Übersetzung für "In-plane bending" in Deutsch
If
a
plurality
of
bends
are
to
succeed
one
another
in
a
bending
plane,
this
sequence
may
be
repeated.
Sollen
in
einer
Biegeebene
mehrere
Biegungen
aufeinanderfolgen,
kann
diese
Abfolge
wiederholt
werden.
EuroPat v2
To
position
the
second
bending
edge
38
in
the
bending
plane
30
(see
FIG.
Um
die
zweite
Biegekante
38
in
die
Biegeebene
30
zu
positionieren
(siehe
Fig.
EuroPat v2
When
a
pipe
is
bent
over
the
bending
templates,
the
subsequent
pipe
bends
are
in
many
cases
produced
in
another
bending
plane.
Sofern
ein
Rohr
über
die
Biegeschablone
in
einer
Ebene
gebogen
ist,
dann
wird
in
vielen
Fällen
der
anschließende
Rohrbogen
in
einer
anderen
Biegeebene
gebogen.
EuroPat v2
In
the
subsequent
phase,
the
wire
is
accelerated
further
and,
on
account
of
its
oscillations,
it
periodically
comes
to
bear
to
a
different
extent
against
the
bending
pin
in
the
bending
plane.
In
der
darauf
folgenden
Phase
wird
der
Draht
weiter
beschleunigt,
wobei
er
aufgrund
seiner
Schwingungen
in
der
Biegeebene
periodisch
unterschiedlich
stark
am
Biegestift
anliegt.
EuroPat v2
The
bend
of
the
bending
elements—which
is
preferably
approximately
180°
as
in
the
case
of
the
known
bending
elements—lies
here
in
a
bending
plane
which
extends
parallel
to
the
longitudinal
axis
perpendicular
to
the
mirror
plane.
Die
Umbiegung
der
Biegeelemente
-
die
wie
bei
den
bekannten
Biegeelementen
bevorzugt
etwa
180°
beträgt
-
liegt
dabei
in
einer
Biegeebene,
die
sich
parallel
zu
Längsachse
senkrecht
zur
Spiegelebene
erstreckt.
EuroPat v2
In
this
arrangement,
the
flexible
element
can
not
only
be
bent
in
a
bending
plane,
it
can
also
be
curved
in
a
further
spatial
axis,
i.e.,
even
out
of
the
bending
plane,
by
means
of
correspondingly
actuated
relative
movements
of
the
drive-side
flexible
sections
of
the
flexible
element.
Bei
dieser
Anordnung
kann
das
Biegeelement
nicht
nur
in
einer
Biegeebene
verbogen
werden,
sondern
kann,
durch
entsprechend
aktuierte
Relativbewegungen
der
antriebsseitigen
Biegeabschnitte
des
Biegeelementes
in
einer
weiteren
Raumachse,
d.
h.
auch
aus
der
Biegeebene
heraus
gekrümmt
werden.
EuroPat v2
Two
rod-shaped
flexible
sections,
which
are
formed
as
a
wedge,
can
only
be
curved
in
the
bending
plane,
which
is
spanned
by
the
longitudinal
axes
of
the
wedge.
Zwei
stabförmige
Biegeabschnitte,
die
als
ein
Keil
ausgebildet
sind,
können
nur
in
der
Biegeebene
gekrümmt
werden,
welche
die
Längsachsen
des
Keiles
aufspannen.
EuroPat v2
Owing
to
preceding
workpiece
movements,
the
workpiece
has
been
set
in
oscillations
having
a
considerable
oscillation
component
in
the
plane
(bending
plane)
perpendicular
to
the
bending
axis
ZA.
Durch
vorangegangene
Werksstückbewegungen
wurde
das
Werkstück
in
Schwingungen
versetzt,
die
eine
erhebliche
Schwingungskomponente
in
einer
Ebene
(Biegeebene)
senkrecht
zur
Biegungsachse
ZA
haben.
EuroPat v2
By
this
embodiment
or
similar
embodiments
of
the
die
arrangement
3,
the
radiation
19
of
both
method
variants
is
guided
to
the
workpiece
2
in
form
of
planar
fanned
beams
24,
arranged
along
the
bending
recess
12,
through
the
beam
exit
opening
18
in
the
tool
base
body
8,
approximately
in
the
bending
plane
15
or
slightly
tilted
to
it
and
by
a
predefined
number
of
planar
fanned
beams
24,
an
adjustment
to
the
bending
length
of
the
workpiece
2
can
be
effected.
