Translation of "Zuvor definiert" in English
A-B,
Y
a,
und
Y
b
wie
zuvor
definiert
sind.
A-B,
Ya
and
Yb
are
as
defined
above.
EuroPat v2
Weiterhin
enthält
die
Probe
ein
Elektrochemilumineszenz-Cosubstrat
wie
zuvor
definiert.
The
sample
additionally
contains
an
electrochemiluminescence
cosubstrate
as
defined
above.
EuroPat v2
Die
allelische
Modifikationen
sind
zuvor
unter
dd)
definiert
worden.
The
allelic
modifications
were
previously
defined
under
dd).
EuroPat v2
Dieses
Bewegungsfeld
wird
durch
die
zuvor
beschriebenen
Anschlagkanten
definiert.
This
field
of
motion
is
bounded
by
the
stop
edges
previously
described.
EuroPat v2
Eine
optimale
Zielerreichung
setzt
voraus,
dass
die
Ziele
zuvor
definiert
werden.
For
optimal
achievement
of
goals,
the
goals
must
be
defined
in
advance.
CCAligned v1
Das
Popup-Menü
muss
zuvor
mit
Def_Popup
definiert
worden
sein.
First,
the
pop-up
menu
has
to
be
defined
with
Def_Popup.
ParaCrawl v7.1
Die
Schnittstelle
ICarContract
wurde
zuvor
wie
folgt
definiert:
We
previously
defined
the
ICarContract
interface
as
follows:
ParaCrawl v7.1
Der
aromatische
Rest
ist
bevorzugt
ein
Kohlenwasserstoffrest
oder
Pyridinrest,
der
wie
zuvor
definiert
substituiert
ist.
The
aromatic
radical
is
preferably
a
hydrocarbon
radical
or
pyridine
radical
which
is
substituted
as
defined
above.
EuroPat v2
Wesentlich
für
die
vorliegende
Erfindung
ist
die
enge
Homologenverteilung
der
Alkoxylierungsprodukte
wie
zuvor
definiert.
An
essential
feature
of
the
present
invention
is
the
narrow
homolog
distribution
of
the
alkoxylation
products
as
defined
above.
EuroPat v2
Bevorzugt
wird
die
Veresterung
in
Gegenwart
eines
inerten
organischen
Lösungsmittels,
wie
zuvor
definiert,
durchgeführt.
Preferably,
the
esterification
is
performed
in
presence
of
an
inert
organic
solvent,
as
previously
defined.
EuroPat v2
Isocyanate,
wie
zuvor
definiert,
in
einer
Menge
von
0,5
bis
30
Gew.-%,
Isocyanates,
as
defined
above,
in
a
quantity
of
0.5
to
30%
w/w;
EuroPat v2
Die
einzelnen
Hindernispunkte
werden
dann
den
Zellen
der
Ausgangsumfeldkarte
zugeordnet,
die
zuvor
definiert
wird.
The
individual
obstacle
points
are
then
assigned
to
the
cells
of
the
starting
local
terrain
map
which
is
previously
defined.
EuroPat v2
Wir
helfen
Unternehmen
dabei,
die
Richtlinien,
die
zuvor
definiert
worden
sind,
auch
umzusetzen.
We're
helping
companies
with
the
actual
implementation
of
guidelines
that
have
previously
been
defined.
ParaCrawl v7.1
Der
CHMP
hatte
Bedenken
in
Bezug
auf
die
in
die
Studie
einbezogenen
Patienten,
da
unklar
war,
ob
alle
eine
therapieresistente
Depression,
die
als
Nichtansprechen
auf
mindestens
zwei
zuvor
verabreichte
Antidepressiva
definiert
ist,
hatten.
The
CHMP
was
concerned
over
the
patients
included
in
the
studies,
as
it
was
not
clear
whether
they
all
had
resistant
depression,
defined
as
failure
to
respond
to
at
least
two
previous
antidepressants.
ELRC_2682 v1
Bei
der
untersuchten
Ware
handelt
es
sich
um
dieselbe
Ware
wie
zuvor
definiert,
allerdings
aus
Indonesien,
Malaysia,
Sri
Lanka
und
Tunesien
versandt
und
unabhängig
davon,
ob
sie
als
Ursprungserzeugnisse
Indonesiens,
Malaysias,
Sri
Lankas
oder
Tunesiens
angemeldet
wurde
oder
nicht,
die
derzeit
unter
denselben
KN-Codes
eingereiht
wird
wie
die
betroffene
Ware
(im
Folgenden
„untersuchte
Ware“).
