Übersetzung für "Boom operator" in Deutsch
The
Ponsse
Scorpion
features
a
symmetrical
crane
boom,
where
the
operator
sits
at
the
center
of
all
movements.
Der
Ponsse
Scorpion
hat
dagegen
einen
Parallelkran,
bei
dem
sich
der
Bediener
jederzeit
im
Mittelpunkt
des
Geschehens
befindet.
ParaCrawl v7.1
The
Ponsse
Scorpion
features
a
symmetrical
crane
boom
where
the
operator
sits
in
the
center
point
of
all
movements.
Der
Ponsse
Scorpion
hat
einen
Parallelkran,
bei
dem
sich
der
Bediener
jederzeit
im
Mittelpunkt
des
Geschehens
befindet.
ParaCrawl v7.1
It
is
particularly
advantageous
for
a
further
piston-in-cylinder
arrangement
to
be
provided
in
addition
to
the
piston-in-cylinder
arrangement,
said
further
piston-in-cylinder
arrangement
being
articulated
between
the
two
partial
booms
at
the
telescopic
boom,
on
the
one
hand,
and
at
the
connection
piece,
on
the
other
hand,
with
the
piston-in-cylinder
arrangements
being
coupled
to
one
another
such
that
the
displaced
oil
volume
from
the
piston-in-cylinder
arrangement
articulated
at
the
connection
piece
being
transported
into
the
piston-in-cylinder
arrangement
articulated
at
the
operator
cabin
in
order
to
produce
the
same
lift
length
there
so
that
the
same
angular
change
results,
and
thus
the
operator
cabin
remains
in
its
position,
with
the
telescopic
boom
and
the
operator
cabin
with
a
corresponding
pivoting.
Besonders
vorteilhaft
ist
es,
dass
neben
der
Kolben-Zylinderanordnung
eine
weitere
Kolben-Zylinderanordnung
vorgesehen
ist,
die
einerseits
am
Teleskopausleger
und
andererseits
am
Verbindungsstück
zwischen
den
beiden
Teilauslegers
angelenkt
ist,
wobei
die
Kolben-Zylinderanordnungen
derart
miteinander
gekoppelt
sind,
dass
die
verdrängte
Ölmenge
aus
der
am
Verbindungsstück
angelenkten
Kolben-Zylinderanordnung
in
die
am
Fahrerhaus
angelenkte
Kolben-Zylinderanordnung
befördert
wird,
um
dort
die
gleiche
Hublänge
zu-
erzeugen,
so
dass
sich
bei
dem
.
Teleskopausleger
und
der
Fahrerkabine
bei
entsprechendem
Verschwenken
die
gleiche
Winkeländerung
ergibt
und
somit
die
Fahrerkabine
in
ihrer
Position
bleibt.
EuroPat v2
The
bridging
system
in
and
gives
this
model
a
powerful
load
capacities
both
as
telescopic
boom
luffing
operation.
Die
Überbrückung
System
und
verleiht
diesem
Modell
eine
leistungsstarke
Tragfähigkeiten
sowohl
als
Teleskopausleger
Betrieb
Steilstellung.
ParaCrawl v7.1
The
bracing
system
Y
gives
this
model
a
powerful
load
capacities
both
as
telescopic
boom
luffing
jib
operation.
Das
Tragsystem
Y
verleiht
diesem
Modell
eine
leistungsstarke
Ladekapazitäten
sowohl
als
Teleskopausleger
Wippspitze
Betrieb.
ParaCrawl v7.1
Similar
to
the
ring
lift
crane
of
U.S.
Pat.
No.
6,516,961
B1,
a
common
chassis
is
again
provided,
on
which
chassis
the
two
independently-operable
booms
are
disposed.
Ähnlich
wie
bei
dem
Ringliftkran
gemäß
der
US
6,516,961
B1
ist
hier
also
wiederum
ein
gemeinsames
Fahrwerk
vorhanden,
auf
dem
zwei
unabhängig
betreibbare
Ausleger
angeordnet
sind.
EuroPat v2
At
least
two
derrick
booms
are
operably
coupleable
with
each
other
in
one
position
near
to
each
other
in
the
vertical
and
the
horizontal
planes.
Mindestens
zwei
Kranausleger
sind
in
einer
in
der
vertikalen
und
der
horizontalen
Ebene
einander
angenäherten
Stellung
getrieblich
miteinander
koppelbar.
EuroPat v2
In
the
case
of
switched
off
pump,
switched
off
boom
operation
and
an
input
value
F=0
at
the
final
control
element
56
the
software
question
110
leads,
over
the
output
path
“no”,
to
a
no-load
routine
112,
via
which
a
defined
no-load
rotational
speed
of
the
drive
motor
of
N=850
RPM
is
set.
