Übersetzung für "Fibril" in Deutsch
This
would
then
result
in
damage
to
the
impregnation
or
even
in
thread
or
fibril
breaks.
Beschädigungen
der
Imprägnierung
oder
sogar
Faden-
oder
Fibrillenbrüche
wären
dann
die
Folge.
EuroPat v2
A
subsidiary
effect
of
such
fibril
breakdown
is
also
the
intensification
of
the
optical
sensation
of
colour.
Ein
Nebeneffekt
dieses
Abbaus
von
Fibrillen
ist
außerdem
die
Vertiefung
des
optischen
Farbeindrucks.
EuroPat v2
The
process
according
to
claim
1,
wherein
the
fibril
formation
starts
before
the
mineralization.
Verfahren
gemäß
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Fibrillenbildung
vor
der
Mineralisierung
beginnt.
EuroPat v2
The
high
glass
transition
temperature
compared
with
the
polyester
ensures
rapid
solidification
of
this
fibril
structure
in
the
spun
filament.
Die
im
Vergleich
zum
Polyester
hohe
Glasumwandlungstemperatur
stellt
eine
schnelle
Verfestigung
dieser
Fibrillenstruktur
im
Spinnfaden
sicher.
EuroPat v2
The
fibril
structure
extending
vertically
through
the
two
pictures
is
clearly
evident.
Man
erkennt
deutlich
die
Fibrillenstruktur,
die
sich
vertikal
durch
die
beiden
Aufnahmen
erstreckt.
EuroPat v2
The
emission
may
be
correlated
in
this
manner
with
the
relative
fibril
content
in
the
sample.
Die
Emission
kann
auf
diese
Weise
mit
dem
relativen
Fibrillengehalt
in
der
Probe
korreliert
werden.
EuroPat v2
The
emission
can
in
this
way
be
correlated
with
the
relative
fibril
content
in
the
sample.
Die
Emission
kann
auf
diese
Weise
mit
dem
relativen
Fibrillengehalt
in
der
Probe
korreliert
werden.
EuroPat v2
The
kinetics
of
fibril
formation
can
be
measured
in
the
presence
of
THT
as
the
change
in
fluorescence.
Die
Kinetik
der
Fibrillenbildung
kann
in
Anwesenheit
von
THT
als
Veränderung
der
Fluoreszenz
gemessen
werden.
EuroPat v2
The
fibril
structure
of
the
native
collagen
and
its
polar
molecular
structure
are
essential
for
platelet
aggregation.
Wesentlich
für
die
Blättchenaggregation
ist
die
Fibrillenstruktur
des
nativen
Kollagens
und
sein
polarer
Molekülaufbau.
EuroPat v2
However,
it
has
been
found
that
the
use
of
mechanical
yarn
brakes
on
a
crimped
yarn
with
the
presently
required
yarn
speeds
of
approximately
4000
meters/minute
(m/min)
is
not
of
an
optimum
nature,
because
the
mechanical
yarn
brakes
lead
to
a
reduction
in
the
yarn
quality
as
a
result
of
an
increased
number
of
fibril
breaks.
Es
zeigt
sich
nun
aber,
dass
der
Einsatz
von
mechanischen
Garnbremsen
an
einem
gekräuselten
Garn
bei
den
heute
geforderten
Garngeschwindigkeiten
in
der
Gegend
von
4000m/min
nicht
optimal
ist,
da
sie
eine
Verminderung
der
Garnqualität
durch
vermehrte
Fibrillenbrüche
bewirken.
EuroPat v2