Übersetzung für "Material loop" in Deutsch
In
this
way
the
overheating
of
the
loop
material
can
be
reliably
prevented.
Auf
diese
Weise
kann
eine
Überhitzung
des
Schleifenmaterials
sicher
vermieden
werden.
EuroPat v2
This
closed
material
loop
reduces
emissions
and,
due
to
lower
raw-material
consumption,
transportation.
Dieser
geschlossene
Kreislauf
reduziert
Emissionen
und
durch
den
verminderten
Rohstoffverbrauch
auch
Transporte.
ParaCrawl v7.1
On
the
other
hand,
recycling
the
material
closes
the
material
loop.
Zum
anderen
wird
durch
das
Recycling
des
Materials
der
Stoffkreislauf
geschlossen.
ParaCrawl v7.1
In
addition,
owing
to
the
constant
change
in
direction
during
rotation,
a
high
flexural
fatigue
strength
of
the
loop
material
is
necessary.
Darüber
hinaus
ist
wegen
des
ständigen
Richtungswechsels
beim
Umlauf
eine
hohe
Biegewechselfestigkeit
des
Schlaufenmaterials
nötig.
EuroPat v2
In
addition,
the
flexibility
of
the
loop
material
permits
local
corrections
of
a
random
nature
without
the
trabecula
being
damaged.
Die
Flexibilität
des
Schleifenmaterials
erlaubt
darüber
hinaus
Ortskorrekturen
beliebigerArt,
ohne
dass
das
Trabekel
beschädigt
wird.
EuroPat v2
Hydrogen
chloride
(HCl)
produced
from
chlorine
is
also
circulated
within
a
largely
closed
material
loop.
Den
aus
Chlor
hergestellten
Chlorwasserstoff
(HCl)
wiederum
fährt
WACKER
in
einem
weitgehend
geschlossenen
Kreislauf.
ParaCrawl v7.1
The
fiber
composite
material
forming
the
loop
comprises
fibers
that
are
embedded
in
an
elastomer
matrix
material.
Der
die
Schlaufe
bildende
Faserverbundwerkstoff
weist
Fasern
auf,
welche
in
ein
Elastomer-Matrixmaterial
eingebettet
sind.
EuroPat v2
Very
tight
band,
extremely
tear-resistant,
so
it
is
perfect
as
loop
material
for
bracing.
Sehr
festes
Band,
äußerst
Reißfest,
damit
eignet
es
sich
hervorrgend
als
Schlaufenmaterial
für
Abspannungen.
ParaCrawl v7.1
For
the
technical
sub-system
chrome
plating
an
internal
closed
loop
material
system
without
concentrator
and
regenerator
could
be
realised.
Beim
Teilsystem
Chrom
wurde
sogar
ein
geschlossener
interner
Stoffkreislauf
ohne
peripheren
Konzentrator
und
Regenerator
realisiert.
ParaCrawl v7.1
In
this
highly
integrated
material
loop,
by-products
are
recycled
as
feedstock
for
use
elsewhere
in
the
supply
chain.
In
diesem
hoch
integrierten
Stoffkreislauf
werden
Nebenprodukte
der
Herstell-prozesse
als
Ausgangsstoffe
für
die
weitere
Wertschöpfung
verwendet.
ParaCrawl v7.1
To
take
into
account
pressure
conditions
inside
the
soot
filter
at
the
various
points,
the
option
exists
of
making
the
knitted
fabric
may
be
made
with
variable
loop
size,
so
that
fabric
having
a
large
loop
width
will
come
into
contact
with
those
points
of
the
filter
where
the
back
pressure
is
low,
while
filter
material
having
small
loop
size
is
used
in
the
filter
where
the
back
pressure
is
high.
Um
den
Druckverhältnissen
innerhalb
des
Rußfilters
an
den
unterschiedlichen
Stellen
Rechnung
zu
tragen,
besteht
die
Möglichkeit,
die
Maschenware
mit
unterschiedlicher
Maschenweite
herzustellen,
damit
Ware
mit
großer
Maschenweite
an
den
Stellen
im
Filter
zu
liegen
kommt,
wo
der
Staudruck
niedrig
ist,
während
Filtermaterial
mit
kleiner
Maschenweite
dort
im
Filter
angeordnet
wird,
wo
der
Staudruck
hoch
ist.
