Übersetzung für "Full aperture" in Deutsch
The
full
aperture
of
the
lens
shall
not
exceed
f/20.
Die
größte
Blendenöffnung
darf
f/20
nicht
überschreiten.
DGT v2019
The
full
aperture
of
the
lens
must
not
exceed
f/20.
Die
größte
Apertur
darf
f/20
nicht
überschreiten.
TildeMODEL v2018
Despite
the
average
image
angle,
imaging
errors
are
therefore
hardly
noticeable
even
at
full
aperture.
Trotz
des
mittleren
Bildwinkels
sind
daher
auch
bei
voller
Öffnung
kaum
Abbildungsfehler
erkennbar.
ParaCrawl v7.1
The
full
entrance
aperture
of
the
entrance
lens
36
can
be
used.
Es
kann
die
volle
Eintrittsapertur
der
Eintrittslinse
36
genutzt
werden.
EuroPat v2
In
spite
of
the
average
image
angle,
there
are
hardly
any
aberrations
visible
even
at
full
aperture.
Trotz
des
mittleren
Bildwinkels
sind
auch
bei
voller
Öffnung
kaum
Abbildungsfehler
erkennbar.
ParaCrawl v7.1
Despite
the
mean
picture
angle
hardly
any
imaging
faults
can
be
recognized,
even
with
full
aperture.
Trotz
des
mittleren
Bildwinkels
sind
auch
bei
voller
Öffnung
kaum
Abbildungsfehler
erkennbar.
ParaCrawl v7.1
The
beamwidth
of
the
main
beam
is
that
of
the
full
aperture.
Die
Form
der
Hauptkeule
ist
ähnlich
der
einer
vollständig
ausgefüllten
Apertur.
ParaCrawl v7.1
If
the
light
emitting
surface
of
the
lamp
extends
over
part
only
of
the
full
aperture
of
the
reflector,
then
the
projection
of
that
part
only
is
taken
into
account.
Bedeckt
die
Lichtaustrittsfläche
der
Leuchte
nur
einen
Teil
der
gesamten
Reflektoröffnung,
dann
wird
nur
die
Projektion
dieses
Teiles
berücksichtigt.
DGT v2019
If
the
lamp
glass
(or
glasses)
extend(s)
over
part
only
of
the
full
aperture
of
the
reflector,
then
the
projection
of
that
part
only
is
taken
into
account.
Bedeckt
(Bedecken)
die
Abschlussscheibe(n)
eines
Scheinwerfers
nur
einen
Teil
der
gesamten
Reflektoröffnung,
dann
gilt
nur
die
Projektion
dieses
Teiles
als
leuchtende
Fläche.
DGT v2019
If
the
light-emitting
surface
of
the
lamp
extends
over
part
only
of
the
full
aperture
of
the
reflector,
then
the
projection
of
that
part
only
is
taken
into
account.
Bedeckt
die
Lichtaustrittsfläche
der
Leuchte
nur
einen
Teil
der
gesamten
Reflektoröffnung,
dann
wird
nur
die
Projektion
dieses
Teiles
berücksichtigt.
DGT v2019
Aluminium
can
ends
with
so-called
“ring
pull”
full
aperture
with
a
diameter
of
136,5
mm
(±
1
mm)
Dosenverschlüsse
aus
Aluminium
mit
einem
Zugring
(sogenannter
‚ring
pull‘)
für
die
vollständige
Öffnung
mit
einem
Durchmesser
von
136,5
mm
(±
1
mm)
DGT v2019
In
accordance
with
the
invention,
the
dimensions
of
the
openings
39,
41
and
43
and
the
position
of
the
light
coupling
optical
element
37
are
such
that
only
approximately
1/2
of
the
full
aperture
of
the
entrance
pupil
of
the
projection
lens
45
receives
the
radiation
that
is
transmitted
through
the
openings
43,
39
and
41.
