Übersetzung für "Initiation site" in Deutsch
The
transcription
initiation
site
may
overlap
with
the
promoter
sequences.
Die
Transkriptionsinitiationsstelle
kann
mit
den
Promotorsequenzen
überlappen.
EuroPat v2
The
contact
surfaces
make
contact
and
the
corresponding
surfaces
are
embossed
by
means
of
the
apparatus
at
one
embossing
initiation
site.
Das
Kontaktieren
der
Kontaktflächen
und
Prägen
der
korrespondierenden
Oberflächen
mittels
der
Einrichtungen
erfolgt
an
einer
Prägeinitiierungsstelle.
EuroPat v2
The
nick
can
be
at
position
-5
to
+30
in
relation
to
the
transcription
initiation
site.
Der
Nick
kann
an
der
Position
-5
bis
+30
liegen,
bezogen
auf
die
Initiationsstelle
der
Transkription.
EuroPat v2
The
nick
is
preferably
in
the
region
-5
to
-1
or
+15
to
+30
when
the
initiation
site
is
designated
as
position
+1.
Bevorzugt
liegt
der
Nick
im
Bereich
-5
bis
-1
oder
+15
bis
+30,
wenn
die
Initiationsstelle
als
Position
+1
bezeichnet
ist.
EuroPat v2
The
screening
test
system
comprises
the
purified
RT
from
HIV-1
which
was
expressed
by
genetic
engineering
methods
in
E.
coli
as
well
as
the
components
of
the
initiation
complex
and
site
complementary
18mer
oligonucleotide
as
the
primer.
Das
Screeningtestsystem
beinhaltet
die
gereinigte
RT
aus
HIV-1,
die
durch
gentechnologische
Methoden
in
E.coli
exprimiert
wurde,
sowie
die
Komponennten
des
Initiationskomplexes
und
Site
komplementären
18mer
Oligonukleotid
als
Primer.
EuroPat v2
The
coding
sequence
of
the
functional
gene
also
has
all
the
properties
necessary
for
translation
in
the
target
organism
(for
example,
start
codon
(for
example,
ATG),
stop
codon
(TGA),
A-rich
region
before
the
start
(translation
initiation
site),
Kozak
sequences,
poly-A
site.
Die
codierende
Sequenz
des
funktionellen
Gens
weist
ferner
alle
für
die
Translation
im
Zielorgansimus
notwendigen
Eigenschaften
auf
(beispielsweise
Start-Codon
(z.
B.
ATG),
Stop-Codon
(TGA),
A-reiche
Region
vor
dem
Start
(Translation
initiation
site),
Kozak-Sequenzen,
Poly-A
Stelle.
EuroPat v2
A
promotor
as
understood
in
the
present
invention
is
an
at
least
partially
double-stranded
nucleic
acid
region
serving
as
a
binding
site
for
an
RNA
polymerase
and
as
an
initiation
site
for
the
transcription.
Ein
Promotor
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
ist
eine
mindestens
partiell
doppelsträngige
Nukleinsäureregion
als
Bindungsstelle
für
eine
RNA
Polymerase
und
Initiationsstelle
für
die
Transkription.
EuroPat v2
The
invention
is
based
on
the
idea
that
at
least
one
of
the
two
substrates,
preferably
the
second
and/or
lower
substrate,
is
deformed
for
alignment
of
the
contact
surfaces
solely
outside
the
bond
initiation
site
before
and/or
during
the
bonding,
particularly
during
the
travel
of
a
bonding
wave,
preferably
in
fusion
bonding.
Der
Erfindung
liegt
der
Gedanke
zugrunde,
dass
mindestens
eines
der
beiden
Substrate,
vorzugsweise
das
zweite
und/oder
untere
Substrat
zur
Ausrichtung
der
Kontaktflächen,
insbesondere
ausschließlich,
außerhalb
der
Bondinitiierungsstelle
vor
und/oder
während
des
Bondens,
insbesondere
während
des
Laufs
einer
Bondwelle,
vorzugsweise
beim
Fusionsbonden,
verformt
wird.
EuroPat v2
To
the
extent
the
bond
initiation
site
is
located
in
the
center
of
the
contact
surfaces
of
the
substrates,
uniform,
concentric
travel
of
the
bonding
wave
can
be
accomplished.
Soweit
die
Bondinitiierungsstelle
im
Zentrum
der
Kontaktflächen
der
Substrate
angeordnet
wird,
ist
ein
gleichmäßiger,
insbesondere
konzentrischer
Verlauf
der
Bondwelle
realisierbar.
