Übersetzung für "Open-endedness" in Deutsch
That
gives
open-endedness
and
width
to
the
scene.
Das
gibt
der
Szene
Offenheit
und
Weite.
ParaCrawl v7.1
It
poses
the
question
as
to
which
of
the
possible
ways
of
defining
the
analysis
result
at
transfer
level
appears
the
most
suitable
for
the
practical
objective
of
creating
a
trans
lation
process
for
large
quantities
of
text
and
a
broad
ling
uistic
spectrum,
and
reviews
some
of
the
difficulties
of
analysis
created
by
the
open-endedness
and
ambiguity
of
nat
ural
languages.
Er
stellt
die
Frage,
welche
von
verschiedenen
Möglichkeiten
der
Definition
des
Analyseresultats
auf
der
Transferebene
für
das
praktische
Ziel,
ein
Übersetzungs
verfahren
für
größere
Textmengen
und
einen
breiten
Sprachausschnitt
zu
realisieren,
am
geeignetsten
erscheint
und
unter
sucht
einige
der
Analyseschwierigkeiten,
die
aus
der
prinzipiellen
Offenheit
und
Mehrdeutigkeit
natürlicher
Sprachen
resultieren.
EUbookshop v2
The
difficulties
which
arise
in
so
doing
can
be
attributed
basically
to
two
characteristic
properties
of
natural
languages:
their
fundamental
open-endedness
and
their
ambiguity
(cf.
Klein
1977).
Die
dabei
auftretenden
Schwierigkeiten
sind
im
wesentlichen
auf
zwei
charakteristische
Eigenschaften
natürlicher
Sprachen
zurückzuführen,
nämlich
ihre
prinzipielle
Offenheit
und
Mehrdeutigkeit
(vgl.
Klein
(1977)).
EUbookshop v2
I
understand
by
open-endedness
the
fact
that
the
number
of
lexical
units
(lexemes)
of
any
one
language
has
never
been
definitely
established,
which
means
that
it
can
be
extended
according
to
requirements.
Unter
Offenheit
verstehe
ich
die
Tatsache,
daß
die
Zahl
der
lexikalischen
Einheiten
(Lexeme)
einer
Sprache
nicht
endgültig
festliegt
sondern
ständig
nach
Bedarf
erweitert
werden
kann.
EUbookshop v2
If
one
is
concerned
with
understanding
work
like
that
of
Peter
Courtemanche’s,
to
which
we
shall
return
at
the
end
of
this
text,
although
it
was
his
work
that
both
triggered
and
served
as
point
of
departure
for
this
essay
and
the
thoughts
within,
and
if
this
work
is
concerned
with
the
blurring
of
the
borders
of
spaces
(not
just
art
spaces),
with
phenomena
like
fugacity
and
open-endedness,
with
the
fact
that
the
work
doesn’t
have
a
clearly
defined
appearance
or
image,
since
it
is
primarily
through
the
recipients
accessing
it
and
the
participating
artists
accessing
and
contributing
to
it
that
it
unfolds,
then
an
understanding
of
this
work
and
its
references
only
emerges
through
calculations
that
are
theoretical
and
historical,
transcending
a
history
of
the
development
of
media
and
technology,
which
frequently
has
science
and
technology
playing
the
role
of
the
subject
in
its
developmental
process.
Wenn
es
um
das
Verständnis
von
Arbeiten
wie
jener
von
Peter
Courtemanche
geht,
auf
die
am
Ende
des
Textes
zurückgekommen
wird,
obwohl
sie
doch
Anlass
und
Ausgangspunkt
dieses
Schreibens
und
Denkens
ist,
und
wenn
es
in
seiner
Arbeit
um
die
Entgrenzung
von
Räumen
(nicht
nur
der
Kunst)
geht,
um
Phänomene
wie
Flüchtigkeit
und
Unabgeschlossenheit,
darum,
dass
die
Arbeit
kein
definiertes
Erscheinungsbild
hat,
weil
sie
sich
vor
allem
über
die
Zugriffe
und
Zugänge
der
RezipientInnen
wie
um
die
Zugriffe
und
Beiträge
der
partizipierenden
KünstlerInnen
erschließt,
dann
kommt
ein
Verständnis
dieser
Arbeit
und
ihrer
Bezüge
erst
über
ein
theoretisches
wie
historisches
Kalkül
zustande,
dass
über
eine
Geschichte
der
Medien-
und
Technikentwicklung
hinausgeht,
die
Technik
und
Technologie
oftmals
quasi
als
Subjekt
der
Geschichte
in
Szene
setzt.
