Translation of "Wirksamen stoff" in English
Dieses
Arzneimittel
enthält
den
wirksamen
Stoff
Vardenafil
und
ist
in
verschiedenen
Stärken
erhältlich.
It
contains
the
active
ingredient
vardenafil
and
comes
in
various
strengths.
ParaCrawl v7.1
Dixarit
enthält
den
wirksamen
Stoff
Clonidine.
Dixarit
contains
the
active
ingredient
clonidine.
ParaCrawl v7.1
Flagyl
enthält
den
wirksamen
Stoff
Metronidazol.
Flagyl
contains
the
active
substance
metronidazole.
ParaCrawl v7.1
Codein
enthält
den
wirksamen
Stoff
Codein-Phosphat.
Codeine
contains
the
active
ingredient
codeine
phosphate.
ParaCrawl v7.1
Cialis
Once
A
Day
enthält
(genau
so
wie
Cialis)
den
wirksamen
Stoff
Tadalafil.
Like
Cialis,
Cialis
Once
a
Day
contains
the
active
ingredient
tadalafil.
ParaCrawl v7.1
Arachis
Oil
Enema
ist
ein
Einlauf
mit
dem
wirksamen
Stoff
Arachideöl
(Erdnussöl).
Arachis
Oil
Enema
is
a
retention
enema
with
active
ingredients
of
arachis
oil
(peanut
oil).
ParaCrawl v7.1
Die
Festsetzung
einer
MRL
ist
der
erste
durchzuführende
Schritt,
bevor
ein
Antrag
bei
der
Regulierungsbehörde
für
die
Genehmigung
eines
Tierarzneimittels
erteilt
werden
kann,
das
bei
einer
Nutztierart
eingesetzt
werden
soll
und
einen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
enthält.
Setting
an
MRL
is
the
first
step
that
must
be
accomplished
before
an
application
can
be
submitted
to
the
regulatory
authorities
for
authorisation
of
a
veterinary
medicine
for
a
food-producing
species
containing
a
pharmacologically
active
substance.
Europarl v8
Die
Festsetzung
einer
MRL
für
einen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
erfordert
ein
aufwendiges
Datenpaket
an
toxikologischen
und
metabolischen
Studien.
The
establishing
of
an
MRL
for
a
pharmacologically
active
substance
requires
an
expensive
data
package
of
toxicology
and
metabolism
studies.
Europarl v8
Bei
der
Durchführung
der
wissenschaftlichen
Risikobewertungen
und
der
Ausarbeitung
der
Empfehlungen
für
das
Risikomanagement
muss
die
EMA
erwägen,
die
Rückstandshöchstmengen,
die
für
einen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
in
einem
bestimmten
Lebensmittel
bzw.
in
einer
oder
mehreren
Tierarten
festgelegt
wurden,
auf
ein
anderes
von
derselben
Tierart
stammendes
Lebensmittel
bzw.
auf
andere
Tierarten
zu
extrapolieren,
damit
für
Erkrankungen
von
der
Lebensmittelgewinnung
dienenden
Tieren
mehr
zugelassene
Tierarzneimittel
bereitstehen.
When
carrying
out
scientific
risk
assessments
and
drawing
up
risk
management
recommendations,
EMA
is
required
to
consider
using
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
a
particular
foodstuff
for
another
foodstuff
derived
from
the
same
species
or
MRLs
established
in
one
or
more
species
for
other
species
in
extrapolation,
in
order
to
increase
the
availability
of
authorised
veterinary
medicinal
products
for
conditions
affecting
food
producing
animals.
DGT v2019
Die
EMA
erwägt
die
Extrapolation
von
Rückstandshöchstmengen,
wenn
für
den
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
eine
Rückstandshöchstmenge
vorliegt
oder
der
Status
„Keine
Rückstandshöchstmenge(n)
erforderlich“
festgelegt
ist
und
auf
die
betreffende
Tierart
folgende
Bedingungen
zutreffen:
The
EMA
shall
consider
the
extrapolation
of
MRLs
where
there
is
MRL
or
‘No
MRL
required’
status
established
for
the
pharmacologically
active
substance
and
one
of
the
following
circumstances
applies
to
the
concerned
species:
DGT v2019
Gemäß
Artikel
5
der
Verordnung
(EG)
Nr.
