Übersetzung für "Lifting handle" in Deutsch
A
lifting
handle
14
is
mounted
on
the
vertical
slide
9.
Am
Vertikalschlitten
9
ist
ein
Hebehandgriff
14
montiert.
EuroPat v2
A
stay
placed
in
an
ergonomic
position
is
used
as
a
lifting
handle
when
moving
the
machine.
Eine
in
ergonomischer
Position
platzierte
Strebe
dient
beim
Bewegen
der
Maschine
als
Hebegriff.
ParaCrawl v7.1
According
to
the
invention,
it
is
also
advantageous
to
provide
a
lifting
handle
in
the
region
of
the
lower
cornerpoint.
Vorteilhaft
ist
es
erfindungsgemäß
auch,
wenn
im
Bereich
des
unteren
Eckpunktes
ein
Hebegriff
angebracht
ist.
EuroPat v2
By
means
of
this
lifting
handle
14
which
is
located
below
the
hand
rest
or
handle
13
the
cutting
unit
may
be
lifted
off
the
base
plate
or
table
1
and
from
the
material
to
be
cut
15
respectively,
whereby
the
upper
handle
13
serves
as
a
hand
rest.
Mit
diesem
sich
unterhalb
des
Handgriffes
13
befindlichen
Hebehandgriff
14
kann
die
Schneideeinheit
von
der
Grundplatte
1
und
vom
Schneidgut
15
abgehoben
werden,
wobei
der
Handgriff
13
als
Handstütze
dient.
EuroPat v2
This
known
embodiment
fulfills
the
driver's
wish
for
a
light-weight,
non-voluminous
sliding
vehicle,
but
it
has
the
disadvantage
that
bulge
of
the
mat
formed
by
lifting
the
front
handle
has
a
braking
effect,
particlarly
on
soft
snow
since
snow
piles
up
there.
Diese
bekannte
Ausführungsform
entspricht
zweifellos
dem
Wunsch
des
Benützers
nach
einem
leichten,
wenig
voluminösen
Gleitgerät,
jedoch
weist
es
den
Nachteil
auf,
daß
die
durch
das
Anheben
des
stirnseitigen
Handgriffs
gebildete
Wölbung
der
Matte
insbesondere
bei
Weichschnee
bremsend
wirkt,
da
sich
dort
eine
Schneeanhäufung
bildet.
EuroPat v2
The
lifting
handle
and
transport
wheels
offer
the
possibility
to
move
easily
the
Horizon
recumbent
ergometer
Comfort
Ri
after
the
workout.
Nach
dem
Training
bieten
der
Hebegriff
und
die
Transportrollen
eine
bequeme
Möglichkeit,
das
Horizon
Halbliegeergometer
Comfort
Ri
umzustellen.
ParaCrawl v7.1
In
this
case,
the
function
of
the
method
for
actuating
an
emergency
exit
hatch
in
order
to
exit
a
compartment
can
be
described
in
an
exemplary
fashion
with
the
following
actions:
lifting
a
handle
and
disengaging
a
locking
bolt
by
means
of
a
turning
motion,
pushing
the
hatch
panel
into
the
pocket
with
the
aid
of
the
handle,
engaging
a
lock
in
a
position,
in
which
the
hatch
remains
half-open,
inspecting
the
clearance
of
the
exit,
actuating
the
handle
in
order
to
completely
open
the
hatch
and
exiting
the
hatch
by
utilizing,
for
example,
seat
backrests
and
seating
surfaces.
Dabei
kann
die
Wirkungsweise
des
Verfahrens
zum
Betätigen
einer
Notausstiegsluke,
um
das
Compartment
zu
verlassen,
in
beispielhafter
Ausgestaltung
durch
folgende
Tätigkeiten
beschrieben
werden:
einen
Griff
anheben
und
durch
Drehbewegung
eine
Bolzenverriegelung
lösen,
Hatch
Panel
mit
Hilfe
des
Handle
in
die
Tasche
schieben,
eine
Verriegelung
in
einer
Position,
die
die
Luke
halb
offen
lässt,
einrasten,
Freigängigkeit
des
Ausstiegs
prüfen,
Handle
betätigen
zum
vollständigen
Öffnen
der
Luke,
und
Ausstieg
aus
der
Luke
mit
Nutzung
von
beispielsweise
Packsitzlehnen
und
Sitzflächen.
EuroPat v2
The
steps
described
below
elucidate
the
function
of
the
inventive
emergency
exit
hatch,
as
well
as
the
entering
or
exiting
into/from
a
compartment,
wherein
said
steps
do
not
necessarily
have
to
be
carried
out
chronologically:
lifting
a
handle
and
disengaging
a
locking
bolt
by
means
of
a
turning
motion,
pushing
the
hatch
panel
or
the
sliding
unit
into
the
pocket
with
the
aid
of
the
handle,
engaging
a
lock
in
the
position
of
the
bushing
6
a
and,
if
applicable,
removing
a
decorative
panel
on
the
cabin
side
through
the
thusly
created
opening
of
the
emergency
exit
hatch,
carrying
out
a
visual
inspection
of
the
desired
outer
or
inner
area,
actuating
a
handle
in
order
to
completely
open
the
emergency
exit
hatch
and
subsequently
exiting
the
hatch
by
utilizing
exiting
or
entering
aids
and
actuating
a
keypad
and
a
handle
in
order
to
completely
open
the
hatch.
