Übersetzung für "In an anti-clockwise direction" in Deutsch
The
signal
sequence
P2
specifies
that
the
rotation
takes
place
in
an
anti-clockwise
direction.
Die
Signalfolge
P2
bestimmt,
dass
die
Rotation
in
Gegenuhrzeigerrichtung
erfolgt.
EuroPat v2
The
loop
officially
begins
and
ends
at
Holyhead,
and
is
described
in
the
official
guidebook
in
an
anti-clockwise
direction.
Die
Schleife
beginnt
und
endet
in
Holyhead
und
wird
im
offiziellen
Führer
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
beschrieben.
WikiMatrix v1
In
the
present
example,
the
arcs
are
arranged
in
an
anti-clockwise
direction
about
the
axis
of
rotation.
In
dem
vorliegenden
Beispiel
werden
die
Kreisbögen
gegen
den
Uhrzeigersinn
um
die
Drehachse
des
Schneckenprofils
angeordnet.
EuroPat v2
In
the
present
example,
the
arcs
are
arranged
in
an
anti-clockwise
direction
about
the
axis
of
rotation
of
the
screw
profile.
In
dem
vorliegenden
Beispiel
werden
die
Kreisbögen
gegen
den
Uhrzeigersinn
um
die
Drehachse
des
Schneckenprofils
angeordnet.
EuroPat v2
In
the
present
example,
the
arcs
are
arranged
in
an
anti-clockwise
direction
around
the
axis
of
rotation
of
the
screw
profile.
In
dem
vorliegenden
Beispiel
werden
die
Kreisbögen
gegen
den
Uhrzeigersinn
um
die
Drehachse
des
Schneckenprofils
angeordnet.
EuroPat v2
Open
the
bottle
by
pressing
down
on
the
cap
and
turning
it
in
an
anti-clockwise
direction.
Öffnen
Sie
die
Flasche
durch
Druck
auf
die
Verschlusskappe
und
Drehen
der
Kappe
gegen
den
Uhrzeigersinn.
ParaCrawl v7.1
The
circuit
is
located
about
80
kilometres
northwest
of
Moscow
and
runs
in
an
anti-clockwise
direction.
Sie
liegt
zirka
80
Kilometer
nordwestlich
von
Moskau
entfernt
und
verläuft
gegen
den
Uhrzeigersinn.
ParaCrawl v7.1
B
-
Squeeze
the
wide
part
of
the
outer
needle
cap
and
unscrew
the
needle
in
an
anti-clockwise
(left)
direction.
B
-
Drücken
Sie
den
breiten
Teil
der
Schutzkappe
und
drehen
Sie
die
Nadel
gegen
den
Uhrzeigersinn.
ELRC_2682 v1
Since
this
point
of
engagement
is
located
underneath
the
centre
of
gravity
33,
there
arises,
under
the
shock
35,
a
torque
which
acts
on
the
pivoting
lever
in
an
anti-clockwise
direction
and
which
moves
the
latter,
at
the
top,
to
the
left
into
the
region
of
the
play
37,
during
which
time
its
centre
of
rotation
is
located
on
the
end
lying
opposite
its
bearing
face
38,
usually
at
the
corner
41,
by
means
of
which
it
is
supported
on
the
securing
face
19
of
the
latch.
Da
dieser
Angriffspunkt
unterhalb
des
Schwerpunkts
33
gelegen
ist,
ergibt
sich
unter
dem
Stoß
35
im
Gegenuhrzeigersinn
auf
den
Schwenkhebel
wirkendes
Drehmoment,
das
ihn
oben
nach
links
in
den
Bereich
des
Spiels
37
bewegt,
wobei
sich
sein
Drehpunkt
auf
dem
seiner
Lagerfläche
37
gegenüberliegenden
Ende,
meistens
bei
der
Ecke
41,
befindet,
mit
der
er
sich
an
der
Sicherungsfläche
19
des
Riegels
abstützt.
EuroPat v2
In
FIG.
1,
the
drive
crank
6
moves
in
a
clockwise
direction
(arrow)
and
the
additional
crank
9
in
an
anti-clockwise
or
counterclockwise
direction.
