Übersetzung für "Dichroic mirror" in Deutsch
Alternatively,
an
appropriate
dichroic
mirror
for
this
reference
fluorescent
light
may
also
be
provided,
however.
Alternativ
kann
jedoch
auch
ein
entsprechender
dichroitischer
Spiegel
für
dieses
Referenzfluoreszenzlicht
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
A
further
dichroic
mirror
would
also
be
advantageously
added
in
this
case.
Auch
ein
weiterer
dichroitischer
Spiegel
käme
in
diesem
Fall
vorteilhafter
Weise
hinzu.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
dichroic
mirror
is
preferably
supported
in
a
connecting
link
guide.
Hierzu
ist
der
dichroitische
Spiegel
vorzugsweise
in
einer
Kulissenführung
gelagert.
EuroPat v2
In
addition,
troublesome
reflection
can
scarcely
form
at
a
dichroic
mirror
itself.
Ausserdem
können
etwa
an
einem
dichroitischen
Spiegel
selbst
kaum
störende
Reflexionen
entstehen.
EuroPat v2
This
luminescence
radiation
emitted
is
transmitted
via
the
tilted
mirror
125
back
to
the
dichroic
mirror
124.
Diese
emittierte
Lumineszenz-Strahlung
wird
über
den
Umlenkspiegel
125
wiederum
dem
dichroitischen
Spiegel
124
zugeführt.
EuroPat v2
The
laser
light
is
separated
by
means
of
a
dichroic
mirror
on
the
one
hand
and
by
an
absorption
filter
on
the
other
hand.
Das
Laserlicht
wird
einerseits
mittels
eines
dichroitischen
Spiegels
und
andererseits
mit
einem
Absorptionsfilter
abgetrennt.
EuroPat v2
The
emission
light
passes
down
through
the
dichroic
mirror
before
reaching
the
objective
lens.
Die
Emissionsleuchte
passiert
unten
durch
den
dichroiken
Spiegel,
bevor
sie
das
Objektiv
erreicht.
ParaCrawl v7.1
The
individual
layers
of
the
dichroic
mirror
may
be
applied
during
its
manufacture
by
ion
plating,
for
example.
Die
einzelnen
Schichten
des
dichroitischen
Spiegels
können
bei
dessen
Herstellung
bspw.
durch
Ionenplattieren
aufgebracht
werden.
EuroPat v2
On
the
second
dichroic
mirror
207,
again
the
spectral
separation
of
the
electromagnetic
radiation
emitted
takes
place.
Am
zweiten
dichroitischen
Spiegel
207
findet
wieder
die
spektrale
Auftrennung
der
emittierten
elektromagnetischen
Strahlung
statt.
EuroPat v2
The
light
from
a
short-coherent
source
is
coupled
into
the
optical
unit
O
using
a
dichroic
mirror.
Das
Licht
einer
kurzkohärenten
Quelle
wird
mit
Hilfe
eines
dichroitischen
Spiegels
in
die
Optik
O
eingekoppelt.
EuroPat v2
The
detection
light
18
reflected
by
the
specimen
is
also
transmitted
by
the
dichroic
mirror
16
without
hindrance.
Auch
das
von
der
Probe
reflektierte
Detektierungslicht
18
tritt
ungehindert
durch
den
dichroitischen
Spiegel
16
hindurch.
EuroPat v2
The
thus
generated
fluorescent
light
passes
(through
the
microscope
objective
and
through
the
dichroic
mirror
to
a
detector
unit.
Das
hierbei
entstehende
Fluoreszenzlicht
gelangt
durch
das
Mikroskopobjektiv
und
durch
den
dichroitischen
Spiegel
zu
einer
Detektoreinheit.
EuroPat v2
The
scanner
head
50
comprises
an
optical
deflection
element
56,
which
is
implemented
as
a
dichroic
mirror
62,
for
example.
Der
Scanner-Kopf
50
umfasst
ein
optisches
Umlenkelement
56,
welches
z.B.
als
Dichroidspiegel
62
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
beam
transmitted
by
the
dichroic
mirror
124
is
detected
by
the
detector
13
.
Der
von
dem
dichroischen
Spiegel
124
transmittierte
Strahl
wird
von
dem
Detektor
13
erfasst.
EuroPat v2
The
scanner
head
50
comprises
an
optical
deflection
element
56
which
is
configured,
for
example,
as
a
dichroic
mirror
62
.
Der
Scanner-Kopf
50
umfasst
ein
optisches
Umlenkelement
56,
welches
z.B.
als
Dichroidspiegel
62
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
A
dichroic
mirror
layer
between
the
holographic
data
and
the
servo
data
reflects
the
green
laser
while
letting
the
red
laser
pass
through.
Eine
dichroitische
Spiegelschicht
zwischen
den
holografischen
Daten
und
den
Hilfsdaten
reflektiert
den
blau-grünen
Laser
und
lässt
den
roten
Laser
hindurch.