Die
Abmessungen
der
Öffnungen
39,
41
und
43
und
die
Lage
des
Blendenelementes
37
sind
so
gewählt,
dass
nur
etwa
die
Hälfte
der
vollen
Apertur
der
Eingangspupille
der
Projektionslinse
45
Strahlen
empfängt,
die
durch
die
Öffnungen
39,
41
und
43
fallen.
EuroPat v2
The
light
in
the
spectral
region
between
0.3
and
0.9
?m
emitted
by
the
pyrolytic
glowing
of
at
least
partially
carbonized
biological
tissue
19
is
received
in
turn
by
the
distal
end
14.2
of
the
optical
fiber
14,
is
guided
back
and,
at
the
proximal
end
14.1,
is
radiated
with
the
full
aperture
angle
of
the
fiber.
Das
von
den
Verbrennungsprozessen
des
Gewebes
19
bei
Laserbestrahlung
emittierte
Licht
im
Spektralbereich
zwischen
0,3
und
0,9
µm
wird
wiederum
vom
distalen
Ende
14.2
der
Lichtleitfaser
14
empfangen,
zurückgeleitet
und
am
proximalen
Ende
14.1
mit
dem
vollen
Aperturwinkel
der
Faser
abgestrahlt.
EuroPat v2
Said
disadvantage
results
from
the
fact
that
the
control
piston
moves
from
its
starting
position
where
the
control
edge
of
the
valve
releases
the
full
aperture
cross
section
of
the
clutch
cylinder
to
its
pressure-control,
where
only
a
small
throttle
cross
section
is
open
on
the
control
edge
of
the
valve,
as
soon
as
the
pressure,
behind
the
pressure-control
valve
and
before
the
line
to
the
clutch
cylinder,
has
reached
a
certain
value
due
to
the
prestress
force
of
a
spring.
Dieser
Nachteil
resultiert
daraus,
daß
sich
der
Steuerkolben
von
seiner
Ausgangsstellung,
bei
der
die
Steuerkante
des
Ventils
den
vollen
Öffnungsquerschnitt
zum
Kupplungszylinder
freigibt,
in
seine
Drucksteuerstellung
bewegt,
bei
der
an
der
Steuerkante
des
Ventiles
nur
ein
kleiner
Drosselquerschnitt
geöffnet
ist,
sobald
der
Druck
hinter
dem
Drucksteuerventil
und
vor
der
Leitung
zum
Kupplungszylinder
einen
durch
die
Vorspannkraft
einer
Feder
bestimmten
Wert
erreicht
hat.
EuroPat v2
According
to
the
invention
this
problem
is
solved
by
the
fact
that,
via
a
first
switching
valve
switched
by
a
magnetic
valve,
pressure
can
be
controlled
in
a
chamber
C3
between
a
displacement
piston
and
a
pressure-control
piston
and,
via
a
second
switching
valve
switched
by
the
same
magnetic
valve,
a
chamber
C2
behind
the
displacement
piston
can
be
exhausted,
the
pressure-control
piston
being
held
in
its
initial
position
for
releasing
the
full
valve
aperture
cross
section
from
the
pressure
line
to
the
clutch
line.
Erfindungsgemäß
wird
diese
Aufgabe
dadurch
gelöst,
daß
über
ein
von
einem
Magnetventil
geschaltetes
erstes
Schaltventil
Druck
in
einen
Raum
C3
zwischen
einem
Verdrängerkolben
und
einem
Druckregelkolben
einsteuerbar
ist,
und
über
ein
vom
gleichen
Magnetventil
geschaltetes
zweites
Schaltventil
ein
Raum
C2
hinter
dem
Verdrängerkolben
entlüftbar
ist,
wobei
der
Druckregelkolben
in
seiner
Ausgangsstellung
zur
Freigabe
des
vollen
Ventilöffnungsquerschnittes
von
der
Druckzuleitung
zur
Kupplungsleitung
gehalten
ist.
