Übersetzung für "Equalizing valve" in Deutsch

The pressure relief valve 52 and the pressure equalizing valve 54 are closed.
Das Überdruck­ventil 52 und das Druckausgleichsventil 54 sind ge­schlossen.
EuroPat v2

After the level has been set, the pressure equalizing valve 15 is closed again.
Nach dem Nivellieren wird das Druckausgleichsventil 15 wieder geschlossen.
EuroPat v2

Based on the pressure difference, a target pressure change specification dp is transmitted to a valve model for the equalizing valve 13 .
Aufgrund der Druck-Differenz wird eine Zieldruckänderungsvorgabe dp an ein Ventilmodell für das Ausgleichsventil 13 übergeben.
EuroPat v2

Alternatively or additionally, the first chamber of the substrate device can be provided with a pressure equalizing valve.
Alternativ oder zusätzlich kann die erste Kammer der Substrateinrichtung mit einem Druckausgleichsventil ausgestattet sein.
EuroPat v2

The pressure equalizing valve is adapted for equalizing any excess pressure between the first chamber and the surroundings.
Das Druckausgleichsventil ist eingerichtet, einen eventuellen Überdruck in der ersten Kammer gegenüber der Umgebung auszugleichen.
EuroPat v2

The pressure equalizing valve consists generally of a ball which is forced against a valve seat by a spring.
Das Druckausgleichsventil besteht im wesentlichen aus einer Kugel, die durch eine Feder auf den Ventilsitz gepreßt wird.
EuroPat v2

Then, the pressure equalizing valve 26.1 firstly opens and then the lower flap 23.6 so that the sand falls onto the conveyor belt 24.
Sodann öffnet zunächst das Druckausgleichventil 26.1 und dann die untere Klappe 23.6, so daß der Sand auf das Förderband 24 fällt.
EuroPat v2

The piston head 12 has a central opening 13 and is provided with a valve disk 14 attached on one side and which cooperates with the central opening 13 to provide a pressure equalizing valve means 15.
Der Druckkolben 12 weist eine mittige Öffnung 13 auf, die mit einer einseitig befestigten Ventilscheibe 14 versehen ist und die gemeinsam als ein Druckausgleichsventil 15 dienen.
EuroPat v2

When the right-hand chamber 3.3 shows, by means of reaction of the sensor 3.5, that it is filled, the lower flap 3.6 firstly closes and then the pressure equalizing valve 25 opens briefly and the flap 3.1 again pivots into the right-hand position so that now, again, the left-hand chamber 3.2 is filled and simultaneously the right-hand one 3.3 is emptied downwards.
Wenn die rechte Kammer 3.3 durch Ansprechen der Sonde 3.5 anzeigt, daß sie gefüllt ist, schließt zunächst die untere Klappe 3.6, dann öffnet kurz das Druckausgleichventil 25, und die Klappe 3.1 schwenkt wieder in die rechte Position, so daß jetzt wieder die linke Kammer 3.2 gefüllt und gleichzeitig die rechte 3.3 nach unten entleert wird.
EuroPat v2

If the sensor 23.4 is reached by the sand the lower flap 23.7 closes, the pressure equalizing valve 26 opens for a few seconds and the switch-over flap 23.1 pivots to the left so that now the right-hand chamber 23.3 is filled.
Wird die Sonde 23.4 vom Sand erreicht, schließt die untere Klappe 23.7, das Druckausgleichventil 26 öffnet für einige Sekunden, und die Umschlagklappe 23.1 schwenkt nach links, so daß jetzt die rechte Kammer 23.3 gefüllt wird.
EuroPat v2

By means of a suitable pressure equalizing valve, a fluid connection between the fluid volume chambers of the add-on-fluid volume controller can be either opened or closed depending on which fluid spring function is to be set on the device.
Mittels eines geeigneten Druckausgleichsventils kann eine Fluidverbindung zwischen den Fluidvolumenkammern der Zusatzfluidvolumeneinrichtung entweder geöffnet oder verschlossen werden, je nach dem welche Fluidfederfunktion an der Vorrichtung eingestellt werden soll.
EuroPat v2

The piston bottom or the common, displaceable chamber wall can advantageously be displaced by a particularly low movement force if pressure equalization in the two fluid volume chambers has been carried out beforehand via the pressure equalizing valve.
Der Kolbenboden bzw. die gemeinsame, verlagerbare Kammerwand können vorteilhafter Weise mit einer besonders geringen Verstellkraft verlagert werden, wenn über das Druckausgleichsventil zuvor ein Druckausgleich in den beiden Fluidvolumenkammern vorgenommen wurde.
EuroPat v2