Wikipedia v1.0
The
measurement
light
beam
M
is
conducted
via
a
lens
13
and
then
via
a
lens
14,
which
can
be
displaced
in
the
axial
direction
according
to
the
double
arrow
15,
to
the
dichroic
divider
mirror
T2,
which
is
disposed
at
the
optical
intersection
of
the
two
beam
paths
M
and
B.
Das
Meßlichtbündel
M
wird
über
eine
Linse
13
und
sodann
über
eine
Linse
14,
die
in
axialer
Richtung
gemäß
dem
Doppelpfeil
15
verschoben
werden
kann,
auf
den
dichroitischen
Teilerspiegel
T?
geleitet,
der
an
der
optischen
Schnittstelle
beider
Sirahlengänge
M
und
B
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
this
embodiment,
the
protective
element
10
is
used
in
a
so-called
mirror
configuration,
and
comprises
a
protective
substance
element
10a,
a
dichroic
mirror
17
which
is
preferably
equal
in
area
and
is
arranged
underneath,
and
a
connected
two-dimensional
laser
array.
Bei
diesem
Ausführungsbeispiel
wird
das
Schutzelement
10
in
sogenannter
Spiegelkonfiguration
eingesetzt,
die
aus
einem
Schutzsubstanzelement
10a,
einem
vorzugsweise
flächengleichen,
darunter
angeordneten,
dichroitischen
Spiegel
17
und
einem
damit
verbundenen,
zweidimensionalen
Laserarray
besteht.
EuroPat v2
After
the
transmission,
the
beam
path
S
is
guided
via
the
second
convergent
lens
126,
the
tilted
mirror
125,
the
dichroic
mirror
125
(which,
in
the
illustrated
example,
prevents
only
the
wavelengths
of
the
light
from
the
laser
diode
120
from
passing
through),
the
color
filter
127
and
the
third
convergent
lens
128.
Nach
der
Transmission
wird
der
Strahlengang
S
über
die
zweite
Sammellinse
126,
den
Umlenkspiegel
125,
den
dichroitischen
Spiegel
124,
der
im
dargestellten
Beispiel
nur
die
Wellenlänge
des
Lichts
der
Laserdiode
120
nicht
hindurchtreten
läßt,
das
Farbfilter
127
und
die
dritte
Sammellinse
128
geführt.
EuroPat v2
Mark
recognition
apparatus
in
accordance
with
claim
5
and
characterised
in
that
the
beam
dividing
mirror
(15)
is
a
dichroic
mirror
(15)
the
spectral
transmittance
and
reflectance
of
which
are
matched
to
the
spectral
ranges
of
the
light
beams
(12,
13)
which
are
to
be
respectively
transmitted
and
reflected.
Markenerkennungsgerät
nach
Anspruch
5
oder
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Strahlenteiler
(15)
ein
dichroitischer
Spiegel
(15)
ist,
dessen
spektrales
Durchlaß-
und
Reflexionsvermögen
an
die
Spektralbereiche
der
durchzulassenden
bzw.
zu
reflektierenden
Lichtbündel
(12
bzw.
13)
angepaßt
ist.
EuroPat v2
After
leaving
the
objective
pupil
3,
the
beam
A
passes
through
a
first
dichroic
divide
mirror
(beam
splitter)
T1
which
exhibits
in
the
visible
range
a
50/50
ratio
and
in
the
IR
region
a
high
reflection,
preferably
of
about
95%.
Nach
Verlassen
der
Objektivpupille
3
tritt
das
Bündel
A
durch
einen
ersten
dichroitischen
Teilerspiegel
T?,
der
im
sichtbaren
Bereich
ein
50/50-Verhältnis
und
im
IR
eine
hohe
Reflexion,
vorzugsweise
95
%,
aufweist.
EuroPat v2
This
luminescence
measurement
process,
well
known
in
the
prior
art,
operates
with
a
short-wavelength
laser
to
excite
luminescence,
a
dichroic
mirror,
which
reflects
or
transmits
the
radiation
as
a
function
of
the
wavelength
of
the
radiation,
and
a
monochromator
with
a
downstream
detector
to
pick
up
the
long-wavelength
emission
spectra.
Es
arbeitet
mit
einem
kurzwelligen
Laser
zur
Lumineszenz-Anregung,
einem
dichroitischen
Spiegel,
der
Strahlung
abhängig
von
ihrer
Wellenlänge
reflektiert
oder
transmittiert,
und
einem
durchstimmbaren
Monochromator
mit
nachgeschaltetem
Detektor
zur
Aufnahme
der
langwelligen
Emissionsspektren.
EuroPat v2
The
two
light
beams
of
different
wavelengths,
superimposed,
impinge
on
mirrors
located
one
behind
the
other,
the
first
of
which
in
the
beam
path
is
a
dichroic
mirror.
Die
beiden
Lichtstrahlen
unterschiedlicher
Wellenlänge
treffen,
einander
überlagert,
auf
hintereinanderliegende
Spiegel,
von
denen
der
im
Strahlengang
erste
ein
dichroitischer
Spiegel
ist.
EuroPat v2