Translation of "Zu tragen kommen" in English
Wir
sind
überzeugt
und
sind
damit
einverstanden,
dass
Eurojust
zu
tragen
kommen
soll,
wenn
die
Parteien
zu
keinem
Konsens
gelangen,
aber
wenn
es
keine
Probleme
gibt,
sollen
die
nationalen
Behörden
ausreichend
Flexibilität
für
direkte
bilaterale
Kontakte
erhalten,
was
auch
das
Vertrauen
der
Öffentlichkeit
stärken
würde.
We
do
believe
and
agree
that
Eurojust
must
play
a
role
when
the
parties
fail
to
reach
consensus,
but
where
there
is
not
a
problem,
we
give
the
national
authorities
the
flexibility
to
have
direct
bilateral
contacts,
which
also
boosts
public
trust.
Europarl v8
Um
den
jüngeren
institutionellen
Entwicklungen
in
der
Europäischen
Union
Rechnung
zu
tragen,
kommen
die
Vertragsparteien
überein,
dass
infolge
des
Außerkrafttretens
des
Vertrages
über
die
Gründung
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
die
Bestimmungen
des
Abkommens,
die
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
Bezug
nehmen,
als
Bezugnahmen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
zu
verstehen
sind,
welche
sämtliche
Rechte
und
Pflichten
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
übernommen
hat.
To
take
into
account
recent
institutional
developments
within
the
European
Union,
the
Parties
agree
that
following
the
expiry
of
the
Treaty
establishing
the
European
Coal
and
Steel
Community,
existing
provisions
in
the
Agreement
referring
to
the
European
Coal
and
Steel
Community
shall
be
deemed
to
refer
to
the
European
Community
which
has
taken
over
all
rights
and
obligations
contracted
by
the
European
Coal
and
Steel
Community.
DGT v2019
Während
die
Opfer
Zeit
ihres
Lebens
die
Folgen
von
Verbrechen
zu
tragen
haben,
kommen
die
Täter
oftmals
ungeschoren
davon.
Victims
carry
the
effects
of
crimes
for
the
rest
of
their
lives,
whereas
perpetrators
often
go
unpunished.
Europarl v8
Diese
Kompetenz
hat
möglichst
bürgernah
zum
Tragen
zu
kommen,
und
demzufolge
ist
ein
allgemeines
europäisches
Bildungssystem
wohl
nie
erforderlich.
This
competence
must
be
carried
out
as
closely
to
the
population
as
possible,
and
that
means
that
there
will
probably
never
be
a
need
for
a
general
European
education
system.
Europarl v8
Um
den
jüngsten
institutionellen
Entwicklungen
in
der
Europäischen
Union
Rechnung
zu
tragen,
kommen
die
Vertragsparteien
überein,
dass
aufgrund
des
Außerkrafttretens
des
Vertrages
über
die
Gründung
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
die
Bestimmungen
des
Abkommens,
die
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
Bezug
nehmen,
als
Bezugnahmen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
zu
verstehen
sind,
welche
sämtliche
Rechte
und
Pflichten
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
übernommen
hat.
To
take
account
of
recent
institutional
developments
within
the
European
Union,
the
Parties
agree
that,
following
expiry
of
the
Treaty
establishing
the
European
Coal
and
Steel
Community,
existing
provisions
in
the
Agreement
referring
to
the
European
Coal
and
Steel
Community
shall
be
deemed
to
refer
to
the
European
Community,
which
has
taken
over
all
rights
and
obligations
contracted
by
the
European
Coal
and
Steel
Community.
JRC-Acquis v3.0
Um
den
jüngeren
institutionellen
Entwicklungen
in
der
Europäischen
Union
Rechnung
zu
tragen,
kommen
die
Vertragsparteien
überein,
dass
aufgrund
des
Außerkrafttretens
des
Vertrages
über
die
Gründung
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
die
Bestimmungen
des
Abkommens,
die
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
Bezug
nehmen,
als
Bezugnahmen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
zu
verstehen
sind,
welche
sämtliche
Rechte
und
Pflichten
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
übernommen
hat.