470/2009
muss
die
Agentur
erwägen,
die
Höchstmengen,
die
für
einen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
in
einem
bestimmten
Lebensmittel
oder
in
einer
oder
mehreren
Tierarten
festgesetzt
wurden,
auf
ein
anderes
von
derselben
Tierart
stammendes
Lebensmittel
oder
auf
andere
Tierarten
anzuwenden.
According
to
Article
5
of
Regulation
(EC)
No
470/2009
the
European
Medicines
Agency
is
to
consider
using
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
a
particular
foodstuff
for
another
foodstuff
derived
from
the
same
species,
or
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
one
or
more
species
for
other
species.
DGT v2019
Außer
in
den
Fällen,
in
denen
das
Codex-Alimentarius-Verfahren
gemäß
Artikel
14
Absatz
3
dieser
Verordnung
Anwendung
findet,
bedarf
es
für
jeden
pharmakologisch
wirksamen
Stoff,
der
zur
Verwendung
in
der
Gemeinschaft
in
Tierarzneimitteln
bestimmt
ist,
die
der
Lebensmittelgewinnung
dienenden
Tieren
verabreicht
werden
sollen,
hinsichtlich
der
Rückstandshöchstmenge
eines
Gutachtens
der
mit
Artikel
55
der
Verordnung
(EG)
Nr.
726/2004
geschaffenen
Europäischen
Arzneimittel-Agentur
(„Agentur“),
deren
mit
Artikel
30
der
genannten
Verordnung
eingerichteter
Ausschuss
für
Tierarzneimittel
(nachstehend
„Ausschuss“
genannt)
dieses
Gutachten
formulieren
wird.
Except
in
cases
where
the
Codex
Alimentarius
procedure
referred
to
in
Article
14(3)
of
this
Regulation
applies,
any
pharmacologically
active
substance
intended
for
use
in
the
Community
in
veterinary
medicinal
products
which
are
to
be
administered
to
food-producing
animals
shall
be
subject
to
an
opinion
of
the
European
Medicines
Agency
(the
Agency)
established
by
Article
55
of
Regulation
(EC)
No
726/2004
on
the
maximum
residue
limit,
formulated
by
the
Committee
for
Medicinal
Products
for
Veterinary
Use
(the
Committee)
established
by
Article
30
of
that
Regulation.
DGT v2019
Gemäß
Artikel
5
der
Verordnung
(EG)
Nr.
470/2009
erwägt
die
Europäische
Arzneimittel-Agentur,
die
Rückstandshöchstmengen,
die
für
einen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
in
einem
bestimmten
Lebensmittel
bzw.
in
Bezug
auf
eine
oder
mehrere
Tierarten
festgesetzt
wurden,
auf
andere
von
derselben
Tierart
stammende
Lebensmittel
bzw.
auf
andere
Tierarten
anzuwenden.
According
to
Article
5
of
Regulation
(EC)
No
470/2009
the
European
Medicines
Agency
is
to
consider
using
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
a
particular
foodstuff
for
another
foodstuff
derived
from
the
same
species,
or
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
one
or
more
species
for
other
species.
DGT v2019
Der
Ausschuss
für
Tierarzneimittel
hat
sich
in
einer
Empfehlung
dahingehend
ausgesprochen,
dass
für
diesen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
ein
pharmakologischer
und
toxikologischer
Standardansatz,
einschließlich
der
Festsetzung
einer
annehmbaren
Tagesdosis,
nicht
angemessen
ist
und
dass
keine
Rückstandshöchstmenge
für
doppelsträngige
Ribonukleinsäure
homolog
zu
Virus-Ribonukleinsäure,
die
für
einen
Teil
des
Viruskapsids
und
einen
Teil
der
intergenischen
Region
des
Israelischen
Akute-Bienen-Paralyse-Virus
codiert,
in
Bezug
auf
Honig
festgesetzt
werden
braucht.
