Übersetzung für "Merit function" in Deutsch
The
merit
function
is
reduced
to
1.7%
of
the
starting
value.
Die
Meritfunktion
reduziert
sich
auf
1,7
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
Such
a
function
is
hereinafter
termed
a
merit
function.
Eine
derartige
Funktion
wird
nachfolgend
Meritfunktion
genannt.
EuroPat v2
A
reduction
of
the
merit
function
to
0.60%
of
the
starting
value
is
obtained
here.
Hier
ergibt
sich
eine
Reduktion
der
Meritfunktion
auf
0,60
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
In
the
sixth
exemplary
embodiment,
the
merit
function
is
reduced
to
3.3%
of
the
starting
value.
Beim
sechsten
Ausführungsbeispiel
reduziert
sich
die
Meritfunktion
auf
3,3
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
The
result
of
the
merit
function
is
as
a
rule
a
scalar
quantity
that
is
minimized
for
the
optimization.
Das
Ergebnis
der
Meritfunktion
ist
in
der
Regel
ein
Skalar,
der
zur
Optimierung
minimiert
wird.
EuroPat v2
A
certain
figure
of
merit
(e.g.,
goal
function,
cost
function)
is
formed
and
evaluated
after
each
parameter
variation.
Dabei
wird
nach
jeder
Parameter-Variation
eine
bestimmte
Optimierungs-Qualitätsgröße
(Zielfunktion,
Kostenfunktion)
gebildet
und
ausgewertet.
EuroPat v2
Upon
each
variation
a
certain
figure
of
merit
(e.g.,
goal
function,
cost
function)
may
be
formed
and
observed.
Dabei
wird
bei
jeder
Variation
eine
bestimmte
Optimierungsqualitätsgröße
(Zielfunktion,
Kostenfunktion)
gebildet
und
beobachtet.
EuroPat v2
Hence,
the
accuracy
of
the
vertical
movement
prediction
decreasing
with
increasing
prediction
time
can
be
depicted
in
the
merit
function.
Mithin
kann
man
die
mit
steigender
Prognosezeit
nachlassende
Genauigkeit
der
Vertikalbewegungsprognose
in
der
Gütefunktion
abbilden.
EuroPat v2
The
complexity
of
the
biclustering
problem
depends
on
the
exact
problem
formulation,
and
particularly
on
the
merit
function
used
to
evaluate
the
quality
of
a
given
bicluster.
Die
Komplexität
des
Biclustering-Problems
ist
abhängig
von
der
exakten
Problemformulierung,
insbesondere
von
der
Gütefunktion,
die
zur
Evaluierung
der
Qualität
des
gegebenen
Biclusters
verwendet
wird.
WikiMatrix v1
With
the
aid
of
the
correction
instruments
according
to
the
first
exemplary
embodiment,
the
value
of
the
merit
function
for
these
starting
values
can
be
reduced
to
an
end
value
whose
absolute
value
now
amounts
to
only
1.9%
of
the
starting
value.
Mit
Hilfe
der
Korrektureinrichtungen
gemäß
dem
ersten
Ausführungsbeispiel
läßt
sich
der
Wert
der
Meritfunktion
für
diese
Ausgangswerte
auf
einen
Endwert
verringern,
dessen
Absolutwert
nur
noch
1,9
%
des
Ausgangswerts
beträgt.
EuroPat v2
Assuming
the
starting
image
errors
according
to
the
first
exemplary
embodiment,
a
reduction
of
the
merit
function
to
2.7%
of
the
starting
value
is
obtained
here.
Bei
Annahme
der
Ausgangs-Bildfehler
gemäß
dem
ersten
Ausführungsbeispiel
ergibt
sich
hier
eine
Reduktion
der
Meritfunktion
auf
2,7
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
Assuming
the
same
starting
image
errors
as
in
the
eighth
exemplary
embodiment,
a
reduction
of
the
merit
function
to
1.4%
of
the
starting
value
is
obtained
here.
Bei
Annahme
der
gleichen
Ausgangs-Bildfehler
wie
beim
achten
Ausführungsbeispiel
ergibt
sich
hier
eine
Reduktion
der
Meritfunktion
auf
1,4
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
Assuming
starting
image
errors
as
in
the
eighth
exemplary
embodiment,
a
reduction
of
the
merit
function
to
1.4%
of
the
starting
value
is
obtained
here.
Bei
Annahme
von
Ausgangs-Bildfehlern
wie
beim
achten
Ausführungsbeispiel
ergibt
sich
hier
eine
Reduktion
der
Meritfunktion
auf
1,4
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
With
the
starting
image
errors
for
the
scaling,
the
distortion
and
the
image
field
curvature
according
to
the
first
exemplary
embodiment,
a
reduction
of
the
merit
function
to
2.1%
of
the
starting
value
is
obtained
here
after
the
correction
by
the
correction
instruments.
Mit
den
Ausgangs-Bildfehlern
für
den
Maßstab,
die
Verzeichnung
und
die
Bildfeldkrümmung
gemäß
dem
ersten
Ausführungsbeispiel
ergibt
sich
hier
nach
der
Korrektur
durch
die
Korrektureinrichtungen
eine
Reduktion
der
Meritfunktion
auf
2,1
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
With
the
starting
image
errors
according
to
the
first
exemplary
embodiment,
a
reduction
of
the
merit
function
to
1.9%
of
the
starting
value
is
obtained
here.
