Übersetzung für "Wörtlich heißt es" in Englisch
Wörtlich
übersetzt
heißt
es
"verknitterter
Tanz".
Literally,
it
means
"crumpled
dance."
OpenSubtitles v2018
Wörtlich
heißt
es:
"Ich
bin
das
kuhartige
Seetier."
So
it
literally
says,
"I
am
the
bearded
cow-like
sea
beast."
OpenSubtitles v2018
Jedenfalls...
Wörtlich
heißt
es:
'Die
Zukunft
ist
nicht
vorherbestimmt.
Now
okay,
the
whole
thing
goes:
OpenSubtitles v2018
Wörtlich
heißt
es
in
diesem
Bericht:
,...
Now
the
article
states
that:
...
WikiMatrix v1
Wörtlich
übersetzt
heißt
es
"Liebe
zum
Baum".
Literally
translated
it
is
'love
for
the
tree'.
ParaCrawl v7.1
Wörtlich
heißt
es
in
der
Erklärung
von
Bundesministerin
Edelgard
Bulmahn:
In
her
statement,
the
Federal
Minister
of
Education
and
Research
Edelgard
Bulmahn
says:
ParaCrawl v7.1
Wörtlich
übersetzt
heißt
es:
das
"popo
"
von
"tanpopo
"
steht
in
Flammen.
Literally,
the
"popo
"
of
"tanpopo
"
is
on
fire.
ParaCrawl v7.1
Wörtlich
heißt
es:
"Als
mühsam
erweisen
sich
schon
die
Privatisierung,
die
Klärung
der
Eigentumsverhältnisse,
die
Entflechtung
der
monopolistischen
Betriebe
und
der
Aufbau
eines
leistungsfähigen
öffentlichen
Sektors.
To
quote:
"Privatization,
the
clarification
of
ownership
rights,
the
disentanglement
of
monopolistic
enterprises
and
the
development
of
an
efficient
public
sector
are
already
proving
to
be
troublesome.
TildeMODEL v2018
Wörtlich
heißt
es
in
diesem
Dokument:
"Diese
Partnerschaft
sollte
von
beiden
Seiten
aktiv
unterstützt
werden
".
I
will
quote
in
full
from
this
document:
"this
partnership
should
be
actively
supported
by
both
sides"
.
Europarl v8
Ok,
wörtlich
genommen
heißt
es
Sommer
im
Tivoli,
aber
das
berühmte
dänische
Wahrzeichen
öffnet
bereits
am
24.
März
seine
Pforten
und
das
ist
mitten
im
Frühling!
Technically
this
is
about
the
Summer
at
Tivoli
Gardens,
but
it
all
kicks
off
in
the
Spring
when
the
iconic
Danish
landmark
opens
its
doors
for
a
new
season
on
March
24th.
ParaCrawl v7.1
Wörtlich
heißt
es
in
dem
Schreiben:
"Der
ergreifende
Zustrom
an
Migranten,
vor
allem
aus
dem
vom
Krieg
heimgesuchten
Libyen,
nach
Europa
ist
uns
allen
bekannt.
"The
soul-stirring
influx
of
emigrés
arriving
in
Europe,
especially
from
Libya,
victims
of
the
war,
is
well-known
to
all
of
us,"
states
the
declaration.
ParaCrawl v7.1
Wörtlich
heißt
es
in
der
Erklärung
von
Bundesministerin
Edelgard
Bulmahn:
"Das
Forschungszentrum
DESY
in
Hamburg
soll
einen
neuartigen
Freie
Elektronen
Laser
erhalten.
In
her
statement,
the
Federal
Minister
of
Education
and
Research
Edelgard
Bulmahn
says:
"The
research
center
DESY
in
Hamburg
will
receive
a
novel
free-electron
laser.
ParaCrawl v7.1
Wörtlich
heißt
es
dort
siebzig
"Siebenheiten",
doch
bezeichnete
dieses
Wort
–
mit
identen
Konsonanten
–
normalerweise
die
Woche.
Literally
it
says
there,
seventy
"units
of
seven",
but
this
word
–
with
an
identical
consonant
–
normally
referred
to
the
week.
