Übersetzung für "Process camera" in Deutsch
If,
however,
the
“neck
process
phase”
exists,
camera
20
is
activated.
Liegt
dagegen
die
"Prozeßphase
Hals"
vor,
wird
Kamera
20
aktiviert.
EuroPat v2
Subsequently,
the
test
object
is
recorded
with
the
projection
optical
unit
8
and
the
process
camera
23
.
Anschließend
wird
das
Testobjekt
mit
der
Projektionsoptik
8
und
der
Prozesskamera
23
aufgenommen.
EuroPat v2
The
process
camera
may
include
a
chip
for
the
spatially
resolved
capture
of
the
writing
field.
Die
Prozesskamera
kann
einen
Chip
zur
ortsauflösenden
Erfassung
des
Schreibfeldes
aufweisen.
EuroPat v2
This
guarantees
a
convenient
and
straightforward
installation
process
of
the
camera.
Dadurch
ist
eine
komfortable
und
unkomplizierte
Installation
der
Kamera
garantiert.
ParaCrawl v7.1
In
the
process,
a
camera
captures
the
real
objects
in
order
to
determine
their
position
and
speed.
Eine
Kamera
erfasst
dabei
die
realen
Objekte,
um
deren
Position
und
Geschwindigkeiten
zu
bestimmen.
ParaCrawl v7.1
Subsequent
to
the
welding
process
the
camera
is
used
for
determining
a
topography
of
the
seam.
Im
Anschluss
an
den
Schweißprozess
wird
die
Kamera
für
eine
Topografie
der
Naht
eingesetzt.
EuroPat v2
The
inventive
device
for
the
completion
of
this
second
and
preferred
process
contains
a
camera,
which
is
provided
with
a
device
for
the
selective
issue
of
a
pulse
code
recordable
on
the
film,
a
force-feed
for
the
documents
to
be
filmed
and
a
computer
which
allocates
a
code
to
each
document,
as
well
as
a
scanner
arranged
before
the
camera
which
reads
the
code
on
said
document.
Die
erfindungsgemäße
Vorrichtung
zur
Durchführung
dieser
zweiten
bevorzugten
Verfahrensführung
enthält
eine
Kamera,
die
mit
einer
Einrichtung
zur
selektiven
Abgabe
von
auf
dem
Film
aufzeichenbaren
Impulscodes
versehen
ist,
eine
Zwangsführung
für
die
zu
verfilmenden
Belege
und
einen
Rechner,
der
jedem
Beleg
einen
Code
zuordnet,
sowie
einen
vor
der
Kamera
angeordneten
Scanner,
der
den
Code
auf
dem
Beleg
liest.
EuroPat v2
When
the
highly
light-sensitive
oxadiazoles
are
used
in
combination
with
alkali-soluble
binders,
it
is
found,
however,
that
discharge
in
the
dark
occurs
to
such
an
extent
that,
after
exposure
by
means
of
a
process
camera,
it
is
no
possible
to
develop
fine
lines
and
screen
dots.
Es
hat
sich
jedoch
gezeigt,
daß
bei
Verwendung
der
gut
lichtempfindlichen
Oxdiazole
in
Kombination
mit
alkalilöslichen
Bindemitteln
die
Dunkelentladung
so
hoch
ist,
daß
nach
einer
Belichtung
in
der
Reprokamera
feine
Linien
und
Rasterpunkte
nicht
mehr
entwickelt
werden
können.
EuroPat v2
When
the
plate
is
processed
in
a
process
camera,
the
high
photosensitivity
permits
the
exposure
time
to
be
reduced
by
up
to
about
a
half
compared
with
commercial
materials.
Die
hohe
Lichtempfindlichkeit
erlaubt
eine
Senkung
der
Belichtungszeit
bei
der
Verarbeitung
in
der
Reprokamera
gegenüber
handelsüblichen
Materialien
bis
etwa
um
die
Hälfte.
EuroPat v2
Moreover,
in
the
previously
known
embodiments,
the
film
is
also
strongly
stressed
statically
at
the
end
of
the
unwinding
process
in
the
camera
and
in
the
presplicer
device
because
here
the
film
does
not
come
to
rest
on
the
inlet
surfaces
of
the
spool
slit
or
at
least
comes
to
rest
on
an
edge
of
the
film
slit.
Ausserdem
wird
bei
den
vorbekannten
Ausführungsformen
der
Film
am
Ende
des
Abspulvorganges
in
der
Kamera
und
im
Presplicer-Gerät
auch
statisch
stark
belastet,
weil
der
Film
dort
an
den
einschubseitigen
Flächen
des
Spulenschlitzes
gar
nicht
zur
Anlage
oder
allenfalls
an
einer
Kante
des
Filmschlitzes
zum
Aufliegen
kommt.
