Übersetzung für "Instrument reading" in Deutsch
It
is
the
Presidency's
aim
to
adopt
the
instrument
at
first
reading.
Ziel
des
Vorsitzes
ist
es,
das
Instrument
in
erster
Lesung
anzunehmen.
Europarl v8
I
reaffirm
the
Commission's
full
support
for
the
compromise
package
of
measures
that
has
been
agreed
on
this
very
important
legislative
instrument
at
second
reading.
Ich
möchte
nochmals
bekräftigen,
dass
das
Kompromisspaket
mit
Maßnahmen,
das
zu
diesem
sehr
wichtigen
Rechtsinstrument
in
zweiter
Lesung
angenommen
wurde,
die
volle
Unterstützung
der
Kommission
genießt.
Europarl v8
This
device
12
is
controlled
by
the
reading
instrument
8
which,
on
detecting
a
spoilt
note,
emits
an
appropriately
time-delayed
separation
signal
for
reversing
the
device
12.
Diese
Vorrichtung
12
wird
durch
das
Lesegerät
8
gesteuert,
welches
bei
Feststellung
eines
Fehldrucks
ein
entsprechend
zeitlich
verzögertes
Aussonderungssignal
zur
Umschaltung
der
Vorrichtung
12
abgibt.
EuroPat v2
Evidently,
the
positions
of
the
spoilt
notes
detected
by
the
reading
instrument
8
have
to
agree
with
the
positions
stored
in
the
computer
20,
allowance
being
made
for
the
known
transport
speed,
so
that
the
results
of
the
reading
instrument
8
afford
an
additional
check
for
spoilt
notes.
Die
durch
das
Lesegerät
8
festgestellten
Positionen
der
Fehldrucke
müssen
natürlich
mit
den
im
Rechner
20
gespeicherten
Positionen,
unter
Berücksichtigung
der
bekannten
Transportgeschwindigkeit,
übereinstimmen,
so
dass
die
Ergebnisse
des
lesegeräts
8
eine
zusätzliche
Kontrolle
der
Fehldrucke
gewährleisten.
EuroPat v2
The
positions
of
the
marked
spoilt
notes
are
read
by
the
reading
instrument
2
and
stored
in
a
computer
controlling
the
cancellation
printer
3
for
cancelling
the
spoilt
notes
and
the
numbering
machine
4
in
the
manner
already
described
for
the
case
of
a
security
paper
web.
Die
Positionen
der
markierten
Fehldrucke
werden
vom
Lesegerat
2
gelesen
und
in
einem
Rechner
gespeichert,
der
das
Entwertungsdruckwerk
3
zum
Entwerten
der
Fehldrucke
und
die
Numeriermaschine
4
in
der
für
den
Fall
einer
Wertscheinbahn
bereits
beschriebenen
Weise
steuert.
EuroPat v2
The
sheets
pass
by
a
reading
instrument
8
which
reads
the
cancellation
prints
and
are
cut
into
strips
S
in
a
strip-cutting
machine
9
which,
again,
is
a
longitudinal
cutter.
Die
Bogen
passieren
ein
Lesegerät
8,
welches
die
entwertungsaufdrucke
liest,
und
werden
in
einer
Streifen-Schneidmaschine
9,
bei
der
es
sich
wiederum
um
ein
Längsschneidwerk
handelt,
in
Streifen
S
geschnitten.
EuroPat v2
The
security
paper
web
K,
reeled
off
from
a
roll
1,
first
passes
through
a
reading
instrument
2
which
possesses
on
each
side
of
the
security
paper
web
K
four
reading
heads
each,
associated
with
the
longitudinal
rows,
the
reading
heads
reading
the
marks
on
the
spoilt
notes
Mx
and
feed
their
positions
into
a
computer
20
(FIG.
3)
where
these
spoilt
note
positions
are
stored.
Die
von
einer
Rolle
1
abgewickelte
Wertscheinbahn
K
durchläuft
zunächst
ein
Lesegerät
2,
welches
auf
jeder
Seite
der
Wertscheinbahn
K
je
vier
den
Längsreihen
zugeordnete
leseköpfe
hat,
die
die
Markierungen
auf
den
Fehldrucken
Mx
lesen
und
deren
Positionen
in
einen
Rechner
20
(Figur
3)
eingeben,
wo
diese
Fehldruckpositionen
gespeichert
werden.
EuroPat v2
That
is
to
say,
the
container
must
be
orientated
in
such
a
manner
that
its
barcode
can
be
detected
by
a
reading
instrument
which
recognizes
the
contents
of
the
reagent
container
on
the
basis
of
the
barcode
and
is
thus
able
to
steer
the
reagent
required
for
the
particular
analysis
into
the
appropriate
removal
position.
