Übersetzung für "Lifting and handling" in Deutsch
Eurocrane
is
the
world
leading
manufacturer
and
service
provider
of
lifting
and
handling
products.
Eurocrane
ist
der
weltweit
führende
Hersteller
und
Dienstleister
für
Hebe-
und
Handhabungsprodukte.
CCAligned v1
Our
strengths
also
include
carpenter's
benches,
lifting
and
materials
handling
equipment.
Auch
Hobelbänke,
Hebe-
und
Fördertechnik
zählen
zu
unserer
Stärke.
ParaCrawl v7.1
Such
a
lifting
beam
is
provided
for
lifting
and
handling
a
rotor
blade.
Die
Hebetraverse
der
Handhabungsanordnung
ist
zum
Heben
und
Handhaben
des
Rotorblatts
vorgesehen.
EuroPat v2
We
are
distributors
of
all
types
of
accessories
and
equipment
for
lifting
and
handling.
Wir
vertreiben
alle
Arten
von
Zubehör
sowie
Hebe-
und
Umschlaggeräte.
ParaCrawl v7.1
Truck
cranes
are
widely
applied
in
lifting
and
handling
equipment
in
ports,
workshops,
and
construction
sites.
Autokräne
werden
häufig
in
Hebezeugen
und
Fördermitteln
in
den
Häfen,
Werkstätten
und
Baustellen
eingesetzt.
ParaCrawl v7.1
For
some
trade
fairs,
a
Weidemann
is
borrowed
for
the
HFT
lifting
and
handling
technology.
Für
einige
Messen
leihen
sie
sich
einen
Weidemann
bei
der
HFT
Hebe-
und
Fördertechnik
aus.
ParaCrawl v7.1
Palfinger
is
among
the
leading
international
manufacturers
of
hydraulic
lifting,
loading
and
handling
systems.
Die
Palfinger
AG
zählt
zu
den
international
führenden
Herstellern
hydraulischer
Hebe-,
Lade-
und
Handlingsysteme.
ParaCrawl v7.1
Whereas
Council
Directive
84/528/EEC
of
17
September
1984
on
the
approximation
of
the
laws
of
the
Member
States
relating
to
common
provisions
for
lifting
and
mechanical
handling
appliances
(5)
serves
as
a
framework
Directive
for
two
specific
Directives,
namely
Directive
84/529/EEC
and
Council
Directive
86/663/EEC
of
22
December
1986
on
the
approximation
of
the
laws
of
the
Member
States
relating
to
self-propelled
industrial
trucks
(6),
repealed
by
Council
Directive
91/368/EEC
of
20
June
1991
amending
Directive
89/392/EEC
on
the
approximation
of
the
laws
of
the
Member
States
relating
to
machinery
(7);
Die
Richtlinie
84/528/EWG
des
Rates
vom
17.
September
1984
zur
Angleichung
der
Rechtsvorschriften
der
Mitgliedstaaten
über
gemeinsame
Vorschriften
für
Hebezeuge
und
Fördergeräte
(5)
dient
als
Rahmenrichtlinie
für
zwei
Einzelrichtlinien:
die
Richtlinie
84/529/EWG
und
die
Richtlinie
86/663/EWG
des
Rates
vom
22.
Dezember
1986
zur
Angleichung
der
Rechtsvorschriften
der
Mitgliedstaaten
über
kraftbetriebene
Flurförderzeuge
(6),
die
durch
die
Richtlinie
91/368/EWG
des
Rates
vom
20.
Juni
1991
zur
Änderung
der
Richtlinie
89/392/EWG
zur
Angleichung
der
Rechtsvorschriften
der
Mitgliedstaaten
für
Maschinen
(7)
außer
Kraft
gesetzt
wurde.
JRC-Acquis v3.0
By
lifting
equipment,
within
the
meaning
of
this
Directive,
is
understood
wire
ropes,
round
steel
chains,
and
hooks
intended
for
lifting
and
mechanical
handling
equipment.
Als
Lastaufnahmeeinrichtungen
im
Sinne
dieser
Richtlinie
gelten
Drahtseile
,
Rundstahlketten
und
Haken
,
die
zum
Heben
oder
Befördern
von
Lasten
bestimmt
sind
.