EuroPat v2
At
the
end
of
its
linear
movement,
the
displacement
piston
4
strikes
against
the
pressure-control
piston
3
and
pushes
it
to
its
left
stop
within
the
pressure-control
valve
2
so
that
the
pressure
p--
g
immediately
rises
to
the
system
pressure
p,
since
now
the
full
valve
aperture
cross
section
between
the
pressure
line
1
and
the
clutch
line
7
has
been
released
from
the
pressure-control
piston
3.
Am
Ende
seiner
linearen
Verschiebung
trifft
der
Verdrängerkolben
4
auf
den
Druckregelkolben
3
und
schiebt
diesen
zu
seinem
linken
Anschlag
innerhalb
des
Drucksteuerventils
2,
so
daß
der
Druck
p_g
sofort
auf
den
Systemdruck
p
ansteigt,
da
nunmehr
von
dem
Druckregelkolben
3
der
volle
Ventilöffnungsquerschnitt
zwischen
der
Druckzuleitung
1
und
der
Kupplungsleitung
7
freigegeben
ist.
EuroPat v2
Although
only
parts
of
the
aperture
of
the
objective
2
are
used
in
the
stereoviewing
of
each
channel
10
L
and
10
R
(see
FIG.
1)
it
is
nevertheless
essential
to
have
good
correction
of
the
aperture
error
of
the
objective
2
at
full
aperture.
Obgleich
auch
bei
der
Stereobeobachtung
von
jedem
Kanal
10L
und
10R
nur
Teile
der
Öffnung
des
Objektivs
2
genutzt
werden
(vergleiche
Figur
1),
so
ist
doch
eine
gute
Korrektion
des
Öffnungsfehlers
des
Objektivs
2
bei
voller
Öffnung
unerläßlich.
EuroPat v2
Even
though
only
parts
of
the
aperture
of
the
objective
are
used
during
stereo
viewing
in
each
channel,
it
is
nevertheless
essential
to
have
good
correction
of
the
aperture
error
of
the
objective
with
the
full
aperture.
Wenn
auch
bei
der
Stereobeobachtung
in
jedem
Kanal
nur
Teile
der
Öffnung
des
Objektivs
genutzt
werden,
ist
doch
eine
gute
Korrektion
des
Öffnungsfehlers
des
Objektivs
bei
voller
Öffnung
unerläßlich.
EuroPat v2
The
present
invention
pertains
to
a
radar
device
with
synthetic
aperture
based
on
rotating
antennae
(ROSAR
principle),
preferably
for
helicopters,
which
operates
in
the
millimeter-wave
range
and
is
used
mainly
as
an
obstacle
radar,
wherein
the
full
synthetic
aperture
length
can
be
reached
already
within
very
short
distances
due
to
the
arrangement
of
the
antennae
on
a
turnstile.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Radargerät
mit
synthetischer
Apertur
auf
der
Basis
rotierender
Antennen
(ROSAR-Prinzip),
vorzugsweise
für
Helikopter,
das
im
Millimeterwellenbereich
arbeitet
und
vornehmlich
als
Hindernisradar
eingesetzt
wird,
wobei
durch
die
Antennenanordnung
an
einem
Drehkreuz
die
volle
synthetische
Aperturlänge
bereits
innhalb
kürzester
Entfernungen
erreichbar
ist.
EuroPat v2
The
illumination-side
Wollaston
prism
has
the
task
of
compensating
the
pupil
path
difference
generated
by
the
Wollaston
prism
on
the
imaging
side,
making
it
possible
to
work
with
the
full
illumination
aperture.
Das
beleuchtungsseitige
Wollastonprisma
hat
dabei
die
Aufgabe,
den
von
dem
abbildungsseitigen
Wollastonprisma
erzeugten
Pupillengangunterschied
zu
kompensieren,
so
dass
mit
voller
Beleuchtungsapertur
gearbeitet
werden
kann.
EuroPat v2