Übersetzung für "Drug target" in Deutsch
However
a
recently
discovered
mechanism
could
offer
a
new
drug
target.
Doch
ein
kürzlich
entdeckter
Mechanismus
könnte
ein
neues
Drug
Target
darstellen.
ParaCrawl v7.1
This
allows
the
drug
target
to
select
the
best
inhibitor.
Das
Drug
Target
könne
sich
so
den
besten
Hemmstoff
aussuchen.
ParaCrawl v7.1
Many
attempts
have
been
made
to
date
to
develop
efficient
methods
of
introducing
the
drug
into
the
target
cell.
Viele
Versuche
wurden
bislang
unternommen,
effiziente
Methoden
für
die
Wirkstoffeinbringung
in
die
Zielzelle
zu
entwickeln.
EuroPat v2
A
preferred
use
of
the
nucleic
acid
construct
according
to
the
invention
consequently
consists
in
the
prophylaxis
or
treatment
of
a
disease,
with
the
invention
comprising
the
in-vitro
introduction
of
a
nucleic
acid
construct
into
a
target
cell,
the
non-specific,
virus-specific
or
target
cell-specific,
metabolically
specific
and/or
cell
cycle-specific
expression
of
the
drug
in
the
target
cell,
and
the
local
or
parenteral
administration
of
the
target
cell
to
the
patient,
or
else
the
local
or
parenteral
administration
of
the
nucleic
acid
construct
to
the
patient
for
in-vivo
introduction
of
a
nucleic
acid
construct
into
the
target
cell.
Eine
bevorzugte
Verwendung
des
erfindungsgemäßen
Nukleinsäurekonstruktes
besteht
somit
in
der
Prophylaxe
oder
Behandlung
einer
Erkrankung,
wobei
die
Erfindung
die
in
vitro
Einführung
eines
Nukleinsäurekonstruktes
in
eine
Zielzelle,
die
unspezifische,
virus-
oder
zielzellspezifische,
metabolisch
spezifische
und/oder
zellzyklusspezifische
Expression
des
Heilmittels
in
der
Zielzelle
und
die
lokale
oder
parenterale
Verabreichung
der
Zielzelle
an
den
Patienten
oder
aber
die
lokale
oder
parenterale
Verabreichung
des
Nukleinsäurekonstruktes
an
den
Patienten
zu
in
vivo
Einführung
eines
Nukleinsäurekonstruktes
in
die
Zielzelle
umfaßt.
EuroPat v2
A
preferred
use
of
the
novel
nucleic
acid
construct
consequently
consists
in
the
prophylaxis
or
treatment
of
a
disease,
with
the
invention
comprising
the
in
vitro
insertion
of
a
nucleic
acid
construct
into
a
target
cell,
the
nonspecific,
virus-specific,
target
cell-specific,
metabolically
specific
and/or
cell
cycle-specific
expression
of
the
drug
in
the
target
cell
and
the
local
or
parenteral
administration
of
the
target
cell
to
the
patient,
or
else
the
local
or
parenteral
administration
of
the
nucleic
acid
construct
to
the
patient
for
the
in
vivo
insertion
of
a
nucleic
acid
construct
into
the
target
cell.
Eine
bevorzugte
Verwendung
des
erfindinngsgemäßen
Nukleinsäurekonstruktes
besteht
somit
in
der
Prophylaxe
oder
Behandlung
einer
Erkrankung,
wobei
die
Erfindung
die
in
vitro
Einführung
eines
Nukleinsäurekonstruktes
in
eine
Zielzelle,
die
unspezifische,
virus-
oder
zielzellspezifische,
metabolisch
spezifische
und/oder
zellzyklusspezifische
Expression
des
Heilmittels
in
der
Zielzelle
und
die
lokale
oder
parenterale
Verabreichung
der
Zielzelle
an
den
Patienten
oder
aber
die
lokale
oder
parenterale
Verabreichung
des
Nukleinsäurekonstruktes
an
den
Patienten
zur
in
vivo
Einführung
eines
Nukleinsäurekonstruktes
in
die
Zielzelle
umfaßt.
EuroPat v2
Molecular
Modeling
applies
principles
of
computational
chemistry
to
the
interaction
between
a
drug
and
its
target,
generally
a
protein.
Die
molekulare
Modellierung
wendet
Prinzipien
der
Computerchemie
auf
die
Interaktion
zwischen
einem
Arzneimittel
und
seinem
Target,
üblicherweise
ein
Protein,
an.
ParaCrawl v7.1
We
apply
chemical-genetic
interaction
analysis
using
bacterial
mutants,
differentialÂ
proteome
Â
analysis
by
DARTS
(drug
affinity
responsive
target
stability),
as
well
asÂ
peptide
microarrays
Â
(5),Â
chemical
probes
and
metabolome
analysisÂ
(2).
Dabei
werden
chemisch-genetische
Interaktionsanalysen
mit
bakteriellen
Mutanten,
differentielle
Proteomanalysen
nach
DARTS
(Drug
Affinity
Responsive
Target
Stability)
durchgeführt,
aber
auch
Peptid-Microarrays
(5),
chemische
Sonden
und
Metabolomanalysen
(2)
eingesetzt.
ParaCrawl v7.1
The
knowledge
of
the
conformational
and
energy
factors
involved
in
“fitting
the
key
to
the
lock,”
a
common
metaphor
for
drug-target
contact,
guides
the
design
of
new
bioactive
substances
throughout
the
initial
phases
of
drug
discovery,
helps
generate
hypotheses
on
the
mode
of
action
of
new
potential
drugs
and
to
refine
selectivity
for
a
desired
target.
Sie
bestimmt
das
Design
neuer
bioaktiver
Substanzen
in
den
frühen
Phasen
der
Arzneimittelentdeckung,
hilft,
Hypothesen
zum
Wirkmechanismus
neuer
potenzieller
Arzneimittel
aufzustellen
und
die
Selektivität
für
ein
gewünschtes
Target
weiterzuentwickeln.
ParaCrawl v7.1
In
pharmaceutical
research,
imaging
is
a
powerful
tool
to
study
drug
distribution,
target-drug
engagement,
protein
expression,
tissue
perfusion
and
a
variety
of
other
parameters.
In
der
pharmazeutischen
Forschung
ist
die
Bildgebung
ein
wichtiges
Instrument
zur
Untersuchung
der
Arzneimittelverteilung,
der
Bindung
des
Arzneimittels
an
die
Zielstruktur,
der
Proteinexpression,
der
Gewebedurchblutung
sowie
einer
Vielzahl
weiterer
Parameter.
ParaCrawl v7.1
With
her
ERC
Starting
Grant,
Dr.
Uhlenhaut
intends
to
study
the
glucocorticoid
receptor
–
a
powerful
drug
target
in
inflammatory
diseases.
Mit
ihrem
ERC
Starting
Grant
plant
Uhlenhaut,
den
Glukokortikoidrezeptor
zu
untersuchen
–
eine
vielversprechende
Zielstruktur
bei
entzÃ1?4ndlichen
Erkrankungen.
ParaCrawl v7.1