In
Figur
1
bewegen
sich
die
Antriebskurbeln
6
im
Uhrzeigersinn
(Pfeil)
und
die
Zusatzkurbeln
9
entgegengesetzt
dem
Uhrzeigersinn.
EuroPat v2
Pivoting
is
served,
on
the
one
hand,
by
a
spring
26
which
endeavours
to
pivot
it
in
an
anti-clockwise
direction
and,
on
the
other
hand,
by
the
slide
27
which
is
guided
movably
in
the
lock
body
parallel
to
the
push-in
path
in
a
way
not
shown,
and
during
movement
to
the
right
butts
against
the
upper
end
of
the
pivoting
lever
and
thereby
rotates
the
pivoting
lever
in
a
clockwise
direction.
Zur
Verschwenkung
dient
einerseits
eine
Feder
26,
die
ihn
im
Gegenuhrzeigersinn
zu
schwenken
versucht,
und
andererseits
der
Schieber
27,
der
parallel
zum
Einschubweg
auf
nicht
gezeigte
Weise
im
Schloßkörper
beweglich
geführt
ist
und
bei
Bewegung
nach
rechts
gegen
das
obere
Ende
des
Schwenkhebels
stößt
und
den
Schwenkhebel
dadurch
im
Uhrzeigersinn
dreht.
EuroPat v2
If,
now,
the
control
cam
22
moves
into
its
curved
portion
22a,
while
the
linear
carriage
18
is
moving
from
right
to
left
as
shown
in
FIGS.
1,
2
and
5,
then
the
roller
arm
25
starts
to
rotate
in
an
anti-clockwise
direction
as
indicated
by
the
double-headed
arrow
33.
Geht
die
Steuerkurve
22
nun
in
ihren
gebogenen
Abschnitt
22a
über,
während
sich
der
Linearschlitten
18
bei
der
Darstellung
der
Figuren
1,
2
und
5
von
rechts
nach
links
bewegt,
dann
beginnt
sich
der
Rollenarm
25
im
Gegenuhrzeigersinn
gemäß
Doppelpfeil
33
zu
drehen.
EuroPat v2
According
to
FIGS.
1
and
3,
the
conveyor
belt
12
moves
in
an
anti-clockwise
direction
22,
which
includes
the
direction
of
movement
20
of
the
rectilinear
strand
12".
Gemäß
den
Figuren
1
und
3
bewegt
sichdas
Transportband
12
im
Gegenuhrzeigersinn
in
Richtung
22,
welches
die
Laufrichtung
20
des
geradlinigen
Trums
12?
einschließt.
EuroPat v2
If
the
push
button
follower
60
is
pivoted
in
an
anti-clockwise
direction
through
45°,
then
since
the
clearance
between
the
circular
end
82a
and
the
bottom
end
80b
of
the
recess
is
so
applied,
the
control
element
64
drives
the
short
lever
arm
82a
upwardly
with
the
result
that
the
drive
rod
58
is
at
the
same
time
displaced
(in
relation
to
FIG.
4a)
downwardly
in
the
direction
of
its
closed
position.
Wenn
die
Drückernuß
60
um
45
entgegen
des
Uhrzeigersinns
veschwenkt
wird,
so
nimmt
das
Steuerelement
64,
da
das
Spiel
zwischen
dem
kreisförmigen
Ende
82b
und
dem
unteren
Ende
80b
der
Ausnehmung
80
aufgebracht
ist,
den
kurzen
Hebelarm
82a
mit
nach
oben,
mit
der
Folge,
daß
die
Treibstange
58
gleichzeitig,
bezogen
auf
Figur
4a,
nach
unten
in
Richtung
auf
ihre
Verschlußstellung
verschoben
wird.
EuroPat v2
During
further
movement,
the
locking
bar
is
pivoted
in
an
anti-clockwise
direction
as
a
result
of
the
impact
of
the
ejector
plate
10
on
the
projection
20,
so
that
the
locking-bar
part
17
must
penetrate
into
the
locking
recess
6.