ParaCrawl v7.1
Wörtlich
heißt
es
dort
siebzig
„Siebenheiten”,
doch
bezeichnete
dieses
Wort
–
mit
identen
Konsonanten
–
normalerweise
die
Woche.
Literally
it
says
there,
seventy
"units
of
seven",
but
this
word
–
with
an
identical
consonant
–
normally
referred
to
the
week.
ParaCrawl v7.1
Wörtlich
heißt
es
in
dem
Text:
„Gerade
in
dieser
Zeit
sind
kirchliche
Partnerschaften
und
ökumenische
Zusammenarbeit
von
ganz
besonderem
Wert
für
das
Miteinander
in
Europa,
für
Verständigung
und
Zusammenhalt
inmitten
der
Krise.
The
text
(originally
drafted
in
German)
states:
In
this
of
all
times,
church
partnerships
and
ecumenical
cooperation
are
especially
valuable
for
our
life
together
in
Europe,
for
understanding
and
cohesion
in
the
midst
of
crisis.
ParaCrawl v7.1
Es
ist
eine
Redewendung,
die
„augenblicklicher
Erfolg“
bedeutet,
wörtlich
übersetzt
heißt
es:
„Pferde
kommen
und
mit
ihnen
der
Erfolg.“
It's
a
figure
of
speech
meaning
“instant
success,”
that
literally
means:
“horses
arrive,
and
with
them
success.”
ParaCrawl v7.1
Wörtlich
heißt
es
hier
im
Text:
"Sein
vertrauter
Rat"
(Randnotiz,
NASB)
ist
mit
dem
Gerechten.
Literally
the
text
says
here,
"His
intimate
counsel"
(margin,
NASB),
is
with
the
upright.
ParaCrawl v7.1
Ein
Jahr
darauf,
im
Report
2006,
äußerte
der
UN-Sonderberichterstatter
über
Folter
seine
Besorgnis
über
zunehmende
Berichte
systematischer
Unterdrückung
gegenüber
Falun
Gong,
wörtlich
heißt
es
darin:
"Berichte
über
Festnahmen,
Inhaftierung,
Misshandlung,
Folter,
sexuelle
Gewalt,
Todesfälle
und
unfaire
Gerichtsverhandlungen
von
Angehörigen
so
genannter
'ketzerischer
Organisationen',
insbesondere
Falun
Gong-Praktizierende,
spiegeln
eine
gezielte
und
institutionalisierte
Politik
der
Behörden
gegenüber
bestimmten
Gruppen
wie
Falun
Gong
wieder."
In
a
2006
report,
the
U.N.
Special
Rapporteur
on
Torture
expressed
concern
over
increasing
reports
of
systemic
repression
against
the
Falun
Gong
saying,
"reports
of
arrest,
detention,
ill
treatment,
torture,
sexual
violence,
deaths,
and
unfair
trial
of
members
of
so-called
'heretical
organizations,'
in
particular
Falun
Gong
practitioners,
may
reflect
a
deliberate
and
institutionalized
policy
of
the
authorities
to
target
specific
groups
such
as
the
Falun
Gong."
ParaCrawl v7.1
Wörtlich
heißt
es
im
Verfassungsschutzbericht:
"Die
Agitation
der
SGP
richtet
sich
schon
in
ihrer
Programmatik
gegen
die
bestehende,
pauschal
als
'Kapitalismus'
verunglimpfte
staatliche
und
gesellschaftliche
Ordnung,
gegen
die
EU,
gegen
vermeintlichen
Nationalismus,
Imperialismus
und
Militarismus
sowie
gegen
die
Sozialdemokratie,
die
Gewerkschaften
und
auch
gegen
die
Partei
DIE
LINKE."
The
BfV
report
states:
"The
agitation
of
the
SGP
is
directed
in
its
program
against
the
existing
state
and
social
order,
as
a
generalized
disparagement
of
'capitalism,'
against
the
EU,
against
alleged
nationalism,
imperialism
and
militarism
and
against
social
democracy,
the
unions
and
also
against
the
party
DIE
LINKE
[Left
Party]."
ParaCrawl v7.1