Mit
den
Ausgangs-Bildfehlern
gemäß
dem
ersten
Ausführungsbeispiel
ergibt
sich
hier
eine
Reduktion
der
Meritfunktion
auf
1,9
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
Assuming
the
starting
image
errors
according
to
the
thirteenth
exemplary
embodiment,
a
reduction
of
the
merit
function
to
0.82%
of
the
starting
value
is
obtained
here.
Bei
Annahme
der
Ausgangs-Bildfehler
gemäß
dem
dreizehnten
Ausführungsbeispiel
ergibt
sich
hier
eine
Reduktion
der
Meritfunktion
auf
0,82
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
Taking
the
specified
starting
image
errors
into
account,
all
possible
combinations
of
the
adjustments
of
the
correction
instruments
were
analysed
with
the
aid
of
a
known
optical
design
program,
by
means
of
image
error
specifications
and
evaluation
of
a
merit
function
according
to
the
above
comments.
Unter
Berücksichtigung
der
vorgegebenen
Ausgangs-Bildfehler
werden
alle
möglichen
Kombinationen
der
Einstellungen
der
Korrektureinrichtungen
mit
Hilfe
eines
bekannten
optischen
Designprogramms
durch
Bildfehlervorgaben
und
Auswertung
einer
Meritfunktion
gemäß
dem
oben
Ausgeführten
analysiert.
EuroPat v2
The
effectiveness
of
the
individual
exemplary
embodiments
will
be
discussed
with
the
aid
of
the
value
of
a
merit
function,
which
is
obtained
from
the
sum
of
the
squares
of
the
Zernike
coefficients,
summed
over
the
image
field
points.
Die
Wirksamkeit
der
einzelnen
Ausführungsbeispiele
wird
anhand
des
Werts
einer
Meritfunktion
diskutiert,
der
sich
aus
der
Summe
der
Quadrate
der
Zernikekoeffizienten,
aufsummiert
über
die
Bildfeldpunkte,
ergibt.
EuroPat v2
If
the
same
starting
image
errors
as
in
the
third
exemplary
embodiment
are
assumed,
a
reduction
of
the
merit
function
to
0.67%
of
the
starting
value
is
obtained.
Werden
die
gleichen
Ausgangs-Bildfehler
wie
beim
dritten
Ausführungsbeispiel
angenommen,
ergibt
sich
eine
Reduktion
der
Meritfunktion
auf
0,67
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
In
the
eighth
exemplary
embodiment,
a
reduction
of
the
merit
function
calculated
for
these
starting
image
errors
to
1.5%
of
the
starting
value
is
obtained
after
use
of
the
correction
instruments.
Beim
achten
Ausführungsbeispiel
ergibt
sich
eine
Reduktion
der
für
diese
Ausgangs-Bildfehler
berechneten
Meritfunktion
auf
1,5
%
des
Ausgangswerts
nach
Einsatz
der
Korrektureinrichtungen.
EuroPat v2
With
the
correction
instruments
of
the
thirteenth
exemplary
embodiment,
a
reduction
of
the
merit
function
to
1.02%
of
the
starting
value
is
obtained.
Mit
den
Korrektureinrichtungen
des
dreizehnten
Ausführungsbeispiels
ergibt
sich
eine
Reduktion
der
Meritfunktion
auf
1,02
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
Assuming
the
starting
image
errors
as
in
the
thirteenth
exemplary
embodiment,
a
reduction
of
the
merit
function
to
0.68%
of
the
starting
value
is
obtained
here.
Bei
Annahme
der
Ausgangs-Bildfehler
wie
beim
dreizehnten
Ausführungsbeispiel
ergibt
sich
hier
eine
Reduktion
der
Meritfunktion
auf
0,68
%
des
Ausgangswerts.
EuroPat v2
The
search
for
the
global
minimum
of
a
merit
function
(hereinafter
abbreviated
to
MF),
which
depends
on
a
plurality
of
parameters,
i.e.
the
angles
of
rotation
of
the
various
possible
rotations
of
the
optical
elements
130
to
133
movable
with
respect
to
one
another,
is
carried
out
in
a
similar
manner
to
the
search
for
the
global
minimum
of
the
free
energy
of
a
multiparticle
system.
Die
Suche
nach
dem
globalen
Minimum
einer
Meritfunktion
(nachfolgend
abgekürzt
MF),
welche
von
einer
Mehrzahl
von
Parametern,
d.
h.
den
Drehwinkeln
der
verschiedenen
möglichen
Drehungen
der
zueinander
beweglichen
optischen
Elemente
130
bis
133
zueinander,
abhängt,
wird
analog
zur
Suche
nach
dem
globalen
Minimum
der
freien
Energie
eines
Vielteilchensystems
behandelt.
EuroPat v2
The
determination
of
the
target
position
is
carried
out
by
presetting
in
an
imaginary
way
specific
position
configurations
of
the
projection
objective
lens
system,
i.e.
without
in
fact
actually
achieving
these
position
configurations,
and
then
evaluating
the
merit
function
associated
in
each
case
with
these
position
configurations.
Die
Bestimmung
der
Zielposition
wird
durchgeführt,
indem
bestimmte
Positionskonfigurationen
des
Projektionsobjektivs
fiktiv,
d.h.
ohne
daß
diese
Positionskonfigurationen
tatsächlich
real
angefahren
werden,
vorgegeben
werden
und
die
diesen
Positionskonfigurationen
jeweils
zugehörige
Meritfunktion
ausgewertet
wird.
EuroPat v2