beim psychologischen Vertrag, also den gegenseitigen Erwartungen und Angeboten, besteht die größte Diskrepanz nach wie vor in der Einschätzung, was ein angemessener Lohn sein soll.
ParaCrawl v7.1

This article takes the concept of the psychological contract as a basis for investigating the associated mutual expectations of employers and employees and highlights the significance of recognition of competencies within this context.
Der Beitrag untersucht anhand des Konzepts des psychologischen Vertrags die damit verbundenen gegenseitigen Erwartungen zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten und beleuchtet die Bedeutung der Anerkennung von Kompetenzen in diesem Kontext.
ParaCrawl v7.1

Based on the compiled central attitudes, expectations, potential and expertise of the up-and-coming generation in MINT professions, empirically well-founded, practical approaches to the organisation of both target-group personnel marketing and the design of psychological contracts between knowledge-/innovation-based companies and young MINT professionals are developed.
Aufbauend auf den erarbeiteten zentralen Werthaltungen, Erwartungen, Potentialen und Kompetenzen der Nachwuchsgeneration in MINT-Berufen werden in enger Zusammenarbeit mit Anwendungspartnern empirisch fundierte, praxistaugliche Ansätze zur Ausgestaltung von sowohl zielgruppenorientiertem Personalmarketing wie der Gestaltung psychologischer Verträge zwischen wissens-/innovationsbasierten Unternehmen und jungen MINT-Fachkräften erarbeitet.
ParaCrawl v7.1