ParaCrawl v7.1
Douglas
Gordon
enters
this
limbo
of
perception
in
many
of
his
pieces,
a
space
between
finality
and
open-endedness,
between
memory
and
invention,
between
probability
and
impossibility.
In
vielen
seiner
Arbeiten
begibt
sich
Douglas
Gordon
in
ein
solches
Zwischenreich
der
Wahrnehmung,
zwischen
Endgültigkeit
und
Offenheit,
Erinnerung
und
Erfindung,
Wahrscheinlichkeit
und
Unmöglichkeit.
ParaCrawl v7.1
If
the
musical
course
of
a
musical
conception
is
not
sketched
out
by
compositional
instructions
or
by
the
rules
of
aesthetics,
the
resulting
open-endedness
of
the
performance
situation
poses
options
for
individual
improvisational
decisions
by
the
musicians
performing
the
composition.
Wenn
in
einer
Musikkonzeption
der
musikalischer
Verlauf
nicht
von
kompositorischen
Handlungsanweisungen
vorgezeichnet
oder
von
ästhetischen
Regeln
bestimmt
wird,
eröffnen
sich
für
mitwirkende
Musiker
in
diesen
offenen
Spielsituationen
Möglichkeiten
der
individuellen
improvisatorischen
Entscheidungen.
ParaCrawl v7.1
Indeed
its
open-endedness,
the
way
it
is
impossible
for
it
to
define
an
identitary
"we"
enables
connections
to
other
groups,
especially
in
the
context
of
"Euromayday".
Denn
seine
offenen
Enden,
seine
Unmöglichkeit,
ein
identitäres
Wir“
festzuschreiben,
ermöglicht
Verbindungen
zu
anderen
Gruppierungen
–
beispielsweise
im
Kontext
des
Euromayday“.
ParaCrawl v7.1
All
of
the
paintings
invite
the
viewer
to
compare
the
declarative
title
to
the
open-endedness
of
the
painting,
and
to
interpret
each
work,
which
the
artist
calls
‘a
space
for
uncertainty’,
as
if
in
a
reverie
of
their
own.
Jedes
Gemälde
lädt
den
Betrachter
dazu
ein,
den
erklärenden
Titel
mit
der
Unabgeschlossenheit
des
Gemäldes
zu
vergleichen
und
es
zu
interpretieren,
was
von
der
Künstlerin
als
„Raum
für
Ungewissheit“
bezeichnet
wird,
als
sei
der
Betrachter
selbst
in
Träumerei
entrückt.
ParaCrawl v7.1
Zeman's
interest
in
a
concrete
visualisation
of
esthetic
experience
of
space
can
be
seen
in
this
way
as
an
attempt
to
make
us
aware
of
the
open-endedness
of
our
perception.
Zemans
Interesse
an
einer
konkreten
Visualisierung
ästhetischer
Raumerfahrung
lässt
sich
so
verstehen
als
ein
Versuch,
uns
für
die
offenen
Enden
unserer
Anschauung
zu
sensibilisieren.
ParaCrawl v7.1
Despite
the
fact
that
the
main
focus
of
these
presentations
and
institutional
representations
is
not
geared
towards
the
exhibition
of
finished
objects,
the
stress
is
rather
on
the
open-endedness
and
processuality
of
artistic
practices,
residencies
exemplify
a
certain
post-studio
problematic
in
so
far
as
they
embody
the
movement
or
shift
from
exhibiting
the
finished
art
object
or
commodity
to
exhibiting
the
actual
artistic
process.
