Übersetzung für "Acylate" in Deutsch
It
is
subsequently
possible
to
silylate
as
shown
above
or,
for
example,
acylate
with
p-dimethylaminopyridine/acetic
anhydride.
Anschließend
kann
wie
oben
gezeigt
silyliert
oder
beispielsweise
mit
p-Dimethylaminopyridin/Acetanhydrid
acyliert
werden.
EuroPat v2
It
is
preferred
to
prepare
first
the
1:1
chromium
complex
of
the
compound
of
the
formula
(2),
then
to
add
thereto
the
compound
of
the
formula
(3)
or
the
mixture
of
the
compounds
of
the
formulae
(4)
and
(5),
and
to
acylate
the
resultant
1:2
chromium
complex.
Vorzugsweise
stellt
man
zuerst
den
1:1
Chromkomplex
der
Verbindung
der
Formel
(2)
her,
lagert
an
diesen
die
Verbindung
der
Formel
(3),
bzw.
das
Gemisch
der
Verbindungen
der
Formel
(4)
und
(5)
an
und
acyliert
den
erhaltenen
1:2-Chromkomplex.
EuroPat v2
This
product
is
now
again
subjected
to
the
ammonolysis
with
25%
ammonia
solution
or
to
aminolysis
under
elevated
pressure
and
elevated
temperature,
whereby
the
benzoic
acid
ester
is
not
split
off
with
substitution
but
rather
hydrolytically,
namely,
with
maintenance
of
the
configuration
on
the
C5
-atom,
whereas
the
acylate
radical
on
the
C2
-atom
is
substituted,
with
reversal
of
configuration,
by
the
amino
or
alkylamino
group
to
give
the
corresponding
5-amino-5-desoxy-1.4;3.6-dianhydro-D-glucitol
or
5-alkylamino-5-desoxy-1.4;3.6-dianhydro-D-glucitol.
Dieses
Produkt
wird
nun
wieder
der
Ammonolyse
mit
25%iger
Ammoniaklösung
oder
der
Aminolyse
unter
erhöhtem
Druck
und
erhöhter
Temperatur
unterworfen,
wobei
der
Benzoesäureester
nicht
substituiert,
sondern
hydrolytisch
abgespalten
wird,
und
zwar
unter
Beibehaltung
der
Konfiguration
am
C
5
-Atom,
während
der
Acylatrest
am
C
2
-Atom
unter
Konfigurationsumkehr
durch
die
Amino-
bzw.
Alkylaminogruppe
zum
entsprechenden
5-Amino-5-desoxy-1.4;3.6-dianhydro-D-glucit
bzw.
5-Alkylamino-5-desoxy-1.4;3.6-dianhydro-D-glucit
substituiert
wird.
EuroPat v2
This
product
is
now
again
subjected
to
the
ammonolysis
with
25%
ammonia
solution
or
to
the
aminolysis
under
elevated
pressure
and
elevated
temperature,
whereby
the
benzoic
acid
ester
is
split
off
not
with
substitution
but
rather
hydrolytically,
namely,
with
maintenance
of
the
configuration
on
the
C5
-atom,
whereas
the
acylate
residue
on
the
C2
-atom,
with
reversal
of
configuration,
is
substituted
by
the
amino
or
alkylamino
group
to
give
the
corresponding
5-amino-5-desoxy-1.4;3.6-dianhydro-D-glucitol
or
5-alkylamino-5-desoxy-1.4;3.6-dianhydro-D-glucitol.
Dieses
Produkt
wird
nun
wieder
der
Ammonolyse
mit
25%iger
Ammoniaklösung
oder
der
Aminolyse
unter
erhöhtem
Druck
und
erhöhter
Temperatur
unterworfen,
wobei
der
Benzoesäureester
nicht
substituiert,
sondern
hydrolytisch
abgespalten
wird,
und
zwar
unter
Beibehaltung
der
Konfiguration
am
C
5
-Atom,
während
der
Acylatrest
am
C
2
-Atom
unter
Konfigurationsumkehr
durch
die
Amino-
bzw.
Alkylaminogruppe
zum
entsprechenden
5-Amino-5-desoxy-1.4;3.6-dianhydro-D-glucit
bzw.
5-Alkylamino-5-desoxy-1.4;3.6-dianhydro-D-
glucit
substituiert
wird.
EuroPat v2