Translation of "Wiederkehrenden einheit" in English
Vorzugsweise
jedoch
weist
es
nur
gleiche
Reste
X
in
einer
wiederkehrenden
Einheit
auf.
However,
it
preferably
has
only
identical
X
radicals
in
one
repeat
unit.
EuroPat v2
Vorzugsweise
basiert
das
erfindungsgemäße
ausgehärtete
Polysiloxan
auf
einer
wiederkehrenden
Dialkylsiloxan-Einheit
oder
auf
einer
wiederkehrenden
Alkylaryl-Siloxan-Einheit.
It
is
preferable
that
the
hardened
polysiloxane
of
the
invention
is
based
on
a
repeating
dialkylsiloxane
unit
or
on
a
repeating
alkylarylsiloxane
unit.
EuroPat v2
In
den
erfindungsgemässen
Massen
bevorzugt
verwendet
Polysulfonharze
sind
solche,
welche
Ethergruppen
in
der
wiederkehrenden
Einheit
aufweisen,
jedoch
von
seitenständigen
Hydroxylgruppen
frei
sind.
Polysulfone
resins
which
are
preferably
used
in
the
compositions
according
to
the
invention
are
those
which
contain
ether
groups
in
the
recurring
unit,
but
are
free
from
lateral
hydroxyl
groups.
EuroPat v2
Bevorzugte,
erfindungsgemäße
Polyethersulfone
sind
solche,
die
mindestens
10
Mol-%
der
wiederkehrenden
Einheit
und
mindestens
10
Mol-%
wiederkehrende
Struktureinheiten
der
Formel
enthalten
und
ein
Molekulargewicht
M
w
(Gewichtsmittel)
von
über
3000
g/mol
aufweisen.
Preferred
polyether
sulfones
according
to
the
invention
are
those
containing
at
least
10
mol-%
of
recurring
structural
units
corresponding
to
the
following
formula
##STR15##
and
at
least
10
mol-%
recurring
structural
units
corresponding
to
the
following
formula
##STR16##
and
have
a
molecular
weight
Mw
above
3000
g/mol
(weight
average).
EuroPat v2
Bevorzugte,
erfindungsgemäße
Polyethersulfone
sind
solche
die
mindestens
10
Mol-%
der
wiederkehrenden
Einheit
enthalten,
und
ein
Molekulargewicht
(Gewichtsmittel)
von
über
3000
g/mol
aufweisen.
Preferred
polyether
sulphones
according
to
the
present
invention
are
those
which
contain
at
least
10
mol.%
recurring
units:
##STR13##
and
have
a
molecular
weight
(weight-average)
of
more
than
3,000
g/mol.
EuroPat v2
Phasentransferkatalysatoren
sind
hierbei
beispielsweise
Tetraalkylammoniumsalze
und
Tetraalkyl
hosphoniumsalze
(wobei
Alkyl
für
einen
Alkylrest
mit
1
bis
etwa
16
Kohlenstoffatomen
steht)
oder
Polyether
(wobei
sowohl
ringförmige
als
auch
lineare
langkettige
Polyether
mit
der
wiederkehrenden
Einheit
/
-
CH
2
-CH
2
-O
/
in
Betracht
kommen).
Examples
of
phase
transfer
catalysts
here
are
tetraalkylammonium
salts
and
tetraalkylphosphonium
salts
(alkyl
representing
an
alkyl
radical
with
1
to
about
16
carbon
atoms)
or
polyethers
(both
cyclic
and
linear
long-chain
polyethers
with
the
recurring
unit
[--CH2
--CH2
--O]
being
possible).
EuroPat v2
Unter
den
dem
technischen
Sprachgebrauch
zufolge
als
Silikonöl
bzw.
Polysiloxan
bezeichneten
Organosiliziumverbindungen
werden
Verbindungen
verstanden,
die
auf
der
wiederkehrenden
Einheit
der
allaemeinen
Formel
aufgebaut
sind,
worin
R1
und
R
2
Alkyl-,
Aryl-
bzw.
Aralkylreste
und
x
eine
ganze
Zahl
von
10
bis
10000,
vorzugsweise
100
bis
1000,
bedeutet.
The
organo-silicon
compounds
called
silicon
oil
or
polysiloxane
herein
in
accordance
with
customary
technical
usage
are
compounds
which
are
based
on
the
recurring
unit
of
the
general
formula:
##STR1##
in
which
R1
and
R2
stand
for
alkyl,
aryl
or
aralkyl
radicals
and
x
stands
for
a
whole
number
of
10
to
10,000,
preferably
100
to
1,000.