The
Committee
for
Medicinal
Products
for
Veterinary
Use
has
recommended
that
for
this
pharmacologically
active
substance
a
standard
pharmacological
and
toxicological
approach,
including
the
setting
of
a
level
of
acceptable
daily
intake,
is
not
appropriate
and
that
there
is
no
need
to
establish
an
MRL,
applicable
to
honey,
for
double
stranded
ribonucleic
acid
homologous
to
viral
ribonucleic
acid
coding
for
part
of
the
coat
protein
and
part
of
the
intergenic
region
of
the
Israel
Acute
Paralysis
Virus
for
bees.
DGT v2019
Gemäß
Artikel
5
der
Verordnung
(EG)
Nr.
470/2009
erwägt
die
Europäische
Arzneimittel-Agentur
stets,
die
Rückstandshöchstmengen,
die
für
einen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
in
einem
bestimmten
Lebensmittel
bzw.
in
Bezug
auf
eine
oder
mehrere
Tierarten
festgesetzt
wurden,
auf
ein
anderes
von
derselben
Tierart
stammendes
Lebensmittel
bzw.
auf
andere
Tierarten
anzuwenden.
According
to
Article
5
of
Regulation
(EC)
No
470/2009
the
European
Medicines
Agency
is
to
always
consider
the
use
of
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
a
particular
foodstuff
for
another
foodstuff
derived
from
the
same
species,
or
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
one
or
more
species
for
other
species.
DGT v2019
Ist
ein
Biozidprodukt
für
die
unmittelbare
Anwendung
auf
den
äußeren
Teilen
des
menschlichen
Körpers
(Haut,
Behaarungssystem,
Nägel,
Lippen
und
äußere
intime
Regionen)
oder
den
Zähnen
und
den
Schleimhäuten
der
Mundhöhle
bestimmt,
so
darf
es
keinen
nicht
wirksamen
Stoff
enthalten,
der
gemäß
der
Richtlinie
(EG)
Nr.
1223/2009
nicht
in
einem
kosmetischen
Mittel
enthalten
sein
darf.
Where
a
biocidal
product
is
intended
for
direct
application
to
the
external
parts
of
the
human
body
(epidermis,
hair
system,
nails,
lips
and
external
genital
organs),
or
to
the
teeth
and
the
mucous
membranes
of
the
oral
cavity,
it
shall
not
contain
any
non-active
substance
that
may
not
be
included
in
a
cosmetic
product
pursuant
to
Regulation
(EC)
No
1223/2009.
DGT v2019
Gemäß
Artikel
5
der
Verordnung
(EG)
Nr.
470/2009
muss
die
Europäische
Arzneimittel-Agentur
erwägen,
die
Rückstandshöchstmengen,
die
für
einen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
in
einem
bestimmten
Lebensmittel
oder
in
einer
oder
mehreren
Tierarten
festgesetzt
wurden,
auf
ein
anderes
von
derselben
Tierart
stammendes
Lebensmittel
bzw.
auf
andere
Tierarten
anzuwenden.
According
to
Article
5
of
Regulation
(EC)
No
470/2009
the
European
Medicines
Agency
is
to
consider
using
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
a
particular
foodstuff
for
another
foodstuff
derived
from
the
same
species,
or
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
one
or
more
species
for
other
species.
DGT v2019
Gemäß
Artikel
5
der
Verordnung
(EG)
Nr.
470/2009
erwägt
die
Europäische
Arzneimittel-Agentur,
die
Rückstandshöchstmengen,
die
für
einen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
in
einem
bestimmten
Lebensmittel
bzw.
in
Bezug
auf
eine
oder
mehrere
Tierarten
festgesetzt
wurden,
auf
ein
anderes
von
derselben
Tierart
stammendes
Lebensmittel
bzw.
auf
andere
Tierarten
anzuwenden.
According
to
Article
5
of
Regulation
(EC)
No
470/2009
the
European
Medicines
Agency
is
to
consider
using
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
a
particular
foodstuff
for
another
foodstuff
derived
from
the
same
species,
or
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
one
or
more
species
for
other
species.
DGT v2019
Gemäß
Artikel
5
der
Verordnung
(EG)
Nr.
