Übersetzung für "For simplicity reasons" in Deutsch

For safety and simplicity reasons, not all logic functions of the installation are controlled by software.
Aus Sicherheitsgründen und der Einfachheit wegen sind nicht alle Logikfunktionen der Anlage programmgesteuert.
EUbookshop v2

For simplicity reasons the lamp can also be attached directly to the section for this purpose.
Der Leuchtkörper kann dazu der Einfachheit halber direkt an dem Abschnitt befestigt sein.
EuroPat v2

However, this option is not shown in the figures, for simplicity reasons.
Aus Vereinfachungsgründen ist diese Möglichkeit jedoch nicht bildlich dargestellt.
EuroPat v2

An optional glue layer made from a known glue is not illustrated in the figures for simplicity reasons.
Eine eventuelle Kleberschicht aus einem bekannten Klebstoff ist in den Figuren der Einfachheit halber nicht gezeigt.
EuroPat v2

Simplicity, for reasons that are a little bit obscure, is almost not pursued, at least in the academic world.
Aus etwas schleierhaften Gründen wird der Einfachheit fast nicht auf den Grund gegangen, mindestens nicht in der akademischen Welt.
TED2013 v1.1

The scanning head 44 is provided with a drive system containing a driving motor, this system not being represented in detail for simplicity reasons, and serving to drive the scanning head in both directions along the line 48 with a corresponding speed .+-.
Der Abtastkopf 44 besitzt ein Antriebssystem mit einem Antriebsmotor, das der Einfachheit halber nicht dargestellt ist und das dazu dient, den Abtastkopf zu den Bewegungen in beiden Richtungen entlang der Linie 48 mit einer Geschwindigkeit + V anzutreiben.
EuroPat v2

The fluid is for simplicity reasons a lubricant of the engine 10 which is fed by the lubricant pump P of the engine through not illustrated pipelines to the transmission housing 1.
Der Einfachheit halber handelt es sich dabei um Schmieröl vom Motor 10, das von der Schmierölpumpe des Motors über nicht gezeigte Leitungen zum Getriebegehäuse 1 gefördert wird.
EuroPat v2

For simplicity reasons, the terms “frequency” or “carrier frequency” are used in the following even if not only one, but actually a pair of so-called duplex frequencies or duplex carrier frequencies are used, e.g. to send from a base station to a mobile station (down-link) or vice versa (up-link).
Der Einfachheit halber werden im folgenden die Ausdrücke "Frequenz" bzw. "Trägerfrequenz" auch dann verwendet, wenn nicht nur eine, sondern tatsächlich ein Paar von sogenannten Duplex-Frequenzen bzw. Duplex-Trägerfrequenzen verwendet wird, z.B. zum Senden von einer Basisstation zu einer mobilen Station (down-link) und umgekehrt (up-link).
EuroPat v2

Since the pivot joint represents the most dynamically stressed component of an eyeglass frame, several solutions have done away with a conventional pivot joint for simplicity reasons.
Da das Drehgelenk den dynamisch am beanspruchsten Bestandteil eines Brillengestells darstellt, haben mehrere Lösungen der Einfachheit wegen auf ein herkömmliches Drehgelenk verzichtet.
EuroPat v2

In addition, the recess 116 - 2 advantageously is not limited, for simplicity reasons, to a polygonal cross-section, even when the plug-in connection is formed as a coupling, but rather is formed as a simple bore.
Außerdem ist die Ausnehmung 116-2- auch wenn die Steckverbindung als Kupplung realisiert wird - aus Einfachheitsgründen vorzugsweise nicht polygonwellenförmig begrenzt, sondern als einfache Bohrung realisiert.
EuroPat v2

In this case, the power supply for a switch, hub or router such as this (referred to just as switches in the following text, for linguistic simplicity reasons) can be provided via a remote supply voltage feed, in which case, as stated above, the supply voltage can be selectively provided at an input on the two-wire side or on the Ethernet side.
Dabei kann die Leistungsversorgung eines solchen Switches, Hubs oder Routers (im Nachfolgenden wird aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung nur noch von Switches gesprochen) über eine Ferneinspeisung einer Versorgungsspannung geschehen, wobei die Versorgungsspannung, wie oben dargelegt ist, wahlweise auf der Zweidrahtseite oder auf der Seite des Ethernets bei einem Eingang geschehen kann.
EuroPat v2

Further components of the steam circuit, such as auxiliary systems, condenser and feed water pumps, are not illustrated here or in the following figures, for simplicity reasons.
Weitere Komponenten des Dampfkreislaufs, wie Hilfssysteme, Kondensator und Speisewasserpumpen sind zur Vereinfachung hier und in den folgenden Bildern nicht dargestellt.
EuroPat v2

Labware such as microplates, wells, carrier, frames, tubes, container, bottles, flasks and the like as well as balances, shaker, incubators, carrier for labware, thermocycler devices and the like are here referred to as objects O 1 -O 4 for simplicity reasons.
Sowohl Labware wie Mikroplatten, Wells, Träger, Rahmen, Röhrchen, Container, Flaschen, Kolben und dergleichen als auch Waagen, Schüttler, Inkubatoren, Carrier für Labware, Thermocycler Geräte und dergleichen werden hier der Einfachheit halber als Objekte O1 - 04 bezeichnet.
EuroPat v2

For simplicity reasons, the switching module 25 for the two switches 23, 24 is not illustrated.
Aus Gründen der Vereinfachung ist das Schaltmodul 25 für die beiden Schalter 23, 24 nicht dargestellt.
EuroPat v2