EuroPat v2
Solche
erfindungsgemässe
Homopolymere,
Copolymere
und
Terpolymere
entsprechen
vorzugsweise
der
Formel
II
worin
R
1,
R
2,
R
3,
R
4
und
R
5
wie
für
Formel
l
definiert
sind
und
n
eine
Zahl
von
2
bis
1000
ist,
und
die
allgemeinen
Symbole
in
jeder
wiederkehrenden
Einheit
gleich
oder
verschieden
sind.
Such
novel
homopolymers,
copolymers
and
terpolymers
are
preferably
of
the
formula
II
##STR3##
in
which
R1,
R2,
R3,
R4
and
R5
are
as
defined
for
formula
I
and
n
is
a
number
from
2
to
1000,
and
in
which
the
general
symbols
in
each
repeating
unit
are
identical
or
different.
EuroPat v2
Pigmentzusammensetzungen
gemäss
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
Polymere
mit
einer
wiederkehrenden
Einheit
der
Formel
worin
R
und
R
2
die
in
Anspruch
9
angegebene
Bedeutung
haben,
A
pigment
composition
according
to
claim
1,
wherein
a
polymer
having
a
recurring
unit
of
the
formula
##STR95##
in
which
R
and
R2
are
as
defined
in
claim
9,
EuroPat v2
Pigmentzusammensetzungen
gemäss
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
Polymere
mit
einer
wiederkehrenden
Einheit
der
Formel
worin
R
und
R
2
die
in
Anspruch
6
angegebene
Bedeutung
haben
und
y
zwischen
10
und
100
variieren
kann,
verwendet
werden.
A
pigment
composition
according
to
claim
1,
wherein
a
polymer
having
a
recurring
unit
of
the
formula
##STR107##
in
which
R
and
R
are
as
defined
in
claim
6
and
y
can
vary
between
10
and
100,
is
used.
EuroPat v2
Pigmentzusammensetzungen
gemäss
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
Polymere
mit
einer
wiederkehrenden
Einheit
der
Formel
worin
R
8
Wasserstoff
oder
Methyl
und
Y
4
-O-
oder
-NH-
bedeuten,
verwendet
werden.
A
pigment
composition
according
to
claim
1,
wherein
a
polymer
having
a
recurring
unit
of
the
formula
##STR110##
in
which
R8
is
hydrogen
or
methyl
and
is
--O--
or
--NH--,
is
used.
EuroPat v2
Beispiel
15:
Beispiel
1
wird
wiederholt
mit
der
einzigen
Ausnahme,
dass
anstelle
des
dort
verwendeten
Polymeren
ein
Polymere
mit
der
wiederkehrenden
Einheit
der
Formel
gemäss
der
Beschreibung
von
P.
Strohriegel
in
Makromol.
Example
1
is
repeated,
with
the
only
exception
that
instead
of
the
polymer
used
therein,
a
polymer
having
the
recurring
unit
of
the
formula
##STR57##
according
to
the
description
of
P.
Strohriegel
in
Makromol.
EuroPat v2
Beispiel
8:
Es
wird
wie
in
Beispiel
6
verfahren,
mit
der
einzigen
Ausnahme,
dass
eine
Nitroxylverbindung
mit
gleicher
wiederkehrenden
Einheit,
jedoch
mit
einem
mittleren
Molekulargewicht
M
w
=
7799
verwendet
wird.
EXAMPLE
8
Example
6
is
repeated,
with
the
only
exception
that
a
nitroxyl
compound
having
the
same
recurring
unit
but
with
an
average
molecular
weight
Mw
=7799
is
used.
EuroPat v2
Polymere
des
gleichen
Typs
wie
sie
in
EP-A
1835
(Anspruch
1)
offenbart
werden,
mit
einer
wiederkehrenden
Einheit
der
Formel
worin
Q
einen
Rest
der
Formel
XII
ist,
in
welchem
A
eine
Gruppe
-O-CH?,
bedeutet,
Polymers
of
the
same
type
as
are
disclosed
in
EP--A
1835
(claim
1),
having
a
recurring
unit
of
the
formula
##STR9##
EuroPat v2
Polymere
des
gleichen
Typs
wie
sie
in
US-Patent
4
413
075
offenbart
(Spalten
1
und
2)
werden,
mit
einer
wiederkehrenden
Einheit
der
Formel
worin
R
und
R
2
die
oben
angegebene
Bedeutung
haben
und
y
zwischen
10
und
100
variieren
kann.
