Übersetzung für "Open wrench" in Deutsch
The
Zyklop
ratchet
and
the
Joker
open-end
wrench
are
just
two
examples.
Die
Knarre
Zyklop
und
der
Maulschlüssel
Joker
seien
hier
exemplarisch
genannt.
ParaCrawl v7.1
Screw
pull
stud
into
reaming
head
and
tighten
with
open-end
wrench
.
Anzugsbolzen
in
Reibkopf
einschrauben
und
mit
Gabelschlüssel
festziehen.
ParaCrawl v7.1
The
mouth
opening
has
a
width
which
corresponds
to
the
width
of
an
open-end
wrench.
Die
Maulöffnung
hat
eine
Weite,
die
der
Weite
eines
Maulschlüssels
entspricht.
EuroPat v2
For
example,
plane-parallel
surfaces
can
be
implemented
for
the
use
of
an
open-ended
wrench.
Zum
Beispiel
sind
planparallele
Flächen
für
den
Einsatz
eines
Gabelschlüssels
ausgebildet.
EuroPat v2
The
tool
can,
for
example,
be
a
hexagon
wrench
or
an
open-end
wrench.
Das
Werkzeug
kann
beispielsweise
ein
Innensechskantschlüssel
oder
ein
Maulschlüssel
sein.
EuroPat v2
For
mounting
a
10mm
open
wrench
is
necessary.
Zur
Montage
ist
ein
10mm
Maulschlüssel
erforderlich.
ParaCrawl v7.1
Hand
me
the
open-ended
wrench.
Gib
mir
mal
den
Gabelschlüssel.
OpenSubtitles v2018
It
is
important
that
the
locking
members
outside
of
the
accommodating
chamber
can
be
guided
into
the
holding
recess
from
the
outside,
so
that
it
is
not
necessary
to
open
the
wrench
head
for
establishing
or
releasing
the
connection
to
the
cylinder
housing.
Wichtig
ist,
daß
die
Blockierteile
außerhalb
des
Aufnahmeraums
von
außen
in
die
Fassung
einführbar
sind,
so
daß
keine
Öffnung
des
Kopfstücks
erforderlich
ist,
um
die
Verbindung
mit
dem
Zylindergehäuse
herzustellen
oder
zu
lösen.
EuroPat v2
The
nozzle
can
be
turned
to
any
required
position,
using
for
example
an
open-jaw
wrench
engaging
in
a
wrench
surface
provided
on
the
nozzle
without
the
need
to
loosen
beforehand
and
subsequently
retighten
the
cap
nut.
Die
Düse
kann
dann
z.B.
mit
einem
Maulschlüssel,
der
an
einer
an
der
Düse
angebrachten
Schlüsselfläche
eingreift,
in
jede
gewünschte
Stellung
gedreht
werden,
ohne
daß
vorher
ein
Lockern
bzw.
ein
anschließendes
Festziehen
der
Überwurfmutter
erforderlich
ist.
EuroPat v2
To
tighten
the
nut
during
assembly,
a
bevel
25'
for
application
of
an
open-end
wrench
is
provided
on
flat
piece
25.
Zum
Festziehen
der
Mutter
während
der
Montage
ist
in
dem
Flachstück
25
eine
Abfräsung
25'
für
den
Einsatz
eines
Maulschlüssels
vorgesehen.
EuroPat v2
The
threaded
sleeve
24
forms
a
tubular
shaped
threaded
pipe
34
with
an
external
thread
35
and
has,
for
example,
a
hexagonal
head
36
as
shown
here
to
take
an
open-end
wrench,
pliers,
or
similar
to
facilitate
release
of
the
contact-connecting
device
3
.
Die
Gewindemuffe
24
bildet
einen
rohrförmigen
Gewindestutzen
34
mit
Aussengewinde
35
aus,
der
wie
hier
dargestellt,
beispielsweise
für
ein
einfacheres
Lösen
der
Kontaktiereinrichtung
3
mit
einem
Schlüsselkopf
36
zum
Ansetzen
eines
Gabelschlüssels,
einer
Zange
oder
dergleichen,
versehen
ist.
EuroPat v2
Here
again,
the
basic
form
of
hand-held
device
100
is
in
the
shape
of
a
frog
with
head
part
105,
neck
part
108
formed
by
two
indentations
located
opposite
one
another
and
each
forming
an
open-end
wrench
4,
15
of
a
different
size,
and
two
legs
106,
107
connected
thereto
and
slightly
spread
outward,
said
legs
enclosing
a
free
space
provided
by
indentation
110
between
them.
