Übersetzung für "Eingeleitete kraft" in Englisch

Die eingeleitete Kraft liegt zwischen 0,05 Fhs res und 1,00 Fhs res.
The applied force shall vary between 0,05 Fhs res and 1,00 Fhs res.
DGT v2019

Die in den Sensor eingeleitete Kraft wird durch eine Widerstandsbrückenschaltung aufgenommen.
The force induced in the sensor is recorded by a resistor bridge circuit.
EuroPat v2

Die auf den Tilger beim Anstoßen eingeleitete Kraft wird vorzugsweise gering gehalten.
The force introduced onto the absorber during the striking action is preferably kept low.
EuroPat v2

Der Unterdruck beginnt die durch das Bremspedal 5 eingeleitete Kraft zu verstärken.
The vacuum starts boosting the force introduced by the brake pedal 5 .
EuroPat v2

Der Impedanzmeßkopf mißt die eingeleitete Kraft und die resultierende Schwingungsbeschleunigung am Ort der Einleitung.
The impedance measuring head measured the introduced force and the resulting vibration acceleration at the site of introduction.
EuroPat v2

Die Patrone 48 ist wiederum in axialer Richtung beweglich im Gehäuse 51 gelagert und überträgt die von der Muffe 44 in das Federwerk 37 eingeleitete drehzahlabhängige Kraft auf einen zweiarmigen Hebel 52, welcher in dem am Gehäuse 51 angeordneten Lager 53 schwenkbar gelagert ist.
The cartridge 48 is axially movable in the housing 51 and will transmit the speed-dependent force exerted onto the spring mechanism 37 by the sleeve 44 to a two-armed lever 52 which is swivel-mounted to the housing 51 by means of a bearing 53.
EuroPat v2

Die in die Patrone 88 eingeleitete drehzahlabhängige Kraft wird über einen elektrischen Kraftaufnehmer 92 an die Gehäusepartie 93 des Gehäuses 91 abgegeben.
The speed-dependent force fed into the cartridge 88 is transmitted to section 93 of the housing 91 via an electric force pick-up 92.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich damit allgemein auf elektromechanische Aufnehmer, bei denen sich eine von außen eingeleitete Kraft in einer Widerstands- oder Kapazitätsänderung unter Abgabe eines entsprechenden elektrischen Signales äußert.
The invention generally relates to electro-mechancial sensors, where a change in force introduced from outside is transformed into a change in resistance or capacitance generating a corresponding electrical signal.
EuroPat v2

Diese längs eingeleitete axiale Kraft kann mittels Axialstreben 118 und 120 längs durch die Erntegutbearbeitungsvorrichtung 24 übertragen werden.
This axial force can be transferred by axial members 118 and 120 throughout the axial separator frame.
EuroPat v2

Die am Antriebsbolzen 2 eingeleitete Kraft 10 kommt also über die vorstehend beschriebenen Kraftfließwege bei den Klemmverbindungen 15 und 15a an und wird von dort über Hebel 20, 20a in den Bolzen 21 bzw. 21a eingeleitet, um von hier die Schweißkraft F bzw. Fa in die in den Figuren 2 und 3 gezeigten Schweißwerkzeuge 25 und 25a zu leiten.
The force 10 initiated at the drive arbor 2 therefore arrives via the aforedescribed force flow paths and reaches the clamping connections 15 and 15a whence it is initiated via levers 20, 20a into the arbors 21, 21a in order thence to conduct the welding force F, Fa into the welding tools 25 and 25a shown in FIGS. 2 and 3.
EuroPat v2

Die Halterung 26 des Schweißwerkzeuges 25 erfolgt über den erwähnten Bolzen 21 bzw. 21a, über welchen die von dem Hebel 20 bzw. 20a eingeleitete Kraft auf das Schweißwerkzeug 25, 26 geführt wird.
The supports 26,26a of the welding tools 25,25a is effected via the aforementioned arbors 21 and 21a via which the force initiated from the lever 20, 20a is conducted to the welding tool 25, 26.
EuroPat v2

Der noch in den Führungen verbleibende Rest der Schiebetüren ist so kurz, dass einerseits das Gewicht der Türe und anderseits die allenfalls nicht in der Mitte der Türe eingeleitete Kraft für die Verschiebung bewirken, dass sich die Tür nach hinten neigt und dadurch in den Führungen verkantet.
The portion of the sliding doors remaining in the guide means is very short, so that the weight of the door, on the one hand, and any force applied for displacement of the door which is not introduced in the center thereof, on the other hand, have the result that the door is tilted rearwardly and, consequently, is canted in the guide means.
EuroPat v2