JRC-Acquis v3.0
Whereas
Council
Directive
84/528/EEC
of
17
September
1984
on
the
approximation
of
the
laws
of
the
Member
States
relating
to
common
provisions
for
lifting
and
mechanical
handling
appliances9
serves
as
a
framework
Directive
for
two
specific
Directives,
namely
Directive
84/529/EEC
and
Council
Directive
86/663/EEC
of
22
December
1986
on
the
approximation
of
the
laws
of
the
Member
States
relating
to
self-propelled
industrial
trucks10,
repealed
by
Council
Directive
91/368/EEC
of
20
June
1991
amending
Directive
89/392/EEC
on
the
approximation
of
the
laws
of
the
Member
States
relating
to
machinery11;
Die
Richtlinie
84/528/EWG
des
Rates
vom
17.
September
1984
zur
Angleichung
der
Rechtsvorschriften
der
Mitgliedstaaten
über
gemeinsame
Vorschriften
für
Hebezeuge
und
Fördergeräte9
dient
als
Rahmenrichtlinie
für
zwei
Einzelrichtlinien:
die
Richtlinie
84/529/EWG
und
die
Richtlinie
86/663/EWG
des
Rates
vom
22.
Dezember
1986
zur
Angleichung
der
Rechtsvorschriften
der
Mitgliedstaaten
über
kraftbetriebene
Flurförderzeuge10,
die
durch
die
Richtlinie
91/368/EWG
des
Rates
vom
20.
Juni
1991
zur
Änderung
der
Richtlinie
89/392/EWG
zur
Angleichung
der
Rechtsvorschriften
der
Mitgliedstaaten
für
Maschinen11
außer
Kraft
gesetzt
wurde.
TildeMODEL v2018
In
this
connection,
depending
on
the
degree
of
dominance
of
certain
areas
of
production
within
the
Member
States,
tasks
could
be
divided
between
surveillance
authorities,
by
product
area
for
instance
(valves
and
fittings,
lifting
and
handling
equipment,
pumps
and
compressors,
machinery
for
the
manufacturing
industries,
etc.).
In
diesem
Zusammenhang
könnte
eine
Aufteilung
der
Aufgaben
zwischen
den
Überwachungsstellen
nach
dem
Prinzip
der
Vorrangigkeit
der
Produktion
in
den
jeweiligen
Mitgliedstaaten
vorgesehen
werden,
z.B.
nach
bestimmten
Produktsparten
(Armaturen,
Hebezeuge
und
Fördereinrichtungen,
Pumpen
und
Kompressoren,
Maschinen
für
das
verarbeitende
Gewerbe
usw.).
TildeMODEL v2018
In
this
connection,
on
the
basis
of
the
principle
of
priority,
tasks
could
be
divided
between
surveillance
authorities,
by
product
area
for
instance
(valves
and
fittings,
lifting
and
handling
equipment,
pumps
and
compressors,
machinery
for
the
manufacturing
industries,
etc.).
In
diesem
Zusammenhang
könnte
eine
Aufteilung
der
Aufgaben
zwischen
den
Überwachungsstellen
nach
dem
Prinzip
der
Vorrangigkeit
vorgesehen
werden,
z.B.
nach
bestimmten
Produktsparten
(Armaturen,
Hebezeuge
und
Fördereinrichtungen,
Pumpen
und
Kompressoren,
Maschinen
für
das
verarbeitende
Gewerbe
usw.).
TildeMODEL v2018
The
Gerätesicherheitsgesetz*
of
1967
relates
to
all
technical
instruments
used
for
work,
such
as
tools,
machinery,
lifting
and
handling
equipment.
Das
Gerätesicherheitsgesetz
von
1967
bezieht
sich
auf
alle
für
Arbeitsaufgaben
genutzten
technischen
Instrumente
wie
Werkzeuge,
Maschinen
sowie
Hebe-
und
Transportvorrichtungen.
EUbookshop v2
Mobile
cranes
of
that
kind
can
be
operated
in
two
modes,
namely,
in
a
travel
mode,
preferably
road
travel
mode,
and
in
a
crane
mode,
in
which
the
chassis
is
usually
supported
by
extensible
or
hinged
struts
and
the
lifting
and
handling
operations
are
performed
in
that
the
boom
is
pivotally
moved
and
the
superstructure
is
rotated.
Fahrzeugkräne
dieser
Art
werden
in
zwei
Betriebszuständen
betrieben,
nämlich
einmal
im
Fahrbetrieb,
vorzugsweise
Straßenfahrbetrieb,
und
zum
anderen
im
Kranbetrieb,
in
dem
das
Fahrgestell
üblicherweise
durch
ausfahrbare
oder
ausschwenkbare
Stützen
abgestützt
ist
und
die
Hebe-
und
Transportarbeiten
durch
Verschwenken
des
Auslegers
und
Drehen
des
Oberwagens
ausgeführt
werden.
EuroPat v2