Bei
weiterer
Bewegung
wird
der
Riegel
durch
den
Stoß
der
Auswerferplatte
10
auf
den
Vorsprung
20
im
Gegenuhrzeigersinn
geschwenkt,
so
daß
der
Riegelteil
17
in
die
Verriegelungsausnehmung
6
eindringen
muß.
EuroPat v2
In
particular,
when
pushed
in,
the
latter
moves
the
ejector
plate
10
to
the
rear
counter
to
the
pressure
of
the
ejector
spring
11,
the
ejector
plate
10
being
made
so
long
that
it
just
butts
against
the
projection
20,
thereby
causing
rotation
of
the
locking
bar
to
the
left
in
an
anti-clockwise
direction,
when
the
locking
face
7
of
the
push-in
tongue
4
has
just
passed
through
under
the
locking-bar
nose
18
of
the
locking-bar
part
17.
Diese
bewegt
nämlich
die
Auswerferplatte
10
beim
Einschieben
nach
hinten
entgegen
dem
Druck
der
Auswerferfeder
11,
wobei
die
Auswerferplatte
10
so
lang
ausgeführt
ist,
daß
sie
gerade
gegen
den
Vorsprung
20
stößt,
dadurch
eine
Linksdrehung
des
Riegels
im
Gegenuhrzeigersinn
veranlassend,
wenn
die
Verriegelungsfläche
7
der
Einschubzunge
4
soeben
unter
der
Riegelstirn
18
des
Riegelteis
17
hindurchgegangen
ist.
EuroPat v2
Upon
the
lifting
off
of
the
ski
pole
from
the
connecting
part
52,
the
double-armed
lever
46
pivots
in
an
anti-clockwise
direction
back
into
the
position
shown
in
the
figures,
as
a
result
of
which
the
connecting
web
56
then
comes
to
lie
on
the
nose
36
(cf.
Beim
Abheben
des
Skistocks
ab
dem
Verbindungsteil
52
schwenkt
der
doppelarmige
Hebel
46
im
Gegenuhrzeigersinn
in
die
in
den
Figuren
gezeigte
Lage
zurück,
wodurch
nun
der
Verbindungssteg
56
auf
die
Nase
36
zu
liegen
kommt
(vergl.
EuroPat v2
For
this
purpose,
after
substantially
half
a
turn
of
the
lock
projection
90a
on
the
lock
cylinder
90
in
an
anti-clockwise
direction,
firstly
a
tumbler
92
is
cancelled
out
against
the
action
of
a
coil
thrust
spring
94
and
a
bolt
96a
of
an
auxiliary
bolt
96
which
is
held
in
a
niche
92a
of
the
tumbler
92
is
released
so
that
upon
further
rotation
of
the
lock
member
90a,
this
comes
to
engage
a
recess
96b
in
the
auxiliary
bolt
96
and
is
able
then
to
displace
the
auxiliary
bolt
96
in
a
leftwards
direction
in
relation
to
FIG.
4a.
Hierzu
wird
nach
etwa
einer
halbtourigen
Drehung
des
Schließbartes
90a
des
Schließzylinders
90
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
zunächst
eine
Zuhaltung
92
entgegen
der
Wirkung
einer
Schraubendruckfeder
94
angehoben,
und
ein
in
einer
Zuhaltungsnische
92a
der
Zuhaltung
92
gefangener
Bolzen
96a
eines
Zusatzriegels
96
freigegeben,
so
daß
bei
weiterer
Drehung
des
Schließbarts
90a
dieser
in
eine
Ausnehmung
96b
des
Zusatzriegels
96
eingreifend
den
Zusatzriegel
96,
bezogen
auf
die
Figur
4a,
dann
in
Richtung
nach
links
verschieben
kann.
EuroPat v2
If
the
push
button
follower
60
is
pivoted
in
an
anti-clockwise
direction
by
a
(not
shown)
actuating
element
of
the
second
leaf
frame
16,
then
if
the
first
gear
unit
26
is
unlocked,
the
transmission
lever
82
is
pivoted
out
of
the
position
shown
in
FIG.