EuroPat v2
However,
as
the
loop
material,
as
a
rule,
is
relatively
highly
instable,
in
the
majority
of
cases,
it
will
be
safer
to
positively
introduce
the
gripper
into
the
loop
which,
according
to
a
special
embodiment
of
the
afore-mentioned
apparatus
according
to
the
invention,
can
be
realized
in
that
the
clamping
means
and,
possibly,
the
sensors
are
displaceably
disposed
longitudinally
of
the
guide
rail
and
that
an
actuating
means
is
provided
which
is
able
to
reciprocate
in
controlled
manner,
the
clamping
means
and
the
sensors
for
introducing
the
gripper
into
the
suspension
loop
placed
therebefore.
Da
das
Schlaufenmaterial
jedoch
in
der
Regel
eine
verhältnismäßig
große
Instabilität
aufweist,
wird
es
meistens
sicherer
sein,
den
Greifer
positiv
in
die
Schlaufe
einzuführen,
was
nach
einem
besonderen
Ausgestaltungsmerkmal
der
vorerwähnten
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
dadurch
verwirklicht
werden
kann,
daß
die
Klemmeinrichtungen
und
gegebenenfalls
die
Fühler
in
Längsrichtung
der
Führungsschiene
verschieblich
gelagert
sind
und
daß
eine
Betätigungseinrichtung
vorgesehen
ist,
von
welcher
die
Klemmeinrichtungen
und
die
Fühler
zum
Einführen
des
Greifers
in
die
vorgelegte
Aufhängeschlaufe
gesteuert
hin
und
her
verschiebbar
sind.
EuroPat v2
A
nylon
tufting
material
(loop,
100%
nylon)
with
a
pile
weight
of
300
g/m2
was
dyed
without
drying,
was
then
finished
by
spraying
by
means
of
a
one-material
spraying
unit,
was
then
dried
on
a
stenter
at
125°
C.
in
the
course
of
5
minutes,
and
was
then
conditioned
at
23°
C.
and
65%
relative
humidity
for
24
hours.
Eine
Polyamid
Tuftingware
(Schlinge,
100%
Polyamid)
mit
einem
Polgewicht
von
300
g/m
2
wurde
nach
dem
Färben
vor
dem
Trocknen
durch
Aufsprühen
mit
Hilfe
einer
Einstoff-Sprühanlage
aufgerüstet
und
anschliessend
bei
125°C
während
5
Minuten
auf
einem
Spannrahmen
getrocknet,
anschliessend
während
24
Stunden
bei
23°C
und
65%
relativer
Luftfeuchtigkeit
klimatisiert.
EuroPat v2
An
acrylic
tufting
material
(loop,
100%
PAC)
with
a
pile
weight
of
500
g/m2
was
treated
as
described
in
Example
1.
Eine
Polyacryl
Tuftingware
(Schlinge,
100%,
PAC)
mit
einem
Polgewicht
von
500
g/m
2
wurde
wie
in
Beispiel
1
angegeben
behandelt.
EuroPat v2
Under
such
load
conditions,
especially
when
the
loop
has
a
substantial
thickness,
there
has
been
the
danger
heretofore
that
the
loop
breaks
due
to
high
radial
compression
loads
effective
on
the
loop
material
in
the
transition
zone
between
the
loop
and
the
bolt.
Bei
einer
derartigen
Verbindung
kommt
es
unter
Zugkraftbelastung
in
Schlaufenerstreckungsrichtung,
insbesondere
bei
großer
Schlaufendicke,
zu
hohen
radialen
Pressungen
des
Schlaufenmaterials
im
Grenzbereich
von
Schlaufe
und
Bolzen
mit
der
Gefahr
von
Brüchen.
EuroPat v2
A
polyester
tufting
material
(loop,
100%
PES)
with
a
pile
weight
of
400
g/m2
was
treated
as
described
in
Example
1.
Eine
Polyester
Tuftingware
(Schlinge,
100%,
PES)
mit
einem
Polgewicht
von
400
g/m
2
wurde,
wie
in
Beispiel
1
angegeben,
behandelt.
EuroPat v2
The
supply
roller
2
is
driven
in
a
controlled
manner
that
is
conventional
for
such
devices
(not
shown),
so
as
to
always
supply
a
sufficient
amount
of
web
material.
The
web
material
forms
a
loop
between
the
supply
roller
2
and
the
drum
11
in
the
manner
indicated
in
FIG.
1.
Die
Vorratsrolle
2
wird
in
nicht
dargestellter,
jedoch
für
derartige
Vorrichtungen
bekannter
Weise
gesteuert
angetrieben,
um
immer
eine
ausreichende
Menge
Bahnmaterial
abzugeben,
wobei
dieses
Bahnmaterial
zwischen
Vorratsrolle
2
und
Trommel
11
in
der
in
Figur
1
angedeuteten
Weise
einen
Durchhang
bildet.
EuroPat v2