Übersetzung für "Containment structure" in Deutsch
The
reactor
pressure
container
6
is
surrounded
by
containment,
also
called
a
containment
structure.
Der
Reaktordruckbehälter
6
ist
von
einem
Containment,
auch
Sicherheitsbehälter
genannt,
umschlossen.
EuroPat v2
In
this
respect
the
invention
also
includes
this
previously
known
method
for
manufacturing
the
containment
structure.
Die
Erfindung
schließt
dabei
dieses
vorbekannte
Verfahren
zur
Herstellung
der
Containmentstruktur
ausdrücklich
mit
ein.
EuroPat v2
The
flood
tank
4
and
the
condensation
chamber
2
are
preferably
disposed
together
in
an
interior
of
the
containment
structure.
Das
Flutbecken
4
und
die
Kondensationskammer
2
sind
vorzugsweise
gemeinsam
im
Innenraum
des
Sicherheitsbehälters
angeordnet.
EuroPat v2
Each
reactor
is
encased
in
a
containment
structure
able
to
withstand
high
over-pressure.
Jeder
Reaktor
ist
in
einer
Containment-Struktur
eingeschlossen,
die
einem
hohen
Überdruck
standhalten
kann.
ParaCrawl v7.1
In
such
an
accidental
situation,
the
pressure
inside
the
reactor
containment
increases
and
could
–
if
not
appropriately
reduced
–
lead
to
explosions
and
possible
breaks
in
the
containment
structure
and
consequently
to
releases
of
radioactivity
into
the
atmosphere.
In
einer
solchen
Unfallsituation
steigt
der
Druck
innerhalb
des
Reaktorbehälters,
so
dass
es
–
falls
der
Druck
nicht
ausreichend
gesenkt
wird
–
zu
Explosionen
und
möglichen
Beschädigungen
der
Sicherheitshülle
kommen
kann,
was
wiederum
Radioaktivitätsfreisetzungen
in
die
Atmosphäre
verursacht.
TildeMODEL v2018
If
more
than
one
containment
structure
is
used
in
the
circulatory
arrangement,
there
results
a
multi-sensor
system
in
a
circulatory
measuring
chamber.
Werden
mehr
als
eine
Containmentstruktur
in
der
Durchflußanordnung
verwendet,
so
ergibt
sich
ein
Multisensorsystem
in
einer
Durchflußmeßkammer.
EuroPat v2
Briefly
described,
the
present
product
is
embodied
in
a
novel
containment
structure
and
various
constructional
features
thereof.
Kurz
beschrieben,
die
vorliegende
Produkt
ist
in
einem
Roman
Containment-Struktur
ausgebildet
und
verschiedene
bauliche
Merkmale
davon.
ParaCrawl v7.1
Nuclear
reactor
systems
of
the
pressurized
water
or
boiling
water
types
are
generally
enclosed
with
a
secondary
or
vapor
containment
structure
designed
to
withstand
the
maximum
pressure
buildup
which
might
be
obtained
as
a
result
of
an
accident
within
the
reactor.
Kernreaktorsystemen
des
Druckwasser
oder
kochendem
Wasser
sind
in
der
Regel
mit
einer
sekundären
oder
Dampf
Containment-Struktur
entwickelt,
um
die
maximale
Druckaufbau,
die
als
Folge
eines
Unfalls
innerhalb
des
Reaktors
gewonnen
werden
könnten
standhalten
eingeschlossen.
ParaCrawl v7.1
Since
the
O-rings
are
mounted
in
a
mechanical
seal
in
pumps
connected
to
the
boiler
in
the
secondary
unit
(i.e.,
outside
of
the
reactor
containment
structure),
no
radiation
is
present.
Die
O-Ringe
sind
Teil
einer
Gleitringdichtung
von
Pumpen,
die
an
den
Kessel
in
der
Sekundäreinheit
angeschlossen
sind
(d.
h.
außerhalb
der
Sicherheitshülle
des
Reaktors),
so
dass
keine
Strahlung
einwirkt.