Auch
wenn
in
diesen
Präsentationen
und
institutionellen
Repräsentationen
das
Hauptinteresse
nicht
auf
die
Ausstellung
fertiger
Kunstobjekte
gerichtet
ist,
sondern
auf
die
Unabgeschlossenheit
und
das
Prozesshafte
künstlerischer
Praktiken,
so
verweisen
Residencies
doch
auf
eine
bestimmte
Post-Studio
Problematik,
da
sie
die
Bewegung
oder
Verschiebung
von
der
Ausstellung
abgeschlossener
Werke
hin
zur
Ausstellung
des
gegenwärtigen
künstlerischen
Prozesses
verkörpern.
ParaCrawl v7.1
If
one
is
concerned
with
understanding
work
like
that
of
Peter
Courtemanche's,
to
which
we
shall
return
at
the
end
of
this
text,
although
it
was
his
work
that
both
triggered
and
served
as
point
of
departure
for
this
essay
and
the
thoughts
within,
and
if
this
work
is
concerned
with
the
blurring
of
the
borders
of
spaces
(not
just
art
spaces),
with
phenomena
like
fugacity
and
open-endedness,
with
the
fact
that
the
work
doesn't
have
a
clearly
defined
appearance
or
image,
since
it
is
primarily
through
the
recipients
accessing
it
and
the
participating
artists
accessing
and
contributing
to
it
that
it
unfolds,
then
an
understanding
of
this
work
and
its
references
only
emerges
through
calculations
that
are
theoretical
and
historical,
transcending
a
history
of
the
development
of
media
and
technology,
which
frequently
has
science
and
technology
playing
the
role
of
the
subject
in
its
developmental
process.
Wenn
es
um
das
Verständnis
von
Arbeiten
wie
jener
von
Peter
Courtemanche
geht,
auf
die
am
Ende
des
Textes
zurückgekommen
wird,
obwohl
sie
doch
Anlass
und
Ausgangspunkt
dieses
Schreibens
und
Denkens
ist,
und
wenn
es
in
seiner
Arbeit
um
die
Entgrenzung
von
Räumen
(nicht
nur
der
Kunst)
geht,
um
Phänomene
wie
Flüchtigkeit
und
Unabgeschlossenheit,
darum,
dass
die
Arbeit
kein
definiertes
Erscheinungsbild
hat,
weil
sie
sich
vor
allem
über
die
Zugriffe
und
Zugänge
der
RezipientInnen
wie
um
die
Zugriffe
und
Beiträge
der
partizipierenden
KünstlerInnen
erschließt,
dann
kommt
ein
Verständnis
dieser
Arbeit
und
ihrer
Bezüge
erst
über
ein
theoretisches
wie
historisches
Kalkül
zustande,
dass
über
eine
Geschichte
der
Medien-
und
Technikentwicklung
hinausgeht,
die
Technik
und
Technologie
oftmals
quasi
als
Subjekt
der
Geschichte
in
Szene
setzt.
ParaCrawl v7.1
For
Gillick,
art
workers
adopt
post-Fordist
working
models,
which
can
deliberately
be
mimed
or
denied
–
there
is
a
parallel
to
artist
practice
in
residencies
and
within
them,
a
moment
of
resistance
(or
at
least
critique),
as
the
processuality
and
open-endedness
mimes
the
strategies
of
the
cognitariat.
Gillick
zufolge
übernehmen
die
KunstarbeiterInnen
postfordistische
Arbeitsmodelle,
die
sie
bewusst
nachahmen
oder
ablehnen
können.
Dabei
besteht
eine
Parallele
zu
den
künstlerischen
Praktiken
in
Residencies
–
in
diesen
findet
sich
ein
Moment
des
Widerstands
(oder
zumindest
von
Kritik),
da
die
ihnen
eigene
Prozesshaftigkeit
und
Unabgeschlossenheit
die
Strategien
des
Kognitariats
imitiert.
ParaCrawl v7.1