Übersetzung für "Flexible cord" in Deutsch
Dyuralayt
is
the
flexible
shining
cord
presented
in
wide
color
scale.
Djuralajt
ist
eine
flexible
leuchtende
Schnur,
die
im
breiten
Farbengamma
vorgestellt
ist.
ParaCrawl v7.1
Both
balls
are
of
different
sizes
and
are
connected
by
a
flexible
cord
in
silicone.
Die
beiden
Kugeln
haben
unterschiedliche
Größen
und
werden
durch
eine
flexible
Schnur
aus
Silikon
verbunden.
ParaCrawl v7.1
A
thermoelement
comprising
a
graphite/boron
carbide
thermocouple
and
comprised
of
a
rod
of
flexible
graphite
cord,
a
boron
nitride
envelope,
as
a
spacer
element,
and
a
tube
of
boron
carbide
having
a
density
of
from
60
to
80%
of
the
theoretical
density
of
pure
boron
carbide,
one
end
of
which
is
electrically
connected
to
the
graphite
cord,
the
envelope
and
the
casing
having
been
formed
by
pressureless
sintering
together
in
situ
an
element
comprising
a
graphite
cord
having
placed
thereon
a
concentric
layer
of
particulate
boron-oxide-free
hexagonal
boron
nitride
and
a
concentric
layer
of
particulate
boron
carbide.
Thermoelement
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
es
aus
einer
flexiblen
Graphitschnur
für
den
als
Stab
ausgebildeten
Thermopaarschenkel,
einer
Hülle
aus
Bornitrid
und
einem
Mantel
aus
Borcarbid
mit
grobkörnigem
Gefüge
und
einer
Dichte
von
60
bis
80
%
der
theoretischen
Dichte
von
reinem
Borcarbid,
der
an
einem
Ende
mit
der
Graphitschnur
leitend
verbunden
ist,
besteht,
wobei
Hülle
und
Mantel
gemeinsam
in
situ
drucklos
gesintert
worden
sind.
EuroPat v2
In
this
arrangement,
a
flexible
cord
or
lead
is
conducted
through
a
passage
of
a
contact
spring
and
is
fashioned
into
the
contact
member
itself
at
its
end.
Dort
ist
eine
flexible
Litze
durch
einen
Durchbruch
der
Kontaktfeder
geführt
und
an
ihrem
Ende
selbst
zum
Kontaktstück
geformt.
EuroPat v2
For
example,
for
temporary
fixation,
it
is
sufficient
if
the
downward
bent
regions
of
the
inner
shell
are
tied
together
by
a
flexible
band
or
cord
or
the
like,
placed
around
these
regions
from
the
outside.
Für
die
vorübergehende
Fixierung
ist
es
beispielsweise
ausreichend,
wenn
die
nach
unten
umgebogenen
Bereiche
der
Innenschale
durch
ein
um
diese
Bereiche
von
außen
herumgelegtes
flexibles
Band
oder
ein
Seil
od.dgl.
zusammengeschnürt
werden.
EuroPat v2
Such
an
apparatus
in
the
form
of
a
signaling
device
is
known
that
is
connected
to
the
object
to
be
secured
by
means
of
a
flexible
cord.
So
ist
eine
Anordnung
in
Form
eines
Einzelgerätes
bekannt,
welches
mittels
einer
flexiblen
Schnur
an
dem
zu
sichernden
Gegenstand
befestigbar
ist.
EuroPat v2
Because
of
this
low
control
pressure,
the
control
register
178,
made
as
a
portable
hand
register,
can
be
connected
through
thin
control
conductors
X1
to
X6
and
Y1
to
Y6
with
the
operating
valves
174,
176
and
182
to
188,
which
thin
control
conductors
may
be
collected
together
into
a
flexible
cord
200
(FIG.
Aufgrund
des
niedrigen
Steuerdruckes
kann
das
als
tragbares
Handregister
ausgebildete
Steuerregister
178
über
dünne
Steuerleitungen
X1
bis
X6
und
Y1
bis
Y6
mit
den
Betätigungsventilen
174,
176
und
182
bis
188
verbunden
werden,
wobei
sich
diese
dünnen
Steuerleitungen
zu
einem
flexiblen
Strang
200
zusammenfassen
lassen
(Fig.
EuroPat v2
It
may
also
be
practical
for
the
purpose
of
conducting
heavy
currents
to
attach
connection
element
15
directly
to
moving
central
contact
18
by
means
of
a
flexible
cord
in
order
to
prevent
excessive
stress
on
contact
spring
16.
Zum
Schalten
großer
Ströme
kann
es
darüber
hinaus
auch
zweckmäßig
sein,
das
Anschlußelement
15
zusätzlich
über
eine
Litze
unmittelbar
mit
dem
beweglichen
Mittelkontakt
18
zu
verbinden,
um
die
Kontaktfeder
16
nicht
übermäßig
zu
belasten.
EuroPat v2
Another
advantageous
embodiment
of
the
inventive
device
is
characterized
in
that
the
base
electrode
is
a
needle
electrode
that
is
connected
to
the
therapeutic
current
generator
via
a
flexible
cord.
Eine
weitere
vorteilhafte
Ausbildung
des
erfindungsgemäßen
Gerätes
ist
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Basiselektrode
eine
Nadelelektrode
ist,
welche
über
eine
flexible
Leitung
an
den
Behandlungsstromgenerator
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
In
a
working
example
of
the
aforesaid
DE
200
02
806
U1,
this
is
taken
into
account
in
that
the
paddle
is
suspended
from
a
flexible
cord.