Durch
diese
Ausführung
oder
ähnliche
Ausführungen
der
Biegegesenkanordnung
3
wird
die
Strahlung
19
bei
beiden
Verfahrensvarianten
in
Form
von
Strahlenfächern
24,
die
entlang
der
Biegeausnehmung
12
angeordnet
sind,
durch
die
Strahlenaustrittsöffnung
18
im
Werkzeuggrundkörper
8
etwa
in
der
Biegeebene
15
oder
leicht
dazu
geneigt
zum
Werkstück
2
geleitet,
und
durch
die
vorbestimmbare
Anzahl
von
Strahlenfächern
24
kann
eine
Anpassung
an
die
Biegelänge
21
eines
Werkstücks
2
erfolgen.
EuroPat v2
This
embodiment
results
in
the
possibility
of
shifting
the
retaining
unit
for
the
radially
innermost
bending
pin
relative
to
the
bending
mandrel
and
the
retainer
of
the
latter
in
the
longitudinal
direction
of
the
rotational
axis
of
the
bending
mandrel
in
order
to
thus
lower
in
particular
the
bending
pin
while
keeping
the
bending
mandrel
in
the
bending
plane
or
to
lower
the
bending
mandrel
while
keeping
the
innermost
bending
pin
in
the
bending
plane.
Diese
Ausgestaltung
ergibt
die
Möglichkeit,
die
Halterung
für
den
radial
innersten
Biegestift
relativ
zum
Biegedorn
und
den
Halter
des
letzteren
in
Längsrichtung
der
Drehachse
des
Biegedornes
zu
verschieben,
um
damit
insbesondere
den
Biegestift
unter
Beibehaltung
des
Biegedornes
in
der
Biegeebene
oder
den
Biegedorn
unter
Beibehaltung
des
innersten
Biegestiftes
in
der
Biegeebene
abzusenken.
EuroPat v2
An
articulation
site
geometry
of
this
type
must
therefore
be
corrected
so
that
the
deflection
direction
16
of
the
sub-region
12
lies
in
the
bending
plane
14
during
an
external
force
application
15
.
Eine
solche
Gelenkstellengeometrie
muss
daher
so
korrigiert
werden,
dass
die
Auslenkungsrichtung
16
des
Teilbereichs
12
bei
äußerer
Krafteinwirkung
15
in
der
Biegeebene
14
liegt.
EuroPat v2
However,
it
would
also
be
possible
for
the
operation
of
heating
the
deformation
region
6
to
be
carried
out
at
a
distance
away
from
the
bending
tool
arrangement
2,
in
which
case
the
workpiece
1
is
moved
across
a
short
distance
into
the
requisite
position
for
the
forming
operation
in
which
what
will
subsequently
be
the
bend
edge
5
is
lying
in
the
bending
plane
8
.
Es
ist
jedoch
auch
möglich,
dass
die
Erwärmung
der
Umformzone
6
distanziert
von
der
Biegewerkzeuganordnung
2
durchgeführt
wird
und
das
Werkstück
1
auf
kurzem
Wege
in
die
für
den
Umformvorgang
erforderliche
Position
verbracht
wird,
bei
der
die
spätere
Biegekante
5
in
der
Biegeebene
8
liegt.
EuroPat v2
The
geometry
of
the
articulation
site
20
is
configured
so
that
if
a
direction
of
the
external
force
application
15
lies
in
the
bending
plane
14,
the
deflection
direction
16
of
the
sub-region
12
is
also
in
the
bending
plane
14
.
Die
Geometrie
der
Gelenkstelle
20
ist
so
ausgeführt,
dass
bei
einer
Richtung
der
äußeren
Krafteinwirkung
15,
die
in
der
Biegeebene
14
liegt,
die
Auslenkungsrichtung
16
des
Teilbereichs
12
ebenfalls
in
der
Biegeebene
14
ist.
EuroPat v2
Depending
on
which
of
the
two
bending
planes
the
workpiece
2
is
to
be
bent
on,
the
bending
mandrel
11
is
moved,
parallel
in
the
direction
of
its
rotational
axis
12,
such
that
either
the
two
bending
pins
13,
14
or
the
shaping
base
15
are
or
is
located
in
the
bending
plane.
Je
nachdem,
auf
welcher
der
beiden
Biegeebenen
das
Werkstück
2
gerade
gebogen
werden
soll,
wird
der
Biegedorn
11,
parallel
in
Richtung
seiner
Drehachse
12,
so
verschoben,
daß
entweder
die
beiden
Biegestifte
13,
14
oder
der
Formsockel
15
sich
in
der
Biegeebene
befinden.
EuroPat v2
To
subsequently
position
the
third
bending
edge
43
in
the
bending
plane
30,
the
auxiliary
rotary
device
41
is
activated,
thereby
bringing
the
gripping
device
27
into
the
position
illustrated
in
FIG.
