Übersetzung für "Clamping claw" in Deutsch
At
the
end
of
the
hose
15a,
an
exhaust
nozzle
32
with
clamping
claw
can
be
seen.
Am
Ende
des
Schlauches
15a
ist
eine
Auspufftülle
32
mit
Klemmzange
zu
erkennen.
EuroPat v2
A
positive
restriction
of
the
clamping
force
of
the
clamping
claw
presented
is
advantageous.
Vorteilhaft
ist
die
zwangsläufige
Beschränkung
der
Spannkraft
der
vorgestellten
Spannpratze.
EuroPat v2
The
shape
of
the
clamping
claw
can
furthermore
continue
to
be
kept
very
simple.
Die
Geometrie
der
Spannpratze
kann
dabei
nach
wie
vor
sehr
einfach
gehalten
werde.
EuroPat v2
The
clamping
claw
15
is
now
clamped
in
that
the
screw
5
is
tightened.
Nunmehr
wird
die
Spannpratze
15
gespannt,
indem
die
Schraube
5
angezogen
wird.
EuroPat v2
Pressing
tools
can
have
a
pistol
shape
and
a
clamping
claw.
Diese
Presswerkzeuge
sind
meist
pistolenförmig
aufgebaut
und
weisen
eine
Klemmzange
auf.
EuroPat v2
The
triangular
cutting
insert
20
is
clamped
with
the
help
of
a
clamping
claw
62
.
Die
Dreiecksschneidplatte
20
ist
mit
Hilfe
einer
Spannpratze
62
eingespannt.
EuroPat v2
The
geometry
of
the
clamping
claw,
as
a
result,
may
be
maintained
very
easily.
Die
Geometrie
der
Spannpratze
kann
dadurch
sehr
einfach
gehalten
werden.
EuroPat v2
In
addition,
the
aim
is
to
prevent
the
clamping
claw
from
turning
away
laterally.
Außerdem
soll
ein
seitliches
Wegdrehen
der
Spannpratze
verhindert
werden.
EuroPat v2
In
this
way,
the
clamping
claw
may
be
clamped
securely
against
the
sliding
rail.
Auf
diese
Weise
wird
die
Spannklaue
besonders
sicher
an
der
Gleitschiene
verklemmt.
EuroPat v2
In
this
way,
a
reliable
locking
of
the
clamping
claw
on
the
sliding
rail
may
be
achieved.
Hierdurch
wird
eine
besonders
zuverlässige
Verriegelung
der
Spannklaue
an
der
Gleitschiene
erreicht.
EuroPat v2
A
further
feature
is
the
incline
20
on
the
clamping
claw
(see
FIG.
Ein
weiteres
Merkmal
ist
die
Schräge
20
an
der
Spannpratze
(siehe
Fig.
EuroPat v2
This
clamping
claw
is
intended
for
supporting
tools
that
have
comparatively
small
dimensions.
Diese
Spannpratze
ist
für
Trägerwerkzeuge
mit
kleineren
Abmessungen
bestimmt.
EuroPat v2
Only
then
could
the
clamping
claw
device
glide
out
of
the
T-groove.
Erst
dann
könnte
die
Spannpratzenvorrichtung
aus
der
T-Nut
herausrutschen.
EuroPat v2
The
following
advanced
development
is
preferred
for
this
form
of
clamping
claw
device:
Bevorzugt
bei
dieser
Form
der
Spannpratzenvorrichtung
ist
folgende
Weiterbildung:
EuroPat v2
The
pressure
piece
is
preferably
secured
to
the
clamping
claw
with
clearance
by
a
way
of
a
screw.
Das
Druckstück
ist
bevorzugt
über
eine
Schraube
mit
Spiel
an
der
Spannpratze
befestigt.
EuroPat v2
It
is
thus
possible
to
do
without
the
use
of
torque
wrenches
or
the
like
for
operating
the
clamping
claw.
Damit
kann
auf
die
Verwendung
von
Drehmomentschlüsseln
o.
dgl.
zur
Bedienung
der
Spannpratze
verzichtet
werden.
EuroPat v2
The
clamping
claw
with
inserted
indexable
insert
30
can
now
be
placed
on
support
surface
40
.
Die
Spannpratze
mit
eingesetzter
Wendeschneidplatte
30
kann
nun
auf
die
Stützfläche
40
gesetzt
werden.
EuroPat v2
The
clamping
claw
can
be
displaced
in
a
stepless
manner
in
the
guide
shoe
in
the
longitudinal
direction
and
fixed
in
the
clamping
position.
Die
Spannklaue
kann
stufenlos
in
dem
Führungsschuh
in
Längsrichtung
verschoben
und
in
der
Spannstellung
festgesetzt
werden.
EuroPat v2
The
disadvantage
with
this
clamping
device
is
that
the
displacement
path
of
the
clamping
claw
in
the
guide
shoe
is
restricted.
Nachteilig
an
dieser
Spannvorrichtung
ist,
daß
der
Verschiebeweg
der
Spannklaue
in
dem
Führungsschuh
begrenzt
ist.
EuroPat v2
The
contour
of
the
clamping
claw
22
b
is
designed
such
that
autonomous
detachment
is
prevented.
Die
Kontur
der
Spannpratze
22b
ist
so
ausgelegt,
dass
ein
selbstständiges
Loslösen
verhindert
wird.
EuroPat v2
In
this
case,
the
front
supporting
surface
of
the
clamping
claw
supports
the
cutting
body
in
the
axial
direction
of
the
tool.
In
diesem
Fall
stützt
die
stirnseitige
Stützfläche
der
Spannpratze
den
Schneidkörper
in
axialer
Richtung
des
Werkzeugs.
EuroPat v2
The
transmission
of
force
from
the
clamping
claw
to
the
sliding
rail
occurs
primarily
via
the
edges
of
the
sliding
rail.
Die
Kraftübertragung
von
der
Spannklaue
zur
Gleitschiene
erfolgt
dabei
nahezu
ausschließlich
über
die
Kanten
der
Gleitschiene.
EuroPat v2
This
may
release
the
sliding
rail
12,
so
that
the
clamping
claw
10
can
be
swiveled
out.
Dadurch
wird
die
Gleitschiene
12
freigegeben,
so
dass
die
Spannklaue
10
herausgeschwenkt
werden
kann.
EuroPat v2