Auch
hier
ist
die
Grundform
des
Handgerätes
100
in
einer
froschförmigen
Gestalt
mit
Kopfteil
101,
Halsteil
108
gebildet
durch
zwei
einander
gegenüberliegende
je
einen
Maulschlüssel
4,
15
unterschiedlicher
Größe
bildende
Einbuchtungen
und
mit
zwei
sich
hieran
anschließenden
leicht
nach
außen
geschwungenen
Beinen
106,
107,
die
zwischen
sich
einen
Freiraum
110
einschließen.
EuroPat v2
With
suitable
parallel
guidance
of
the
insides
of
legs
106,
107
in
partial
areas
it
is
possible,
as
shown
by
the
dashed
lines
indicating
distance
25,
to
produce
an
opening
in
the
form
of
an
open-end
wrench
with
an
opening
that
differs
from
open-end
wrenches
4,
15,
especially
a
larger
opening.
Bei
entsprechender
Parallelführung
der
Innenseite
der
Beine
106,
107
in
Teilbereichen
ist
es
möglich,
wie
durch
die
gestrichelten
Linien
im
Abstand
25
angedeutet,
eine
Öffnung
nach
Art
eines
Maulschlüssels
mit
einer
von
den
Maulschlüsseln
4,
15
abweichenden,
insbesondere
größeren
Öffnung
zu
schaffen.
EuroPat v2
In
particular,
it
is
proposed
to
equip
the
multifunctional
hand-held
device
with
at
least
an
Allen
wrench,
a
socket
wrench
for
venting
radiators,
a
Phillips
screwdriver,
an
open-ended
wrench,
a
bottle
opener,
a
fingernail
cleaner,
a
flat-blade
screwdriver,
and
a
box-end
wrench.
Insbesondere
wird
vorgeschlagen,
das
multifunktionelle
Handgerät
mindestens
mit
einem
Inbusschlüssel,
einem
Steckschlüssel
für
Heizkörperentlüftung,
Kreuzschraubenzieher,
Maulschlüssel,
Flaschenöffner,
Fingernagelreiniger,
Schlitzschraubenzieher
und
Ringschlüssel
auszustatten.
EuroPat v2
The
transition
from
head
part
105
to
legs
106,
107
is
constricted
neckwise
at
part
108
by
two
lateral
indentations
located
opposite
one
another
on
the
circumferential
side
which
are
designed
as
tools
in
the
form
of
an
open-end
wrench
15,
with
a
10
mm
opening
for
example,
and
an
open-end
wrench
4
with
an
8
mm
opening.
Der
Übergang
vom
Kopfteil
105
zu
den
Beinen
106,
107
ist
halsförmig
108
verengt
durch
zwei
an
den
Umfangsseiten
einander
gegenüberliegende
Einbuchtungen,
die
als
Werkzeuge
in
Gestalt
eines
Maulschlüssels
15,
beispielsweise
mit
10
mm
Öffnung
und
eines
Maulschlüssels
4
mit
8
mm
Öffnung
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
To
transfer
locking
tongue
25
from
region
23
into
region
24
of
locking
recess
22,
which
requires
a
certain
force
on
account
of
the
elastic
snap-in
connection,
the
free
front
face
of
locking
disk
19
comprises
apertures
27
into
which
a
matching
tool,
for
example,
a
kind
of
open-end
wrench
can
be
inserted
and
by
means
of
which
locking
disk
19
can
then
be
turned
relative
to
bell
drum
13
to
transfer
locking
tongues
25
from
the
flat
regions
23
into
the
deeper
regions
24
of
the
locking
recesses
22,
which,
in
turn,
then
enable
the
necessary
axial
displacement
of
the
bell
drum
13
relative
to
the
toothed
wheel
4.
Um
die
Arretierzunge
25
aus
dem
Bereich
23
in
den
Bereich
24
der
Arretierausnehmung
22
zu
überführen,
wozu
wegen
des
elastischen
Schnappverschlusses
eine
gewisse
Kraft
erforderlich
ist,
weist
die
freie
Stirnseite
der
Arretierscheibe
19
Ausnehmungen
27
auf,
in
die
ein
passendes
Werkzeug,
beispielsweise
eine
Art
Gabelschlüssel
eingesetzt
werden
kann,
mit
dessen
Hilfe
dann
die
Arretierscheibe
19
relativ
zur
Glockenwalze
13
verdreht
werden
kann,
um
die
Arretierzungen
25
aus
den
flachen
Bereichen
23
in
die
tieferen
Bereiche
24
der
Arretierausnehmungen
22
zu
überführen,
welche
ihrerseits
dann
die
erforderliche
Axialverschiebung
der
Glockenwalze
13
relativ
zum
Steigrad
4
ermöglichen.
EuroPat v2