Polymers
of
the
same
type
as
are
disclosed
in
U.S.
Pat.
No.
4,413,075
(columns
1
and
2),
having
a
recurring
unit
of
the
formula
##STR43##
in
which
R
and
R2
are
as
defined
above
and
y
can
vary
between
10
and
100.
EuroPat v2
Im
Zusammenhang
mit
der
wiederkehrenden
Einheit
(D)
sind
als
Beispiele
Tetraftuorethyien,
Trifluorchlorethylen,
Hexafluorpropen,
Perfluor(propylvinylether)
und
Perfluorpropoxy(propylvinylether)
zu
nennen.
In
connection
with
the
repeating
unit
(D),
examples
which
can
be
mentioned
are
tetrafluoroethylene,
trifluorochloroethylene,
hexafluoropropene,
perfluoro(propyl
vinyl
ether)
and
perfluoropropoxy(propyl
vinyl
ether).
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
daher
auch
strahlungssensitive,
trocken
entwickelbare
Zusammensetzungen
enthaltend
ein
organometallhaltiges,
endverkapptes
Polyphthalaldehyd
mit
der
wiederkehrenden
Einheit
der
Formel
I;
sowie
Copolymere,
welche
durch
Copolymerisation
von
Phthalaldehyden
der
Formel
V
mit
bis
zu
50
Mol-%
von
Monomeren
der
Formel
II,
III
oder
IV
erhalten
werden
und
eine
unter
Einwirkung
von
aktinischer
Strahlung
eine
Säure
abspaltende
Verbindung.
Hence
the
invention
also
relates
to
photosensitive,
dry-developing
compositions
containing
an
organometallic,
end-capped
polyphthalaldehyde
which
contains
the
repeating
unit
of
formula
I,
as
well
as
to
copolymers
which
are
obtained
by
copolymerisation
of
phthalaldehydes
of
formula
V
with
up
to
50
mole
%
of
monomers
of
formula
II,
III
or
IV
and
a
compound
that
splits
off
acid
when
exposed
to
actinic
radiation.
EuroPat v2
Unter
den
dem
technischen
Sprachgebrauch
zufolge
als
Silikonöl
bzw.
Polysiloxan
bezeichneten
Organo-Siliciumverbindungen
werden
Verbindungen
verstanden,
die
auf
der
wiederkehrenden
Einheit
der
allgemeinen
Formel
aufgebaut
sind,
worin
R
1
und
R
2
Alkyl-,
Aryl-
bzw.
Aralkylreste
und
x
eine
ganze
Zahl
von
10
bis
10
000,
vorzugsweise
100
bis
1000,bedeutet.
The
organo-silicon
compounds
called
silicon
oil
or
polysiloxane
herein
in
accordance
with
customary
technical
usage
are
compounds
which
are
based
on
the
recurring
unit
of
the
general
formula:
##STR1##
in
which
R1
and
R2
stand
for
alkyl,
aryl
or
aralkyl
radicals
and
x
stands
for
a
whole
number
of
10
to
10,000,
preferably
100
to
1,000.
EuroPat v2
Phasentransferkatalysatoren
sind
hierbei
beispielsweise
Tetraalkylammoniumsalze
und
Tetraalkylphosphoniumsalze
(wobei
Alkyl
für
einen
Alkylrest
mit
1
bis
etwa
16
Kohlenstoffatomen
steht)
oder
Polyether
(wobei
sowohl
ringförmige
als
auch
lineare
langkettige
Polyether
mit
der
wiederkehrenden
Einheit
[-CH
2
--CHp-0]
in
Betracht
kommen).
Examples
of
phase
transfer
catalysts
here
are
tetraalkylammonium
salts
and
tetraalkylphosphonium
salts
(alkyl
representing
an
alkyl
radical
with
1
to
about
16
carbon
atoms)
or
polyethers
(both
cyclic
and
linear
long-chain
polyethers
with
the
recurring
unit
[--CH2
--CH2
--O]
being
possible).
EuroPat v2
So
ist
in
dem
kommerziell
erhältlichen
Kationenaustauscher
Fractogel
®
EMD
SO
3
-
(M)
das
Pfropfpolymer
nur
aus
einer
wiederkehrenden
Einheit
mit
Sulfonsäuregruppen
aufgebaut.
Thus,
the
graft
polymer
in
the
commercially
available
cation
exchanger
Fractogel®
EMD
SO
3
?
(M)
is
built
up
only
from
one
recurring
unit
having
sulfonic
acid
groups.
EuroPat v2