470/2009
muss
die
Agentur
erwägen,
die
Höchstmengen,
die
für
einen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
in
einem
bestimmten
Lebensmittel
oder
in
einer
oder
mehreren
Tierarten
festgesetzt
wurden,
auf
ein
anderes
von
derselben
Tierart
stammendes
Lebensmittel
bzw.
auf
eine
andere
Tierart
anzuwenden.
According
to
Article
5
of
Regulation
(EC)
No
470/2009
the
European
Medicines
Agency
is
to
consider
using
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
a
particular
foodstuff
for
another
foodstuff
derived
from
the
same
species,
or
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
one
or
more
species
for
another
species.
DGT v2019
Eine
Rückstandshöchstmenge
wird
festgelegt,
wenn
dies
für
den
Schutz
der
menschlichen
Gesundheit
notwendig
erscheint,
nachdem
die
Agentur
ein
Gutachten
gemäß
den
Artikeln
4,
9
oder
10
abgegeben
hat
oder
die
Gemeinschaft
bei
einem
für
die
Verwendung
in
Tierarzneimitteln
bestimmten
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
für
die
Festsetzung
einer
Rückstandshöchstmenge
im
Codex
Alimentarius
gestimmt
hat.
A
maximum
residue
limit
shall
be
laid
down
where
it
appears
necessary
for
the
protection
of
human
health
pursuant
to
an
opinion
of
the
Agency
in
accordance
with
Articles
4,
9
or
10
or
pursuant
to
a
vote
by
the
Community
in
favour
of
the
establishment
of
a
maximum
residue
limit
for
a
pharmacologically
active
substance
intended
for
use
in
a
veterinary
medicinal
product
in
the
Codex
Alimentarius.
TildeMODEL v2018
Eine
vorläufige
Rückstandshöchstmenge
kann
für
einen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
in
Fällen
festgelegt
werden,
in
denen
die
wissenschaftlichen
Erkenntnisse
lückenhaft
sind,
sofern
kein
Grund
zur
Annahme
besteht,
dass
die
Rückstände
des
betreffenden
Stoffes
in
der
vorgeschlagenen
Konzentration
eine
Gefahr
für
die
menschliche
Gesundheit
darstellen.
A
provisional
maximum
residue
limit
may
be
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
cases
where
scientific
data
are
incomplete,
provided
that
there
are
no
grounds
for
supposing
that
residues
of
the
substance
concerned
at
the
level
proposed
present
a
hazard
for
human
health.
TildeMODEL v2018
Gemäß
Artikel
5
der
Verordnung
(EG)
Nr.
470/2009
muss
die
Agentur
erwägen,
die
Höchstmengen,
die
für
einen
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
in
einem
bestimmten
Lebensmittel
oder
in
einer
oder
mehreren
Tierarten
festgesetzt
wurden,
auf
ein
anderes,
von
derselben
Tierart
stammendes
Lebensmittel
bzw.
auf
eine
andere
Tierart
anzuwenden.
According
to
Article
5
of
Regulation
(EC)
No
470/2009
the
European
Medicines
Agency
is
to
consider
using
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
a
particular
foodstuff
for
another
foodstuff
derived
from
the
same
species,
or
MRLs
established
for
a
pharmacologically
active
substance
in
one
or
more
species
for
another
species.
DGT v2019
Der
Eintrag
zu
Tildipirosin
in
Tabelle
1
des
Anhangs
der
Verordnung
(EU)
Nr.
37/2010
sollte
daher
geändert
werden,
so
dass
endgültige
Rückstandshöchstmengen
in
Bezug
auf
den
pharmakologisch
wirksamen
Stoff
Tildipirosin
für
Rinder,
Ziegen
und
Schweine
(Zielgewebe:
Muskel,
Fett
—
im
Falle
von
Schweinen:
Haut
und
Fett
in
natürlichen
Verhältnissen
—,
Leber
und
Nieren)
aufgenommen
werden.
The
entry
for
tildipirosin
in
Table
1
of
the
Annex
to
Regulation
(EU)
No
37/2010
should
therefore
be
amended
to
include
final
MRLs
for
the
pharmaceutical
substance
tildipirosin
for
bovine,
caprine
and
porcine
species,
applicable
to
muscle,
fat
(skin
and
fat
in
natural
proportions
for
porcine
species),
liver
and
kidney.
DGT v2019