To
take
account
of
recent
institutional
developments
within
the
European
Union,
the
Parties
agree
that,
following
expiry
of
the
Treaty
establishing
the
European
Coal
and
Steel
Community,
existing
provisions
in
the
Agreement
referring
to
the
European
Coal
and
Steel
Community
shall
be
deemed
to
refer
to
the
European
Community,
which
has
taken
over
all
rights
and
obligations
contracted
by
the
European
Coal
and
Steel
Community.
JRC-Acquis v3.0
Um
den
jüngsten
institutionellen
Entwicklungen
in
der
Europäischen
Union
Rechnung
zu
tragen,
kommen
die
Vertragsparteien
überein,
dass
nach
dem
Außerkrafttreten
des
Vertrags
über
die
Gründung
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
die
Bezugnahmen
im
Abkommen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
als
Bezugnahmen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
gelten,
die
in
alle
Rechte
und
Pflichten
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
eingetreten
ist.
To
take
into
account
recent
institutional
developments
within
the
European
Union,
the
Parties
agree
that,
following
the
expiry
of
the
Treaty
establishing
the
European
Coal
and
Steel
Community,
existing
provisions
in
the
Agreement
referring
to
the
European
Coal
and
Steel
Community
shall
be
deemed
to
refer
to
the
European
Community,
which
has
taken
over
all
rights
and
obligations
contracted
by
the
European
Coal
and
Steel
Community.
JRC-Acquis v3.0
Um
den
jüngsten
institutionellen
Entwicklungen
in
der
Europäischen
Union
Rechnung
zu
tragen,
kommen
die
Vertragsparteien
überein,
dass
aufgrund
des
Außerkrafttretens
des
Vertrages
über
die
Gründung
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
die
Bestimmungen
des
Abkommens,
die
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
Bezug
nehmen,
als
Bezugnahmen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
zu
verstehen
sind,
die
sämtliche
Rechte
und
Pflichten
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
übernommen
hat.
To
take
account
of
recent
institutional
developments
within
the
European
Union,
the
Parties
agree
that
following
expiry
of
the
Treaty
establishing
the
European
Coal
and
Steel
Community,
existing
provisions
in
the
Agreement
referring
to
the
European
Coal
and
Steel
Community
shall
be
deemed
to
refer
to
the
European
Community,
which
has
taken
over
all
rights
and
obligations
contracted
by
the
European
Coal
and
Steel
Community.
JRC-Acquis v3.0
Um
den
jüngsten
institutionellen
Entwicklungen
in
der
Europäischen
Union
Rechnung
zu
tragen,
kommen
die
Vertragsparteien
überein,
dass
nach
dem
Außerkrafttreten
des
Vertrags
über
die
Gründung
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
(EGKS)
die
Bezugnahmen
im
Europa-Abkommen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
als
Bezugnahmen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
gelten,
die
in
alle
Rechte
und
Pflichten
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
eingetreten
ist.
To
take
into
account
recent
institutional
developments
within
the
EU,
the
Parties
agree
that
following
the
expiry
of
the
Treaty
establishing
the
European
Coal
and
Steel
Community
(ECSC),
existing
provisions
in
the
Europe
Agreement
referring
to
the
European
Coal
and
Steel
Community
shall
be
deemed
to
refer
to
the
European
Community
which
has
taken
over
all
rights
and
obligations
contracted
by
the
European
Coal
and
Steel
Community.
JRC-Acquis v3.0
Um
den
jüngsten
institutionellen
Entwicklungen
in
der
Europäischen
Union
Rechnung
zu
tragen,
kommen
die
Vertragsparteien
überein,
dass
nach
dem
Außerkrafttreten
des
Vertrages
über
die
Gründung
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
die
Bezugnahmen
im
Europa-Mittelmeer-Abkommen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
als
Bezugnahmen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
gelten,
die
in
alle
Rechte
und
Pflichten
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
eingetreten
ist.
To
take
into
account
recent
institutional
developments
within
the
European
Union,
the
Parties
agree
that
following
the
expiry
of
the
Treaty
establishing
the
European
Coal
and
Steel
Community,
existing
provisions
in
the
Euro-Mediterranean
Agreement
referring
to
the
European
Coal
and
Steel
Community
shall
be
deemed
to
refer
to
the
European
Community,
which
has
taken
over
all
rights
and
obligations
contracted
by
the
European
Coal
and
Steel
Community.
