Übersetzung für "By-pass valve" in Deutsch

The volumetric flow of the by-pass line is controlled by a by-pass valve 6 installed into the same.
Der Volumenstrom der Bypassleitung wird durch ein in sie eingesetztes Bypassventil 6 gesteuert.
EuroPat v2

The by-pass valve dimension is DN10 (3/8").
Das Bypassventil entspricht DN10 (3/8").
ParaCrawl v7.1

A by-pass line 33' having a by-pass valve 33 is associated to the heat exchanger 7'.
Dem Wärmetauscher 7' ist eine Bypaßleitung 33' mit einem Bypaßventil 33 zugeordnet.
EuroPat v2

This by-pass valve can be preceded by a coarse filter in the form of a sieve or a screen plate.
Diesem Bypassventil kann ein Grobfilter in Form eines Siebkorbes oder einer Siebplatte vorgeschaltet sein.
EuroPat v2

All our oil filters have by-pass valve.
Alle unsere Ölfilter haben Bypass-Ventil.
ParaCrawl v7.1

For instance, the suction pump can be controlled through a by-pass valve (FIG. 2).
So kann beispielsweise die Saugpumpe über einen ByPass-Ventil gesteuert werden (Figur 2).
EuroPat v2

A by-pass valve may be provided upstream of the opacimeter to isolate it from the exhaust-gas flow when no measurement is being made.
Dem Trübungsgerät darf ein Nebenschlussventil (Bypass-Ventil) vorgeschaltet werden, um es vom Abgasstrom trennen zu können, wenn nicht gemessen wird.
DGT v2019

If not embodied in the opacimeter, a by-pass valve shall be provided upstream.
Wenn im Trübungsmessgerät kein Nebenschlussventil (Bypass-Ventil) enthalten ist, muss ein solches davor eingebaut werden.
DGT v2019

The provision of a respective by-pass flow regulating valve 31, 32 and 33, here shown as flap members, within such channels 28', 29' and 30', enables controlling or regulating in fine increments or stages the flow of the flue gas through the individual portions of the flue gas pass 70 containing the three heating surfaces 18, 19 and 20 individually or in selected combinations, and thus, in conjunction with further regulating elements to be described more fully hereinafter, to accommodate in fine increments or steps the steam output and also the temperature of the flue gases following the boiler to the momentary requirements.
Je eine Nebenstromregelklappe 31,32 und 33 in diesen Kanälen ermöglichen es, den Rauchgasstrom durch die einzelnen Abschnitte des Rauchgaszuges mit den drei Dampfheizflächen 18, 19 und 20 einzeln oder kombiniert feinstufig zu steuern oder zu regeln und damit im Zusammenwirken mit weiteren, im folgenden beschriebenen Regelorganen die Dampfleistung sowie die Temperatur der Rauchgase nach dem Kessel dem jeweiligen Bedarf feinstufig anzupassen.
EuroPat v2

Branching-off of the flue gas by-pass flow line or line means 39, 40 forwardly of the flue gas by-pass flow valve 41 is a secondary by-pass flow line 46. In the secondary by-pass flow line 46 there is provided a secondary by-pass regulation valve 47 and which opens forwardly of the ventilator or fan 43 into the by-pass flow line 40, through which normally flows the major part of the branched-off flue gas by-pass flow which is used for the temperature regulation in the fluidized bed 17.
Von der Rauchgasnebenstromleitung 39, 40 zweigt vor der Rauchgasnebenstromklappe 41 eine sekundäre Nebenstromleitung 46 ab, in der eine sekundäre Nebenstromregelklappe 47 vorgesehen ist und die vor dem Ventilator 43 in die Nebenstromleitung 40 mündet, über die normalerweise der Hauptteil des für die Temperaturregelung im Wirbelbett abgezweigten Rauchgasnebenstromes fliesst.
EuroPat v2

The by-valve 8 is axially displaceably supported at the opposite end of the expansion capsule 2 against the action of a further return spring 11 so that the stroke of the expansion capsule 2 is not limited when the by-pass valve 8 rests against its valve seat 8' leading to the by-pass line 12.
Am gegenüberliegenden Ende der Dehnstoffkapsel 2 ist das Kurzschluß-Ventil 8 gegen die Wirkung einer weiteren Rückstellfeder 11 axial verschiebbar gelagert, so daß der Hub der Dehnstoffkapsel 2 beim Aufsetzen des Kurzschluß-Ventiles 8 auf seinen Ventilsitz 8' zur Kurzschlußleitung 12 nicht begrenzt ist.
EuroPat v2

At a radiator return temperature TKA in the radiator return line 18 of about 85° C., the expansion capsule 3 reaches a stroke of the piston rod 4 which alone corresponds to the full opening of the radiator return valve 7 and the full closing of the by-pass valve 8.
Bei einer Kühlerrücklauf-Temperatur T KA in der Kühlerrücklauf-Leitung 18 von etwa 85° C erreicht die Dehnstoffkapsel 3 einen Hub der Kolbenstange 4, der alleine dem vollen Öffnen des Kühlerrücklauf-Ventiles 7 und dem vollen Schließen des Kurzschluß-Ventiles 8 entspricht.
EuroPat v2

To provide a fuel surplus for the pre-injection (by selecting a respective height and a respective slope of the cam of the injection pump) is useful then when the initiation of the termination of the pre-injection is forced in a known manner by a second electromagnetically controlled by-pass valve which is provided in the close vicinity of the valve holder.
Ein gewisses Kraftstoffüberangebot für die Voreinspritzung zu planen (mittels geeigneter Wahl von Höhe und Steilheit des Nockens der Einspritzpumpe) ist spätestens dann sinnvoll, wenn die Einleitung des Endes der Voreinspritzung in bekannter Weise mit einem zweiten, elektromagnetisch gesteuerten Bypassventil - diesmal jedoch in unmittelbarer Nähe des Düsenhalters montiert - erzwungen werden soll.
EuroPat v2

Alternatively, the pumps could be driven at a constant speed and the control function could be effected by a by-pass valve which is connected between the input and the output of the pump and the flow area of which is controlled by the control signal delivered by the controller 10.
Man könnte auch die Pumpen mit konstanter Drehzahl antreiben und die Regelfunktion derart verwirklichen, dass man vom Pumpeneingang zum Pumpenausgang ein Bypass-Ventil legt, dessen Öffnungsquerschnitt von der Stellgrösse des Reglers 10 beaufschlagt wird.
EuroPat v2

In order to by-pass the flutter valve 10, a thin tube 14 is inserted through socket 15, inlet tube 11 and flutter valve 10, with the inner end 14a of the tube 14 protruding out of the flutter valve 10 into receptacle 12, thereby permitting air to leave the receptacle 12 as it is rolled.
Um dabei das Flatterventil 10 auszuschalten, wird durch die Hülse 15, den Zuleitungsschlauch 11 und das Flatterventil 10 ein dünner Schlauch 14 geschoben, dessen inneres Ende 14a aus dem Flatterventil 10 heraus in den Behälter 12 hineinragt und die Luft aus dem Behälter 12 herausführt.
EuroPat v2