Übersetzung für "Cutting clearance" in Deutsch

The width of a cutting clearance, or kerf or of a welding seam, is determined by the beam diameter and the aforementioned intensity distribution.
Durch den Strahldurchmesser und die genannte Intensitätsverteilung wird die Breite eines Schnittspaltes oder einer Schweißnaht festgelegt.
EuroPat v2

Thus, on the outer side face 8a of the projection 4a intended for the cutting attachment, a clearance angle is still formed if the cutting bit 1a is arranged so that the median plane 5a of said projection 4a is at right angles to the surface to be worked.
Dadurch ergibt sich an der äußeren Seitenfläche 8a des für den Schneideinsatz bestimmten Schneidvorsprunges 4a auch dann ein Freiwinkel, wenn die Schneidplatte 1a so ausgerichtet ist, daß die Mittelebene 5a dieses Vorsprunges 4a rechtwinklig zur zu bearbeitenden Fläche steht.
EuroPat v2

The enormous forces occurring when crushing concrete and cutting reinforcement result in deformations of the jaw of tongs, thereby changing the cutting clearance between the cutting edges 11 and 17 when cutting the reinforcement.
Die enorm großen beim Betonbrechen und Armierungsschneiden auftretenden Kräfte führen zu Verformungen der Zangenbacken, wodurch sich der Schnittspalt zwischen den Schneiden 11 und 17 beim Armierungsschneiden ändert.
EuroPat v2

Since the dimensional stability of the jaw of tongs 1, 2 of the concrete crushing tongs is very high, no or only slight variations of the cutting clearance occur when cutting the reinforcement.
Da die Formstabilität der Zangenbacken 1, 2 der Betonbrechzange sehr hoch ist, treten keine oder nur geringe Änderungen des Schnittspaltes beim Armierungsschneiden auf.
EuroPat v2

In the inventive cutting tip the clearance angle at the cutting edge is in the range of 0° to approximately 3°.
Bei der erfindungsgemäßen Schneidplatte liegt der Freiwinkel am Schneidkeil im Bereich zwischen 0° und etwa 3°.
EuroPat v2

For, if the joining member is punched out of the inner plate layer with a punching tool comprising a punch with a cutting edge, and a die with a die opening forming a counter cutting edge, one then obtains a cutting clearance which is so narrow that the joining member pushed back into the inner plate layer after the punching-out is held by itself in the opening produced in the inner plate layer by the punching until further steps in the process for manufacturing the cylinder head gasket according to the invention have been carried out.
Wird das Fügeteil aus der inneren Plattenlage mit einem Stanzwerkzeug ausgestanzt, welches einen mit einer Schneidkante versehenen Stanzstempel und eine Matrize mit einer eine Gegenschneide bildenden Matrizenöffnung aufweist, läßt sich nämlich ein derart enger Schneidspalt erreichen, daß das nach dem Ausstanzen in die innere Plattenlage zurückgeschobene Fügeteil in der beim Stanzen in der inneren Plattenlage erzeugten Öffnung von selbst gehalten wird, bis weitere Schritte des Verfahrens zur Herstellung der erfindungsgemäßen Zylinderkopfdichtung durchgeführt wurden.
EuroPat v2

A gas stream results which could still be improved upon from the point of view of flow losses and of the course of the cutting gas stream in the cutting clearance.
Es ergibt sich eine Gasströmung, die im Hinblick auf Strömungsverluste und im Hinblick auf die Verläufe der Schneidgasströmung im Schneidspalt noch zu verbessern ist.
EuroPat v2

In this case it has to be insured that the gas beam does not expand and maintains its mechanical action within the cutting clearance.
Dabei muß gewährleistet bleiben, daß der Gasstrahl sich nicht aufweitet und seine mechanische Wirkung im Schneidspalt beibehält.
EuroPat v2

German Utility Model DE 298 19 388 U1 describes a hard metal cutting plate for use on a rock drill bit, in which cutting plate the clearance angle of the end cutting edge decreases with increasing distance from the rotary axis of the drill bit.
Das deutsche Gebrauchsmuster DE 298 19 388 U1 beschreibt eine Hartmetallschneidplatte zur Verwendung an einem Gesteinsbohrer, bei welcher der Freiwinkel der stirnseitigen Schneidkante mit zunehmendem Abstand von der Drehachse des Bohrers abnimmt.
EuroPat v2

It is especially important that it does not widen and that it develops in the cutting clearance the desired mechanical features related to blowing away of the burned material.
Er soll sich also insbesondere nicht aufweiten und im Schneidspalt die gewünschten mechanischen Eigenschaften beim Ausblasen des verbrannten Werkstoffs entfalten.
EuroPat v2

The progressive tooth profile, 4-5 TPI, ensure quick cutting and ideal clearance of sawdust.
Die progressive Verzahnung, 4-5 Zähne pro Zoll, sorgt fÃ1?4r schnellen Schnitt und idealen Spanauswurf.
ParaCrawl v7.1

In case the material web is now guided through the welding or cutting clearance or gap, than a reaction force acts on the sonotrode generated by the material web as well as the welding force.
Wird nun eine Materialbahn durch den Schweiß- oder Schneidspalt geführt, dann wirkt sowohl durch die Materialbahn als auch durch die Schweißkraft eine Reaktionskraft auf die Sonotrode.
EuroPat v2

A cutting clearance of about 3 to about 5 ?m can be provided between the punching knife 34 of the punch 23 and the opening 35 of the die 24 .
Es ist ein Schneidspalt zwischen dem Stanzmesser 34 des Stempels 23 und der Aussparung 35 der Matrize 24 von vorzugsweise 3 bis 5 µm vorgesehen.
EuroPat v2

Particular preferably at each of the cutting edges a clearance (or clearance cut or free cut) is provided, preferably of 0.1 mm width or less and particularly preferably with a clearance angle of 12° to 25°.
Besonders bevorzugt ist an jeder der Schneiden ein Freischliff vorgesehen, vorzugsweise von 0,1 mm Breite oder kleiner und besonders bevorzugt mit einem Freiwinkel von 12° bis 25°.
EuroPat v2

In welding, the required laser output is likewise quite high, while the demands on the laser beam?s ability to focus are comparably slight because no cutting clearance needs to be produced.
Beim Schweißen ist die erforderliche Laserleistung ebenfalls sehr groß, während die Anforderungen an die Fokussierbarkeit des Laserstrahls vergleichsweise gering sind, da ja kein Schnittspalt erzeugt werden soll.
EuroPat v2