JRC-Acquis v3.0
Um
den
jüngsten
institutionellen
Entwicklungen
in
der
Europäischen
Union
Rechnung
zu
tragen,
kommen
die
Vertragsparteien
überein,
dass
nach
dem
Außerkrafttreten
des
Vertrags
über
die
Gründung
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
die
Bezugnahmen
im
Europa-Mittelmeer-Abkommen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
als
Bezugnahmen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
gelten,
die
in
alle
Rechte
und
Pflichten
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
eingetreten
ist.
To
take
account
of
recent
institutional
developments
within
the
European
Union,
the
Parties
agree
that,
following
expiry
of
the
Treaty
establishing
the
European
Coal
and
Steel
Community,
existing
provisions
in
the
Agreement
referring
to
the
European
Coal
and
Steel
Community
shall
be
deemed
to
refer
to
the
European
Community,
which
has
taken
over
all
rights
and
obligations
contracted
by
the
European
Coal
and
Steel
Community.
JRC-Acquis v3.0
Um
den
jüngsten
institutionellen
Entwicklungen
in
der
Europäischen
Union
Rechnung
zu
tragen,
kommen
die
Vertragsparteien
überein,
dass
aufgrund
des
Außerkrafttretens
des
Vertrags
über
die
Gründung
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
die
Bestimmungen
des
Europa-Mittelmeer-Abkommens,
die
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
Bezug
nehmen,
als
Bezugnahmen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
zu
verstehen
sind,
welche
sämtliche
Rechte
und
Pflichten
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
übernommen
hat.
To
take
account
of
recent
institutional
developments
within
the
European
Union,
the
Parties
agree
that
following
the
expiry
of
the
Treaty
establishing
the
European
Coal
and
Steel
Community,
existing
provisions
in
the
Euro-Mediterranean
Agreement
referring
to
the
European
Coal
and
Steel
Community
shall
be
deemed
to
refer
to
the
European
Community,
which
has
taken
over
all
rights
and
obligations
contracted
by
the
European
Coal
and
Steel
Community.
JRC-Acquis v3.0
Um
den
jüngeren
institutionellen
Entwicklungen
in
der
Europäischen
Union
Rechnung
zu
tragen,
kommen
die
Vertragsparteien
überein,
dass
aufgrund
des
Außerkrafttretens
des
Vertrags
über
die
Gründung
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
die
Bestimmungen
des
Abkommens,
die
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
Bezug
nehmen,
als
Bezugnahmen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
zu
verstehen
sind,
welche
sämtliche
Rechte
und
Pflichten
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
übernommen
hat.
To
take
account
of
recent
institutional
developments
within
the
European
Union,
the
Parties
agree
that,
following
expiry
of
the
Treaty
establishing
the
European
Coal
and
Steel
Community,
existing
provisions
in
the
Agreement
referring
to
the
European
Coal
and
Steel
Community
shall
be
deemed
to
refer
to
the
European
Community,
which
has
taken
over
all
rights
and
obligations
contracted
by
the
European
Coal
and
Steel
Community.
JRC-Acquis v3.0
Um
den
jüngsten
institutionellen
Entwicklungen
in
der
Europäischen
Union
Rechnung
zu
tragen,
kommen
die
Vertragsparteien
überein,
dass
nach
dem
Außerkrafttreten
des
Vertrages
über
die
Gründung
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
die
Bezugnahmen
im
Abkommen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
als
Bezugnahmen
auf
die
Europäische
Gemeinschaft
gelten,
die
in
alle
Rechte
und
Pflichten
der
Europäischen
Gemeinschaft
für
Kohle
und
Stahl
eingetreten
ist.
To
take
into
account
recent
institutional
developments
within
the
European
Union,
the
Parties
agree
that
following
the
expiry
of
the
Treaty
establishing
the
European
Coal
and
Steel
Community,
existing
provisions
in
the
Agreement
referring
to
the
European
Coal
and
Steel
Community
shall
be
deemed
to
refer
to
the
European
Community
which
has
taken
over
all
rights
and
obligations
contracted
by
the
European
Coal
and
Steel
Community.
TildeMODEL v2018
Bei
der
Verbesserung
der
Verfahrensmodalitäten
ist
der
bisherigen
Erfahrung
Rechnung
zu
tragen
-
kommen
wie
folgt
überein:
Allowing
Parliament
a
greater
say
in
the
preparation
and
conclusion
of
international
agreements
EUbookshop v2