Übersetzung für "Driving frequency" in Deutsch

Further, the circuit effort for realising such an individual driving of the frequency converters is limited due to this BUS-system.
Zudem ist der Schaltungsaufwand zur Realisierung einer derartig individuellen Ansteuerung der Frequenzumrichter aufgrund dieses BUS-Systems begrenzt.
EuroPat v2

The driving frequency of the advancing device is in this case half as high as the cadence of the following tool and very high cadences can be achieved.
Die Antriebsfrequenz der Vorschubvorrichtung ist in diesem Falle halb so hoch wie die Kadenz des nachfolgenden Werkzeuges, und es können daher sehr hohe Kadenzen erzielt werden.
EuroPat v2

The product signal is used for driving a frequency modulator 5 at the output of which a transmission signal s(t) appears.
Das Produktsignal dient zur Ansteuerung eines Frequenzmodulators 5, an dessen Ausgang ein Sendesignal s(t) erscheint.
EuroPat v2

Attempts have been made to prevent the destruction of the electrodes which takes place inside the display devices of liquid-crystal displays by using a sufficiently high driving frequency.
Die innerhalb der Anzeigevorrichtungen erfolgende Zerstörung der Elektroden wird bei Flüssigkristalldisplays durch eine hinreichend hohe Ansteuerfrequenz zu unterbinden versucht.
EuroPat v2

In the application of the invention for the protection of vacuum analyzers, where the functioning principles require the evaluation of alternating magnitudes, as for instance with friction, or various other heat transmission vacuum measuring devices, for operating the apparatus according to the invention, it is necessary to select a distinctly different driving frequency from the selected oscillating or evaluation frequency of the mentioned instruments.
Bei der Anwendung der Erfindung zum Schutz von Vakuummeßzellen, deren Wirkprinzipien die Auswertung von Wechselgrößen erfordert, wie beispielsweise Reibungs- oder verschiedene Wärmeleitungsvakuummeßgeräte, ist es in der Regel erforderlich, für den Antrieb der erfindungsgemäßen Einrichtung eine von den genannten Geräten angewendete Schwing- oder Auswertefrequenz deutliche abweichende Antriebsfrequenz zu wählen.
EuroPat v2

The invention proceeds in this case from a known operating circuit for operating a low-pressure gas discharge lamp, having a load circuit which applies radio-frequency power to the lamp, a high-frequency power generator for operating the load circuit, and a drive circuit for driving the high-frequency power generator.
Die Erfindung geht dabei aus von einer bekannten Betriebsschaltung zum Betrieb einer Niederdruckgasentladungslampe mit einem die Lampe mit Hochfrequenzleistung beaufschlagenden Lastkreis, einem Hochfrequenzleistungsgenerator (HF-Leistungsgenerator) zum Bettreiben des Lastkreises und einer Ansteuerschaltung zur Ansteuerung des HF-Leistungsgenerator.
EuroPat v2

In the load circuit, the capacitors CK and CR and the inductors L2 and L1 determine an undamped resonant frequency fR, whereas the capacitors CP, Ci and CS and the dynamic gate capacitors CG (not shown) and the inductances LP and LS in the drive circuit fix the driving resonant frequency fD.
Im Lastkreis bestimmen die Kapazitäten CK und CR und die Induktivitäten L2 und L1 eine unbedämpfte Resonanzfrequenz f R, wohingegen die Kapazitäten CP, Ci und CS sowie die dynamischen Gate-Kapazitäten CG (nicht bezeichnet) und die Induktivitäten LP und LS in der Ansteuerschaltung die Steuerresonanzfrequenz f D festlegen.
EuroPat v2

In this way, in order to generate address signals which are required for driving high-frequency digital circuits, in particular memory modules, instead of a high-frequency and expensive test system, a low-frequency test system or unit can be used whose m test address signals made available at low frequency are serialized at high frequency by means of multiplexers.
Auf diese Weise läßt sich zur Generierung von Adresssignalen, die zur Ansteuerung hochfrequenter Digitalschaltungen, insbesondere Speicherbausteine benötigt werden, anstelle eines hochfrequenten und teuren Testsystems ein niederfrequentes Testsystem oder -gerät benutzen, dessen mit niedriger Frequenz zur Verfügung gestellte m Test-Adresssignale mit Multiplexern hochfrequent serialisiert werden.
EuroPat v2

However, the inventors assume that the fixed-frequency driving of the switching transistor is highly unfavorable with regard to the line-conducted interference of the operating device.
Die Erfinder gehen jedoch davon aus, dass die festfrequente Ansteuerung des Schalttransistors im Hinblick auf die leitungsgebundenen Störungen des Betriebsgeräts sehr ungünstig ist.
EuroPat v2