The add-on-fluid volume controller 5 comprises a first fluid volume chamber 12 and a second fluid volume chamber 13 that can be fluidically connected to one another via a suitable fluid connection 14 when a pressure equalizing valve 15 in the fluid connection 14 is opened.
Die Zusatzfluidvolumeneinrichtung 5 weist eine erste Fluidvolumenkammer 12 und eine zweite Fluidvolumenkammer 13 auf, die über eine geeignete Fluidverbindung 14 fluidisch miteinander verbunden werden können, wenn ein Druckausgleichsventil 15 in der Fluidverbindung 14 geöffnet ist.
EuroPat v2

An adaptation or change of the spring characteristic can take place by varying the chamber volume of the first fluid volume chamber 12 and at the same time opening the pressure equalizing valve 15 .
Eine Anpassung bzw. Veränderung der Federkennlinie kann durch Verändern des Kammervolumens der ersten Fluidvolumenkammer 12 und einem gleichzeitigen Öffnen des Druckausgleichsventils 15 erfolgen.
EuroPat v2

The pressure equalizing valve 15 is then closed again and the pressure equilibrium in the two fluid volume chambers 12 and 13 is ensured.
Anschließend wird das Druckausgleichsventil 15 wieder geschlossen und die Druckgleichheit in den beiden Fluidvolumenkammern 12 und 13 ist gewährleistet.
EuroPat v2

For a displacement of the controllable piston 17 to the left and/or right within the add-on-fluid volume controller 5, the pressure equalizing valve 15 can be opened.
Für eine Linksverlagerung und/oder Rechtsverlagerung des steuerbaren Kolbens 17 innerhalb der Zusatzfluidvolumeneinrichtung 5 kann das Druckausgleichsventil 15 geöffnet werden.
EuroPat v2

The two fluid volume chambers 12 and 13 can also be fluidically connected to one another here, for which reason there is provided a suitable fluid connection 14 with an integrated pressure equalizing valve 15 .
Die beiden Fluidvolumenkammern 12 und 13 sind auch hier fluidisch miteinander verbindbar, wofür eine geeignete Fluidverbindung 14 mit einem integrierten Druckausgleichsventil 15 vorgesehen ist.
EuroPat v2

To prevent damage to the intermediate tank bottoms when filling an empty tank, it is advantageous for at least one pressure equalizing valve, which opens in the event of a corresponding pressure difference, to be arranged between any two adjacent chambers.
Um eine Beschädigung der Tankzwischenböden beim Füllen eines leeren Tanks zu vermeiden, ist es vorteilhaft, wenn zwischen je zwei benachbarten Kammern mindestens ein Druckausgleichsventil angeordnet ist, das bei entsprechender Druckdifferenz öffnet.
EuroPat v2

FIG. 3 shows a heat storage device 1 according to the invention with overpressure protection, wherein at least one pressure equalizing valve 10 is arranged between any two adjacent chambers 2, 3 and 3, 23, which valve opens in the case of a corresponding pressure difference.
Figur 3 zeigt einen Wärmespeicher 1 nach der Erfindung mit Überdruckabsicherung wobei zwischen je zwei benachbarten Kammern 2, 3 und 3, 23 mindestens ein Druckausgleichsventil 10 angeordnet ist, das bei entsprechender Druckdifferenz öffnet.
EuroPat v2

It is also possible to provide a switchable equalizing valve allowing or prohibiting a flow connection between the positive chamber and the negative chamber as a predetermined position is reached.
Möglich ist es auch, dass ein schaltbares Ausgleichsventil vorgesehen ist, welches eine Strömungsverbindung zwischen der Positivkammer und der Negativkammer bei Erreichen einer vorbestimmten Position ermöglicht oder unterbindet.
EuroPat v2

By having the pressure equalizing valve disposed in a dimple of the lower shell, the lower shell itself protects it from being damaged.
Indem das Druckausgleichsventil in einer Vertiefung in der Unterschale angeordnet ist, wird es durch die Unterschale selber vor Beschädigung geschützt.
EuroPat v2

It is thus no longer necessary to provide a (separate) ring surrounding the pressure equalizing valve, thereby reducing the production costs.
Es ist somit nicht mehr erforderlich, einen das Druckausgleichsventil umgebenden (separaten) Ring vorzusehen, wodurch die Herstellungskosten gesenkt werden.
EuroPat v2