Um
anschließend
die
dritte
Biegekante
43
in
die
Biegeebene
30
zu
positionieren,
wird
die
Zusatzdreheinrichtung
41
aktiviert
und
dadurch
die
Greifvorrichtung
27
in
die
in
Fig.
EuroPat v2
By
means
of
this
design
also
in
an
arrangement
of
the
adjusting
members
in
the
bending
plane
if
necessary
the
required
free
space
can
be
created
for
changing
bending
dies
on
the
face
side.
Durch
diese
Ausbildung
kann
auch
bei
einer
Anordnung
der
Stellorgane
in
der
Biegeebene
bei
Bedarf
der
nötige
Freiraum
zum
stirnseitigen
Wechsel
von
Biegewerkzeugen
geschaffen
werden.
EuroPat v2
To
position
the
third
bending
edge
43
in
the
bending
plane
30,
two
partial
motions
of
the
manipulation
device
3
are
necessary.
Um
die
dritte
Biegekante
43
in
die
Biegeebene
30
zu
positionieren,
sind
zwei
Teilbewegungen
der
Handhabungsvorrichtung
3
erforderlich.
EuroPat v2
To
perform
a
further
prefolding
procedure
the
tool
mount
7
on
the
table
beam
9
is
adjusted
into
the
corresponding
position
for
the
folding
process
by
a
distance
61
in
which
the
forming
die
3
with
the
V-groove
12
and
the
wedge
extension
36
are
aligned
opposite
one
another
in
the
bending
plane
22
.
Für
die
Vornahme
eines
weiteren
Vorkantvorganges
erfolgt
nunmehr
die
Verstellung
der
Werkzeugaufnahme
7
am
Tischbalken
9
in
die
für
den
Abkantvorgang
entsprechende
Lage
um
eine
Distanz
61
bei
der
das
Biegegesenk
3
mit
der
V-Nut
12
und
der
Keilfortsatz
36
in
der
Biegeebene
22
einander
gegenüber
ausgerichtet
sind.
EuroPat v2
In
the
illustrated
first
working
position,
the
first
bending
edge
37
is
positioned
in
the
bending
plane
30,
after
which
the
first
edging
may
be
performed
on
the
workpiece
4
.
In
der
dargestellten
ersten
Arbeitsposition
ist
die
erste
Biegekante
37
in
die
Biegeebene
30
positioniert,
wonach
die
erste
Kantung
am
Werkstück
4
durchgeführt
werden
kann.
EuroPat v2
In
addition
to
the
foreground
light
system
38
and
background
light
system
54
described
above,
the
bending
press
may
be
provided
with
another
lamp
marker
system
64,
by
means
of
which
a
bending
line
marker
65
lying
in
the
bending
plane
53
can
be
directed
onto
the
top
face
of
a
workpiece
positioned
between
the
bending
die
9
and
bending
stamp
8
.
Zusätzlich
zur
beschriebenen
Vorderraumbeleuchtung
38
und
der
Hinterraumbeleuchtung
54
kann
die
Biegepresse
eine
weitere
Leuchtmarkierungseinrichtung
64
umfassen,
mit
der
eine
in
der
Biegeebene
53
liegende
Biegelinienmarkierung
65
auf
der
Oberseite
eines
zwischen
dem
Biegegesenk
9
und
dem
Biegestempel
8
positionierten
Werkstücks
angebracht
werden
kann.
EuroPat v2
In
an
advantageous
design
of
the
bending
press,
adjacent
to
both
ends
or
face
sides
of
the
press
table
an
adjusting
member
is
arranged
essentially
in
a
bending
plane
running
through
the
lower
die
and
upper
die.
Eine
vorteilhafte
Ausführung
der
Biegepresse
besteht
darin,
dass
benachbart
zu
beiden
Enden
bzw.
Stirnseiten
des
Presstisches
jeweils
ein
Stellorgan
im
Wesentlichen
in
einer
durch
Unterwerkzeug
und
Oberwerkzeug
verlaufenden
Biegeebene
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
input
limb
511,
521
enters
into
a
bend
513,
523
which
is
bent
laterally
in
a
manner
directed
away
from
the
mirror
plane
S
in
the
bending
plane
which
is
a
plane
parallel
to
the
longitudinal
axis
23
and
perpendicular
to
the
mirror
plane
S
(the
paper
plane
B
in
FIG.
7).
Der
Eingangsschenkel
511,
521
geht
in
eine
Umbiegung
513,
523,
die
in
der
Biegeebene,
das
ist
eine
zur
Längsachse
23
parallele
und
zur
Spiegelebene
S
senkrechte
Ebene
(in
Figur
7
die
Papierebene
B)
von
der
Spiegelebene
S
weg
gerichtet
seitlich
abgebogen
ist.
EuroPat v2