Bei
abgeschalteter
Pumpe,
abgeschaltetem
Mastbetrieb
und
dem
Einstellwert
F
=
0
am
Einstellorgan
56
führt
die
Softwareabfrage
110
über
den
Ausgangspfad
"nein"
zur
Leerlaufroutine
112,
durch
welche
eine
definierte
Leerlaufdrehzahl
des
Antriebsmotors
von
N
=
850
U/min
eingestellt
wird.
EuroPat v2
Upon
activation
of
the
pump
6
(input
80)
or
during
boom
operation
(input
82)
or
during
operation
of
the
control
element
56
the
control
logic
or
it's
software
108
arrives,
via
the
“yes”
path
of
the
question
110,
to
the
base-load
routine
118
?,
in
which
the
rotational
speed
of
the
motor
is
increased
by
giving
gas
(N+)
up
to
the
base-load
rotational
speed
N=1,300
RPM.
Beim
Einschalten
der
Pumpe
6
(Eingang
80)
oder
beim
Mastbetrieb
(Eingang
82)
oder
beim
Betätigen
des
Einstellorgans
56
gelangt
die
Steuerungssoftware
108
über
den
"Ja"-Pfad
der
Abfrage
110
zur
Grundlastroutine
118',
in
der
die
Drehzahl
des
Motors
durch
Gasgeben
(N+)
bis
zur
Grundlastdrehzahl
N
=1300
U/min
hochgefahren
wird.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
within
invention
concerns
a
crane
with
a
superstructure
that
rotates
on
a
vertical
axle,
a
boom
coupled
to
the
superstructure
in
such
manner
that
it
can
luff
on
a
horizontal
axle,
luffing
equipment
for
raising
and
lowering
the
boom,
and
an
operating
ballast
that
counteracts
the
moment
of
the
boom.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
einen
Kran
mit
einem
um
eine
aufrechte
Achse
drehbaren
Oberwagen,
einem
am
Oberwagen
um
eine
horizontale
Achse
wippbar
angelenkten
Ausleger,
einer
Wippvorrichtung
zum
Auf-
und
Abwippen
des
Auslegers,
sowie
einem
dem
Moment
des
Auslegers
entgegenwirkenden
Betriebsballast.
EuroPat v2
On
the
other
hand,
in
crane
operation
such
a
large
ballast
is
often
not
necessary,
since
in
specific
applications
the
crane
boom
is
continually
operated
in
relatively
steep
luffing
position.
Andererseits
ist
im
Kranbetrieb
oftmals
ein
so
großer
Ballast
nicht
erforderlich,
da
bei
bestimmten
Anwendungen
der
Kranausleger
stets
in
relativ
steiler
Wippstellung
gefahren
wird.
EuroPat v2
As
soon
as
the
boom
has
been
luffed
somewhat
farther,
preferably
at
least
45°
or
more,
the
guy
support
can
be
pivoted
toward
the
boom
into
operating
position
with
a
comparatively
smaller
angle
between
guy
support
and
boom.
Sobald
der
Ausleger
ein
Stück
weit,
vorzugsweise
zumindest
45°
oder
mehr,
aufgewippt
ist,
kann
der
Abspannbock
zum
Ausleger
hin
in
eine
Betriebsstellung
mit
vergleichsweise
kleinerem
Winkel
zwischen
Abspannbock
und
Ausleger
geschwenkt
werden.
EuroPat v2
In
the
shown
embodiment
the
function
of
a
consumer,
for
instance
a
hydraulic
motor
6
of
a
travel
drive,
is
mechanically
operated
via
an
actuating
lever
and
the
function
of
a
further
consumer,
for
instance
a
hydraulic
cylinder
8
operating
the
boom,
is
hydraulically
operated.
Bei
dem
dargestellten
Ausführungsbeispiel
wird
die
Funktion
eines
Verbrauchers,
beispielsweise
eines
Hydromotors
6
eines
Fahrantriebs
mechanisch
über
einen
Stellhebel
und
die
Funktion
eines
weiteren
Verbrauchers,
beispielsweise
eines
den
Ausleger
betätigenden
Hydrozylinders
8
hydraulisch
betätigt.
EuroPat v2
Thereby
it
is
achieved,
that
during
boom
operation,
even
without
a
pumping
process,
a
sufficient
movement
speed
of
the
distribution
boom
is
achieved,
which
could
not
be
achieved
at
only
the
no-load
rotational
speed
of
the
drive
motor.
Mit
dieser
Maßnahme
wird
erreicht,
dass
beim
Mastbetrieb
auch
ohne
Pumpvorgang
eine
ausreichende
Bewegungsgeschwindigkeit
des
Verteilermasts
erzielt
wird,
die
mit
der
Leerlaufdrehzahl
des
Antriebsmotors
nicht
erreicht
werden
könnte.
EuroPat v2