Um
die
Wirkungsweise
der
erfindungsgemäßen
Notausstiegslulce
und
eines
Aus-
oder
Einstieges
in
ein
Compartment
darzustellen,
seien
folgende
nicht
zwingend
chronologisch
auszuführende
Schritte
genannt:
Griff
anheben
und
durch
Drehbewegung
eine
Bolzenverriegelung
lösen,
das
Schiebepaneel
bzw.
die
Schielaeeinheit
mit
Hilfe
des
Griffs
in
die
Tasche
schieben,
Verriegelung
in
der
Position
der
Buchse
6a
einrasten,
möglicherweise
ein
Dekorpanel
auf
der
Kabinenseite
durch
die
entstandene
Öffnung
der
Notausstiegsluke
entfernen,
Vornehmen
einer
Sichtprüfung
des
gewünschten
äußeren
oder
inneren
Bereichs,
Betätigung
eines
Griffs
zum
vollständigen
Öffnen
der
Notausstiegsluke
und
darauf
folgender
Ausstieg
mit
Nutzung
der
Hilfselemente
zum
Aus-
oder
Einstieg
und
Keypad
bzw.
Griff
betätigen
zum
vollständigen
Öffnen
der
Luke.
EuroPat v2
Advantageously,
the
lifting
handle
may
be
formed
from
a
wire,
preferably
a
rust-free,
stainless
steel
wire,
the
two
ends
of
which
are
anchored
in
the
filling,
whereby
a
recess
is
provided
in
the
filling
through
which
the
wire
extends,
so
that
the
mid-section
of
the
wire
runs
inside
the
recess
and
can
be
gripped
from
underneath
with
appropriate
lifting
tools.
Vorteilhaft
kann
vorgesehen
sein,
dass
eine
Hebelasche
aus
einem
Draht
gebildet
sind,
vorzugsweise
einem
rostfreien
Edelstahldraht,
dessen
beiden
Enden
in
der
Füllung
verankert
sind,
wobei
in
der
Füllung
eine
Mulde
vorgesehen
ist,
durch
welche
sich
dieser
Draht
erstreckt,
so
dass
das
Mittelteil
des
Drahtes
innerhalb
der
Mulde
verläuft
und
mit
entsprechenden
Hebewerkzeugen
unterfasst
werden
kann.
EuroPat v2
The
lifting
handle
may
advantageously
be
immovably
anchored
in
the
filling,
instead
of
being
movable
between
an
idle
and
an
operational
position.
Vorteilhaft
kann
die
Hebelasche
unbeweglich
in
der
Füllung
verankert
sein,
statt
zwischen
einer
Ruhe-
und
einer
Gebrauchsstellung
beweglich
gelagert
zu
sein.
EuroPat v2
Since
one
can
assume
that,
in
most
applications,
the
manhole
cover
will
not
have
to
be
removed
from
the
manhole
on
a
daily
or
weekly
basis,
but
rather,
at
most,
at
intervals
of
several
months
or
even
several
years,
a
manhole
cover
construction
that
entails
additional
costs
and
that
possibly
facilitates
the
handling
of
the
lifting
handle
does
not
make
economic
sense
in
most
such
cases.
Da
davon
ausgegangen
werden
kann,
dass
der
Schachtdeckel
in
den
meisten
Anwendungsfällen
nicht
täglich
oder
wöchentlich,
sondern
allenfalls
in
mehrmonatigen
oder
sogar
mehrjährigen
Abständen
vom
Schacht
entfernt
wird,
ist
eine
mit
Mehrkosten
verbundene,
die
Handhabung
der
Hebelasche
möglicherweise
erleichternde
Ausgestaltung
des
Schachtdeckels
in
dieser
Mehrzahl
der
Fälle
nicht
wirtschaftlich
sinnvoll.
EuroPat v2
Only
three
different
components
are
used
for
producing
the
manhole
cover
1,
namely,
the
base
3
into
which
the
filling
2
is
then
poured,
whereby
the
lifting
handle
5
is
embedded
into
the
filling
2
.
Für
die
Herstellung
eines
Schachtdeckels
1
werden
nur
drei
unterschiedliche
Komponenten
verwendet,
nämlich
erstens
der
Boden
3,
in
den
dann
zweitens
die
Füllung
2
eingefüllt
wird,
wobei
ein
Draht
als
Hebelasche
5
eingegossen
und
von
der
Füllung
2
umschlossen
wird.
EuroPat v2
By
lifting
the
handle
piece,
the
rotor
is
braked,
such
that
a
rotation
of
the
rotor
when
the
rotor
housing
is
opened
is
prevented.
Durch
das
Anheben
des
Griffstücks
wird
der
Rotor
gebremst,
so
dass
eine
Drehung
des
Rotors
bei
geöffnetem
Rotorgehäuse
verhindert
wird.
EuroPat v2