EuroPat v2
After
contact-making
of
the
substrates
3,
8
on
contact
surfaces
3
k,
8
k
in
the
region
of
the
bond
initiation
site
20,
which
site
20
lies
in
the
center
of
the
substrates
3,
8,
and
after
cancellation
of
the
fixing
(release)
of
the
second
substrate
8
from
the
second
mounting
apparatus
4,
bonding
begins.
Nach
Kontaktierung
der
Substrate
3,
8
an
Kontaktflächen
3k,
8k
im
Bereich
der
im
Zentrum
der
Substrate
3,
8
liegenden
Bondinitiierungsstelle
20
und
Aufheben
der
Fixierung
(Loslösen)
des
zweiten
Substrats
8
von
der
zweiten
Aufnahmeeinrichtung
4
beginnt
das
Bonden.
EuroPat v2
The
nanoimprint
embossing
of
the
substrate
with
the
nanostructure
punch
takes
place
along
one
embossing
front
which
runs
from
the
embossing
initiation
site
to
the
side
edges
of
the
nanostructure
punch
by
detaching
the
nanostructure
punch
from
the
punch
chucking
surface.
Das
Nanoimprint-Prägen
des
Substrats
mit
dem
Nanostrukturstempel
erfolgt
entlang
einer
von
der
Prägeinitiierungsstelle
zu
Seitenrändern
des
Nanostrukturstempels
verlaufenden
Prägefront
durch
Loslösen
des
Nanostrukturstempels
von
der
Stempel-Aufnahmefläche.
EuroPat v2
Preferably,
the
mounting
apparatus
is
convexly
ground
so
that
a
substrate
fixed
on
it
is
curved
in
the
direction
of
the
contact-making
point
or
the
bond
initiation
site.
Mit
Vorzug
ist
die
Aufnahmeeinrichtung
konvex
geschliffen,
sodass
ein
darauf
fixiertes
Substrat
in
Richtung
des
Kontaktierungspunkt
beziehungsweise
der
Bondinitiierungsstelle
gekrümmt
wird.
EuroPat v2
According
to
another
independent
aspect
of
the
invention,
the
run-out
fault
is
set
by
a
very
small
distance
between
the
two
substrates
prior
to
contact-making
and/or
outside
the
bond
initiation
site.
Gemäß
einem
weiteren,
insbesondere
eigenständigen,
Erfindungsaspekt
wird
der
"run-out"
Fehler
durch
einen
sehr
geringen
Abstand
zwischen
den
beiden
Substraten
vor
der
Kontaktierung
und/oder
außerhalb
der
Bondinitiierungsstelle
eingestellt.
EuroPat v2
In
another
special
development
of
all
embodiments,
the
lower/first
mounting
apparatus
and/or
the
upper/second
mounting
apparatus
have
as
actuating
means,
such
as
centric
holes
and
a
pin,
by
which
a
convex
curvature
of
the
respective
substrates
can
be
effected
in
the
direction
of
the
bond
initiation
site.
In
einer
weiteren
speziellen
Weiterbildung
aller
erfindungsgemäßen
Ausführungsformen
besitzen
die
untere/erste
Aufnahmeeinrichtung
und/oder
die
obere/zweite
Aufnahmeeinrichtung
als
Stellmittel,
insbesondere
zentrische
Bohrungen
und
einen
Stift,
mit
deren
Hilfe
eine
konvexe
Krümmung
der
jeweiligen
Substrate
in
Richtung
der
Bondinitiierungsstelle
bewirkt
werden
kann.
EuroPat v2
The
influencing
factors
include
among
others
the
ambient
pressure
of
the
atmosphere
surrounding
the
substrates,
the
type
of
gas/gas
mixture
present
in
the
atmosphere,
the
temperature,
the
distance
between
the
substrates
outside
the
bond
initiation
site,
the
bond
strength
of
the
substrates,
any
pretreatment
steps,
the
composition
of
the
surfaces,
the
surface
roughness,
the
materials
on
the
surface
and
the
wafer
thickness/bending
strength.
Zu
den
Einflussfaktoren
zählen
unter
anderem
der
Umgebungsdruck
der
die
Substrate
umgebenden
Atmosphäre,
die
Art
des
in
der
Atmosphäre
vorliegenden
Gas/Gasgemisches,
die
Temperatur,
der
Abstand
zwischen
den
Substraten
außerhalb
der
Bondinitiierungsstelle,
die
Bondstärke
der
Substrate,
etwaige
Vorbehandlungsschritte,
die
Beschaffenheit
der
Oberflächen,
die
Oberflächenrauigkeit,
die
Materialien
an
der
Oberfläche
sowie
Waferdicke/Biegesteifigkeit.
EuroPat v2