Damit entstehen Hebelverhältnisse, gemäss welchen vom Träger die Kraft optimal auf die Skier übertragen werden kann, indem die durch Vorlage eingeleitete Kraft über Schaftvorderteil und Schaftrückteil direkt auf den rückwärtigen Bereich der Unterschale einwirkt, so dass dies effektiv zu einem Entlasten der Skienden führt, im Gegensatz zu dem bekannten, nachteiligen Belasten der Skispitzen bei den bekannten Skistiefeln, wo die diesbezügliche Kraft über den Ristbereich auf die Skier übertragen wird.
Accordingly, leverages occur which allow the wearer to transmit the force to the skis in an optimal manner in that the force introduced by means of the forward position acts directly on the rear area of the lower shell via the front portion and rear portion of the shaft, so that this effectively leads to a relieving of the ends of the skis in contrast to the known disadvantageous loading of the tips of the ski in the known ski boots, where this force is transmitted to the skis via the instep area.
EuroPat v2

Die Anpressung kann dabei, je nach Einsatzfall, beispielsweise durch die Elastizität (Federkraft) der Ventillamelle (6) selbst, eine äußere Feder, eine mechanisch eingeleitete Kraft oder Druckbeaufschlagung der Ventillamelle (6) auf ihrer dem Gehäuseteil (4) abgewandten Fläche, aber auch durch Kombination derartiger Möglichkeiten, erfolgen.
Depending on the application situation, the pressure or tightening can be provided, for example, by the elasticity or spring force of the valve vane 6 itself, or by an outer spring, a mechanically induced pressure or by application of pressure to the valve vane 6 on its face disposed remote to the casing part 4.
EuroPat v2

Nebst den Anordnungen des Biegelagers 141 und des Koppelgliedes 123 ist in Figur 4 auch das Stehlager 155 dargestellt, welches die von dem während des Wägevorganges auf Zug belasteten Koppelglied 123 eingeleitete Kraft auf den Übersetzungshebel 117 überträgt.
In addition to the arrangement of the bending bearing 141 and the coupling member 123, FIG. 4 further illustrates a vertical bearing 155 supporting to the transmission lever 117 to which the force is introduced by the coupling member 123 which is subjected to tensile load during the weighing procedure.
EuroPat v2

Aus einer Kraft an der Zahnstange ergibt sich ein auf die Lenkspindel 4 einwirkendes Drehmoment, das den Elektromotor 11 in die entgegengesetzte Richtung steuert, so daß einen Gegenkraft gegen die an der Zahnstange 3 eingeleitete Kraft erzeugt wird.
From a force at the steering there results a torque acting on the steering shaft 4 that drives the electric motor 11 in the opposite direction, so that a counter-force against the force introduced at the steering rack 3 is generated.
EuroPat v2

Bei bekannten Ausführungen in der Praxis wird die eingeleitete Kraft indirekt dadurch begrenzt, daß das Drehmoment am Antriebsstrang limitiert wird.
In designs known in the practice, the force introduced is indirectly limited by limiting the torque of the power train.
EuroPat v2

Die über den Gewindestab, die Knochenschraube und die Unterlagscheibe in den Knochen eingeleitete Kraft, die über die Unterlagscheibe auf den Knochen verteilt wird, bewirkt eine Lagekorrektur des Knochens.
The force introduced into the bone via the threaded rod, the bone screw, and the shim is distributed onto the bone via the shim and effects a correction of the position of the bone.
EuroPat v2

Solange das vorgespannte elastische Element die beiden Teile miteinander in Eingriff hält, sind das erste und das zweite Teil starr miteinander gekoppelt und wird die auf das erste Teil eingeleitete Kraft von dem zweiten Teil in Richtung auf den Meßwandler weitergeleitet.
As long as the pre-tensioned elastic element urges the two parts into spring-loaded contact against each other, the first part and the second part are rigidly coupled to each other, and the force introduced into the first part is transmitted by the second part and directed to the measuring transducer.
EuroPat v2

Diese Auslenkung erfolgt jedoch erst dann, wenn die eingeleitete Kraft die Vorspannung des elastischen Elements überwindet, das die beiden freien Oberflächen entgegen der eingeleiteten Kraft miteinander in Eingriff spannt.
However, this displacement occurs only when the applied force exceeds the pre-tension of the elastic element that urges the two free surfaces into compressive engagement in opposition to the applied force.
EuroPat v2

Durch diese Anordnung wird die in den Lastaufnehmer 27 quer zur Längsrichtung der Parallelogrammlenker 5, 5' an einem konischen Aufnahmezapfen 53 für einen Waagschalenträger (nicht dargestellt) eingeleitete, zu messende Kraft mittels des sich parallel zur Richtung der Krafteinleitung erstreckenden Koppelgliedes 15 an den Hebel 29 angekoppelt, der seinerseits durch den sich zwischen den Dünnstellen 44, 45 erstreckenden Materialbereich an den ausgangsseitigen Hebel 30 angekoppelt ist.
By this arrangement, the force to be measured, being introduced in the direction perpendicular to the parallelogram guides 5, 5 ? into a conical support peg 53 for a weighing pan carrier (not shown), is coupled to the lever 29 by the coupling member 15 that extends parallel to the direction of the force introduction. The lever 29, in turn, is coupled to the secondary lever 30 by the material portion that extends between the thin portions 44, 45 .
EuroPat v2

Überschreitet jedoch die eingeleitete Kraft die Vorspannung der Druckfeder 78, so wird die die Vorspannung überschreitende Kraft nicht auf den zweiten Teil 57 weitergeleitet.
However, if the applied force exceeds the pre-tension of the compression spring 78, the excess amount of force is not transferred to the second part 57 .
EuroPat v2

Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die in diesen Hebel vom Lastaufnehmer eingeleitete Kraft hoch ist und erst die Belastung nachgeschalteter Hebel infolge der durch den ersten Hebel bedingten Übersetzung kleiner wird.
This is particularly advantageous where the force introduced from the load receiver into the lever is large and where only the subsequent levers carry a lighter load due to the lever-reduction of the first lever.
EuroPat v2

Ein alternativ vorgesehener minimaler Leerhub zwischen dem ersten Arm und der linken Wandung des Abschnitts 47 kann ausschließen, daß beim Beginn des Drehens des Massekörpers 37 eine geringe in den Sperrhebel 39 eingeleitete Kraft zum Verschieben der Lösetaste 15 führt.
An alternatively provided minimum idle stroke between the first arm and the left wall of the section 47 may be employed to ensure that at the beginning of rotation of the inertial mass body 37 any slight force transmitted to the locking lever 39 does not lead to shift of the release button 15.
EuroPat v2

Diese Bremsanlage soll so weiter entwickelt werden, daß die Bremskraftverstärkung, also die vom Fahrer in das Bremspedal eingeleitete Kraft elektromechanisch erfolgt, wobei die Kraft direkt bei der jeweiligen Radbremse verstärkt und über ein Hydraulikfluid auf den Bremskolben übertragen werden soll.
This braking system is to be developed further in such a manner that the braking force boost, i.e. the force applied by the driver to the brake pedel, is effected electro-mechanically, with the force to be boosted directly by the respective wheel brake and transmitted via a hydraulic fluid to the brake piston.
EuroPat v2

Für eine insassenschützende Energieabsorption ist eine Kraft-Verformungsweg-Kennlinie des Deformationselementes zu erreichen, bei der zu Beginn der Verformung und über einen möglichst langen Verformungsweg, der im wesentlichen der Dicke des unverformten Deformationselementes entspricht, eine bestimmte maximal zulässige Kraft nicht überschritten wird, damit die Funktion des Deformationselementes als enrgieabsorbierendes Bauteil erhalten bleibt und die eingeleitete Kraft nicht in voller Höhe auf den betreffenden Insassen übertragen wird.
For occupant-protecting energy absorption, it is necessary to achieve a particular force/deformation path characteristic of the deformable element, by which a defined maximum permissible impact-resisting force is not exceeded upon commencement of the deformation, the impact resisting force being maintained over a deformation path which is as long as possible and which substantially corresponds to the thickness of the undeformed deformable element so that the function of the deformable element as an energy absorbing component is preserved and the impact force applied to it is not transmitted in its full magnitude to a vehicle occupant.
EuroPat v2

Auch hier stellt sich lediglich eine Verlagerung der Kolben 45 in dem Hohlraum 41 ein, ohne daß die in das Rakelbett 9 eingeleitete Kraft geändert wird.
Here too, only a displacement of the piston 45 in the cavity 41 occurs whereby the force that is introduced into the metering rod bed 9 is constant.
EuroPat v2

Durch die annähernd konstante Größe der Druckeinwirkungsfläche und die Konstanz des auf die Druckeinwirkungsfläche einwirkenden Drucks wird sichergestellt, daß die in die Rakelkomponente eingeleitete Kraft und damit die wirksame Andrückkraft zwischen der Rakelfläche und der Arbeitsfläche stets im wesentlichen gleich bleiben.
The substantially constant size of the effective pressure area and the constancy of the pressure affecting the effective pressure area ensures that the force supplied to the doctoring component, and thereby the effective contact pressure force between the doctoring surface and the operating surface, always remains substantially constant.
EuroPat v2

Zusammen mit dem konstant gehaltenen Druck in der Druckkammer 29 ändert sich daher die in das Rakelbett 9 eingeleitete Kraft nicht.
Along with the constantly held pressure in pressure chamber 29, the force introduced into the metering rod bed 9 does not change.
EuroPat v2

Allerdings wird hierbei einerseits das Untersetzungsgetriebe und andererseits eine entsprechende Ausrüstung hiervon, indem man aus der Verzahnung des Untersetzungsgetriebes das Spiel herausnimmt bzw. eine Konterung vorsieht und damit eine entsprechende Schwergängigkeit bewirkt, um die Bremsung zu bewirken, benötigt, wodurch zur Verstellung der Dachprofilneigung nicht die volle eingeleitete Kraft zur Verfügung steht, der konstruktive Aufwand hoch ist und die Verstellung nicht über einen Hydraulikzylinder vornehmbar ist.
In this case, however, it is necessary, on the one hand, to have the reduction gear, and on the other hand, to equip the latter appropriately by removing the play from the toothing of the reduction gear or providing locking and, consequently, bringing about corresponding sluggish movement in order to ensure braking, as a result of which the full force introduced is not available for adjusting the inclination of the roof profile, the design outlay is high and adjustment cannot be carried out via a hydraulic cylinder.
EuroPat v2