Übersetzung für "Body width" in Deutsch
The
cap
body
width
is
2.54mm
wide
and
roughly
21.5mm
long.
Die
Kapsel
Körperbreite
ist
2,54
mm
breit
und
etwa
21,5
mm
lang.
ParaCrawl v7.1
The
outer
transverse
spacing
of
lateral
longitudinal
girders
of
the
undercarriage
determines
the
functional
size
of
the
carriage
body
width.
Dabei
bestimmt
der
äußere
Querabstand
von
seitlichen
Längsträgern
des
Untergestelles
das
Funktionsmaß
der
Wagenkastenbreite.
EuroPat v2
The
length
of
the
sheet
body
2,
the
width
and
the
thickness
are
dependent
on
the
application.
Dabei
ist
die
Länge
des
Bahnkörpers
2,
die
Breite
und
die
Dicke
vom
Einsatzfall
abhängig.
EuroPat v2
In
the
rear
view
is
useful
to
compare
the
width
of
the
body
with
the
width
of
the
paws.
In
der
Rückansicht
ist
es
hilfreich,
die
Körperbreite
und
die
Breite
der
Pfoten
zu
vergleichen.
ParaCrawl v7.1
The
other
had
the
same
body
length,
height,
width,
weight,...
..wheel
base
and
wheel
track
as
the
'64
Skylark,...
..and
that
was
the
1963
Pontiac
Tempest.
Das
andere
hatte
die
gleiche
Laenge,
Hohe,
Breite,
Gewicht...
..und
Reifenspur
wie
der
64er
Skylark,...
..naemlich
der
1963er
Pontiac
Tempest.
OpenSubtitles v2018
Overall,
it
has
been
noted
that
tape
thickness
is
increased
with
increasing
thermal
conductivity
of
the
cooling
body
material,
increasing
width
of
the
nozzle
opening
as
well
as
a
decreasing
velocity
of
the
moving
cooling
body
surface.
Insgesamt
hat
es
sich
gezeigt,
daß
mit
steigender
Wärmeleitfähigkeit
des
Kühlkörpermaterials,
zunehmender
Breite
der
Düsenöffnung
sowie
abnehmender
Geschwindigkeit
der
Kühlkörperoberfläche
die
Banddicke
erhöht
wird.
EuroPat v2
As
a
result,
each
parallelipipedic
body
of
any
width
to
be
separated
is
supplied
centred
to
the
parting
elements.
Dadurch
wird
erreicht,
daß
jeder
zu
trennende
quaderförmige
Körper
beliebiger
Breite
zentriert
den
Trennelementen
zugeführt
wird.
EuroPat v2
In
addition
to
this,
the
recesses
20
extend
in
each
case
only
over
a
portion
of
a
supporting
body
width
25.
Dazu
kommt,
daß
sich
die
Ausnehmungen
20
jeweils
nur
über
einen
Teil
einer
Stützkörperbreite
25
erstrecken.
EuroPat v2
In
addition
to
this
is
the
fact
that
the
recesses
234
in
each
case
only
extend
over
a
portion
of
a
supporting
body
width
252.
Dazu
kommt,
daß
sich
die
Ausnehmungen
234
jeweils
nur
über
einen
Teil
einer
Stützkörperbreite
252
erstrecken.
EuroPat v2
In
accordance
with
another
embodiment
of
this
invention
in
which
the
basic
body
has
a
width
which
is
greater
than
the
width
of
the
plate
elements,
the
plate
elements
have
a
concave
section,
arched
away
from
the
spinal
column
for
receiving
the
filler
material,
which
is
laterally
followed
by
a
leg
which
is
fixedly
connected
to
the
basic
body.