Bei
einem
Ausführungsbeispiel
der
genannten
DE
200
02
806
U1
wird
dem
Rechnung
getragen,
indem
das
Paddel
an
einer
flexiblen
Kordel
aufgehängt
ist.
EuroPat v2
For
example,
if
the
paddle
is
moved
very
far
outwardly
and
towards
the
rear,
a
more
or
less
intense
tensile
force
is
applied
to
the
flexible
cord
which
the
user
must
counteract
with
each
paddle
thrust.
Führt
man
z.B.
das
Paddel
sehr
weit
nach
außen
und
hinten,
so
entsteht
ein
mehr
oder
weniger
starker
Zug
an
der
flexiblen
Kordel,
dem
der
Benutzer
bei
jedem
Paddelschlag
entgegenwirken
muss.
EuroPat v2
The
conductor
may
be
embodied
as
a
solid
round
wire,
hollow
wire,
flat
wire,
flexible
cord,
ribbon
or
the
like.
Der
Leiter
kann
als
massiver
Runddraht,
Hohldraht,
als
Flachdraht,
als
Litze,
als
Band
oder
dergleichen
ausgeführt
sein.
EuroPat v2
Instead
of
or
in
addition
to
such
a
flat
base
electrode,
it
is
also
possible
to
provide
a
base
electrode
embodied
as
a
needle
electrode
that
is
connected
via
a
flexible
cord,
preferably
a
lead
5
formed
on
the
section
17
of
the
film
plate
14,
to
the
therapeutic
current
generator
formed
on
the
plate
14
.
Anstelle
einer
solchen
flächenhaft
ausgebildeten
Basiselektrode
oder
in
Ergänzung
zu
einer
solchen
flächenhaften
Basiselektrode
kann
auch
eine
als
Nadelelektrode
ausgebildete
Basiselektrode
vorgesehen
sein,
welche
über
eine
flexible
Leitung,
vorzugsweise
eine
auf
dem
Abschnitt
17
der
Folienplatine
14
gebildete
Leitung
5,
an
den
auf
der
Platine
14
gebildeten
Behandlungsstromgenerator
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment
of
the
first
aspect,
the
respective
latching
element
comprises
plastic
and/or
metal
and/or
is
implemented
as
a
cord,
flexible
shaft,
chain,
or
strand.
In
einer
weiteren
Ausgestaltung
des
ersten
Aspekts
umfasst
das
jeweilige
Verriegelungselement
Kunststoff
und/oder
Metall
und/oder
ist
als
Schnur,
als
flexible
Welle,
als
Kette
oder
als
Litze
ausgebildet.
EuroPat v2
Instead
of
a
band,
the
wraparound
part
31
can
also
be
formed
by
a
wire,
in
particular
spring
wire,
or
a
flexible
cord.
Das
Umschlingungsteil
31
kann
statt
von
einem
Band
auch
von
einem
Draht,
insbesondere
Federdraht,
bzw.
einer
Schnur
gebildet
werden.
EuroPat v2
In
an
expedient
manner,
the
angle
of
wrap
of
the
wire
or
the
flexible
cord
is
between
90°
and
530°,
preferably
between
180°
and
500°,
an
angle
of
wrap
of
between
250°
and
330°
being
particularly
preferred.
Der
Umschlingungswinkel
des
Drahtes
bzw.
der
Schnur
liegt
günstigerweise
zwischen
90°
und
530°,
vorzugsweise
zwischen
180°
und
500°,
wobei
ein
Umschlingungswinkel
zwischen
250°
und
330°
besonders
bevorzugt
ist.
EuroPat v2
Preferably,
the
hand-retaining
device
according
to
a
first
embodiment
is
therefore
characterized
in
that
the
loop
consists
of
a
flexible
plastic
cord
having
intrinsic
stiffness.
Bevorzugtermassen
ist
die
Handhaltevorrichtung
gemäß
einer
ersten
Ausführungsform
also
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Schlaufe
aus
einer
flexiblen
Kunststoffschnur
mit
Eigensteifigkeit
besteht.
EuroPat v2
Alternatively,
the
woven
fabric
strand
is
designed
as
a
woven
fabric
band
or
a
flexible
cord,
i.e.
a
substantially
flat,
in
particular
two
dimensional
braid.
Alternativ
ist
der
Gewebestrang
als
ein
Gewebeband
oder
eine
Litze,
d.h.
ein
weitgehend
flaches,
insbesondere
zweidimensionales
Geflecht
ausgeführt.
EuroPat v2
The
hand-retaining
device
according
to
a
first
embodiment
is
thus
preferably
characterized
in
that
the
loop
comprises
an
inherently
movable
cable
or
bow
or
a
flexible
plastic
cord
with
inherent
rigidity.
Bevorzugtermassen
ist
die
Handhaltevorrichtung
gemäß
einer
ersten
Ausführungsform
also
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Schlaufe
aus
einem
in
sich
beweglichen
Kabel
oder
Bügel
oder
einer
flexiblen
Kunststoffschnur
mit
Eigensteifigkeit
besteht.
EuroPat v2
The
strap
or
eye
preferably
consists
of
a
cable
or
stirrup
or
a
flexible
plastics
material
cord
with
inherent
rigidity.
Vorzugsweise
besteht
die
Schlaufe
oder
Öse
aus
einem
Kabel
oder
Bügel
oder
einer
flexiblen
Kunststoffschnur
mit
Eigensteifigkeit.
EuroPat v2