The modulation of the resonance frequency of the receiving resonant circuit may be effected, for example, by means of a voltage-variable capacitor, a piezoceramic plate coated on both sides with evaporated metal layers having a capacitive effect, or by a mechanically driven capacitor plate in which case the driving frequency is derived from the rotation of the sample.
Für die Modulation der Resonanzfrequenz des Empfangsschwingkreises kann z. B. eine Kapazitätsdiode, ein piezokeramisches Plättchen mit beidseitig aufgedampften und kapazitiv wirkenden Metallschichten, oder ein mechanisch angetriebenes Kondensatorplättchen, bei dem die Antriebsfrequenz aus der Probenrotation abgeleitet wird, verwendet werden.
EuroPat v2

With the appropriate selection of hardness, and of diameter, and at a low height of discs 50, the vertical natural frequency can be measured in such a fashion that they lie well over the driving frequency of the unbalanced mass 40 or of the excitation shafts 40a40d.
Bei geeigneter Auswahl der Härte, des Durchmessers und bei einer geringen Höhe der Scheiben 50 läßt sich die vertikale Eigenfrequenz so bemessen, daß sie weit über der Antriebsfrequenz der Unwucht 40 bzw. der 4 Erregerwellen 40a-40d liegt.
EuroPat v2

A driving frequency of between 40-80 MHz is required to tune the longer wavelengths while 90-150 MHz is required to tune the shorter wavelengths.
Es wird eine Ansteuerfrequenz zwischen 40 und 80 MHz benötigt, um auf die längeren Wellenlängen abzustimmen, während zur Abstimmung der kürzeren Wellenlängen 90 bis 150 MHz benötigt werden.
EuroPat v2

The microprocessor 302, therefore, may generate a different 24 bit code to generate a different driving frequency on the AOTF 114, depending on the temperature signal from the temperature sensor.
Daher kann der Mikroprozessor 302 einen 24-Bit-Differenz-Code erzeugen, um je nach dem Temperatursignal vom Temperaturfühler eine unterschiedliche Antriebsfrequenz beim AOTF 114 zu generieren.
EuroPat v2

The edges of the switch-over voltage Us coinciding in time with the zero crossings of the input signal can therefore be employed for driving a second frequency divider which generates the desired carrier frequency with the exact phase relations 0° or 180° with respect to the 2 PSK signal.
Die mit den Nulldurchgängen des Eingangssignals zeitgleichen Flanken der Umschaltspannung Us können deshalb zur Ansteuerung eines zweiten Frequenzteilers verwendet werden, der die gewünschte Trägerfrequenz mit den exakten Phasenlagen von 0° oder 180° in Bezug auf das 2 PSK-Signal erzeugt.
EuroPat v2

One of the sources is meant to provide the plasma (in that case, we assume that it is an RF driving frequency with a rather high frequency, through source 91).
Eine der Quellen ist dafür vorgesehen, das Plasma zu erzeugen (in dem Fall nehmen wir an, es sei eine ziemlich hohe RF-Frequenz, durch Quelle 91).
EuroPat v2

As a result of a phase shift of the driving frequency by 180°, the vibration generated by one cutting device portion is supposed to be compensated by the other cutting device portion and, at best, eliminated.
Durch eine Phasenverschiebung der Antriebsfrequenz um 180° soll die Schwingung, die von einem Schneideinrichtungsteil hervorgerufen wird, von dem weiteren Schneideinrichtungsteil kompensiert und im günstigsten Fall aufgehoben werden.
EuroPat v2

This or the expression “dosing accuracy”, is meant here in particular to mean that the liquid flow rate actually delivered by the pump is predefined precisely by clearly determinable input variables, wherein here, the expression “input variables” describes in particular the electric actuation of the operation of the pump (voltage profile and/or current profile for driving the pump, frequency of current pulses for driving the pump etc.).
Damit bzw. mit dem Begriff "Dosiergenauigkeit" ist hier insbesondere gemeint, dass die von der Pumpe tatsächlich geförderte Flüssigkeitsmenge genau von eindeutig bestimmbaren Eingangsgrößen vorgegeben ist, wobei der Begriff "Eingangsgrößen" hier insbesondere die elektrische Ansteuerung des Betriebs der Pumpe (Spannungsprofil und/oder Stromprofil zum Antrieb der Pumpe, Frequenz von Strompulsen zum Antrieb der Pumpe usw.) beschreibt.
EuroPat v2

A first option involves supplying to the class E amplifier 44 a high-frequency driving signal 43, wherein the data to be transmitted are impressed on the driving signal 43 in the form of a frequency shift keying.
Eine erste Möglichkeit ist, dem Klasse-E-Verstärker 44 ein hochfrequentes Ansteuersignal 43 zuzuführen, wobei die zu übertragenden Daten dem Ansteuersignal 43 in Form einer Frequenzumtastung aufgeprägt werden.
EuroPat v2