EuroPat v2
Thereafter,
it
was
exposed
imagewise
with
the
aid
of
a
process
camera
having
four
halogen
lamps
of
1000
W
each
for
15
seconds,
with
the
result
that
a
latent
electrostatic
charge
image
was
produced,
the
said
image
being
toned
with
a
commercial
toner.
Hiernach
wurde
sie
mit
Hilfe
einer
Reprokamera
mit
vier
Halogenstrahlern
zu
je
1000
W
während
15
Sekunden
bildmäßig
belichtet,
wodurch
ein
latentes
elektrostatisches
Ladungsbild
erzeugt
wurde,
das
mittels
eines
handelsüblichen
Toners
betonert
wurde.
EuroPat v2
The
differences
in
the
discharge
under
light
of
the
two
layers
are
low,
so
that
both
layers
can
be
imaged
in
a
process
camera
at
identical
exposure
times
and
subsequently
be
processed
to
give
lithographic
printing
forms.
In
der
Hellentladung
unterscheiden
sich
beide
Schichten
nur
geringfügig,
so
daß
beide
Schichten
in
einer
Reprokamera
bei
gleichen
Belichtungszeiten
bebildert
werden
und
zu
einer
Flachdruckform
verarbeitet
werden
können.
EuroPat v2
Another
method
of
obtaining
a
better
optical
preparation
of
the
screened
printing
original
for
printing
consists
in
reproducing
the
screened
picture
theme
somewhat
fuzzily
on
line
material
in
a
process
camera
before
the
basic
screen
structure
or
original
screen
structure
is
copied
in,
and
only
then
copying
in
the
basic
screen
structure.
Ein
anderes
Verfahren
zur
Erzielung
einer
besseren
optischen
Aufbereitung
der
gerasterten
Druckvorlage
für
den
Druck
besteht
darin,
das
schon
aufgerasterte
Bildmotiv
vor
dem
Einkopieren
der
Rastergrundstruktur
bzw.
Originalrasterstruktur
in
einer
Reprokamera
etwas
unscharf
auf
Strichmaterial
zu
reproduzieren
und
erst
im
Anschluss
daran
die
Grundrasterstruktur
einzukopieren.
EuroPat v2
The
static
holding
forces
are
also
improved
as
the
film
experiences
the
flat
contact
on
the
transitional
surfaces
of
the
spool
core
at
the
end
of
an
unwinding
process
in
the
camera
or
in
the
presplicer
device
even
if
the
spool
swings
into
an
end
position.
Auch
die
statischen
Haltekräfte
werden
verbessert,
da
der
Film
am
Ende
eines
Abspulvorganges
in
der
Kamera
oder
im
Spresplicer-Gerät
auch
beim
Pendeln
der
Spule
in
eine
Endlage
eine
flächenhafte
Anlage
an
den
Übergangsflächen
des
Spulenkernes
erfährt.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
photoconductive
layer
is
charged
to
-450
V
by
mean
of
a
corona
and
imagewise
exposed
in
a
process
camera
for
24
seconds,
using
four
1,000
W
quartz
halogen
lamps.
Dazu
wird
die
photoleitfähige
Schicht
mit
Hilfe
einer
Corona
auf
-450
V
aufgeladen
und
in
einer
Reprokamera
24
Sekunden
mit
vier
1000
W
Halogenlampen
bildmäßig
belichtet.
EuroPat v2
A
comparator
25
is
operatively
connected
with
intermediate
memory
24
as
well
as
with
paging
number
memory
20,
while
a
delay
circuit
26
compensates
for
the
time
elapsed
between
the
paging
process
in
the
paging
member
2
and
the
exposure
process
in
the
camera
11
for
the
same
document,
so
that
by
a
comparison
of
the
two
it
is
ascertained
that
the
numerical
sequence
corresponding
to
the
address
of
the
document
also
corresponds
in
the
paging
number
to
the
corresponding
address
on
film
13.
Ein
Komparator
25
steht
in
Wirkverbindung
mit
dem
Zwischenspeicher
24
sowie
dem
Paginierzahlspeicher
20,
wobei
eine
Verzögerungsschaltung
26
den
zwischen
dem
Paginiervorgang
in
dem
Paginierer
2
und
dem
Belichtungsvorgang
in
der
Kamera
11
für
den
gleichen
Beleg
verstrichenen
Zeitraum
ausgleicht,
so
daß
durch
den
Vergleich
sichergestellt
ist,
daß
die
der
Adresse
des
Belegs
entsprechenden
Ziffernfolge
in
der
Paginierzahl
auch
einer
entsprechenden
Adresse
auf
dem
Film
13
entspricht.
EuroPat v2