Übersetzung für "Curing press" in Deutsch

In the thermal curing of the press moulding or formable fiber compositions, which is generally carried out simultaneously with application of pressure, the heat required is usually introduced into the workpiece from the outside.
Beim thermischen Aushärten der preßfähigen oder bildbaren Faserstoffmassen, die im allgemeinen gleichzeitig unter Druckeinwirkung erfolgt, wird die erforderliche Wärme üblicherweise von außen in das Werkstück eingebracht.
EuroPat v2

KraussMaffei's 1+1 and 2+2 Panel Press design lets you prepare the sandwich-platens, and load and unload directly on the lower mold plate, while panels packed with foam material are already curing in the press.
Die 1+1- und 2+2-Paneel-Pressen erlauben Ihnen die Vorbereitung der Sandwich-Platten, sowie die Entnahme und Beschickung direkt auf der unteren Werkzeugplatte, während bereits ausgeschäumte Paneele in der Presse aushärten.
ParaCrawl v7.1

KraussMaffei panel presses improve your efficiency by preparing the sandwich-platens and by loading and unloading directly on the lower mold plate, while panels packed with foam material are already curing in the press.
Sie erlauben Ihnen Effizienzgewinne durch die Paneel-Vorbereitung sowie die Entnahme und Beschickung direkt auf der unteren Werkzeugplatte, während bereits ausgeschäumte Paneele in der Presse aushärten.
ParaCrawl v7.1

In a constant alternation, press bed 1 travels into the printing station, then into the first curing unit, press bed 2 travels into the printing station, and from there under the second curing unit, and so forth.
In stetem Wechsel fährt nun Drucktisch 1 wieder in die Druckstation, danach in die erste Härteanlage, Drucktisch 2 in die Druckstation und von dort unter die zweite Härteanlage und so weiter.
EuroPat v2

Particularly the latter-mentioned aspect has great potential for simplifying the method, since, due to curing in the press mould at increased temperature, on the one hand the original manufacturing time of approximately 50 h is markedly reduced to about one fifth of the time and, simultaneously, the accuracy of contour and the dimensional accuracy are improved considerably, this having a beneficial effect on the time required for mounting the conductor bars in the stator, since there is virtually no need for additional work for the purpose of achieving a fit.
Insbesondere der letztgenannte Aspekt besitzt ein großes Potential an Verfahrens-vereinfachung, da durch die Aushärtung in der Preßform bei erhöhter Temperatur einerseits die ursprüngliche Fertigungsdauer von ca. 50 h deutlich reduziert wird auf etwa ein fünftel der Zeit und gleichzeitig die Kontur- und Maßhaltigkeit erheblich verbessert wird, was sich zugunsten der Montagezeit der Leiterstäbe im Stator auswirkt, da Nacharbeiten zwecks Einpassung praktisch nicht erforderlich sind.
EuroPat v2

KraussMaffei panel presses allow you to prepare the sandwich-platens, and to load and unload directly on the lower mold plate, while panels packed with foam material are already curing in the press.
Die Paneel-Pressen von KraussMaffei erlauben Ihnen die Vorbereitung der Sandwich-Platten, sowie die Entnahme und Beschickung direkt auf der unteren Werkzeugplatte, während bereits ausgeschäumte Paneele in der Presse aushärten.
ParaCrawl v7.1

A rapid-curing foam presses on lesioned vessels and stops bleeding.
Ein rasch aushärtender Schaum drückt auf lädierte Gefäße und stoppt Blutungen.
ParaCrawl v7.1

Four layers of this are stacked and heat-cured in a press at 120° C. for 1 hour under a pressure of 7 MPa.
Vier Schichten davon werden Übereinander angeordnet und in einer Presse 1 Stunde bei 120°C unter 7 MPa Druck heissgehärtet.
EuroPat v2

The laid web is cured in a press at 320° C. and under 10 bar for 10 hours to give a test sheet having a fiber content of 60% by volume.
Das Gelege wird in einer Presse bei 320°C und 10 bar 10 Stunden lang zu einer Probeplatte mit einem Fasergehalt von 60 Vol.% ausgehärtet.
EuroPat v2

The laid web is cured in a press at 320° C. and under 10 bar for 2 hours to give a sample sheet having a fiber content of 60% by volume.
Das Gelege wird in einer Presse bei 320°C und 10 bar 2 Stunden lang zu einer Probeplatte mit einem Fasergehalt von 60 Vol.% ausgehärtet.
EuroPat v2

Four layers of this are stacked and heat-cured in a press at 120° C. under a pressure of 7 MPa for 1 hour.
Vier Schichten davon werden übereinander angeordnet und in einer Presse bei 120°C C 1 Stunde unter 7 MPa Druck heissgehärtet.
EuroPat v2

Six layers of this are stacked and heat-cured in a press at 120° C. for 1 hour under a pressure of 7 MPa.
Sechs Schichten davon werden übereinander angeordnet und in einer Presse 1 Stunde bei 120°C unter 7 MPa Druck heissgehärtet.
EuroPat v2

Eight layers of this are stacked and heat-cured in a press at 120° C. for 1 hour under a pressure of 7 MPa.
Acht Schichten davon werden übereinander angeordnet und in einer Presse bei 120°C 1 Stunde unter 7 MPa Druck heissgehärtet.
EuroPat v2

Coatings produced from these lacquers are cured by radiant heat and are not suitable for curing in heated presses and are thus not suitable for the production of coated wood-based materials or laminated plastics.
Überzüge aus diesen Lacken werden durch Strahlungshitze ausgehärtet und eignen sich nicht zur Aushärtung in geheizten Pressen und somit nicht für die Herstellung von beschichteten Holzwerkstoffen und Schichtpreßstoffen.
EuroPat v2

A thin film of component ii) is applied on top, and as a final stage the dental restorative material iii) is pressed onto the films of i) and ii) or the cement iii) is applied, and the dental restorative material that has already cured is pressed on to this.
Darüber wird eine dünne Schicht von Komponente ii) aufgetragen, und als letzter Schritt wird das dentale Restaurationsmaterial iii) auf die Schichten aus i) und ii) gedrückt bzw. der Zement iii) aufgebracht und auf diesen das schon ausgehärtete dentale Restaurationsmaterial gedrückt.
EuroPat v2

The longer the residence time, the more favorable is the curing of the pressed bodies, which leads, among other things, to a reduction in the amount of abraded material during the loading and transportation of the pressed bodies.
Je länger die Verweilzeit beträgt, desto günstiger verläuft die Aushärtung des Preßlinges, was unter anderem zur Verminderung des Abriebes beim Verladen und Transportieren der Preßlinge führt.
EuroPat v2

If the pressed bodies are used as fuel, the prolonged curing of the pressed bodies in the shafts causes an increase in the calorific value of the pressed bodies, but it must be borne in mind that the conditions under which the plant material is harvested are subject to climatic differences.
Sofern die Preßlinge als Heizkörper verwendet werden, ist die zeitlich verlängerte Aushärtung des Preßlinges in den Schächten ursächlich für die Erhöhung des Heizwertes der Preßlinge, wobei man bedenken muß, daß die Erntebedingungen für das pflanzliche Gut klimatisch unterschiedlich sind.
EuroPat v2