Handelt
es
sich
um
einen
Wirbelsäulenpanzer,
dessen
Grundkörper
eine
Breite
aufweist,
die
größer
ist
als
die
Breite
der
Plattenelemente,
dann
ist
es
zweckmäßig,
wenn
die
Plattenelemente
einen
nach
außen
konkav
gewölbten,
den
Werkstoff
aufnehmenden
Abschnitt
aufweisen,
an
den
sich
seitlich
jeweils
ein
Schenkel
anschließt,
der
mit
dem
Grundkörper
fest
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
invention
concerns
an
electric
arc
furnace
with
a
furnace
body,
a
furnace
lid
and
a
lid
carrying
and
swivelling
device
such
that
the
furnace
body
and
the
furnace
lid
can
be
moved
relative
to
one
another
by
approximately
one
furnace
body
width.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Lichtbogenofen
mit
einem
Ofenkessel,
einem
Ofendeckel
und
einer
Deckeltrag-und
Schwenkvorrichtung,
wobei
der
Ofenkessel
und
Ofendeckel
relativ
zueinander
um
annähernd
eine
Ofenkesselbreite
verfahrbar
sind.
EuroPat v2
The
invention,
as
it
is
characterized
in
the
claims,
solves
the
problem
of
producing
an
electric
arc
furnace
in
which
the
furnace
body
and
the
furnace
lid
are
movable
relative
to
one
another
by
approximately
one
furnace
body
width
in
a
simple
and
economical
manner,
as
follows:
the
separating
surfaces
of
the
furnace
body
and
the
furnace
lid
are
inclined
to
the
horizontal
and
the
direction
of
movement
when
the
furnace
body
is
moved
is
in
the
direction
of
the
angle
opening
and,
when
the
furnace
lid
is
moved,
is
in
the
opposite
direction.
Die
Erfindung,
wie
sie
in
den
Ansprüchen
gekennzeichnet
ist,
löst
die
Aufgabe,
einen
Lichtbogenofen
zu
schaffen,
bei
dem
Ofenkessel
und
-deckel
relativ
zueinander
um
annähernd
eine
Ofenkesselbreite
auf
einfache
und
wirtschaftliche
Weise
verfahrbar
sind,
dadurch,
dass
die
Trennflächen
von
Ofenkessel
und
-deckel
gegenüber
der
Horizontalen
geneigt
sind
und
die
Bewegungsrichtung
bei
bewegtem
Ofenkessel
in
Richtung
sich
öffnenden
Winkels
und
bei
bewegtem
Ofendeckel
in
umgekehrter
Richtung
verläuft.
EuroPat v2
In
a
view
of
the
particular
bit
surface
15,
each
projection
4
passes
via
a
widened
base
portion
16
into
body
3,
the
width
of
portion
16
approximately
corresponding
to
half
the
edge
size
of
the
surfaces
15
of
body
3,
whilst
its
extension
in
the
longitudinal
direction
of
projection
4
is
approximately
equal
to
one
sixth
of
the
total
length
of
projection
4.
In
Ansicht
auf
die
jeweilige
Platten-Oberfläche
15
geht
jeder
Vorsprung
4
über
einen
verbreiterten
Fußabschnitt
16
in
den
Grundkörper
3
über,
wobei
die
Breite
dieses
Fußabschnittes
16
etwa
der
Hälfte
eines
Kantenmaßes
der
Oberflächen
15
des
Grundkörpers
3
entspricht
während
seine
Erstreckung
in
Längsrichtung
des
Vorsprunges
4
etwa
gleich
einem
Sechstel
der
Gesamtlänge
des
Vorsprunges
4
ist.
EuroPat v2
The
offset
mentioned
of
the
partial-conical
bodies
relative
to
one
another
creates
a
tangential
inlet
slot
over
the
complete
length
of
the
burner
on
each
of
the
two
sides
of
the
burner
body,
the
width
of
the
slot
corresponding
to
the
particular
offset
of
the
centerlines
of
the
partial-conical
bodies
relative
to
one
another
and
the
combustion
air
flowing
into
the
internal
space
of
the
burner
through
the
slots.