ParaCrawl v7.1
As
a
rule,
an
accident
with
a
large
coolant
loss
is
the
basis
for
the
design
of
the
after-heat
removal
and
emergency
cooling
systems
as
well
as
of
the
containment
structure
of
a
nuclear
reactor.
Ein
großer
Kühlmittelverluststörfall
ist
in
der
Regel
Basis
für
die
Auslegung
der
Nachwärmeabfuhr-
und
Notkühlsysteme
sowie
des
Sicherheitsbehälters
eines
Kernreaktors.
EuroPat v2
In
a
further
advantageous
development
it
is
provided
that
at
least
parts
of
the
pipeline
and
of
the
pressure
pipe
are
supported
in
the
containment
structure
of
the
reactor
by
means
of
one
or
more
support
elements.
In
weiterer
vorteilhafter
Ausgestaltung
ist
es
vorgesehen,
dass
zumindest
Teile
der
Rohrleitung
und
des
Druckrohrs
über
ein
oder
mehrere
Stützelemente
im
Sicherheitsbehälter
des
Reaktors
abgestützt
sind.
EuroPat v2
The
containment
structure
serves
in
normal
operation,
above
all
however
in
the
event
of
accidents,
to
protect
the
surrounding
area
of
the
facility
against
damage.
Der
Sicherheitsbehälter
dient
dazu,
im
Normalbetrieb,
vor
allem
aber
bei
Unfällen,
die
Umgebung
der
Anlage
vor
Schaden
zu
schützen.
EuroPat v2
With
the
aid
of
the
pipe
screw
connection
16,
the
pressure
pipe
10
is
connected
to
a
pipeline
12,
which
is
supported
in
the
containment
structure
or
containment
by
one
or
more
supporting
elements
18
in
such
a
manner
that
no
oscillations
or
shocks
are
transmitted
to
the
pipeline
12,
the
pressure
pipe
10
and
the
connections
2
thereof
and
damage
them
in
the
event
of
an
incident.
Das
Druckrohr
10
ist
mit
Hilfe
der
Rohr-Schraubverbindung
16
an
eine
Rohrleitung
12
angeschlossen,
die
im
Sicherheitsbehälter
bzw.
Containment
mit
einem
oder
mehreren
Stützelementen
18
derart
abgestützt
ist,
dass
keine
Schwingungen
oder
Erschütterungen
auf
die
Rohrleitung
12,
das
Druckrohr
10
und
deren
Verbindungen
2
übertragen
werden
und
diese
in
einem
Störfall
beschädigen.
EuroPat v2
The
pipeline
12,
the
pressure
pipe
10
and
the
connections
2
thereof
have
to
be
designed
and
placed
in
the
containment
structure
such
that
they
are
still
operable
even
in
the
event
of
an
‘mha’
and
the
thermocouple
or
thermocouples
8
is
or
are
still
able
to
make
the
necessary
measurement
results
available
to
an
evaluation
unit
14
.
Die
Rohrleitung
12,
das
Druckrohr
10
und
deren
Verbindungenen
2
müssen
so
ausgebildet
und
im
Sicherheitsbehälter
verlegt
sein,
dass
sie
auch
bei
Auftreten
eines
Gaus
noch
einsatzfähig
sind
und
das
oder
die
Thermoelemente
8
die
notwendigen
Messergebnisse
einer
Auswerteeinheit
14
zur
Verfügung
stellen
können.
EuroPat v2
The
thermocouple
8
is
connected
to
a
compensating
element
72
and
from
there
by
means
of
a
bushing
74
through
the
containment
structure
or
the
containment
76
and
a
compensating
cable
78
as
well
as
a
redistributing
means
80
is
connected
to
an
evaluation
unit
82
in
which
the
measuring
results
are
monitored.
Das
Thermoelement
8
ist
an
ein
Ausgleichselement
72
angeschlossen
und
von
dort
über
eine
Durchführung
74
durch
den
Sicherheitsbehälter
bzw.
das
Containment
76
und
ein
Kompensationskabel
78
sowie
einen
Umverteiler
80
an
eine
Auswerteeinheit
82
angeschlossen,
in
der
die
Messergebnisse
überwacht
werden.
EuroPat v2