Übersetzung für "Emission microscope" in Deutsch
Only
a
number
of
relevant
components
are
shown
of
the
photo
emission
electron
microscope
10
.
Vom
Photoemissions-Elektronenmikroskop
10
sind
nur
schematisch
einige
wichtige
Bauteile
gezeigt.
EuroPat v2
The
second
subsystem
can
comprise
a
photo-emission
electron
microscope
(PEEM)
in
a
further
embodiment.
Das
zweite
Subsystem
kann
in
einer
weiteren
Ausgestaltung
ein
Photoemissions-Elektronenmikroskop
(PEEM)
umfassen.
EuroPat v2
The
scanning
electron
examinations
take
place
with
a
LEO
Field
Emission
Scanning
Electron
Microscope
(LEO
Electron
Microscopy
Inc.,
USA)
using
powder
samples
of
the
catalyst
which
had
previously
been
redispersed
in
acetone,
treated
with
ultrasound
for
30
seconds
and
then
deposited
on
a
support
(Probe
Current
Range:
4
pA
to
10
nA).
Die
rasterelektronischen
Untersuchen
erfolgen
mit
einem
LEO
Field
Emission
Scanning
Electron
Microscope
(LEO
Electron
Microscopy
Inc.,
USA)
anhand
von
Pulverproben
des
Katalysators,
die
zuvor
in
Aceton
redispergiert,
30
Sekunden
mit
Ultraschall
behandelt
und
anschließend
auf
einen
Träger
aufgebracht
worden
waren
(Probe
Current
Range:
4
pA
bis
10
nA).
EuroPat v2
The
photo
emission
electron
microscope
10
is
used
to
project
the
intermediate
image
Z
in
the
intermediate
image
plane
2
into
a
magnified
picture
in
the
image
plane
3
.
Mit
dem
Photoemissions-Elektronenmikroskop
(PEEM)
wird
das
Zwischenbild
Z
in
der
Zwischenbildebene
2
in
ein
vergrößertes
Bild
in
der
Bildebene
3
abgebildet.
EuroPat v2
Focus
GmbH
has
disclosed
a
photo-emission
electron
microscope
that
is
not
a
microscope
where
light
ensures
the
production
of
the
image,
but
electrons.
Das
beispielhaft
auf
dieser
Internet-Seite
beschriebene
Photoemissions-Elektronenmikroskop,
ist
kein
Mikroskop,
bei
dem
Licht
für
die
Bildentstehung
sorgt,
sondern
Elektronen.
EuroPat v2
With
the
help
of
the
photo
emission
electron
microscope
10
it
is
possible
to
obtain
a
sufficiently
magnifying
X-ray
microscope
whose
overall
size
is
less
than
2000
mm.
Mit
Hilfe
des
Photoemissions-Elektronenmikroskop
ist
es
möglich,
ein
ausreichend
vergrößerndes
Röntgenmikroskopobjektiv
zu
erhalten,
dessen
Baulänge
geringer
2000
mm
ist.
EuroPat v2
The
STED
–
STimulated
Emission
Depletion
–
microscope
sharpens
the
focal
spot
in
the
focal
plane,
currently
to
less
than
one
tenth
of
the
value
permitted
by
Abbe’s
law.
Das
STED-Mikroskop
basiert
auf
der
Stimulated
Emission
Depletion
oder
Stimulierten
Emissionsauslöschung
und
verkleinert
den
Fokus
in
der
Brennebene
–
derzeit
auf
weniger
als
ein
Zehntel
der
Größe,
die
Abbes
Gesetz
zulässt.
ParaCrawl v7.1
With
his
newly
developed
"Stimulated
Emission
Depletion"
(STED)
microscope,
Stefan
W.
Hell,
director
at
the
Max
Planck
Institute
for
Biophysical
Chemistry,
could
dramatically
increase
the
resolution
in
fluorescence
microscopy
and
therefore
allowed
light
microscopy
with
resolution
on
the
nanoscale.
Mit
seinem
neu
entwickelten
"Stimulated
Emission
Depletion"
(STED)-Mikroskop
konnte
Stefan
Hell,
Direktor
am
Max-Planck-Institut
für
biophysikalische
Chemie,
erstmals
die
Auflösung
der
Fluoreszenz-Mikroskopie
dramatisch
steigern
und
legte
so
den
Grundstein
für
eine
Lichtmikroskopie
mit
Auflösung
auf
der
Nanometerskala.
ParaCrawl v7.1
Photo-emission
electron
microscopes
(so-called
PEEMs)
have
been
described
in
the
state
of
the
art
and
are
built
and
sold
by
Focus
GmbH,
D-65510
Hünstetten-Görsroth.
Photoemissions-Elektronenmikroskope,
sogenannte
PEEM's
sind
im
Stand
der
Technik
beschrieben
und
werden
beispielsweise
von
der
Firma
Focus
GmbH,
D-65510
Hünstetten-Görsroth
gebaut
und
vertrieben.
EuroPat v2
The
following
are
possible
as
second
subsystem:
Photo-emission
electron
microscopes
(PEEM),
fluorescent
converters
with
optical
microscopes
arranged
in
the
light
path
downstream
or
other
converter
microscopes
which
are
able
to
convert
X-ray
light
for
further
processing
in
imaging
systems
on
another
imaging
carrier,
e.g.
photons,
electrons
or
ions
of
longer
wavelength.
Als
zweites
Subsystem
sind
möglich:
Photoemissions-Elektronenmikroskope
(PEEM),
Floureszenzkonverter
mit
nachgeschalteten
optischen
Mikroskopen
oder
andere
Konvertermikroskope,
die
Röntgenlicht
zur
Weiterverarbeitung
in
abbildenden
Systemen
auf
einen
anderen
Abbildungsträger,
beispielsweise
längerwellige
Photonen;
Elektronen
oder
Ionen
wandeln
können.
EuroPat v2