Die
erwähnte
Versetzung
der
Teilkegelkörper
zueinander
schafft
auf
beiden
Seiten
des
Brennerkörpers
jeweils
einen
über
die
ganze
Länge
des
Brenners
tangentialen
Eintrittsschlitz,
dessen
Breite
der
jeweiligen
Versetzung
der
Mittelachsen
der
Teilkegelkörper
zueinander
entspricht,
und
durch
welchen
die
Verbrennungsluft
in
den
Innenraum
des
Brenners
strömt.
EuroPat v2
According
to
another
further
form
of
embodiment,
provision
is
made
that
the
recesses
extend
only
over
a
portion
of
a
supporting
body
thickness
and/or
a
supporting
body
width,
because
thereby
a
good
exchange
of
air
and
a
control
of
stability
in
line
with
specific
objectives
can
also
be
achieved
in
a
lateral
direction.
Nach
einer
anderen
weiteren
Ausführungsform
ist
vorgesehen,
daß
die
Ausnehmungen
sich
nur
über
einen
Teil
einer
Stützkörperdicke
und
bzw.
oder
einer
Stützkörperbreite
erstrecken,
da
dadurch
auch
in
seitlicher
Richtung
ein
guter
Luftaustausch
und
eine
gezielte
Festigkeitssteuerung
erreicht
werden
kann.
EuroPat v2
The
magazine
1
includes
an
elongate,
narrow
plate
or
body
body
2
whose
width
essentially
corresponds
to
the
width
of
the
magazine
strip
3.
Es
besteht
aus
dem
langgestreckten
schmalen
Plattenkörper
2,
dessen
Breite
im
wesentlichen
der
Breite
des
Magazingurtes
3
entspricht.
EuroPat v2
It
is
easy
to
achieve
the
exact
width,
required
for
the
functional
size
of
the
carriage
body
width,
of
the
floor
slab,
which
in
the
simplest
case
is
of
plywood.
Die
für
das
Funktionsmaß
der
Wagenkastenbreite
erforderliche
exakte
Breite
der
im
einfachsten
Fall
aus
Sperrholz
bestehenden
Fußbodenplatte
ist
ohne
Schwierigkeiten
realisierbar.
EuroPat v2
Tests
by
the
applicant
with
the
inventive
contacting
system
have
shown
that
it
is
recommendable
to
design
this
such
that—when
seen
from
above
with
a
horizontally
extending
body
carrier—the
width
of
the
opening
formed
by
the
locking
elements
of
the
protective
bell
is
greater
than
the
maximum
width
of
the
locking
nose
only
to
such
an
extent
that
during
pivoting
of
the
protective
bell
and,
with
it,
the
longitudinal
central
axis
of
the
opening
in
relation
to
the
longitudinal
central
axis
of
the
guide
slot
through
approximately
8°,
preferably
more
than
approximately
10°,
the
locking
elements
already
prevent
any
passage
of
the
locking
nose
through
the
opening.
Versuche
der
Anmnelderin
mit
der
erfindungsgemäßen
Kontaktiereinrichtung
haben
gezeigt,
daß
es
sich
empfiehlt,
diese
so
zu
gestalten,
daß
-
bei
horizontal
verlaufendem
Karosserieträger
von
oben
gesehen
-
die
Breite
des
von
den
Sperrelementen
der
Schutzglocke
gebildeten
Durchlasses
nur
um
so
viel
größer
ist
als
die
maximale
Breite
der
Sperrnase,
daß
bei
einem
Verschwenken
der
Schutzglocke
und
damit
der
Längsmittelachse
des
Durchlasses
gegenüber
der
Längsmittelachse
des
Führungsschlitzes
schon
um
ca.
8°,
vorzugsweise
ab
ca.
10°,
die
Sperrelemente
einen
Durchtritt
der
Sperrnase
durch
den
Durchlaß
verhindern.
EuroPat v2