Übersetzung für "Curing compound" in Deutsch
Using
a
curing
casting
compound
in
image
pick-up
modules
is
known
per
se.
Die
Verwendung
einer
aushärtenden
Vergussmasse
bei
Bildaufnehmermodulen
ist
an
sich
bekannt.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
the
radiation-curing
coating
compound
is
made
up
as
follows:
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
ist
die
strahlungshärtbare
Beschichtungsmasse
wie
folgt
aufgebaut:
EuroPat v2
To
do
so,
a
reduced
pressure
or
a
vacuum
may
be
established
in
the
furnace
in
curing
the
embedding
compound.
Dazu
kann
in
dem
Ofen
beim
Aushärten
der
Einbettmasse
ein
Unterdruck
bzw.
ein
Vakuum
aufgebaut
werden.
EuroPat v2
An
appliance
for
administering
a
curing
compound
is
known
from
EP
1
920
738
A2.
Aus
der
EP
1
920
738
A2
ist
ein
Gerät
zur
Verabreichung
einer
aushärtenden
Masse
bekannt.
EuroPat v2
As
already
mentioned,
the
energy
for
curing
the
casting
compound
is
preferably
introduced
in
the
form
of
UV
radiation.
Wie
bereits
erwähnt
wird
die
Energie
zur
Aushärtung
der
Vergussmasse
in
Form
von
UV-Strahlung
eingetragen.
EuroPat v2
The
radiation-curing
coating
compound
is
preferably
acrylic
acid
esters,
methacrylic
acid
esters
and/or
unsaturated
polyester
resins.
Bei
der
strahlungshärtbaren
Beschichtungsmasse
handelt
es
sich
bevorzugt
Acrylsäureester,
Methacrylsäureester
und/oder
ungesättigte
Polyesterharze.
EuroPat v2
The
structures
were
produced
in
each
case
with
a
die
made
of
PDMS
by
applying
the
radiation-curing
coating
compound.
Die
Strukturen
wurden
jeweils
mit
einer
Matrize
aus
PDMS
durch
Aufbringen
der
strahlungshärtbaren
Beschichtungsmasse
hergestellt.
EuroPat v2
The
compound
material
35
is
initially
brought
quickly
to
the
temperature
of
the
heat
transfer
medium,
at
which
the
polymerization
respectively
curing
of
the
compound
material
starts.
Dabei
wird
die
Materialschichtung
35
zunächst
rasch
auf
etwa
die
Wärmeträgertemperatur
gebracht,
bei
der
die
Polymerisation
bzw.
Aushärtung
der
Materialschichtung
anspringt.
EuroPat v2
The
heat
that
is
developed
by
the
exothermal
polymerization
respectively
cross
linking
reaction
soon
causes
the
temperature
in
the
curing
compound
material
35
to
rise
above
that
of
the
heat
transfer
medium
23,
whereupon
heat
is
transferred
from
the
compound
material
35
to
the
heat
transfer
medium
23.
Die
bei
der
exothermen
Polymerisation
bzw.
Vernetzungsreaktion
entstehende
Wärme
bewirkt
dann
bald,
daß
die
Temperatur
in
der
aushärtenden
Materialschichtung
35
über
die
des
Wärmeträgers
23
ansteigt,
wonach
Wärme
aus
der
Materialschichtung
35
in
den
Wärmeträger
23
abgeführt
wird.
EuroPat v2
In
this
method,
the
gap
to
be
closed
is
covered
flush
with
the
adjacent
surfaces
of
the
gravure
printing
plate
by
means
of
a
cover
element
by
placing
the
latter
on
the
end
sections
of
the
gravure
printing
plate
and
pressing
the
said
element
onto
the
surface
of
this
plate,
the
resulting
gap
cavity
is
filled
with
a
curable
filling
compound
and,
after
complete
curing
of
this
compound,
the
cover
element
is
removed.
Bei
diesem
Verfahren
wird
der
zu
verschließende
Spalt
mittels
eines
Abdeckelementes
durch
Auflegen
dieses
Abdeckelementes
auf
die
Endabschnitte
der
Tiefdruckplatte
und
Andrücken
des
Abdeckelementes
an
die
Oberfläche
der
Tiefdruckplatte
mit
den
angrenzenden
Oberflächen
der
Tiefdruckplatte
bündig
abgedeckt,
der
so
entstehende
Spalthohlraum
mit
einer
härtbaren
Verschlußmasse
gefüllt
und
nach
Aushärten
der
Verschlußmasse
das
Abdeckelement
wieder
entfernt.