The
product
under
investigation
is
the
same
as
that
defined
above
but
consigned
from
Indonesia,
Malaysia,
Sri
Lanka
and
Tunisia,
whether
declared
as
originating
in
Indonesia,
Malaysia,
Sri
Lanka
and
Tunisia
or
not,
currently
falling
within
the
same
CN
codes
as
the
product
concerned
(‘the
product
under
investigation’).
DGT v2019
Selbst
wenn
einige
Parameter
für
die
Berechnung
des
Ausgleichs
nicht
zuvor
genau
definiert
werden,
ist
nach
Ansicht
der
Kommission
das
Verfahren
zur
Überprüfung
des
Ausgleichsbetrags
unter
diesen
Umständen
geeignet,
jede
Überkompensierung
zu
verhindern.
Even
though
some
parameters
of
the
compensation
are
not
precisely
defined
in
advance,
the
Commission
considers
that
the
procedure
in
place
to
review
the
compensation
amount
in
such
circumstances
is
appropriate
to
ensure
that
there
will
be
no
overcompensation.
DGT v2019
Die
Desorption
(D)
wird
als
Anteil
der
unter
Testbedingungen
desorbierten
Testsubstanz
bezogen
auf
die
Menge
der
zuvor
adsorbierten
Substanz
definiert:
The
desorption
(D)
is
defined
as
the
percentage
of
the
test
substance
which
is
desorbed,
related
to
the
quantity
of
substance
previously
adsorbed,
under
the
test
conditions:
DGT v2019
Auch
wenn
einige
Parameter
für
die
Berechnung
des
Ausgleichs
nicht
zuvor
genau
definiert
werden,
ist
das
Verfahren
zur
Überprüfung
des
Ausgleichsbetrags
unter
diesen
Umständen
geeignet,
jede
Überkompensierung
zu
verhindern.
Even
though
some
parameters
of
the
compensation
are
not
precisely
defined
in
advance,
the
procedure
in
place
to
review
the
compensation
amount
in
such
circumstances
is
appropriate
to
ensure
that
there
will
be
no
over-compensation.
DGT v2019
Die
anschließende
Tabelle
zeigt,
daß
auf
diese
Weise
ein
Schlamm
mit
einem
organischen
Anteil
von
ca.
21%
und
einem
Glühverlust
(zuvor
definiert
als
organische
Substanz)
von
ca.
50%
entstanden
ist.
The
following
table
shows
that,
in
this
way,
a
sludge
has
been
obtained
having
an
organic
proportion
of
about
21%
and
an
incineration
loss
(previously
defined
as
organic
substance)
of
about
50%.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Herstellung
von
Chlordiphenylethern
der
Formel
I
worin
R
für
Wasserstoff
oder
Chlor
steht,
durch
Umsetzung
eines
Phenolats
der
Formel
III
worin
X
für
ein
Aequivalent
eines
Alkali-
oder
Erdalkaliions
steht
und
R
wie
zuvor
definiert
ist,
in
einem
Ueberschuss
eines
Dichlorbenzols
der
Formel
II
in
Gegenwart
eines
Kupferkatalysators
bei
Temperaturen
von
120-220°C,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
zusätzlich
ein
aprotisches
Lösungsmittel
als
Co-Katalysator
verwendet.
A
process
for
preparing
chlorodiphenyl
ethers
of
the
formula
I
in
which
R
is
hydrogen
or
chlorine,
which
comprises
heating
a
phenolate
of
the
formula
III
##STR10##
in
which
X
is
one
equivalent
of
an
alkali
metal
or
alkaline
earth
metal
ion
and
R
is
as
defined
above,
in
an
excess
comprising
3-15
moles
of
a
dichlorobenzene
of
the
formula
II
##STR11##
in
the
presence
of
a
copper
catalyst
and
0.003
to
3
moles
of
an
aprotic
dipolar
solvent
as
cocatalyst
at
temperatures
of
120°-220°
C.
EuroPat v2
Die
Kraft,
die
mittels
des
Schließens
dieses
Freiraumes
angezeigt
wird,
ist
zuvor
in
Stauchversuchen
definiert
worden.
The
force
which
is
indicated
by
the
closing
of
this
free
space
has
been
previously
defined
in
bulge
tests.
EuroPat v2