Der
Behälter
muß
nämlich
so
ausgerichtet
sein,
daß
sein
Barcode
von
einem
Lesegerät
erfaßt
werden
kann,
welches
anhand
des
Barcodes
den
Inhalt
des
Reagenzbehälters
erkennt
und
dadurch
in
der
Lage
ist,
das
für
die
jeweilige
Analyse
erforderliche
Reagenz
in
die
geeignete
Entnahmeposition
zu
steuern.
EuroPat v2
To
facilitate
the
precise
positioning
of
the
reagent
container
into
the
barcode
position
recognizable
by
the
reading
instrument,
a
marking
13
can
be
applied
on
the
cap
according
to
the
invention,
which
marking
indicates
the
position
which
the
barcode
must
assume
in
relation
to
the
cap.
Zur
Erleichterung
der
genauen
Positionierung
des
Reagenzbehälters
in
die
für
das
Lesegerät
erkennbare
Stellung
des
Barcodes
kann
an
der
erfindungsgemäßen
Kappe
eine
Markierung
13
angebracht
sein,
die
die
Position
angibt,
die
der
Barcode
im
Verhältnis
zur
Kappe
einnehmen
muß.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
connect
the
control
unit
to
a
reading
instrument
for
bar
codes,
magnetic
strips,
punch
cards
etc.
in
order
to
read-in
the
relevant
data
for
the
process
parameters.
Es
ist
auch
möglich,
die
Steuereinheit
mit
einem
Lesegerät
für
Strichcodes,
Magnetstreifen,
Lochkarten
oder
dergl.
zu
verbinden,
um
so
Daten
betreffend
die
Verfahrensparameter
einlesen
zu
können.
EuroPat v2
Potential
customers
can
get
familiar
with
instruments
by
watching
specifically
developed
videos,
checking
out
360°
instrument
views
and
reading
frequently
asked
customer
questions.
Potenzielle
Kunden
können
sich
mit
den
Messinstrumenten
ganz
bequem
durch
speziell
entwickelte
Videos
und
360-Grad-Ansichten
vertraut
machen
oder
auch
die
FAQs
(Frequently
Asked
Questions)
lesen.
ParaCrawl v7.1
Highly
personal,
develop
your
own
repertoire
of
spirit-feeding,
body-soothing
activities
like
nature
walks,
playing
an
instrument,
inspirational
reading,
deep
breathing
exercises,
star-gazing,
meditating
or
yoga
practice.
In
hohem
Grade
persönlich,
entwickeln
Sie
Ihr
eigenes
Repertoire
der
Geist-einziehenden,
Körper-beruhigenden
Tätigkeiten
wie
die
Naturwege
und
ein
Instrument,
einen
inspirational
Messwert,
tiefe
atmenübungen,
Astronomie-,
Meditieren
oder
Yogaeine
praxis
spielen.
ParaCrawl v7.1
The
method
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
transponder
unit
(43)
is
programmed
by
a
portable
reading
instrument.
Verfahren
nach
einem
der
vorangehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Transpondereinheit
(43)
mit
einem
tragbaren
Lesegerät
programmiert
wird.
EuroPat v2
The
measurement
of
the
fluorescence
signals
was
carried
out
at
an
excitation
wavelength
of
485
nm
and
at
an
emission
wavelength
of
520
nm
in
a
POLARstar
Galaxy
multidetection
plate
reading
instrument
(BMG
LABTECH).
Die
Messung
der
Fluoreszenzsignale
erfolgte
bei
einer
Anregungungswellenlänge
von
485
nm
und
einer
Emissionswellenlänge
von
520
nm
in
einem
POLARstar
Galaxy
Multidetektions-Plattenlesegerät
(BMG
LABTECH).
EuroPat v2
For
the
detection,
100
?l/well
of
CSPD/Sapphire-II
RTU
substrate
were
added,
incubated
for
30
minutes
at
RT,
and
the
luminescence
was
measured
in
a
POLARstar
Galaxy
multidetection
plate
reading
instrument
(BMG
LABTECH,
Offenburg).
Zur
Detektion
wurden
100
µl/Napf
CSPD/Sapphire-II
RTU
Substrat
zugegeben,
30
min
bei
RT
inkubiert
und
die
Lumineszenz
in
einem
POLARstar
Galaxy
Multidetektions-Plattenlesegerät
(BMG
LABTECH,
Offenburg)
gemessen.
EuroPat v2