2a
and
into
that
shown
in
FIG.
3a,
so
that
the
sliding
member
46
is
displaced
upwardly
in
relation
to
FIG.
2a
while
the
sliding
member
48
is
displaced
downwardly
in
relation
to
FIG.
2a
so
that
they
occupy
a
position
as
shown
in
FIG.
3a.
Wird
die
Drückernuß
60
durch
ein
nicht
weiter
dargestelltes
Betätigungselement
des
zweiten
Flügelrahmens
16
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
verschwenkt,
so
wird,
sofern
die
erste
Getriebeeinheit
26
entriegelt
ist,
der
Übersetzungshebel
82
aus
der
in
Figur
2a
dargestellten
Stellung
in
die
in
die
Figur
3a
dargestellte
Stellung
verschwenkt,
wodurch
der
Schieber
46,
bezogen
auf
die
Figur
2a,
nach
oben
und
der
Schieber
48,
bezogen
auf
die
Figur
2a,
nach
unten
verschoben
wird,
so
daß
sie
eine
Stellung
gemäß
der
Figur
3a
einnehmen.
EuroPat v2
Adjustment
is
effected
so
that
the
two
coupling
projections
82
and
83
occupy
a
position
relative
to
each
other
such
that,
depending
on
the
direction
of
rotation
of
the
gear
wheel
75
a
drive
connecting
is
established
with
only
one
of
the
two
discs
80
and
81,
which
are
rigidly
connected
to
the
wire
drums
39
and
40,
and
the
gear
wheel
75
via
the
coupling
discs
84
and
85.
This
is
effected
so
that
in
the
case
of
rotation
of
the
gear
wheel
75
in
a
clock-wise
direction
a
connection
is
obtained
with
the
first
wire
drum
39
and
in
the
case
of
a
rotation
of
the
gear
wheel
75
in
an
anti-clockwise
direction
a
connection
is
obtained
with
the
second
wire
drum
40.
Die
Justierung
wird
hierbei
so
vorgenommen,
dass
die
beiden
Kupplungsansätze
82
und
83
eine
solche
Lage
zueinander
einnehmen,
dass
von
der
Antriebsscheibe
75
über
die
Kupplungsscheiben
84
und
85
je
nach
Drehrichtung
der
Antriebsscheibe
nur
zu
einer
der
beiden
mit
den
Seiltrommeln
39
und
40
drehfest
verbundenen
Scheiben
80
und
81
eine
Antriebsverbindung
hergestellt
wird,
und
zwar
so,
dass
bei
Rotation
der
Antriebsscheibe
im
Uhrzeigersinn
eine
Antriebsverbindung
zur
ersten
Seiltrommel
39
und
bei
Rotation
der
Antriebsscheibe
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
eine
Antriebsverbindung
zur
zweiten
Seiltrommel
40
erhalten
wird.
EuroPat v2
When
in
the
locking
position
shown
in
FIG.
12,
the
pivot
pin
24
is
located,
as
described,
in
the
end
portion
26a
which
is
lower
than
the
intermediate
portion
26b
of
the
reception
slot
25,
while
the
forces
produced
by
resilient
deformation
of
seals
3
or
the
like
exert
on
the
lowering
hook
20,
by
way
of
the
engagement
element
101,
a
force
which
acts
to
rotate
the
lowering
hook
20
in
an
anti-clockwise
direction
(FIG.
12).
In
der
Verriegelungsstellung
gemäß
Figur
12
liegt,
wie
beschrieben,
der
Schwenkzapfen
24
im
gegenüber
dem
Zwischenabschnitt
26b
des
Aufnahmeschlitzes
25
tiefer
angeordneten
Endabschnitt
26a,
während
die
durch
elastische
Verformung
von
Dichtungen
3
o.ä.
erzeugten
Kräfte
über
das
Eingriffselement
101
eine
Kraft
auf
den
Niederholhaken
20
ausüben,
die
in
Richtung
einer
Verdrehung
im
Gegenuhrzeigersinn
(Figur
12)
wirkt.
EuroPat v2