EuroPat v2
The
invention
therefore
relates
to
a
process
for
curing
polyurethane
coatings
consisting
of
at
least
one
polyhydroxy
compound
and
at
least
one
polyisocyanate
or
a
masked
polyisocyanate,
and
comprises
adding,
as
a
latent
curing
catalyst,
a
compound
of
the
Formula
##STR2##
in
which
a
is
1,
2,
or
3,
R1
is
an
uncharged
carbocyclic
or
heterocyclic
aromatic
ring,
unsubstituted
or
substituted,
R2
is
an
unsubstituted
or
substituted
cyclopentadienyl
or
indenyl
anion,
and
[X]a-
is
an
a-valent
anion,
to
the
coating
before
application,
and
heating
the
coating
or
irradiating
it
with
actinic
light
after
application.
Die
Erfindung
betrifft
daher
ein
Verfahren
zur
Härtung
von
Polyurethanlacken,
die
aus
mindestens
einer
Polyhydroxylverbindung
und
mindestens
einem
Polyisocyanat
oder
einem
blockierten
Polyisocyanat
bestehen,
und
ist
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
dem
Lack
vor
der
Applikation
als
latenten
Härtungskatalysator
eine
Verbindung
der
Formel
I
zusetzt,
worin
a
1,
2
oder
3
ist,
R¹
ein
ungeladener
carbocyclischer
oder
heterocyclischer,
unsubstituierter
oder
substituierter
aromatischer
Ring
ist,
R²
ein
unsubstituiertes
oder
substituiertes
Cyclopentadienyl-
oder
Indenyl-Anion
ist
und
[X]
a-
ein
a-wertiges
Anion
ist
und
den
Lack
nach
der
Applikation
erwärmt
oder
mit
aktinischem
Licht
bestrahlt
und
anschliessend
erwärmt.
EuroPat v2
After
curing,
the
plastic
compound
introduced
forms
the
coating
37,
already
described,
which
adheres
firmly
to
the
outside
of
the
housing
upper
part
3.
Nach
dem
Aushärten
bildet
die
eingefüllte
Kunststoffmasse
die
bereits
beschriebene
Beschichtung
37,
die
fest
auf
der
Außenseite
des
Gehäuseoberteils
3
haftet.
EuroPat v2
The
replaced
facade
board
is
secured
against
unauthorized
removal
by
the
fact
that
the
U-shaped
piece
of
the
board
holder,
engaging
around
the
head
rabbet
from
above,
is
filled
with
an
initially
plastic
and
subsequently
curing
compound.
Gegen
unbefugtes
Wiederausheben
der
ausgetauschten
Fassadenplatte
wird
diese
dadurch
gesichert,
daß
das
den
Kopffalz
von
oben
her
umgreifende
U-förmige
Teil
des
Plattenhalters
mit
einer
zunächst
plastischen
und
dann
aushärtenden
Masse
gefüllt
wird.
EuroPat v2
After
curing
reaction
molding
compound
27,
the
arrangement
is
unmolded
again
by
removing
the
resulting
integrated
optical
cover
component
consisting
of
casting
frame
20
together
with
solidified
reaction
molding
compound
27
and
electro-optical
component
26
embedded
in
it
from
mold
10
and
from
mounting
recess
22.
Nach
dem
Aushärten
der
Reaktionsgußmasse
27
wird
die
Anordnung
wieder
entformt,
indem
das
aus
Gußrahmen
20
mit
der
verfestigten
Reaktionsgußmasse
27
und
dem
darin
eingebetteten
elektrooptischen
Bauelement
26
bestehende,
entstandene
integriert-optische
Deckelbauteil
vom
Formstempel
10
und
aus
der
Halterungsaussparung
22
entfernt
wird.
EuroPat v2
The
methods
according
to
this
invention
are
based
on
the
basic
idea
of
at
least
limiting
the
contamination
of
the
zirconium
with
oxygen
in
particular,
while
curing
the
embedding
compound.
Die
erfindungsgemäßen
Verfahren
beruhen
auf
dem
gemeinsamen
Grundgedanken,
die
Kontamination
des
Zirconiums,
insbesondere
mit
Sauerstoff,
während
des
Aushärtens
der
Einbettmasse
zumindest
einzuschränken.
EuroPat v2
These
2-component
coating
compositions
comprise
as
their
binder,
for
example,
a
polymeric
polyol
and
as
their
crosslinker
component
(curing
agent)
a
compound
containing
two
or
more
free
isocyanate
groups.
Diese
2-Komponenten-Beschichtungsmittel
enthalten
als
Bindemittel
beispielsweise
ein
polymeres
Polyol
und
als
Vernetzerkomponente
(Härter)
eine
Verbindung
mit
mehreren
freien
Isocyanatgruppen.
EuroPat v2